Ich habe die "Peccatis Nostris Capistrani Pugnator". Welches Album sollte ich mir als nächstes zluegen?
Die nach wie vor aktuelle Platte "Gorgoni" (von 2010) ist ein Kracher vor dem Herrn. Doomig, schleppend, fies, psychedelisch, und zwischendrin auch mal wieder gnadenlos bolzend. Ein Hammer-Album, für mich ein vollkommen übersehenes Meisterwerk!
Ich habe die "Peccatis Nostris Capistrani Pugnator". Welches Album sollte ich mir als nächstes zluegen?
Die nach wie vor aktuelle Platte "Gorgoni" (von 2010) ist ein Kracher vor dem Herrn. Doomig, schleppend, fies, psychedelisch, und zwischendrin auch mal wieder gnadenlos bolzend. Ein Hammer-Album, für mich ein vollkommen übersehenes Meisterwerk!
Da stimme ich Dir zu 100 Prozent zu. Ansonsten macht man mit keinem ihrer Alben was falsch.
http://www.youtube.com/watch?v=qfe1pxAahLE Band aus Italien, deren aktuelle cd mich sehr begeistert. Eine superfette Produktion umschmeichelt songs, die sich oft auf die Anfangstage des death/gothic doom berufen. MF, eine Wohltat für geschundene Ohren. Gastmusiker ist übrigens Greg Chandler/Esoteric. Es wird nie so ausweglos wie bei Esoteric und auch nicht so melancholisch wie bei z.B. alten Novembre oder Canaan...aber das hier ist schon ganz starker Tobak. Ein ziemlicher Stilmix also, den man mal gehört haben sollte.
Noch mal kurz zu THE BLACK: Ich besitze/liebe/hasse folgende Alben: Abbatia Scl. Clementis Apocalypsis Golgotha Peccatis Nostris.... Gorgoni Das ist für mich Musik, die ich nur in entsprechender Verfassung genießen kann. Dann ist das die beste band der Welt. Es gibt aber auch Tage, da ist das anstrengend, mit Fehlern behaftet und sogar belanglos. Und trotz allem verehre ich TB. Ich höre lieber manchmal geil als immer geht so.
http://www.youtube.com/watch?v=piTaeghMHjM Novembers Doom waren mal doom. Dieses Stück ihrer ep ist die Essenz. Ebenso wie Paul Kuhr, man oh man hat der Mann ein gottgegebenes Organ. Erste cd, danach Alben 2 bis 3, das war das, was ich unter dOOm verstehe. Danach wurden die immer technischer, schneller und brutaler.
http://www.youtube.com/watch?v=WNBLNXh9 ... ure=relmfu Zweites Album der Texas-doomer aus dem Solitude Aeturnus-Umfeld auf brainticket records. Das Debüt war ein Hammer vor dem Herren; zu Unrecht total untergegangen. Hoffentlich wiederholt sich Geschichte mal nicht. Das steht ganz weit oben auf meiner Einkaufsliste.
birdrich hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=WNBLNXh9XQM&feature=relmfu Zweites Album der Texas-doomer aus dem Solitude Aeturnus-Umfeld auf brainticket records. Das Debüt war ein Hammer vor dem Herren; zu Unrecht total untergegangen. Hoffentlich wiederholt sich Geschichte mal nicht. Das steht ganz weit oben auf meiner Einkaufsliste.
Zustimmung. Das erste Album ist wirklich toll. Dass es jetzt ein zweites gibt, wusste ich gar nicht.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)
birdrich hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=WNBLNXh9XQM&feature=relmfu Zweites Album der Texas-doomer aus dem Solitude Aeturnus-Umfeld auf brainticket records. Das Debüt war ein Hammer vor dem Herren; zu Unrecht total untergegangen. Hoffentlich wiederholt sich Geschichte mal nicht. Das steht ganz weit oben auf meiner Einkaufsliste.
Zustimmung. Das erste Album ist wirklich toll. Dass es jetzt ein zweites gibt, wusste ich gar nicht.
Ich bis vor ein paar Tagen auch nicht, bin da durch Zufall drübergestolpert. Hatte die band eigentlich schon abgeschrieben. Ist zur Zeit leider noch zu teuer. Aber haben muss ich das.
Wenn Italiener doomen, dann hat immer was Pathetisches. So auch bei Trinakrius. Was wir hier haben, ist jedoch eher Power-Doom. Wer Candlemass und Forsaken mag, sollte ruhig mal ein Ohr riskieren. Ich mag die Scheibe sehr, auch wenn sie eben sehr italienisch ist, noch viel italienischer als alles von "In Aevum Agere".
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)
Es ist Sommer. Aber ich habe seit vielen Tagen ziemliche Doom-Lust. Warum auch immer. Vor kurzem postete Raf Blutaxt die Krakauer "Evangelist":
Ich habe reingehört, das für gut befunden und bestellt. Jetzt läuft die ganze LP bei mir. Ich muss sagen, mir gefällt das immer besser. Anleihen an Candlemass sind zum Teil vorhanden. Beim ersten Hören handelt es sich zwar eher um unspektakulären Doom mit skandinavischem Power-Einschlag. Mit jedem Durchgang wächst das aber. Die meisten Rezensenten geben ihr nur ein knappes Überdurchschnittlich. Ich vermute, sie haben sie nicht oft genug gehört. Das musikalische Potential von Procession ist zwar - noch - nicht vorhanden, doch ich würde immerhin 8 von 10 Punkten zücken. Vermutlich sind Evangelist noch zu Höherem befähigt. Und was bei mir ja immer mit erwähnt wird: Der Sound ist seht gut! Zumindest da stecken die Polen unsere nach Schweden verzogenen Chilenen locker in die Tasche. Wer Procession, Candlemass, Forsaken und ähnliches Zeugs mag, sollte hier eigentlich zuschlagen.
Bevor ich es vergesse: monstermäßig starker Gesang!!
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)
Acurus-Heiko hat geschrieben:Es ist Sommer. Aber ich habe seit vielen Tagen ziemliche Doom-Lust. Warum auch immer. Vor kurzem postete Raf Blutaxt die Krakauer "Evangelist":
Ich habe reingehört, das für gut befunden und bestellt. Jetzt läuft die ganze LP bei mir. Ich muss sagen, mir gefällt das immer besser. Anleihen an Candlemass sind zum Teil vorhanden. Beim ersten Hören handelt es sich zwar eher um unspektakulären Doom mit skandinavischem Power-Einschlag. Mit jedem Durchgang wächst das aber. Die meisten Rezensenten geben ihr nur ein knappes Überdurchschnittlich. Ich vermute, sie haben sie nicht oft genug gehört. Das musikalische Potential von Procession ist zwar - noch - nicht vorhanden, doch ich würde immerhin 8 von 10 Punkten zücken. Vermutlich sind Evangelist noch zu Höherem befähigt. Und was bei mir ja immer mit erwähnt wird: Der Sound ist seht gut! Zumindest da stecken die Polen unsere nach Schweden verzogenen Chilenen locker in die Tasche. Wer Procession, Candlemass, Forsaken und ähnliches Zeugs mag, sollte hier eigentlich zuschlagen.
Bevor ich es vergesse: monstermäßig starker Gesang!!
Ja, super Gesang und ein paar echte Hits auf der Platte, die insgesamt von Durchgang zu Durchgang wächst. Da werde ich mich wohl auch mal nach dem Debüt umschauen.
Crimson Dawn...da hör ich im Sommer lieber keinen doom. Total unitalienisch und toduninspierend langweilig. Evangelist...schon besser, Sänger noch mehr, aber auf Dauer doch zu Candlemasslastig, ohne eigene Ideen, klauen dreist.