Killmister hat geschrieben:

In diesen Tagen werden sich unser aller Playlisten wohl allgemein etwas ähnlicher und die beiden Engelsperlen auf so manchem Teller landen. Dieser melodischer Metal steht bei mir ja nicht mehr so hoch im Kurs wie einst, die besten Hymnen von FA, gesungen von gigantischen Ted Pilot lassen aber immer noch kräftig die Hose und am WE das Taubertal wackeln.
Ja, beide Engelsscheiben sind fantastisch. Schade, dass Ken Mary nun doch nicht am KIT spielen wird. Ich geb die Hoffnung ja nicht auf, FIFTH ANGEL mal mit Ted Pilot und Ken Mary, vielleicht noch mit James Byrd zu sehen...? Noch sind sie ja alle nicht allzu alt.
Meine Daily Classix passen gerade gar nicht zur KIT-Vorbereitung. Eigentlich sollte ich mal wieder die Cirith Ungols rauskramen, schon viel zu lange nicht mehr gehört.
Aber neben der massiven Todesblei-Phase, die sich in den letzten Wochen mal wieder bei mir ausgebreitet hat (v.a. die Grundschule mit Left Hand Path (KUNSTwerk, die Erste), Harmony Corruption, Blessed are the Sick (KUNSTwerk, die Zwote)), bin ich gestern mal wieder zufällig über AUDITORY IMAGERY gestolpert.
SO ALIVE von AUDITORY IMAGERY ist wohl eine der gefühlten 2.-Liga "Prog"-Scheiben, die aber jedesmal beim Hören den Eindruck beschwören, dass ich es hier mit einem verdammten Alltime-Meisterwerk Erster Klasse aus dieser Sparte zu tun habe. Wobei die ja nur begrenzt frickelig sind, Prog im klassischen Sinne trifft´s finde ich nicht richtig.
REIGN war ja schon sehr stark, aber bei SO ALIVE reißen mich die dermaßen gefühlvolle, kräftige Melodieführung und die klare Songentwicklung regelmäßig aufs Neue mit. Jederzeit songdienlich, gerade deshalb so unauffällig, gerade deshalb auch so berührend. Wenn Paul Wabrek in "Urgent Journey" mit "longing for a better place" zum Refrain ansetzt... ein Genuss.
Bei "Territorial Wars" muss ich am Anfang gerade bei Rhythmik und Gitarrenarbeit an TITAN FORCE denken. Und auch hier wieder: Paul Wabrek. Dieses auf den ersten Hör fast kümmerlich-spärliche, ohne großen Hall versehene Stimmchen. Wie bei den göttlichen Secrecy: das vermeintlich erste, große Manko ist der heimliche Joker: der Gesang hebt die instrumental starke Grundlage auf das Alltime-Niveau. Hach ja...
das wäre mal noch was... AUDITORY IMAGERY auf einer deutschen Bühne. Oli?