IRON MAIDEN

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: IRON MAIDEN - The Book of Souls

Beitragvon Ulle » 3. September 2015, 10:27

Verstehe jetzt auch nicht, warum man da nicht vorab reinhören sollte und seine Gedanken zusammenfassen.
Beinahe jede Kritik in jedem Mag wird geschrieben bevor das Album erscheint, eben damit sich die Leute ein erstes Bild machen können. Wenn man also hier seine ersten Eindrücke schildert, ist das doch nix anderes - zumal das ja nicht als endgültige Kritik angepriesen wurde.
Ich verstehe schon, was mit der Aussage gemeint ist, eben dass alles immer oberflächlicher wird. Prinzipiell dürfte man dann ja auch keine Magazine lesen, um vielleicht vorab was über ein Album zu erfahren, welches einen interessiert.

Wie gesagt, ich bin der Erste der gegen Schnelllebigkeit im Metal auf die Straße geht, aber warum wird da dann ausgerechnet Maiden plötzlich als heilige Kuh ausgewählt, bei der man abwarten soll, bis man das Endprodukt in der Hand hält? Das ganze Board ist voll mit Ersteindrücken, gerade damit man sich etwas orientieren kann, aber eine neue Maiden ist die Ausnahme? Sorry, dafür jucken mich deren neue Releases auch einfach nicht mehr genug. Ich hab inzwischen ein paar Durchläufe hinter mir und meine Eindrücke sind eigentlich immer noch gleich wie am Anfang. Finde das Album gut und auch wesentlich besser als das letzte Werk, werde es aber trotzdem nicht kaufen. Es gibt einfach viele Alben in diesem Jahr, die ich besser finde. Sollte ich also, wenn ich schon Vorahnungen in die Richtung habe, die Platte dennoch ungehört blind kaufen, weil ich Maiden mehr zutraue als anderen Bands? 1988 hätte ich gesagt "ja", 2015 sage ich :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: IRON MAIDEN - The Book of Souls

Beitragvon Siebi » 3. September 2015, 11:02

Der Ulle spricht mir wieder einmal aus dem musikalischen Herzen.

Mir is' die Platte und Band völlig wurscht, ich freu mich jedoch wahnsinnig narrisch auf die Jubelorgien von dawnrider und Pavlos! Und natürlich Meister Hugins Essay, der hoffentlich Bezug zu Virgin Steeles neuem Kracher nimmt und natürlich zu den Manowar- und Running Wild-Essentials setzt. Das wird ein Lesefest der allerersten Klasse! I äm totally gespannt!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: IRON MAIDEN - The Book of Souls

Beitragvon Loomis » 3. September 2015, 11:23

Wer nicht weiß, was ich meinte, der kann ja mal bei Youtube das Album anhören, vorher die Geschwindigkeit auf die richtigen 1,25 einstellen und lauschen.

Das klingt so beschissen, das habe ich nach 20 Sekunden ausgemacht. Ich habe kein Problem, wenn jemand vorab irgendwas anhören will. Aber so halte ich das einfach nur für Unsinn.

Das ist wie wenn man sich ein Foto von einer zufaxen lässt und dann sagt "So toll sieht die aber gar nicht aus."
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: IRON MAIDEN - The Book of Souls

Beitragvon dawnrider » 3. September 2015, 11:36

Eben war DHL da! :yeah:
Erster! :-D
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: IRON MAIDEN - The Book of Souls

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 3. September 2015, 11:37

WTF?! Drecksack :lol:
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: IRON MAIDEN - The Book of Souls

Beitragvon dawnrider » 3. September 2015, 11:42

HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:WTF?! Drecksack :lol:

Und das Digibook ist voll schön, fast DIN a5, die beiden CDs in ordentlicher Plastikverankerung, keine Kratzschuber, und im Booklet mindestens 2 Artworks, die dem Cover total überlegen sind.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: IRON MAIDEN - The Book of Souls

Beitragvon Ulle » 3. September 2015, 11:45

Loomis hat geschrieben:Wer nicht weiß, was ich meinte, der kann ja mal bei Youtube das Album anhören, vorher die Geschwindigkeit auf die richtigen 1,25 einstellen und lauschen.

Das klingt so beschissen, das habe ich nach 20 Sekunden ausgemacht. Ich habe kein Problem, wenn jemand vorab irgendwas anhören will. Aber so halte ich das einfach nur für Unsinn.

Das ist wie wenn man sich ein Foto von einer zufaxen lässt und dann sagt "So toll sieht die aber gar nicht aus."


Hatte das jetzt natürlich weder auf dich noch auf den Sound bezogen. Ich hab hier einen sehr guten 320 Kbps-Rip, YouTube hab ich überhaupt nicht angetestet.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: IRON MAIDEN - The Book of Souls

Beitragvon Siebi » 3. September 2015, 11:49

dawnrider hat geschrieben:Eben war DHL da! :yeah:
Erster! :-D

Live-Review, JETZT! :yeah:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: IRON MAIDEN - The Book of Souls

Beitragvon TheSchubert666 » 3. September 2015, 11:55

Ulle hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Wer nicht weiß, was ich meinte, der kann ja mal bei Youtube das Album anhören, vorher die Geschwindigkeit auf die richtigen 1,25 einstellen und lauschen.

Das klingt so beschissen, das habe ich nach 20 Sekunden ausgemacht. Ich habe kein Problem, wenn jemand vorab irgendwas anhören will. Aber so halte ich das einfach nur für Unsinn.

Das ist wie wenn man sich ein Foto von einer zufaxen lässt und dann sagt "So toll sieht die aber gar nicht aus."


Hatte das jetzt natürlich weder auf dich noch auf den Sound bezogen. Ich hab hier einen sehr guten 320 Kbps-Rip, YouTube hab ich überhaupt nicht angetestet.

Mein Rip ist qualitätstechnisch auch ned so schlecht. Ist repräsentativ und genug sich eine Meinung zu bilden.

Aber bzgl. das Vorabanhörens von neuen Veröffentlichungen:

Fast jede Scheibe, die ich kaufe, versuche ich vorab zu hören.
Ist das Album gut, wird der Tonträger verhaftet.
Ist die Scheibe hingegen Schrott, interessiert´s mich nicht und ich spare mir das Geld.
So wie hier im aktuellen Maiden-Fall. Kein schlechtes Album ja , aber ich weiß, daß ich in den nächsten Wochen / Monaten daran kein ausgeprägtes Interesse habe, mich intensiver mit dieser überlangen Scheibe zu befassen.
Außerdem bereitet mir die aktuellen Veröffentlichungsflut an relevanten Bands (Dead Lord, Black Trip, Imperial State Electric, Hard Action, Motörhead, Terminus, Vigilance etc.) mehr Spaß als das ominöse Seelenbuch.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: IRON MAIDEN - The Book of Souls

Beitragvon dawnrider » 3. September 2015, 12:03

Siebi hat geschrieben:
dawnrider hat geschrieben:Eben war DHL da! :yeah:
Erster! :-D

Live-Review, JETZT! :yeah:

Live Review aus einem Viermann-Großraum-Krawattenfuzzibüro mitten im schwäbischen Allgäu :-D
Aber hey, sie läuft, in dezenter Zimmerlautstärke, zwei ignorieren es, einer freut sich über mein Grinsen.

Der Opener ist sehr ungewöhnlich, düsteres Intro, die Stimmung erinnert mich an die letzte Dickinson-Solo-Platte. Insgesamt ein tempomäßig verhaltener Song mit ausladenden Gesangsmelodien. Die achteinhalb Minuten (Achtung, ihr dürft jetzt lachen!) sind kurzweilig, die Nummer wirkt nicht künstlich gestreckt.

Den Sound empfinde ich ganz spontan als den besten der Caveman-Ära.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: IRON MAIDEN - The Book of Souls

Beitragvon dawnrider » 3. September 2015, 12:08

dawnrider hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
dawnrider hat geschrieben:Eben war DHL da! :yeah:
Erster! :-D

Live-Review, JETZT! :yeah:

Live Review aus einem Viermann-Großraum-Krawattenfuzzibüro mitten im schwäbischen Allgäu :-D
Aber hey, sie läuft, in dezenter Zimmerlautstärke, zwei ignorieren es, einer freut sich über mein Grinsen.

Der Opener ist sehr ungewöhnlich, düsteres Intro, die Stimmung erinnert mich an die letzte Dickinson-Solo-Platte. Insgesamt ein tempomäßig verhaltener Song mit ausladenden Gesangsmelodien. Die achteinhalb Minuten (Achtung, ihr dürft jetzt lachen!) sind kurzweilig, die Nummer wirkt nicht künstlich gestreckt.

Den Sound empfinde ich ganz spontan als den besten der Caveman-Ära.

Die Singel an Position 2 (hatte ich vorab zweimal gehört) ist wesentlich Bandtypischer, der Refrain ist nett, vielleicht die beste und stilsicherste Single seit Wicker Man. Die Band scheint echt Bock und Spielfreude zu haben, das wirkt zu keiner Sekunde unmotivert. Bruce singt ordentlich, die Vorabstimmen von wegen gequält oder dünn kann ich nicht bestätigen.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: IRON MAIDEN - The Book of Souls

Beitragvon Siebi » 3. September 2015, 12:11

Sehr gut, weiter so! Hier ist Mittagstisch, ebenfalls zu Maiden, nur leider nicht laut und über die Laborboxen...
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: IRON MAIDEN - The Book of Souls

Beitragvon Raf Blutaxt » 3. September 2015, 12:14

Siebi hat geschrieben:Sehr gut, weiter so! Hier ist mittagstisch, ebenfalls zu Maiden, nur leider nicht laut und über die Laborboxen...

Hörst du die neue, oder hast du Schelm es dir mit "Powerslave" oder "Somewhere In Time" gemütlich gemacht? :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: IRON MAIDEN - The Book of Souls

Beitragvon dawnrider » 3. September 2015, 12:15

dawnrider hat geschrieben:
dawnrider hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
dawnrider hat geschrieben:Eben war DHL da! :yeah:
Erster! :-D

Live-Review, JETZT! :yeah:

Live Review aus einem Viermann-Großraum-Krawattenfuzzibüro mitten im schwäbischen Allgäu :-D
Aber hey, sie läuft, in dezenter Zimmerlautstärke, zwei ignorieren es, einer freut sich über mein Grinsen.

Der Opener ist sehr ungewöhnlich, düsteres Intro, die Stimmung erinnert mich an die letzte Dickinson-Solo-Platte. Insgesamt ein tempomäßig verhaltener Song mit ausladenden Gesangsmelodien. Die achteinhalb Minuten (Achtung, ihr dürft jetzt lachen!) sind kurzweilig, die Nummer wirkt nicht künstlich gestreckt.

Den Sound empfinde ich ganz spontan als den besten der Caveman-Ära.

Die Singel an Position 2 (hatte ich vorab zweimal gehört) ist wesentlich Bandtypischer, der Refrain ist nett, vielleicht die beste und stilsicherste Single seit Wicker Man. Die Band scheint echt Bock und Spielfreude zu haben, das wirkt zu keiner Sekunde unmotivert. Bruce singt ordentlich, die Vorabstimmen von wegen gequält oder dünn kann ich nicht bestätigen.

The Great Unknown auf der Drei ist die typische Neuzeit-Harris-Nummer mit Dudelintro. Der Refrain scheint beim ersten hören unspektakulär zu sein. Tolles Gitarrensolo, aber das war ja zu erwarten, das können die Jungs. Hätte auf den drei Vorgängern stehen können, ohne dass es dort ein Highlight gewesen wäre.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: IRON MAIDEN - The Book of Souls

Beitragvon dawnrider » 3. September 2015, 12:22

dawnrider hat geschrieben:
dawnrider hat geschrieben:
dawnrider hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
dawnrider hat geschrieben:Eben war DHL da! :yeah:
Erster! :-D

Live-Review, JETZT! :yeah:

Live Review aus einem Viermann-Großraum-Krawattenfuzzibüro mitten im schwäbischen Allgäu :-D
Aber hey, sie läuft, in dezenter Zimmerlautstärke, zwei ignorieren es, einer freut sich über mein Grinsen.

Der Opener ist sehr ungewöhnlich, düsteres Intro, die Stimmung erinnert mich an die letzte Dickinson-Solo-Platte. Insgesamt ein tempomäßig verhaltener Song mit ausladenden Gesangsmelodien. Die achteinhalb Minuten (Achtung, ihr dürft jetzt lachen!) sind kurzweilig, die Nummer wirkt nicht künstlich gestreckt.

Den Sound empfinde ich ganz spontan als den besten der Caveman-Ära.

Die Singel an Position 2 (hatte ich vorab zweimal gehört) ist wesentlich Bandtypischer, der Refrain ist nett, vielleicht die beste und stilsicherste Single seit Wicker Man. Die Band scheint echt Bock und Spielfreude zu haben, das wirkt zu keiner Sekunde unmotivert. Bruce singt ordentlich, die Vorabstimmen von wegen gequält oder dünn kann ich nicht bestätigen.

The Great Unknown auf der Drei ist die typische Neuzeit-Harris-Nummer mit Dudelintro. Der Refrain scheint beim ersten hören unspektakulär zu sein. Tolles Gitarrensolo, aber das war ja zu erwarten, das können die Jungs. Hätte auf den drei Vorgängern stehen können, ohne dass es dort ein Highlight gewesen wäre.

The Red And The Black - tolles Riff, tolle Leads. Hm, die ohhohoho-Chöre nach der Strophe bereichern den Song nicht wirklich. Ich hätte lieber einen richtigen Refrain. Bin verwirrt. Tolle Gitarrenmelodie ab Minute 5. Epischer Refrain, die zweite Songhälfte ist super. Wie bei allem hier: das ist kein gereifter Eindruck, sondern Spontangedanken bei suboptimalen Verhältnissen.

Hintenraus ein wenig lang, ja.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron