Killmister hat geschrieben:Die SCORPIONS waren selbst für uns heranwachsende Zonies greifbar, liefen sie doch regelmäßig in den einschlägigen Radiosendungen auf beiden Seiten des antifaschistischen Schutzwalls. Dazu hatte ich stets eine Kasette scharf und so war man bestens mit dem 80er Material der Band vertraut. Zusätzlich fanden z.B. über Ungarn diverse Vinyls ihren Weg in die DDR. Tausendfach auf Tapes kopiert verbreitete sich das Werk der Band und fand viele Freunde.
In den 90ern gab es dann in der großen weiten Welt auch musiktechnisch viel nachzuholen und so rückte die Band etwas aus meinem Blickfeld, was sich erst vor ein paar Jahren wirklich änderte, als mir ein Freund seine CD-Sammlung zum durchhören und mp3- wandeln lieh. Plötzlich war das Feuer zurück, ich kaufte nach und nach die Alben und lernte endlich auch die großartige Frühphase kennen. Auf der "Abschiedstour" fand dann auch endlich das erste Liveerleben statt.
Was mir ebenfalls riesig Freude bereitet, ist die Zuneigung meines Sohnes zu dieser Band, ein Produkt des Zufalls und vielleicht der Beginn einer lebenslangen Liebe???? Er wünschte sich vor ca. 2 Jahren einen mp3-Player und um den nicht leer zu überreichen, fiel meine Wahl wie zufällig auf die vorhandenen SCORPIONS- Alben. In der Folge hörte er sich von Zeit zu Zeit unabhängig von mir durch die Alben, tat mir sein Urteil kund, nannte erste Songfavoriten u.s.w.. So lief eine ganze Zeit lang bei uns im Auto "From Coast to Coast" auf Volldampf. Angeregt durch diesen Thread hörten wir heute zum gemeinsamen Abendessen "Love At First Sting" ..........................![]()
![]()
