Eartshshaker

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Truemetalwarrior » 16. Februar 2006, 00:20

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Mich reizt das Earthshaker vom Billing her auch nicht... Equilibrium, Reiter usw. waren noch nie mein Fall und spielen echt überall (Primal Fear-Syndrom??). Das Rock Of Ages wäre sicher mal eine Überlegung wert, ist mir aber im Endeffekt zu teuer. Ich will dieses Jahr neben dem BYH in der Open Air Saison auch aufs HOA, und da wird mich schon alleine die Fahrt in den Norden ´ne ganze Stange kosten.

WAS? Die Reiter magst du nicht? *umfall*
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Beitragvon Thunar » 16. Februar 2006, 01:13

Truemetalwarrior hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Mich reizt das Earthshaker vom Billing her auch nicht... Equilibrium, Reiter usw. waren noch nie mein Fall und spielen echt überall (Primal Fear-Syndrom??). Das Rock Of Ages wäre sicher mal eine Überlegung wert, ist mir aber im Endeffekt zu teuer. Ich will dieses Jahr neben dem BYH in der Open Air Saison auch aufs HOA, und da wird mich schon alleine die Fahrt in den Norden ´ne ganze Stange kosten.

WAS? Die Reiter magst du nicht? *umfall*

nun das ist doch nun wirklich nix besonderes....kenne viele Leute, die mit den Reitern nicht anfangen können.

Mag sein, dass es mehr gibt die sie mögen....aber was soll das schon heissen :D
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 16. Februar 2006, 09:56

Sorry, aber die Reiter gehörten schon immer zu meinen Anti-Bands... man kann ja nicht alles mögen.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 16. Februar 2006, 10:03

Habe jetzt was von SOAD und Celtic Frost für das StroToni Festival läuten hören.....ist aber nur ein Gerücht.....vielleicht weiss ich am Samstag mehr.....
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 16. Februar 2006, 10:08

Menno, Celtic Frost spielen echt ĂĽberall, nur nicht aufm KIT, BYH oder HOA...*auchwill*. Auf SOAD kann ich allerdings gut verzichten *gg*.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 16. Februar 2006, 10:11

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Menno, Celtic Frost spielen echt ĂĽberall, nur nicht aufm KIT, BYH oder HOA...*auchwill*. Auf SOAD kann ich allerdings gut verzichten *gg*.

Ich glaube CF könnten nicht mal KIT und HOA zusammen zahlen........davon abgeshen bin ich noch sehr skeptisch, ob das was wird.......Platte soll eher durchwachsen sein...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Schorsch » 16. Februar 2006, 11:01

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Habe jetzt was von SOAD und Celtic Frost für das StroToni Festival läuten hören.....ist aber nur ein Gerücht.....vielleicht weiss ich am Samstag mehr.....

Celtic Frost sehe ich schon auf'm Rock Hard Festival, aber wenn dort wirklich SOAD spielen dann rutsch ich da auf Knien hin!!! :P :lol:

Oli, sag bitte sofort bescheid, wenn Du mehr Infos hast! :)
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Beitragvon Schorsch » 1. März 2006, 21:24

ESF 2006 sieht bis jetzt wie folgt aus:

SAXON, EDGUY, TESTAMENT, NEVERMORE, ARCH ENEMY, RAGE, WINTERSUN, DEATHSTARS, EKTOMORF, KATAKLYSM, BRAINSTORM, DIE APOKALYPTISCHEN REITER, ENSIFERUM, EVERGREY und EQULIBRIUM.
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Beitragvon Cthulhu » 1. März 2006, 22:59

Ohje! Jetzt wird das ganze zu einer schwierigen Entscheidung...

Es stehen bis jetzt Overkill und Metal Church gegen Saxon, Edguy, Testament (!!!), Brainstorm und last but not least Nevermore!

Da darf sich der Toni aber noch was einfallen lassen...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Truemetalwarrior » 2. März 2006, 03:00

Schorsch hat geschrieben: ESF 2006 sieht bis jetzt wie folgt aus:

SAXON, EDGUY, TESTAMENT, NEVERMORE, ARCH ENEMY, RAGE, WINTERSUN, DEATHSTARS, EKTOMORF, KATAKLYSM, BRAINSTORM, DIE APOKALYPTISCHEN REITER, ENSIFERUM, EVERGREY und EQULIBRIUM.

In diesem Billing sind ja bislang nur 3 Bands sind die ich so überhaupt nicht brauche (Equilibrium, Ektomorf, Evergrey)... Der Rest ist mäßig bis geil! Allein schon Kataklysm, Rage, Testament und Arch Enemy (alle bisher leider nicht gesehen) wären die Reise fast wert und dann gibts noch zwei Garanten für geniale Auftritte (Saxon und Reiter)... Schade, daß das ESF an so nem schlechten Termin stattfindet (aus meiner Sicht - Prüfungen)...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Beitragvon Ulle » 2. März 2006, 10:29

Tut mir leid, aber fĂĽr mich sieht das einfach nur aus wie ein Billing von Hunderten. Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie es 4-5 groĂźe Festivals in jedem Jahr schaffen, aus den immer gleichen 30 Bands jeweils ein Billing zusammenzustellen. Dazu beschweren sich die Leute dann zwar oft, dass immer nur die gleichen Bands spielen, rennen aber in Scharen hin.

Ich werde das einfach nicht mehr unterstĂĽtzen und habe mich daher trotz ewiger Anreise dazu entschlossen, in diesem Jahr das H.O.A. mit meiner Anwesenheit zu beglĂĽcken. Hoffentlich bleib' ich standhaft...
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Cthulhu » 2. März 2006, 12:37

Ulle hat geschrieben: Tut mir leid, aber fĂĽr mich sieht das einfach nur aus wie ein Billing von Hunderten. Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie es 4-5 groĂźe Festivals in jedem Jahr schaffen, aus den immer gleichen 30 Bands jeweils ein Billing zusammenzustellen. Dazu beschweren sich die Leute dann zwar oft, dass immer nur die gleichen Bands spielen, rennen aber in Scharen hin.

Ich werde das einfach nicht mehr unterstĂĽtzen und habe mich daher trotz ewiger Anreise dazu entschlossen, in diesem Jahr das H.O.A. mit meiner Anwesenheit zu beglĂĽcken. Hoffentlich bleib' ich standhaft...

Jaja, schon klar, nur du darfst nicht vergessen, dass beide Festivals z.B. direkt vor meiner Haustür sind. Und wenn ich jetzt anstatt am Wochenende 50 Euro in die heimische Bierindustrie zu investieren, noch ca. 30 draufleg und dafür zwei Tage Live-Musik gleich nebenan bekomme, dann sind mir auch die Bands relativ egal. Was heisst, wenn einigermaßen Cthulhu-kompatibles Zeug spielt (und die oben genannten Bands seh ich mir gerne immer wieder an), dann bin ich da. Wären die Earthshakers 200 oder 300km entfernt, würde ich bei dem bisherigen Billing sicher nicht hinfahren.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Ulle » 2. März 2006, 13:48

Sollte ja auch kein Vorwurf sein:)
Ich meinte das einfach nur ganz allgemein und kann mir ganz einfach nicht erklären, wie sich z.B. jemand freuen kann, wenn Band XY zum zehnten Mal auf irgendeinem der nämlichen Festivals auftritt. So ganz nach dem Motto "Juhuu, zwei der fünf Bands von denen ich CDs habe, spielen auf dem xxx, da muss ich hin!"
Wenn ich in gewissen "anderen" Online-Mags solche Kommentare lese, krieg' ich echt einen Hals - obwohl ich natĂĽrlich weiss, dass das nix hilft ;)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Hugin » 2. März 2006, 16:20

Kann deine Sicht der Dinge nur zu gut nachvollziehen. Deswegen finde ich das Billing des heurigen BYH ja so cool. Da sind zwar kaum Bands dabei, die ich zu meinen Faves zählen würde (ein paar natürlich schon), aber dafür eine ganze Menge Truppen, die ich noch nie vorher gesehen habe, oder nur ein oder zwei mal. Das ist eben für mich der Reiz von Festivals, dass man auch mal Bands kennen lernt, die man bisher nur am Rande beachtet hat. Wenn ich wirklich zum elften Mal U.D.O. oder zum achten Mal Saxon sehen will, dann kann ich auch mal auf eine Headliner-Tour gehen. Keine Sorge, ich find die Bands nach wie vor klasse, aber ein Anreiz speziell wegen ihnen auf ein Festival zu gehen, sind sie für mich schon lange nicht mehr. Da bin ich auf Quiet Riot und Whitesnake wesentlich mehr gespannt, obwohl die mir beide im Prinzip weit weniger bedeuten als U.D.O., Dio und Saxon.

Earthshaker hat bis jetzt für mich keine Bands zu bieten, für die ich noch bereit wäre 300-400km zu fahren. Das Strohofer-Festival im Prinzip auch nicht, wobei mich Overkill und Metal Church momentan doch mehr reizen würden, als das Billing des Earthshakers. Da ich die aber auch schon oft genug gesehen habe, zweifle ich doch stark daran, dass ich dieses Jahr eines der beiden Festivals aufsuchen werde. Da überleg ich mir vorher auch noch sehr gut, ob ich heuer nicht doch auch mal zum HOA fahre... Nachdem Wacken für mich definitiv flach fällt, wär das fast zu überlegen. Einmal im Jahr in den Norden hat doch schon Tradition bei mir. Vielleicht lässt sich das verbinden.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Truemetalwarrior » 2. März 2006, 17:35

Hallo? Hat von euch jeder Kataklysm überlesen oder was ist? :blink: Die zählen doch definitiv zu den besten Tech-Death-Kombos dieser Tage! Ja, ja das interessiert hier sicher nicht alle, aber der eine oder ander Tech-Death-Freak treibt sich hier ja doch bekannter maßen rum...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste