Heute lief bei mir...

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Heute lief bei mir...

Beitragvon Schnuller » 3. März 2020, 09:28

Pavlos hat geschrieben:
Bild

...plus ein dänischer, alte Kreator worshippender Klassiker aus der zweiten Reihe. Das Schlagzeugspiel auf der Invocator ist nicht von dieser Welt, unbedingt anhören, wer es noch nicht kennt. Die vier neuen Scheiben gefallen mir übrigens alle vier durchgehend richtig gut. Ich werd doch im Alter nicht auf den Todesbleigeschmack kommen.....



Die Invocator ist absolut geil! Die Drums sind nicht von dieser Welt, aber auch die Gitarrenfraktion liefert ein wahnsinniges Riffinferno ab!
Leider sind beide Versionen (LP/CD) relativ teuer, wird wohl mal zeit für einen Re-Release.
Die späteren Invocator sind auch gut, stehen aber teilweise mit beiden Füßen auf der Bremse. Die Early Years-Demo Compilation ist noch sehr zu empfehlen, vor allem wegen der coolen Coverversion von Artillery's "The Eternal War".
Das Sänger/Gitarrist Jacob Hansen u.a. für die Volbeat Produktionen (und viele andere) verantwortlich ist, dürfte ja bekannt sein. :-)
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Heute lief bei mir...

Beitragvon Secret Of Steel » 3. März 2020, 23:35

Bild

Bild

Alter Finne, ist das geil!

Das hätte ich ja nie für möglich gehalten. Ich hatte selbstverständlich eine voreingenommene natürliche Immunabwehr-Reaktion gegen diese Neuauflagen des für alle Zeiten glorreichsten Stahl-Manifestes und seines Nachfolgers. Die hat sich allerspätestens seit Gods of War, eigentlich aber schon ab Warriors of the World eingestellt. Nachdem mich ein äußerst geschmackssicherer, da mit meinem eigenen musikalischen Gusto oft konform gehender guter Kumpel darauf hingewiesen hat, der Sache dringend eine Chance zu geben, hab ich mir beide mal widerwillig angehört. Und: weit gefehlt! Was Joey und Eric hier aus den uralten Aufnahmen noch herausgekitzelt haben, ist (zumindest für meine ungebildeten, aber leidenschaftlichen Laien-Ohren) ziemlich unglaublich. Alles klingt irgendwie satter, dynamischer, kristallklar, aber zu keiner Sekunde auch nur ansatzweise modern. Also nix mit dem Deathdefying Bass Sound der Lord of Steel :-X/2. Und auch mit der Vollkatastrophe der vermurksten Battle Hymns Neuauflage hat das nichts zu tun. Ich hab teilweise Details auf der Platte entdeckt, die ich so noch nie vorher gehört habe (und ich habe beide öfter gehört als ich zählen kann und als gesund für mich ist), vermutlich weil sie schlicht nicht da waren.
Beispiele: Die Glocken im hymnisch-getragenen Mittelteil von "Hatred" oder Bridge of Death im Gesamten.

Das Sahnebonbon auf der Stahlwälder Kirschtorte sind dann die kurzen Studioaufnahmen am Anfang der Songs (die irgendeinen Unwissenden bei amazon veranlasst haben, den Re-Releases eine Ein-Stern-Bewertung zugeben.). Die machen die ganze Veranstaltung einfach noch um einiges authentischer und olderschooliger. Man ist mitten dabei, wenn US-amerikanische, nein weltweite Heavy Metal Geschichte geschrieben wird.

Ich wage zu behaupten, sie klingen stellenweise besser als die altbekannten Versionen.

Ganz großes Kino!

None can harm us not their fire, iron or steel!
Benutzeravatar
Secret Of Steel
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 287
Registriert: 27. Mai 2017, 21:44


Re: Heute lief bei mir...

Beitragvon Hofi » 6. März 2020, 23:11

BildBild
BildBild
BildBild

Der kleine Hofi ist seit Montag kzH und fühlte sich heute das erste Mal fit genug den Tag mit augewählter Musik zu begehen und den Genesungsprozess fortschreiten zu lassen.

Den Beginn machten die ersten beiden Alben der grandiosen "The Dear Hunter", der zur Zeit wohl am meisten gehörten Band im hofischen Universum. Das ist einfach wunderbare Musik zum entspannen, entkommen und sich in wunderschöne klangliche Welten entführen zu lassen.

Weiter ging's mit den meiner Meinung nach besten SAXON-Scheiben dieses Jahrtausends. Die wunderbar reduzierte, erdig-hart-rockende "Call to Arms" war damals eine Wohltat nach den pompöseren Produktion der "Into the Labyrinth" und die "Lionheart" liegt mir besonders am Herzen, war sie doch meine erste direkt bei erscheinen gekaufte Saxon-Scheibe.

Sprung zurück in die 70er, Pavlov's Dog habe ich einmal durch einen Sampler von Evilmastand entdeckt. Ich bin immer schlecht im beschreiben von Musik, aber das Material der Pampered Manial berührt mich auf so vielen emetionalen Ebenen, das ist wunderbar....Julia you set the standards for me <3
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6266
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


Re: Heute lief bei mir...

Beitragvon Acurus-Heiko » 10. März 2020, 20:32

InnerSiege lassen mich immer hocherfreut auf dem Hörsessel zurück.eine extrem druckvoll produzierte Scheibe, die den melodischen aber niemals kitschigen US-Metal dieser Band wirklich großartig zum Ausdruck bringt. Hier reiht sich Knaller an Knaller. Toll, dass solche Perlen auch noch lange nach dem glorreichen 1980er Jahrzehnt geschaffen wurden, in diesem Fall 2012. Nur einen Nachfolger gab es bisher nicht.

Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Heute lief bei mir...

Beitragvon Siebi » 11. März 2020, 13:13

Acurus-Heiko hat geschrieben:InnerSiege lassen mich immer hocherfreut auf dem Hörsessel zurück.eine extrem druckvoll produzierte Scheibe, die den melodischen aber niemals kitschigen US-Metal dieser Band wirklich großartig zum Ausdruck bringt. Hier reiht sich Knaller an Knaller. Toll, dass solche Perlen auch noch lange nach dem glorreichen 1980er Jahrzehnt geschaffen wurden, in diesem Fall 2012. Nur einen Nachfolger gab es bisher nicht.


2x gehört. Ist das US Metal? Ich bzw. Herr Highman wurde von Hr. thorondor mit dem Song bewichtelt. War damals schon eher verhalten euphorisch, dazu der ekelhaft knallige Drumsound. Nicht mein US Metal bzw. habe ich wohl eine andere Definiton.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Heute lief bei mir...

Beitragvon Acurus-Heiko » 11. März 2020, 14:51

Siebi hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:InnerSiege lassen mich immer hocherfreut auf dem Hörsessel zurück.eine extrem druckvoll produzierte Scheibe, die den melodischen aber niemals kitschigen US-Metal dieser Band wirklich großartig zum Ausdruck bringt. Hier reiht sich Knaller an Knaller. Toll, dass solche Perlen auch noch lange nach dem glorreichen 1980er Jahrzehnt geschaffen wurden, in diesem Fall 2012. Nur einen Nachfolger gab es bisher nicht.


2x gehört. Ist das US Metal? Ich bzw. Herr Highman wurde von Hr. thorondor mit dem Song bewichtelt. War damals schon eher verhalten euphorisch, dazu der ekelhaft knallige Drumsound. Nicht mein US Metal bzw. habe ich wohl eine andere Definiton.

Klar ist das US Metal, nur eben aus dem Jahr 2012. Klingt halt etwas moderner. Was soll das denn sonst sein? Und ich bleibe dabei: Von der CD wurden bei Roxx Records bestimmt nicht so viele gepresst. Für so ein kleines Label ist das gut produziert. Sicherlich geht es noch besser. Aber ich kenne so viele lausige Schrottproduktionen der letzten Jahre, da höre ich InnerSiege doch immer wieder gerne. Ich gebe aber zu, ohne die Dateien ausgelesen zu haben, etwas Loudness-War wird in der CD schon stecken. In meinem Highend-Hörkeller kommt der Sound an meinen Highend-Ohren aber gut an und geht gut rein.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Heute lief bei mir...

Beitragvon Siebi » 11. März 2020, 15:11

Acurus-Heiko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:InnerSiege lassen mich immer hocherfreut auf dem Hörsessel zurück.eine extrem druckvoll produzierte Scheibe, die den melodischen aber niemals kitschigen US-Metal dieser Band wirklich großartig zum Ausdruck bringt. Hier reiht sich Knaller an Knaller. Toll, dass solche Perlen auch noch lange nach dem glorreichen 1980er Jahrzehnt geschaffen wurden, in diesem Fall 2012. Nur einen Nachfolger gab es bisher nicht.


2x gehört. Ist das US Metal? Ich bzw. Herr Highman wurde von Hr. thorondor mit dem Song bewichtelt. War damals schon eher verhalten euphorisch, dazu der ekelhaft knallige Drumsound. Nicht mein US Metal bzw. habe ich wohl eine andere Definiton.

Klar ist das US Metal, nur eben aus dem Jahr 2012. Klingt halt etwas moderner. Was soll das denn sonst sein? Und ich bleibe dabei: Von der CD wurden bei Roxx Records bestimmt nicht so viele gepresst. Für so ein kleines Label ist das gut produziert. Sicherlich geht es noch besser. Aber ich kenne so viele lausige Schrottproduktionen der letzten Jahre, da höre ich InnerSiege doch immer wieder gerne. Ich gebe aber zu, ohne die Dateien ausgelesen zu haben, etwas Loudness-War wird in der CD schon stecken. In meinem Highend-Hörkeller kommt der Sound an meinen Highend-Ohren aber gut an und geht gut rein.

Meine alten Soundphobie-Ohren melden "Igitt" an die Hirnschaltzentrale. Oder anders. Dieser US Metal anno 2012 ist nicht meiner anno 2020. Oder besser. Alles Geschmackssache! :lol:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Heute lief bei mir...

Beitragvon Hofi » 13. März 2020, 00:51

Black Widow -III

Bild

Bisher war mir nur das sagenhafte Debut dieser Kapelle bekannt. Zeit das zu ändern.
Auf dem dritten Album, schlicht als III betitelt, fährt die Band die okkulten Elemente und Einflüsse des Debüts zurück und schlägt nachdenklichere Themen an ohne ihre Trademarks zu verlieren. Bereits der dreiteilige Opener "the battle" jongliert gekonnt mit verletzlichen Flötentönen und einem immer wieder aggressiv agierenden Saxophon. Ein schönes Stück vertonte Anti-Kriegs-Lyrik. Die Van Der Graaf Generator Anleihen, Uriah Heep Chöre und die progressiven Folk-Elemente werden von der Band geschickt zu einer schlüssigen Einheit verwoben.
Hier schlummert ein kleines Juwel das entdeckt werden möchte.

Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6266
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


Re: Heute lief bei mir...

Beitragvon Darth Bane » 14. März 2020, 21:17

Das Sechs-Punkte Album ausm Rock Hard Anvil-Legal At Last, ich finds geil.
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: München


Re: Heute lief bei mir...

Beitragvon Killmister » 14. März 2020, 23:48

Bild
Ohne äußeren Anstoß hätte ich wohl gar nicht in dieses Album rein gehört, obwohl mir Crowbar, besonders als Liveband, durchaus gefallen. Da mir zum guten Glück ein Kumpel die CD zur Probe lieh, verbunden mit dem Hinweise auf das charmante Booklet(Familienfotos von Kirk <3 ), gönnte ich ihr 3 Runden. Die überwiegend im Midtempo laufenden Songs mit tollem, rauhem(logisch!) Gesang gefallen mir und machen Lust auf weitere Durchgänge am morgigen Sonntag. Den Abschluss bildet eine würdige Aqualung- Huldigung.





Und dann noch diese wunderbare bluesdoomige Perle aus dem Reiche Shreks ...
Bild
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Heute lief bei mir...

Beitragvon tik » 15. März 2020, 00:06

Killmister hat geschrieben:Und dann noch diese wunderbare bluesdoomige Perle aus dem Reiche Shreks ...
Bild

<3 <3 <3

Hier heute Abend:
BildBild
BildBild
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: Heute lief bei mir...

Beitragvon Hades » 15. März 2020, 01:09

Wer eine Ogre-Platte hört ist ein guter Mensch.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7010
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Heute lief bei mir...

Beitragvon Flossensauger » 15. März 2020, 01:42

Und es sind die Destructor, die in Bielefeld spielen. Also, die, die noch leben davon. Das war für mich ziemlich verblüffend.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: Heute lief bei mir...

Beitragvon tik » 15. März 2020, 01:45

Flossensauger hat geschrieben:Und es sind die Destructor, die in Bielefeld spielen. Also, die, die noch leben davon. Das war für mich ziemlich verblüffend.

Ich finds auch mega! Hab mir gerade ne Karte gekauft.
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: Heute lief bei mir...

Beitragvon Flossensauger » 15. März 2020, 01:58

Dafür dürfen dann halt nicht die lokalen Bands mitspielen, die LWO 20 Jahre begleitet haben und ihnen zig mal die Bühne gewischt und sie zig mal haben spielen lassen.

Fährste Zug? Liegt ja nahe. Auto pennen ist keine gute Idee, der Laden liegt wirklich quer übern Bahnhof, also näher als das Babelfish in Würzburg zum Bahnhof, und den Weg bin ich schon mehrmals gekrochen.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste