Classix of the day

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Classix of the day

Beitragvon Siebi » 5. September 2014, 10:43

Moppes hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Moppes hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:Bei mir sind die Hörversuche immer versandet, nett, aber ohne zu berühren.

also so positiv würde ich es nicht ausdrücken :lol:


Dann wähle du das klare Wort, findest die du die Kagge???

Ich find sie einfach grottenlangweilig und öde....live damals übrigens auch.

<3 Manchmal hat er halt doch Ahnung, der Moppes....
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Classix of the day

Beitragvon Moppes » 5. September 2014, 10:49

Siebi hat geschrieben:
Moppes hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Moppes hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:Bei mir sind die Hörversuche immer versandet, nett, aber ohne zu berühren.

also so positiv würde ich es nicht ausdrücken :lol:


Dann wähle du das klare Wort, findest die du die Kagge???

Ich find sie einfach grottenlangweilig und öde....live damals übrigens auch.

<3 Manchmal hat er halt doch Ahnung, der Moppes....

:lol: <3
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: Classix of the day

Beitragvon Pavlos » 5. September 2014, 20:49

Also soooo überdoll, dass ich sie im Classics Thread abfeiern würde, finde ich die Band zwar auch nicht, aber zwei, drei große Songs haben sie dann doch komponiert, allen voran das famose ´The Knight´.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Classix of the day

Beitragvon Pavlos » 5. September 2014, 22:49

Bild

CITIES - Annihilation Absolute

Ein Paradebeispiel für kraftvoll vorgetragenen US Metal mit Könnern an den Instrumenten und einem mehr als fähigen Sänger. Mitte der 80er wurden in den USofA ja´ne Menge Scheiben dieser Art erschaffen, und viele davon werden noch heute völlig zu Recht abgefeiert, aber nur die wenigsten davon hatten eine unsterbliche Hymne wie ´Cruel Sea´ am Start. Ein Song, der die Spreu vom Weizen trennt - möchte man meinen, denn irgendwie wurde das mit CITIES und dem Erfolg ja nichts. Schade. Aber es gibt ja noch das KIT....

Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Classix of the day

Beitragvon Nightrider » 6. September 2014, 00:11

Pavlos hat geschrieben:Bild

CITIES - Annihilation Absolute

Ein Paradebeispiel für kraftvoll vorgetragenen US Metal mit Könnern an den Instrumenten und einem mehr als fähigen Sänger. Mitte der 80er wurden in den USofA ja´ne Menge Scheiben dieser Art erschaffen, und viele davon werden noch heute völlig zu Recht abgefeiert, aber nur die wenigsten davon hatten eine unsterbliche Hymne wie ´Cruel Sea´ am Start. Ein Song, der die Spreu vom Weizen trennt - möchte man meinen, denn irgendwie wurde das mit CITIES und dem Erfolg ja nichts. Schade. Aber es gibt ja noch das KIT....


Yeah, Cities! Spitzenband! <3 <3 <3
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: Classix of the day

Beitragvon Acurus-Heiko » 6. September 2014, 13:16

Nightrider hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Bild

CITIES - Annihilation Absolute

Ein Paradebeispiel für kraftvoll vorgetragenen US Metal mit Könnern an den Instrumenten und einem mehr als fähigen Sänger. Mitte der 80er wurden in den USofA ja´ne Menge Scheiben dieser Art erschaffen, und viele davon werden noch heute völlig zu Recht abgefeiert, aber nur die wenigsten davon hatten eine unsterbliche Hymne wie ´Cruel Sea´ am Start. Ein Song, der die Spreu vom Weizen trennt - möchte man meinen, denn irgendwie wurde das mit CITIES und dem Erfolg ja nichts. Schade. Aber es gibt ja noch das KIT....


Yeah, Cities! Spitzenband! <3 <3 <3


Die Scheibe hat Pavlos ja oft beworben. Völlig zu Recht. Ich habe sie jetzt mal bestellt.

Ansonsten überkam mich heute TITAN FORCE Lust:



Endgeiler, relaxter Ultra-US-Power-Metal. Was für eine grandiose Scheibe, was für ein Gesang und überhaupt. Für alle CD-Nachbesteller: Macht einen großen Bogen um den "Cult Metal Classics"-Rerelease. Da habe irgendwelche Idioten Blödsinn pressen lassen und den Sound verhunzt.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Classix of the day

Beitragvon Ulle » 6. September 2014, 13:21

Jawohl, CITIES und TITAN Force - super :yeah:
Was alle an HEART OF CYGNUS immer so gut fanden, konnte ich auch nie nachvollziehen.
Für mich war das immer nur langgezogener, etwas dröger, melodischer Metal mit zu wenigen Hooklines.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Classix of the day

Beitragvon birdrich » 6. September 2014, 20:18

https://www.youtube.com/watch?v=fc4e_q7k7_I

THE NOTWIST...noch ganz brachial und wütend. Was macht so einen song zum classix? Der Songaufbau ist grandios, eine perfekte Melange aus Chaos/zurückrudernder Melancholie, die Texte sind geradezu prophetisch und der Sound, der wäre heute unbezahlbar. Tja, das ist halt ein classix. Und jetzt hör ich erst mal SEBADOH und SENTRIDOH und HÜSKER DÜ und DR. JUNIOR und SWELL und der metal kann mir mal gepflegt gestohlen bleiben.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Classix of the day

Beitragvon Boris the Enforcer » 6. September 2014, 21:44

birdrich hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=fc4e_q7k7_I

THE NOTWIST...noch ganz brachial und wütend. Was macht so einen song zum classix? Der Songaufbau ist grandios, eine perfekte Melange aus Chaos/zurückrudernder Melancholie, die Texte sind geradezu prophetisch und der Sound, der wäre heute unbezahlbar. Tja, das ist halt ein classix. Und jetzt hör ich erst mal SEBADOH und SENTRIDOH und HÜSKER DÜ und DR. JUNIOR und SWELL und der metal kann mir mal gepflegt gestohlen bleiben.


THE NOTWIST und SEBADOH finde ich auch toll.
Kennst Du auch NAKED LUNCH auch Österreich? Freunde und Brüder im Geiste von THE NOWIST und auch sehr hörenswert.
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: Classix of the day

Beitragvon birdrich » 6. September 2014, 21:53

Boris the Enforcer hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=fc4e_q7k7_I

THE NOTWIST...noch ganz brachial und wütend. Was macht so einen song zum classix? Der Songaufbau ist grandios, eine perfekte Melange aus Chaos/zurückrudernder Melancholie, die Texte sind geradezu prophetisch und der Sound, der wäre heute unbezahlbar. Tja, das ist halt ein classix. Und jetzt hör ich erst mal SEBADOH und SENTRIDOH und HÜSKER DÜ und DR. JUNIOR und SWELL und der metal kann mir mal gepflegt gestohlen bleiben.


THE NOTWIST und SEBADOH finde ich auch toll.
Kennst Du auch NAKED LUNCH auch Österreich? Freunde und Brüder im Geiste von THE NOWIST und auch sehr hörenswert.

Ja klar kenne ich die. Mann, das war meine Muttermilch. Ne band aus Klagenfurt, die waren damals so geil, dass ich mich heute noch frage, was da nicht funktioniert hat. FUCK!!!
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Classix of the day

Beitragvon Jhonny D. » 6. September 2014, 23:45

Heute zum Frühstück lief "Fragile" von Yes. Nachdem mich diese Woche schon "A Trick Of The Tail" von Genesis umgeblasen hat, musste noch eine Runde 70er Prog folgen.
Der ganze Neo-Prog seit 1980 kann komlett einpacken, das ist der wahre Stoff!
Benutzeravatar
Jhonny D.
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1375
Registriert: 16. August 2005, 14:19
Wohnort: Landshut


Re: Classix of the day

Beitragvon Pure Narcotic » 7. September 2014, 00:09

Jhonny D. hat geschrieben:Heute zum Frühstück lief "Fragile" von Yes. Nachdem mich diese Woche schon "A Trick Of The Tail" von Genesis umgeblasen hat, musste noch eine Runde 70er Prog folgen.
Der ganze Neo-Prog seit 1980 kann komlett einpacken, das ist der wahre Stoff!


"Fragile" ist einfach super! Meine Lieblings-70er-Progplatte ist aber immer noch "Selling England...".
Martin: Uh, sir, why don't you just use real cows?
Painter: Cows don't look like cows on film. You gotta use horses.
Ralph: What do you do if you want something that looks like a horse?
Painter: Eh, usually we just tape a bunch of cats together.
Benutzeravatar
Pure Narcotic
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 168
Registriert: 1. August 2014, 10:04
Wohnort: Berlin


Re: Classix of the day

Beitragvon Jhonny D. » 7. September 2014, 19:48

Pure Narcotic hat geschrieben:
Jhonny D. hat geschrieben:Heute zum Frühstück lief "Fragile" von Yes. Nachdem mich diese Woche schon "A Trick Of The Tail" von Genesis umgeblasen hat, musste noch eine Runde 70er Prog folgen.
Der ganze Neo-Prog seit 1980 kann komlett einpacken, das ist der wahre Stoff!


"Fragile" ist einfach super! Meine Lieblings-70er-Progplatte ist aber immer noch "Selling England...".


:yeah:
meine auch!
Benutzeravatar
Jhonny D.
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1375
Registriert: 16. August 2005, 14:19
Wohnort: Landshut


Re: Classix of the day

Beitragvon Jhonny D. » 7. September 2014, 19:49

Oder ich zähle "Songs From The Wood"...
Benutzeravatar
Jhonny D.
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1375
Registriert: 16. August 2005, 14:19
Wohnort: Landshut


Re: Classix of the day

Beitragvon Ohrgasm » 7. September 2014, 21:51

Bild

Fear Of God - Within The Veil

Wenn das kein Klassiker ist, dann weiß ich auch nicht.
Eine der ganz wenigen Bands, wo mich der weibliche Gesang nicht nur nicht stört, sondern ganz tef berührt. Absolut bewegend, wie Dawn Crosby (RIP) hier ihre Stimme einsetzt. Ein Ruf der Verzweiflung, auf eine Art schön, auf die andere beklemmend und nicht gerade erheiternd. Siehe Cover, was soll das sein? Und so geheimnisvoll finde ich auch ihre Stimme, so untypisch, so einzigartig, wie auch beängstigend.

Bild

Musikalisch kann man das Ganze irgendwo zwischen Thrash und Doom ansiedeln. Auch wenn sich die beiden Genres beißen, funktioniert es oft sehr wirkungsvoll, siehe z.B. Sacrilege (UK), einige Overkill Sachen oder auch Dream Death. Die richtige Mischung macht es aus. Und vor allem der Sound, Within The Veil klingt sehr authentisch, ohne viel Balast, für die Musikrichtung auch äußerst dynamisch.
Die Musik wird durch die präzise, riffbasierte und nicht selten melodische Gitarrenarbeit dominiert. Mit Köpfchen inszenierte Soli, die sich im master-slave Effekt der leidenden Stimme unterstellen und diese bei Bedarf über allem schweben lassen.
Die Songs sind nicht komplex aufgebaut, klingen auch (trotz eigenem Charakter) sehr verwandt. Bis auf einige fast psychedelische Momente bleibt es rhythmisch sehr knackig, der Drummer hat die Songs hörbar gelebt (denn nur so könnte man diese Musik schlagen). Ein wenig mehr Basspräsenz hätte ich mir persönlich gewünscht, ansonsten passt hier einfach alles zusammen.

Ich würde gerne wissen, wie gut das live funktioniert hat. Gibt es hier Zeitzeugen?

Wer die Scheibe nicht kennt und auf auf eine Entdeckungsreise gehen möchte, dem empfehle ich den folgenden Song anzuspielen:

Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron