Im Sommer weniger Doom

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 18. August 2013, 22:19

Acurus-Heiko hat geschrieben:Ein paar Monate hatte ich Ausschau gehalten, jetzt habe ich sie:

Despond: Supreme Funeral Oration / CD
Bild
http://www.musik-sammler.de/media/77253

Der Tipp kam damals schon von birdrich. Danke dafĂŒr!!


Da hast Du -fĂŒr meine Ohren- eines der besten funeral doom alben aller Zeiten in Deiner Sammlung.
Das Teil ist gigantisch!!!
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 18. August 2013, 23:38

ALDEBARAN
Song von der ep
ULTRAHEAVY!
http://www.youtube.com/watch?v=uZ73PjpF7Pw
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Hippie-Ben » 22. August 2013, 20:23

Fire Down Under hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Apropo Doom, Pentagram kommen im Oktober wieder nach Europa. Am 5.10. spielen sie in der Schweiz, am 7. in Jena und am 10. in Athen. Weiß zufĂ€llig jemand, ob auch Auftritte in SĂŒddeutschland geplant sind? Auf FB und anderen Seiten bin ich noch nicht fĂŒndig geworden.

Ichwillichwillichwill :mjam:

ICH AUCH! (Bisher Pentagram-Live-Jungfrau...)
Mister Liebling ist fĂŒr mich einer der besten FrontmĂ€nner/SĂ€nger unserer Zeit!
Mein Reisekoffer zur Apokalypse: http://www.musik-sammler.de/sammlung/hippie-ben

"Wennde met dr HÀÀd löufs
hÀsde immer
E Aaschloch vĂŒrm Jeseech"
Benutzeravatar
Hippie-Ben
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1950
Registriert: 11. Juni 2010, 20:58
Wohnort: Ripuarian Barbarian


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 23. August 2013, 01:06

http://www.youtube.com/watch?v=s81VjcpPa8o

IMINDAIN mit einem cover von der split cd mit ATARAXIE.
Krankes Teil, das aber zu 100 Prozent funktioniert.
Davon abgesehen: Imindain + Ataraxie= Mehr doom im Sommer, weil es besseren doom death wohl kaum mehr geben wird...
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Highman » 20. September 2013, 22:42

Hat sich schon jemand mit der Doom Band "Rainbows Are Free" auseinander gesetzt!

Rainbows Are Free - Are You Dead

http://www.youtube.com/watch?v=1z-csgmKS2w

Rainbows Are Free - Come

http://www.youtube.com/watch?v=vKGTLYLL ... Yv9PWzP-Y5


Rainbows Are Free - Last Supper

http://www.youtube.com/watch?v=OqCkrPs0524


Wenn ja, was lohnt sich dann anzuschaffen!
Benutzeravatar
Highman
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2118
Registriert: 12. Juli 2009, 17:24


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Killmister » 26. Februar 2014, 08:26

Hier kann man das Soloalbum von Kimi KÀrki vollstÀndig hören, was ich heute Abend mal tun werde. Dabei hoffe ich auf den ORNE <3 - Effekt .........
http://theobelisk.net/obelisk/2013/12/1 ... ll-stream/
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Killmister » 27. Februar 2014, 20:47

Killmister hat geschrieben:Hier kann man das Soloalbum von Kimi KÀrki vollstÀndig hören, was ich heute Abend mal tun werde. Dabei hoffe ich auf den ORNE <3 - Effekt .........
http://theobelisk.net/obelisk/2013/12/1 ... ll-stream/


Kurz, ich bin begeistert. FĂŒr Fans der spĂ€ten J.Cash- Alben oder ruhiger Folksongs sollte das etwas sein, nicht perfekt, dafĂŒr mit Charakter.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon johnarch » 27. Februar 2014, 21:11

Hab da neulich auch schonmal in ein paar Youtube-Songs reingehört und bin noch ein wenig unentschlossen, ob ich momentan bock auf so eine Art von Musik habe...die Hexvessel-LP, obwohl nicht schlecht, konnte mich letzte Woche nicht richtig packen.
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Acurus-Heiko » 11. MĂ€rz 2014, 19:40

birdrich hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Noch ein Sample dazu:



Ja, das ist Funeral Doom aus dem Lehrbuch.
Meine persönlichen top 4 aus dem Sektor:

ESOTERIC
EVOKEN
WORHIP
DESPOND

Ohne Reihenfolge.


Durch die drei regulĂ€ren Worship-Alben habe ich mich jetzt aufmerksam durchgehört. ZunĂ€chst ist festzustellen, dass erst die letzte Scheibe "Terranean Wake" ĂŒber einen wirklich guten Sound verfĂŒgt. Ansonsten kommen diese als auch "Dooom" zu keinem Zeitpunkt musikalisch an "Last Vinyl Before Doomsday" bzw. "Last CD Before Doomsday" ran. Das heißt nicht, sie seien schlecht. FĂŒr sich gehört sind beide grandios, aber eben nicht so spannend wie das Erstlingswerk.

Ansonsten stellte ich in den letzten Tagen fest, dass beide "Longing For Dawn" CDs gerade die Boxen massiv ausreizen. Himmel sind da tiefe bösartige Effekte und regelrecht ĂŒble schwere Sounds hinterlegt worden. So heftig und breit, dass es eine Freude ist, zu hören und sich gleichzeitig um seine Chassis zu sorgen. FĂŒr beide CDs spreche ich eine Funeral-Kaufpflicht aus.


In Sachen Worship hast Du recht. Mein Favorit ist auch das DebĂŒt. SoundmĂ€ssig will ich die aber gar nicht anders haben.
Die Alben 2 uns 3 sind -losgelöst vom DebĂŒt- immer noch Referenzwerke im funeral doom.
LFD...wie schon geschrieben, sehr starke band, obwohl ich die nicht als so essentiell empfinde wie Worship.
Alltime funeral doom: Ich setze noch SKEPTICISM/total vergessen

Somit:
WORSHIP
ESOTERIC
EVOKEN
DESPOND
SKEPTICISM


Ohne Wertung/Rangfolge....


Sage mal, mein gutster birdrich, hattest Du mir damals eigentlich "Longing For Dawn" empfohlen? Die laufen und laufen bei mir. Und sie sind so exzellent produziert, dass ich beim Hören immer GĂ€nsehaut bekomme. Nochmals vielen Dank dafĂŒr. DemnĂ€chst sind Evoken an der Reihe.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6770
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 11. MĂ€rz 2014, 20:43

Acurus-Heiko hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Noch ein Sample dazu:



Ja, das ist Funeral Doom aus dem Lehrbuch.
Meine persönlichen top 4 aus dem Sektor:

ESOTERIC
EVOKEN
WORHIP
DESPOND

Ohne Reihenfolge.


Durch die drei regulĂ€ren Worship-Alben habe ich mich jetzt aufmerksam durchgehört. ZunĂ€chst ist festzustellen, dass erst die letzte Scheibe "Terranean Wake" ĂŒber einen wirklich guten Sound verfĂŒgt. Ansonsten kommen diese als auch "Dooom" zu keinem Zeitpunkt musikalisch an "Last Vinyl Before Doomsday" bzw. "Last CD Before Doomsday" ran. Das heißt nicht, sie seien schlecht. FĂŒr sich gehört sind beide grandios, aber eben nicht so spannend wie das Erstlingswerk.

Ansonsten stellte ich in den letzten Tagen fest, dass beide "Longing For Dawn" CDs gerade die Boxen massiv ausreizen. Himmel sind da tiefe bösartige Effekte und regelrecht ĂŒble schwere Sounds hinterlegt worden. So heftig und breit, dass es eine Freude ist, zu hören und sich gleichzeitig um seine Chassis zu sorgen. FĂŒr beide CDs spreche ich eine Funeral-Kaufpflicht aus.


In Sachen Worship hast Du recht. Mein Favorit ist auch das DebĂŒt. SoundmĂ€ssig will ich die aber gar nicht anders haben.
Die Alben 2 uns 3 sind -losgelöst vom DebĂŒt- immer noch Referenzwerke im funeral doom.
LFD...wie schon geschrieben, sehr starke band, obwohl ich die nicht als so essentiell empfinde wie Worship.
Alltime funeral doom: Ich setze noch SKEPTICISM/total vergessen

Somit:
WORSHIP
ESOTERIC
EVOKEN
DESPOND
SKEPTICISM


Ohne Wertung/Rangfolge....


Sage mal, mein gutster birdrich, hattest Du mir damals eigentlich "Longing For Dawn" empfohlen? Die laufen und laufen bei mir. Und sie sind so exzellent produziert, dass ich beim Hören immer GĂ€nsehaut bekomme. Nochmals vielen Dank dafĂŒr. DemnĂ€chst sind Evoken an der Reihe.

Ich glaub, ich war der ÜbeltĂ€ter, zumal die bandmitglieder z.T. auch bei Towards Darkness und The Mass aktiv sind/waren, alles Musik, die ich immer lieben werde.
Longing For Dawn sind schon außergewöhnlich, ich kann Deine Emotionen nachempfinden.
Zu meinen top 5 fd-Alben ist natĂŒrlich nichts dazugekommen. Evoken sind eine Macht, nicht so selbstzerstörend wie Worship...aber unglaublich intensiv. Die werden dich garantiert nicht enttĂ€uschen.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Acurus-Heiko » 11. MĂ€rz 2014, 21:09

Du und Rapanzel seid meine wichtigsten Board-Paten!

Von Evoken habe ich bereits zwei Àltere, aber remasterte Scheiben. Musikalisch sind die sehr anregend. Klanglich schwÀcheln sie leider leicht. Aber egal. Jetzt lÀuft gerade Worship und das, obwohl der Sommer kommt :lol:
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6770
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 11. MĂ€rz 2014, 21:24

Acurus-Heiko hat geschrieben:Du und Rapanzel seid meine wichtigsten Board-Paten!

Von Evoken habe ich bereits zwei Àltere, aber remasterte Scheiben. Musikalisch sind die sehr anregend. Klanglich schwÀcheln sie leider leicht. Aber egal. Jetzt lÀuft gerade Worship und das, obwohl der Sommer kommt :lol:

Ich nehme im Falle Evoken an, Du meinst Shades of Night Descending und Embrace the Emptiness,
zur erstgenannten Scheibe...ich liebe das Teil, obwohl es nicht vollkommen ist, zur zweiten Scheibe...ich weiß gar nicht, ob das sogar mein liebstes Evoken-Album ist, ohne den dicken Max zu markieren, ich habe/kenne nur das Original auf Elegy Records, das passt alles, keine Ahnung, wie die neu gemixt klingen.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Acurus-Heiko » 11. MĂ€rz 2014, 21:32

Von Evoken habe ich mir "Embrace The Emptiness" nun wieder und wieder angehört. Das war harte Arbeit. Doch nun fesselt mich das Album immer mehr.
Zuletzt geÀndert von Acurus-Heiko am 24. April 2014, 21:59, insgesamt 1-mal geÀndert.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6770
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Acurus-Heiko » 11. MĂ€rz 2014, 21:36

Von Worship lĂ€uft ĂŒbrigens gerade "Dooom". Die hat eine so harte Gitarrenabmischung, dass meine neue Vorstufe einen Effekt erzeugt, als ob die Gitarren beim Lauschen den Raum dauerhaft durchschneiden. Brachial. Genial.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6770
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 11. MĂ€rz 2014, 21:42

Acurus-Heiko hat geschrieben:Es sind:

- Embrace The Emptiness
- Antithesis Of Light

wobei sich meine SoundĂ€ußerung zunĂ€chst nur auf "Embrace The Emptiness" bezog. Wenn Worship durchgelaufen ist, lege ich Antithesis Of Light noch mal auf. Die habe ich erst einmal eher unaufmerksam gehört.

Antithesis of Light d a r f man nur sehr aufmerksam hören...oder gar nicht.
Embrace the Emptiness wurde ja wohl von Solitude rec. neu aufgelegt. Ich kenne das nicht, muss aber sagen, dass das Original auch nicht den Monstersound hatte...analog zur ersten/besten Worship, leave it at is was, das sind Zeitdokumente, die ich so hören will, wie sie gemacht wurden.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 GĂ€ste