Im Sommer weniger Doom

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 3. Oktober 2012, 18:50

Cimmerer hat geschrieben:Daher ein Preview zum kommenden Funeral Circle Album:

http://www.youtube.com/watch?v=fEqquB76cBg

Das beste klassische Doom Album seit New Dark Age? Wir werden sehen...


Der kurze Ausschnitt macht auf jeden Fall Lust auf mehr... ich bin gespannt.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon rapanzel » 5. Oktober 2012, 13:12

Bild

Ich hab diese Woche die Compilation der UK Doomer WARLORD bekommen und momentan noch keine Ahnung, was ich von dem Album halten soll! Kennt jemand die CD?
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20912
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Rantanplan. » 5. Oktober 2012, 14:56

Das ist kein Doom! Die Platte wurde schon im 70s Heavies Thread besprochen. Mit Doom hat das nicht viel zu tun. FĂŒr mich sind sie eine krude Mischung aus den 70er "Ghost" mit einer Prise "Zior".

FĂŒr die anderen hier ein Hörbeispiel:

http://www.youtube.com/watch?v=tvhPYC7ApcQ
Benutzeravatar
Rantanplan.
WatchTower-Aushalter
 
 
BeitrÀge: 247
Registriert: 1. April 2012, 14:06


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Cromwell » 5. Oktober 2012, 15:32

Rantanplan. hat geschrieben:Das ist kein Doom! Die Platte wurde schon im 70s Heavies Thread besprochen. Mit Doom hat das nicht viel zu tun.


Vollkommen richtig. Ich glaube, weil heutzutage so viele junge Doom-Bands (ob vermeintliche oder tatsĂ€chliche, lasse ich dahingestellt) zur Inspiration auf die Siebziger zurĂŒckblicken, verschiebt sich die Einordnung mancher echter Siebziger-Bands in diese Richtung, wo sie natĂŒrlich nichts zu suchen haben.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
BeitrÀge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 5. Oktober 2012, 15:49

http://www.youtube.com/watch?v=Tw1b2z_ClxU
THE HOUNDS OF HASSELVANDER
Eines der besten traddoom Alben der letzten 20 Jahre.
Eine Walze vor dem Herren.
Macht alles platt, was nicht langsam genug weg kommt.
Wer also Pentagram und Bedemon und Blood Farmers zurecht anbetet, der muss das haben.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Hades » 5. Oktober 2012, 17:16

birdrich hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=Tw1b2z_ClxU
THE HOUNDS OF HASSELVANDER
Eines der besten traddoom Alben der letzten 20 Jahre.
Eine Walze vor dem Herren.
Macht alles platt, was nicht langsam genug weg kommt.
Wer also Pentagram und Bedemon und Blood Farmers zurecht anbetet, der muss das haben.


Jawoll, das Album ist super geworden. Hab ich mir ob der andauernden Lobpreisungen im Board (das warst wohl dann du) zugelegt und zu keiner Sekunde bereut. Wer MOUNTAIN covert hat bei mir sowieso einen Stein im Brett.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7010
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂŒrttemberg


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 5. Oktober 2012, 17:28

Hades hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=Tw1b2z_ClxU
THE HOUNDS OF HASSELVANDER
Eines der besten traddoom Alben der letzten 20 Jahre.
Eine Walze vor dem Herren.
Macht alles platt, was nicht langsam genug weg kommt.
Wer also Pentagram und Bedemon und Blood Farmers zurecht anbetet, der muss das haben.


Jawoll, das Album ist super geworden. Hab ich mir ob der andauernden Lobpreisungen im Board (das warst wohl dann du) zugelegt und zu keiner Sekunde bereut. Wer MOUNTAIN covert hat bei mir sowieso einen Stein im Brett.

Ein Lichtblick!!! Spaß beiseite, hier wird so viel Schwachsinn gehypt, aber so ein Monster bleibt an der Kette.
Und Mountain... gross!!!!
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 10. Oktober 2012, 22:35

Neben den genialen INVERLOCH lÀuft gerade das Debut von BLACK MAGICIAN.
MÀchtig heavy, Cathedral höre ich da weniger - Electric Wizard umso mehr.
Innovation ist in diesem Genre eher störend, und somit ist das hier schon beeindruckend nahe an den Vorbildern.
http://www.youtube.com/watch?v=2cYZMmXYkTI
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Killmister » 12. Oktober 2012, 20:24

MEMORY GARDEN-Tides

Vierjahreszeitenspitzendoom aus Schweden aus dem Jahre 1996 mit einem Wunderknaben am Mikro, welcher die Hammersongs auf die Spitze treibt, Schweden, CANDLEMASS, SORCERER............................ <3

Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 13. Oktober 2012, 00:03

Vivaldi hĂ€tte vielleicht auch diese band gemocht/zumindest als fĂŒrchterlich empfunden, was sich ja irgendwie nicht ausschließen muss: UNHOLY (FIN)
4 Alben, die sich dermaßen (weiter)-entwickeln und nicht vergleichbar sind und stets doom in absoluter Perfektion darbieten, dass sich nach dem Hören der Sachen in chronologischer Reihenfolge mal eben ein GefĂŒhl der Dankbarkeit einschleicht.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 13. Oktober 2012, 00:03

Vivaldi hĂ€tte vielleicht auch diese band gemocht/zumindest als fĂŒrchterlich empfunden, was sich ja irgendwie nicht ausschließen muss: UNHOLY (FIN)
4 Alben, die sich dermaßen (weiter)-entwickeln und nicht vergleichbar sind und stets doom in absoluter Perfektion darbieten, dass sich nach dem Hören der Sachen in chronologischer Reihenfolge mal eben ein GefĂŒhl der Dankbarkeit einschleicht.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Acrylator » 14. Oktober 2012, 14:29

Killmister hat geschrieben:MEMORY GARDEN-Tides

Vierjahreszeitenspitzendoom aus Schweden aus dem Jahre 1996 mit einem Wunderknaben am Mikro, welcher die Hammersongs auf die Spitze treibt, Schweden, CANDLEMASS, SORCERER............................ <3


Ja, saugeile Scheibe! Leider haben sie die danach nie wieder erreicht.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Killmister » 15. Oktober 2012, 20:03

Um symbolisch ein wenig Licht in den tristen Herbstabend zu bringen habe ich neben RÀucherstÀbchen die englischen THOTH-Lampen auf dem Plattenteller plaziert- No Laughing Matter+Cauldron of Witchery <3 <3 <3
So eine saucoole Bande.............................
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 18. Oktober 2012, 20:06

The Wandering Midget habe ich Troll strĂ€flich vernachlĂ€ssigt, zum GlĂŒck kommt die band nicht aus Norwegen.Das neue Album erscheint noch in 2012.
Anlass, die alten Sachen zu hören...und mich selbst zu geißeln.
Fuck, ist das geil.
Ganz viel von den LandsmÀnnern RB, aber jeder, der auf epischen doom steht mit einem SÀnger, dem man folgt wie ein Kind in Hameln (die waren auch bestimmt hypnotisiert/verzaubert), muss das zumindest gehört haben.
Als Beispiel ein song der letzten Scheibe:
http://www.youtube.com/watch?v=C-xZPmUy2l8
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 20. Oktober 2012, 00:30

BEDEMON ---- Symphony of shadows
Was ist das? Eine Offenbarung!!!
Doom in seiner ursprĂŒnglichen Form, Hörproben verbieten sich, denn das muss jeder haben, der diese Spielart des metals liebt.
Garantiert trendfrei aber dafĂŒr intensiv und ehrlich.
Ich glaube, dass Bedemon damit das beste Album 2012 verbrochen haben.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 GĂ€ste