SACRED STEEL- Eure Meinung

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Dr. PK » 14. August 2006, 15:07

Mir gefallen "Bloodlust" und "Wargods..." (Tonight The Witches Ride!) am besten, dicht gefolgt von "Iron Blessings". Das Debüt habe ich nie so wirklich knacken können, auch wenn's beileibe kein schwaches Album ist.
Hab' sie leider noch nie live gesehen...
Niederknien kann man z.B. vor:<br>Virgin Steele - The Burning Of Rome * Lethal - Obscure The Sky<br>Candlemass - At The Gallow's End * Trouble - Bastards Will Pay<br>Exciter - Ritual Death * Bathory - For All Those Who Died<br>Is' nur 'n Vorschlag!
Dr. PK
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 380
Registriert: 11. Januar 2005, 18:37
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Ulle » 16. August 2006, 00:50

Hab' die neue SS + Bonus EP gerade eben gehört und ich denke nicht, dass ein richiger "True Metaller" enttäuscht sein wird. Klingt definitiv typisch nach SS, wobei ich jetzt aber auch keine bisherige Platte direkt mit der Neuen vergleichen würde. Gerrit klingt größtenteils ein kleines bißchen tiefer und rauher und für einige dadurch wahrscheinlich "zugänglicher". Ab und an etwas thrashig, aber nie deathig, nur falls es jemanden interessiert :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Bizarre Reverend » 16. August 2006, 02:21

Ulle hat geschrieben: Hab' die neue SS + Bonus EP gerade eben gehört und ich denke nicht, dass ein richiger "True Metaller" enttäuscht sein wird. Klingt definitiv typisch nach SS, wobei ich jetzt aber auch keine bisherige Platte direkt mit der Neuen vergleichen würde. Gerrit klingt größtenteils ein kleines bißchen tiefer und rauher und für einige dadurch wahrscheinlich "zugänglicher". Ab und an etwas thrashig, aber nie deathig, nur falls es jemanden interessiert :)

Mich interessiert das schon :) Ich möchte dieser Band beileibe nicht in den Allerwertesten kriechen; so etwas liegt mir generell fern :D
Kenne die auch nicht persönlich, nur eben von Konzerten und vom Schulterklopfen". Kann nur sagen, dass mir gerade der Gerrit als Frontman besonders gut gefällt. Typ: Prototyp menschgewordenes Stahl :angry:
Und andererseits mystisch, okkult damals mit Tragedy Divine und zum Glück immer noch bei Dawn of Winter :rolleyes:
Bizarre Reverend
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 446
Registriert: 24. November 2005, 00:03


Beitragvon Irish Coffee » 16. August 2006, 08:03

Bizarre Reverend hat geschrieben: Ja, das mit den deutschen Bands hab´ich mich auch schon gefragt. Die Propheten im eigenen Lande. Vielleicht findet man ausländische Gruppen unbewusst interessanter da mehr Distanz zwischen (deutschen) Fans und den jeweiligen Akteuren herrscht. Sei es der kulturelle Unterschied oder auch der Umstand, dass es etwas Exlclusives ist mal eine Gruppe von den Färoer Inseln zu sehen oder eine die noch nie hier aufgetreten ist und das auch so schnell nicht wieder vorkommen wird. Etwas Besonderes eben.
Ich finde, Bands wie SS, Solemnity, Metal Inquisitor, Titan Steele, Ritual Steel brauchen sich vor NIEMANDEM zu verstecken, die machen ihr ureigenes Ding. Man hört denen ja auch gar nicht an, woher sie kommen.
Die typischen Teutonentruppen verbinde ich eher mit Schlager-Kirmes- Metal von denen es, wie ich finde, zuviele gibt im Gegensatz zu oben genannten und so vielleicht schon unterschwellig ein Vorurteil gebildet wird. Ich weiss es ja auch nicht. Ist ja wie alles andere auch eine Geschmackssache.
Ich ziehe es halt vor, solchen Metal zu hören wie ihn Solemnity schmieden und nicht Helloween, Iron Savior, Blind Guardian (na ja, die ersten drei sind schon geil), Edguy ect. Ich kann da nichts metallisches hören. Digitalfetischisten.
Ich steh´halt auf eigensinnige Musik, die schwer mit anderen Interpreten vergleichbar ist, besonders freut es mich wenn diese dann auch noch aus Deutschland kommen. Die Chancen auf Live-Besuche sind halt doch größer.
Konnte allein Sacred Steel schon 9 mal erleben. :)

JUNGE!!!! Du könntest glatt ICH sein...ich teile aber Deine Meinung zum HEAVY METAL voll und ganz, da gehören ganz andere Aspekte zu als Schlagermelodien und eine komplett glattgebügelte Plastikproduktion. Passiert ja leider schon bei Bands, die eigentlich ganz feinen Metal machen würden, wenn der Sielck...pardon..."Produzent" sie denn ließe. Naja, ich denke mal, daß Deutschland einiges an guten Sachen zu bieten hat, die ihren Dickkopf langsam durchsetzen können. Sacred Steel sind sicher eine jener Bands und ich respektiere Gerrit und Co. Ich habe so meine Probleme gehabt mit einem Mitglied, was aber auch eher durch Panikmache ganz bestimmter umtriebiger Elemente aus meinem musikalischen Umfeld entstanden ist. Ansonsten finde ich Sacred Steel eigentlich absolut Einwandfrei, mal abgesehen davon, daß mich die Musik einfach nicht in Ekstase versetzt und ich mir das deswegen nicht kaufe, aber hey, da hat wohl jeder seine Band, die er eigentlich mögen sollte, es aber nicht kann...
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Bizarre Reverend » 16. August 2006, 11:13

Irish Coffee hat geschrieben: Ansonsten finde ich Sacred Steel eigentlich absolut Einwandfrei, mal abgesehen davon, daß mich die Musik einfach nicht in Ekstase versetzt und ich mir das deswegen nicht kaufe, aber hey, da hat wohl jeder seine Band, die er eigentlich mögen sollte, es aber nicht kann...

Ja, stimmt. Bei mir sind das z.B. Queensryche und Savatage. Bei S. finde ich die frühen Sachen ok. Danach mit diesem Z.Stevens krieg ich Kotzanfälle. Kann ich auch nix dagegen machen. B)

Was mich aber wirklich am meisten ärgert:

WITCHFINDER GENERAL:
Ich kenne und besitze nur die Death Penalty.
Der wohl geilste Namen für eine Band. Legendärer Ruf- Klassiker.
7 Songs sind drauf. Nur zwei gehen an mich, der Rest nervt :angry:
"Burning a Sinner" ist gut und "Witchfinder General" ist der Oberhammer!!!
ABER....ich habe mir früher unter dem Namen etwas anderes vorgestellt, die Erwartungen zu hoch angesetzt. Ich ging davon aus, dass da soetwas wie Manilla Road mit starken Doom Einflüssen auf mich zukommt - Fehlanzeige :(
Mann, bei dem Namen DARF das doch nicht sein :(
Bizarre Reverend
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 446
Registriert: 24. November 2005, 00:03


Beitragvon Johnny_Cool » 16. August 2006, 15:37

WITCHFINDER GENERAL:
Ich kenne und besitze nur die Death Penalty.
Der wohl geilste Namen für eine Band. Legendärer Ruf- Klassiker.
7 Songs sind drauf. Nur zwei gehen an mich, der Rest nervt :angry:
"Burning a Sinner" ist gut und "Witchfinder General" ist der Oberhammer!!!
ABER....ich habe mir früher unter dem Namen etwas anderes vorgestellt, die Erwartungen zu hoch angesetzt. Ich ging davon aus, dass da soetwas wie Manilla Road mit starken Doom Einflüssen auf mich zukommt - Fehlanzeige :(
Mann, bei dem Namen DARF das doch nicht sein :(


Witchfinder General und keine "Doom Einflüsse"!? Göttersongs wie "Invisible Hate", "Free Country" oder "Death Penalty" nerven?? :blink: :blink: :blink: Jetzt bin ich baff... vielleicht schreib ich noch mal was dazu, wenn ich nicht mehr ganz so sprachlos bin... ;)
<span style='font-size:18pt;line-height:100%'>I'm just thinking aloud, isn't thinking allowed?</span><br>=====================================================================<br>Trashige Kurzfilme: <a href='http://www.myspace.com/doggysmilepictures' target='_blank'>www.myspace.com/doggysmilepictures</a> (der "Metal Man" ist endlich online!)<br>Kultige Schallplatten: <a href='http://www.myspace.com/metalcovenrecords' target='_blank'>www.myspace.com/metalcovenrecords</a> (die neue Axewielder kommt bald!)
Johnny_Cool
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1977
Registriert: 2. August 2004, 10:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Germany


Beitragvon Johnny_Cool » 16. August 2006, 15:43

Ahhh!! Das hab ich jetzt ja erst gelesen!! Zack Stevens ist einer der geilsten Metalsänger aller Zeiten und Alben wie "Edge Of Thorns", "Dead Winter Dead" oder "The Wake Of Magellan" absolute Klassiker für die Ewigkeit!! Wie kann man da von "Kotzanfällen" reden?? Das geht ja mal gar nicht... 'n Göttersong wie "Alone You Breathe" steckt ja wohl locker 99,999% aller überhaupt jemals geschriebenen Stücke mit links in die Tasche!! KOTZANFÄLLE??? Das geht ja mal gar nicht.... :huh:
<span style='font-size:18pt;line-height:100%'>I'm just thinking aloud, isn't thinking allowed?</span><br>=====================================================================<br>Trashige Kurzfilme: <a href='http://www.myspace.com/doggysmilepictures' target='_blank'>www.myspace.com/doggysmilepictures</a> (der "Metal Man" ist endlich online!)<br>Kultige Schallplatten: <a href='http://www.myspace.com/metalcovenrecords' target='_blank'>www.myspace.com/metalcovenrecords</a> (die neue Axewielder kommt bald!)
Johnny_Cool
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1977
Registriert: 2. August 2004, 10:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Germany


Beitragvon Ulle » 16. August 2006, 16:18

Hihi, Geschmacksache :D
Zakk Stevens ist für mich auch ein absolut geiler Sänger und ich mag die E.O.T. wirklich sehr, wohingegen ich die Platten danach größtenteils einfach nur langweilig finde...
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Bizarre Reverend » 17. August 2006, 00:17

Johnny_Cool hat geschrieben: Ahhh!! Das hab ich jetzt ja erst gelesen!! Zack Stevens ist einer der geilsten Metalsänger aller Zeiten und Alben wie "Edge Of Thorns", "Dead Winter Dead" oder "The Wake Of Magellan" absolute Klassiker für die Ewigkeit!! Wie kann man da von "Kotzanfällen" reden?? Das geht ja mal gar nicht... 'n Göttersong wie "Alone You Breathe" steckt ja wohl locker 99,999% aller überhaupt jemals geschriebenen Stücke mit links in die Tasche!! KOTZANFÄLLE??? Das geht ja mal gar nicht.... :huh:

Kann die Aufregung schon verstehen. Soweit ich das beurteilen kann, ist der Mann wohl technisch gesehen ziemlich fit nur fehlt mir da der Pep bei der ganzen Sache.
Ich bin auch Savatage traumatisiert. Vor knapp 10 Jahren wurde ich mit meinen Mitinsassen aus dem Knast entlassen. (School´s out). From that day on haben wir jedes Wochenende Privat-Metal-Partys bei dem einen Bürschchen veranstaltet. Zwei von uns waren/sind absolute "Savas". Und jedes Mal, wenn Lieder besagter Band geleiert wurden hab ich rote Ohren bekommen :angry:
Irgendwann war ich dann soweit, dass ich sogar gebettelt habe, lieber die alten Sachen mit Jon zu spielen. Aber nein, es musste immer tragisch, melancholisch und soft zur Sache gehen. Leute, was haben wir uns gestritten.....
Unsere Freundschaft hat da einen tiefen Riss bekommen. Wir haben uns sogar eines Abends wegen Manowar geprügelt. Damals war ich absoluter M. Fanatiker und habe nichts auf Joey und Co. kommen lassen (Bin immer noch FANatiker, von den alten Sachen B) ). Also, Savatage sind mir nicht so grün. Nichtsdestotrotz bin ich mit den Kadetten auf ein Savatasch-Konzert gefahren. Zak on valium, Jon für drei Lieder an den Vokills. Ich muss sagen, ausser den drei Songs mit Oliva haben die Valium-Indikationen vom Meister-"Metal"-Sänger Zacharias voll angeschlagen -_-
Bizarre Reverend
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 446
Registriert: 24. November 2005, 00:03


Beitragvon KuttenBjuf » 17. August 2006, 02:58

Bizarre Reverend hat geschrieben: Vor knapp 10 Jahren wurde ich mit meinen Mitinsassen aus dem Knast entlassen. (School´s out).

:o
hoffe du hast nix allzu schlimmes verbrochen :D

Ich mag übrigens die Sachen mit Zak sehr gerne - allen voran natürlich Edge Of Thorns und Dead Winter Dead, aber auch das zum Großteil als kacke angesehene Wake Of Magellan mag ich sehr als auch die Handful Of Rain :):) Also eigentlich alles mit Zak :D

Aber jetzt zieh ich mir noch die Damnation von Opeth rein, fast so genial wie Pink Floyd im Allgemeinen das ALbum - hat zwar nix mitm topic zu tun, aber musst ich gerade mal loswerden B)
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Bizarre Reverend » 17. August 2006, 11:27

KuttenBjuf hat geschrieben:
Bizarre Reverend hat geschrieben: Vor knapp 10 Jahren wurde ich mit meinen Mitinsassen aus dem Knast entlassen. (School´s out).

:o
hoffe du hast nix allzu schlimmes verbrochen :D


Hab´nix verbrochen, ausser im Namen des Metals unter den Trendhorden missioniert. :rolleyes: (Diese Schule war ganz großer Mist, ein dunkles Kapitel :ph34r: )
Bizarre Reverend
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 446
Registriert: 24. November 2005, 00:03


Beitragvon Laurens » 17. August 2006, 12:55

Muss ich hier überhaupt noch etwas reinschreiben? :D

Für mich geht's einfach nicht besser, bei dieser Band stimmt alles:
Die Musik: Meist aggressiv und schnell, manchmal auch melancholisch und ruhig. Die Grundlage bilden die bratenden Gitarren sowie die supertighte Rythmusfraktion - besonders hervorzuheben ist natürlich das göttergleiche Drumming (Matze is the law!) -, perfektioniert wird das ganze durch den extrem variablen Gesang, der zwischen Screams und Growls alle Spektren abdeckt und die Gänsehaut-Soli.
Die Alben: Klassiker an Klassiker, Hymnen über Hymnen. Und bei fünf Alben kein einziger schlechter Song. Dazu eine perfekte Setlist auf dem Livealbum (Einziger Kritikpunkt: 'Sword Of The King' wird nicht ausgespielt, sondern geht in 'Stormhammer' über) und geile Cover (insbesondere 'Bloodlust' und 'Iron Blessings').
Die Texte: Etwas Fantasy, etwas Horror, zwischendurch auch ein paar ernsthafte und oft "einfach nur Metal, Metal, Metal" (Zitat Gerrit).
Die Konzerte: Besonders Gerrit ist ein genialer Frontmann und Entertainer. So kommt das - bei dieser Band essentielle - Posing nicht zu kurz. Der Rest der Band ist meistens eher statisch, zockt dafür seinen Part aber auch einwandfrei runter. Besonders beeindruckend ist dabei Matzes Kondition!
Die Leute hinter der Band: Total sympathisch und fannah, laberten vor dem Gig in Bochum ewig mit uns und verschwanden auch nach dem Konzert nicht einfach, sondern zischten noch das eine oder andere Bier mit der Anhängerschar.

Kurz und knapp: Diese Band ist GOTT! Ich kann es nicht erwarten, bis das neue Album endlich erscheint ...

PS: Achja, kennengelernt habe ich die Band, als ich mir vor dem KIT 3 (mein erstes Festival) Alben von den Bands kaufte, von denen ich noch nichts hatte. Damals kaufte ich mir zur Vorbereitung 'Wargods Of Metal' und 'Bloodlust' bei Hellion, hörte sie allerdings nur noch zwei oder drei Mal. Dann kam das KIT und das Konzert machte mich sofort zum Die-Hard-Fan. Danach mussten natürlich sofort die anderen Alben ins Haus und mittlerweile fehlen mir nur noch die LP-Versionen von 'Slaughter Prophecy' und 'Iron Blessings'. Also VIELEN DANK an Olli, ohne den ich Sacred Steel vielleicht erst viel später kennengelernt hätte ;)
Laurens
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 877
Registriert: 14. Juni 2005, 21:14


Beitragvon Bizarre Reverend » 18. August 2006, 21:53

@Laurens: Mir kommt der Gerrit eher unnahbar vor, so als wollte er als "normaler" Fan die Bands abfeiern und eher nicht dauernd angelabert werden.
Bizarre Reverend
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 446
Registriert: 24. November 2005, 00:03


Beitragvon Bizarre Reverend » 18. August 2006, 21:56

Bizarre Reverend hat geschrieben: @Laurens: Mir kommt der Gerrit eher unnahbar vor, so als wollte er als "normaler" Fan die Bands abfeiern und eher nicht dauernd angelabert werden.

Hab´mich verlesen :angry:
Du meintest mit "kennenlernen" ja die Musik, nicht die Musiker.
Bizarre Reverend
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 446
Registriert: 24. November 2005, 00:03


Beitragvon Hugin » 19. August 2006, 04:11

Ich hab mich mal länger mit ihm unterhalten und da war er überhaupt nicht unnahbar. Ich hab ihn aber auch nicht als Sacred-Steel-Sänger angesprochen, sondern eher er mich als Cirith-Ungol-Fan zum Thema Debüt-CD von Falcon. Vielleicht macht das den Unterschied.
;)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste