MetalMolli hat geschrieben:- Die MASQUERADE ist total unterbewertet, vor allem verstehe ich nicht dass Liebhaber der BLACK HAND INN die Scheibe so verdammen können. imho nur die logische Fortsetzung des bekannten Stils.
Für mich kann ich das ganz einfach beantworten: "Masquerade" bot natürlich stilistisch Altbewährtes, war aber viel weniger abwechslungsreich als die Vorgänger - im Grunde gab's hier doch nur zwei Stücke: die rockigen Midtempo-Stampfer auf der einen und die schnellen (für mich ja auch durchaus geilen) Songs auf der anderen Seite. Sich aufbauende Epen oder sonstige Ausnahmen fehlten hier zum ersten Mal seit den 80ern vollkommen. Außerdem wirkten selbst die guten Stücke auf dem Album schon sehr wie bei früheren Songs abgekupfert, was ja aber auch schon spätestens bei "Black Hand Inn" sehr deutlich wurde (weshalb ich auch nicht verstehen kann, dass das für viele eines der besten oder gar das beste Running Wild Album ist).
MetalMolli hat geschrieben:Hätte Rolf nach dieser Scheibe aufgehört wären RUNNING WILD wohl eine der bestangesehensten (gibt es das Wort überhaupt?)
Nein, wenn ĂĽberhaupt, dann "bestangesehenen"!
