JAG PANZER

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Jag Panzer - Deal with SPV/Sony

Beitragvon Acurus-Heiko » 3. Dezember 2010, 23:34

Cthulhu hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Wenn man doch nur mal einen Track hören könnte ...


Hier:

http://www.jagpanzer.com/fightpt.mp3

:yeah:

Klingt schon mal gut!


Jo, der Refrain killt definitiv!!!


Sagt mal, hab' ich als einziger Ohren? Das is' doch allerhöchstens gutklassiker Euro-Metal. Lediglich der Tyrant setzt Akzente. Die Gitarre is' ja fast schon Luca Turilli. Sorry, wenn ich so hart in's Gericht gehen muss, aber sowas wird doch täglich von irgendeiner technisch versierten deutschen Power Metal-Band geschrieben. Mit kernigem US Metal hat das nix mehr zu tun. Da setzen sie wohl den eingeschlagenen Weg fort. So gern ich die Band, den Tyrant und deren Live-Auftritte (immer und gerne wieder) hab', so belanglos finde ich sämtliche Studioalben nach der Age Of Mastery. Und dem neuen Song nach zu urteilen, wird sich daran nix ändern.

Edit: Seh' gerade, bin nichtmal allein mit meiner Meinung. Der Sgt. hört da anscheinend auch dezente Happy Hippo-Anleihen raus.


Zu meinem größten Bedauern muss ich Dir zustimmen.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6776
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Jag Panzer - Deal with SPV/Sony

Beitragvon Forbidden Evil » 3. Dezember 2010, 23:36

Ich suche immer noch den guten Refrain .mhmpf:
Leider ist das gehörte nicht sehr zwingend.
Die Mucke

PUNKS IS HIPPIES
Benutzeravatar
Forbidden Evil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1969
Registriert: 14. Juli 2006, 16:51


Re: Jag Panzer - Deal with SPV/Sony

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 3. Dezember 2010, 23:39

Ich schliesse mich leider an, ohne Harry wäre das nix...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Jag Panzer - Deal with SPV/Sony

Beitragvon Acrylator » 4. Dezember 2010, 00:27

Hab's mir gerade noch mal angehört.
Ja, der Anfang und das Double-Bass-Geballer während der Strophe klingen nach neo-klassischem Melodic Power Metal, aber im Grunde enthält das Stück nichts, was man nicht auch schon während der letzten 10 Jahre von der Band gehört hätte.
Und so kitschig wie 99% aller "Euro Power Metal" Bands ist das insgesamt auch nicht. Sicher kein Highlight aber gewohnte Qualität und ich bin mir fast sicher, dass auf dem Album auch bessere Stücke drauf sein werden.
Aber warten wir erstmal die Veröffentlichung ab...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Jag Panzer - Deal with SPV/Sony

Beitragvon Cthulhu » 4. Dezember 2010, 00:47

Acrylator hat geschrieben:Hab's mir gerade noch mal angehört.
Ja, der Anfang und das Double-Bass-Geballer während der Strophe klingen nach neo-klassischem Melodic Power Metal, aber im Grunde enthält das Stück nichts, was man nicht auch schon während der letzten 10 Jahre von der Band gehört hätte.
Und so kitschig wie 99% aller "Euro Power Metal" Bands ist das insgesamt auch nicht. Sicher kein Highlight aber gewohnte Qualität und ich bin mir fast sicher, dass auf dem Album auch bessere Stücke drauf sein werden.
Aber warten wir erstmal die Veröffentlichung ab...


"Gewohnte Qualität" ist der kleine Bruder von "beschissen". Wieso hören wir heute überhaupt Jag Panzer? Wieso gab's das Comeback in den 90ern? Weil es die Band in den 80ern mit zwei Scheiben (eine davon nur als Bootleg erhältlich) geschafft hat, Legendenstatus zu erreichen. Und zwar nicht mit düdeldidudeldidü-Gitarren und klöppelklöppelklöppel-Double Bass, sondern mit messerscharfen Riffs, unbändiger Power und tollen Gesangslinien. Und erstmal hat es ja so ausgesehen, als ob der eingeschlagene Weg weitergeführt würde. Denn das neue Songmaterial (viel war ja recycled) auf Judgement Day und Age Of Mastery war ja feinster Metal. Und alles andere als stehengeblieben ("Black", eine einzigartige Hymne, bei der trotz Streicher und fehlender 80s-Anknüpfungen niemand auf die Idee kommen würde, sie als lahmen Euro Metal-Abklatsch zu bezeichnen).
Warum man seit einigen Jahren (10?) krampfhaft versucht, gleichzeitig progressiv, (schlecht)europäisch und hymnisch (im bösen neo-Blind Guardian-Sinne gesprochen) zu klingen, das versteh ich nicht. Bei vielen anderen Bands wär's mir wurscht, aber Jag Panzer waren halt schon sowas wie der Inbegriff des US Metals. Wenn der DeFeis David seinen Operetten-Schmarrn am PC programmiert, dann kann man wenigstens sagen: "Gut, das war irgendwann mal abzusehen". Und wenn des DeMaios Joe seinem Drumcomputer (gibt's übrigens eigentlich gar nicht) Namen von Ex-Schlagzeugern seiner Band gibt, dann verwundert es auch keinen mehr, aber bei Jag Panzer macht mich alles andere, als ein Götteralbum traurig.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: Jag Panzer - Deal with SPV/Sony

Beitragvon Dezibel » 5. Dezember 2010, 15:37

Ich krieg zwar grad den ollen Track nicht zum Laufen hier, aber ich fande beispielsweise die "Casting the Stones" absolut groĂźartig. Das Drumming auf der Scheibe ist einfach nur geil. Ja, die klingt zwar nicht mehr nach "Ample Destruction" sondern ist deutlich progressiver und melodischer, aber rein musikalisch betrachtet immer noch ein Kleinod des US-Stahls.


So, Song läuft jetzt gerade. Ja, es ist die gleiche Schiene, wie auf den letzen Alben, aber Euro-Metal? Ich bitte Euch! Mal ehrlich, wäre das Teil leicht anders produziert hätte mehr Sean Peck-Screams als chorale Gesänge, dann wäre das Ding hier US-Metal Granate abgefeiert worden. M.E. hängt der Hang zum Euro-Metal (wenn es ihn überhaupt gibt) eher im Gesang, als in der musikalischen Untermalung...
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Re: Jag Panzer - Deal with SPV/Sony

Beitragvon Pavlos » 5. Dezember 2010, 15:50

Hmmm. Der Chorus ist doch 00er Jag Panzer pur, und erinnert a little bit an TAKE TO THE SKY und IRON EAGLE. Die gedoppelten Leads und die Snare-Arbeit gehen imo überhaupt nicht Richtung Euro Metal, sondern klingen 1:1 wie auf den letzten JP Scheiben. Wenn ich € Metal raushöre, dann teilweise bei den Rythmusgitarren und natürlich die schnelle Double Bass Drum.

Ich rechne stark damit, dass die Jungs die Richtung der letzten Veröffentlichungen beibehalten: Starker Opener, noch ein zwei Hammersongs, ein paar ganz nette Nümmerchen, aber leider auch viel Mittelmass.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24910
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Jag Panzer - Deal with SPV/Sony

Beitragvon Hades » 5. Dezember 2010, 16:19

Mir gefällts leider bis auf den Tyrant-Gesang auch nicht so richtig. Insbesondere diese Boller-Drums gehen überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7011
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: Jag Panzer - Deal with SPV/Sony

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 14. Dezember 2010, 16:21

"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Jag Panzer - Deal with SPV/Sony

Beitragvon Goatstorm » 14. Dezember 2010, 16:40

Hm, naja...
Klingt jetzt eher so mittel.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Jag Panzer - Deal with SPV/Sony

Beitragvon Ulle » 14. Dezember 2010, 16:42

Then let we us hold surprise :smile2:
Zuletzt geändert von Ulle am 14. Dezember 2010, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Jag Panzer - Deal with SPV/Sony

Beitragvon KuttenBjuf » 14. Dezember 2010, 17:26

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=hRXwsJ1Ezxo

Eigentlich wäre es schlauer, in so ein Video die guten Songausschnitte reinzutun.
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Re: Jag Panzer - Deal with SPV/Sony

Beitragvon Pavlos » 14. Dezember 2010, 17:40

Kinners, bleibt doch mal ruhig, die 10-Sekunden-Ausschnitte plus Stuhlgang-Geräusche im Hintegrund haben absolut NULL Aussagekraft....ich hoffe irgendwie immer noch auf ein richtig hammerhart-gutes, durchgehend auf hohem Niveau agierendes, die Metalwelt endlich von der Band überzeugendes JAG fuckin´PANZER Album!!! COME ON!!!!
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24910
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Jag Panzer - Deal with SPV/Sony

Beitragvon Kubi » 7. Januar 2011, 16:51

ich bin jetzt beim sechsten Song und bisher ist es ein lupenreines JP-Album. Nicht ganz so stark wie "Thane To The Throne" und dessen Vorgänger, aber sicher kein Stück schwächer als die letzten beiden Alben. Und 'Overlord' hat gerade auch einen sehr hübschen Chorus. Aber eigentlich 'ne einfache Sache: kaufen. :yeah:
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Jag Panzer - Deal with SPV/Sony

Beitragvon Ulle » 7. Januar 2011, 18:22

Kubi hat geschrieben:ich bin jetzt beim sechsten Song und bisher ist es ein lupenreines JP-Album. Nicht ganz so stark wie "Thane To The Throne" und dessen Vorgänger, aber sicher kein Stück schwächer als die letzten beiden Alben. Und 'Overlord' hat gerade auch einen sehr hübschen Chorus. Aber eigentlich 'ne einfache Sache: kaufen. :yeah:


Hmmm, die letzten beiden fand ich jetzt nicht wirklich toll und die TttT hat bei mir auch keinen so hohen Stellenwert. Darf ich trotzdem hoffen? Sind die Melodien besser geworden?
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste