Sgt. Kuntz hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Sgt. Kuntz hat geschrieben: ...
Aber von wem ist denn das andere Album, "Talk"? Das Cover sagt mir nichts, ausser dass es häßlich ist.
YES, die Progster aus Great Britain, die mit "90125" (1983), Big Generator (1987) und eben Talk (1994) klassischen Melostoff veröffentlicht haben, der songdienlich kommt, aber viele Details beinhaltet. Kann alle drei Alben (mit Trevor Rabin an der Gitarre) wärmstens empfehlen. sofern man Jon Andersons Falsett etwas abgewinnen kann.
Ah, danke für den Hinweis, jetzt bin ich wohl unten durch bei allen anwesenden YES-Fans. Dabei hab ich mir mal ein Album extra wegen dem Song "Love will find a Way" gekauft, ich glaube es war "Big Generator".
Zähle mich durchaus zu den YES-Fans, kann aber mit den Scheiben nach der "Talk" fast nichts anfangen. Da wurde der Prog mit Krampf beschworen. Dagegen bin ich ein beinharter Fan des "AOR"-LineUps mit Anderson, White, Rabin, Squire und Kaye. "Love Will Find A Way" ist ein herrliches Stück Musik.
Daneben gefällt mir die Anderson Bruford Wakeman Howe-Geschichte von 1989 auch sehr, ist halt sehr Keyboard- und Synthie orientiert, aber diese Melodien und der Gesang!!! Leider blieb es -wegen Streitigkeiten mit dem YES-Boss C. Squire durfte es nicht unter YES firmieren- bei nur einer Scheibe und einem Livealbum, -Video, -DVD.





