QuickNick hat geschrieben: Wer macht denn jetzt eigentlich den überfälligen "Sacred AOR Sampler" klar?!
Diese geballte und ausufernde Musikalität muss dringend in Karbonat gebrannt werden!
Freiwillige vor! B)
TexasInstruments hat geschrieben:QuickNick hat geschrieben: Wer macht denn jetzt eigentlich den überfälligen "Sacred AOR Sampler" klar?!
Diese geballte und ausufernde Musikalität muss dringend in Karbonat gebrannt werden!
Freiwillige vor! B)
Klar, Tracks 1-20 by USER POSTED IMAGE.....









Rauberer hat geschrieben:
Sharp Edges als Bandname ist komischerweise vielen AOR-Fans kein Begriff. Die Amis haben nur ein Album (Slice of Life) in den 80´ern veröffentlicht, sich aber mit dem Kracher "On the Edge" und der Coverversion des Uralthits "Runaway" von Del Shannon zumindest bei den Münchner Szenegängern unsterblich gemacht.
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Rauberer hat geschrieben:
Sharp Edges als Bandname ist komischerweise vielen AOR-Fans kein Begriff. Die Amis haben nur ein Album (Slice of Life) in den 80´ern veröffentlicht, sich aber mit dem Kracher "On the Edge" und der Coverversion des Uralthits "Runaway" von Del Shannon zumindest bei den Münchner Szenegängern unsterblich gemacht.
oh ja, "On the Edge" ist auch so ein Song der in einem Club bei uns öfters läuft, wenn dort Rock House angesagt ist. Super Lied.
Die Einstein hab ich auch mal eine Zeit lang gesucht, gab es die auf CD? Und hat da wirklich der Tony Carey gesungen, ich kenne nämlich nur den Song "Driver" (stark übrigens, lustiges Keyboard) und der Sänger klingt nicht wie der gute Anton Karre!


Sgt. Kuntz hat geschrieben: Der Tag beginnt mal wieder mit AOR-Perlen, sehr schön Rauberer.
Also Billy Squier hatte eine paar schöne Rock Hits, keine Frage. "In the Dark" und "My Kinda Lover" fällt mir da noch ein.
Der Amerikaner David Hanselmann wäre ja beinahe mal Sänger bei Genesis geworden. Nur hat dann die britische Musiker-Gewerkschaft (ja, so was gab es) ihr Veto eingelegt und so mussten Genesis sich dann mit Phil Collins begnügen.
Der Song "One Small Step for Mankind" ist natürlich totaler Kult, ein bisschen albern zwar, aber auch irgendwie genial. Hat jemand was von Chris Evans (ich mein den Musiker, nicht den Pretty Boy-Schauspieler) ? Ich hab nur den Song "Life in the City" und den finde ich überragend! Evans scheint ja ein Meister der atmosphärischen Synthies (gewesen?) zu sein.
Hier noch ein (kleiner) Klassiker:
Bob Welch - Three Hearts 1979
Eines von recht erfolgreichen und guten Solo-Alben vom Fleetwood Mac-Gitarristen.
Schöner Pop Rock mit einem sehr starken Titel-Track.




Sgt. Kuntz hat geschrieben: ist mir ein Vergnügen, aber ich muss mich schon anstrengen, um noch nicht genanntes (und wirklich gutes) zu finden.
Danke für die Info wegen Chris Evans, wie ist die denn so? Mehr Richtung Synthie Pop, oder? Ist da auch "Life in the City" drauf? Hab im Netz nichts darüber ergoogeln können, erstaunlicherweise.
Okay, die hier müssen noch mit rein:
FM - Indiscreet 1986
Die Briten um die beiden Overland-Brüder stehen bei jedem AOR-Liebhaber auf der Top Liste, v.a. mit ihren ersten beiden Alben "Indiscreet" und "Tough it out". Vor allem Steve Overland gehört zu den besten Sängern in seinem Metier, das einzige was der Band fehlte war ein ganz großer Hit, dafür hatten sie halt viele, gleichstarke Songs. Erwähnenswert auch die gekonnte Keyboards (typischer Sound: Yamaha DX7) von, ähem Didge Digital. Gönnt es auch!
Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast