JUDAS PRIEST

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon The Butcher » 14. Juni 2008, 13:23

Hab` vorhin im Saturn reingehört und bin richtig erschüttert.

Dafür gebe ich nicht mehr als 5 Euro aus.

:angry:

:(
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon darklord » 14. Juni 2008, 14:48

rapanzel hat geschrieben: Ein Lied gehört und nach 1,5 Minuten wegen Nichtgefallens ausgemacht.

Ahja. Imo muss man ein Album immer wenigstens einmal ganz gehört haben um es beurteilen zu können :rolleyes:


Letztendlich muss ich das Album eh selber hören, im Powermetal Forum wird zB eh jeder Scheiß in den Himmel gelobt und hier...naja, ihr beurteilt die Scheibe auch ganz wie ich es erwartet habe :D.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Beitragvon Hugin » 15. Juni 2008, 00:31

darklord hat geschrieben: Letztendlich muss ich das Album eh selber hören, im Powermetal Forum wird zB eh jeder Scheiß in den Himmel gelobt und hier...naja, ihr beurteilt die Scheibe auch ganz wie ich es erwartet habe :D.

Um das mal aufzugreifen:

1.
Jau. Dass die Scheibe hier so wegkommen wird, wie es bis jetzt aussieht, habe ich auch exakt so erwartet. War bei Manowar ja auch nicht anders. Sehr vorhersehbar, das Ganze.

2.
Dass bei uns im Forum jeder Scheiß in den Himmel gelobt wird, wäre mir bisher zwar nicht ganz so aufgefallen, aber dass man dort mit Bombast und Brimborium eher ankommt als hier, kommt auch erwartungsgemäß. Wir lassen ja auch die Blind Guardian- und Rhapsody-Fans am Leben. War trotzdem überrascht, dass bei uns noch keiner die neue Priest negativ bewertet hat.


Ich selbst hab die erste CD dreimal durch, die zweite einmal und bin noch weit davon entfernt, das Ding abschließend zu bewerten. Klar ist für mich, unabhängig von Geschmacksfragen und Ideologien, dass es handwerklich sicher keine schlechte Scheibe ist und viel Arbeit drin steckt. Klar ist auch, dass sie ganz anders klingt, wie alle anderen Priest-Scheiben, und dass sie definitiv KEIN Rock'n'Roll ist (und sicher auch nie sein sollte). Das zu bewerten ist dann wiederum jedes Hörers eigene Aufgabe. Davon abgesehen finde ich Halfords Gesang ziemlich cool.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Hugin » 15. Juni 2008, 00:33

UND:
Seit das neue Priest-Album hier läuft, krieg ich das Titelmotiv von "Phantom der Oper" nicht mehr aus dem Kopf. Ob sich hier Parallelen auftun?
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Tokaro » 15. Juni 2008, 00:43

Ich habe die Scheibe auch noch nicht ansatzweise ausreichend gehört, um sie abschließend beurteilen zu können; CD 2 z.B. gerade erst einmal bis zur Hälfte.
Auch den Gesang finde ich ja nicht übel, aber zumindest auf CD 1 doch recht gleichförmig und irgendwie habe ich beim Hören immer irgendwie das Gefühl, als hätte man beim Songschreiben deutlich "Rücksicht" auf die Stimme nehmen müssen.
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Beitragvon KuttenBjuf » 15. Juni 2008, 00:58

Hugin hat geschrieben:1.  wird, wie es bis jetzt aussieht, habe ich auch exakt so erwartet. War bei Manowar ja auch nicht anders. Sehr vorhersehbar, das Ganze.

richtig, hier redet jeder das Album schlecht, obwohl er es in Wirklichkeit total geil findet. Ganz einfach weil alle ihre Sacred-Metal-Credibility behalten wollen :rolleyes:

Ich hab das Album genau einmal gehört und es war gottverdammt langweilig und weil das kein Psychotic Waltz oder Death ist, glaub ich auch nicht dass es sich so ungemein steigern wird, wenn ich es mehrfach höre.
Das ist einfach Keyboard Kitsch (wenn man schon so einen ausgelutschten Klassik meets Metal Kram macht, hätte man zumindest ein Orchester verwenden können) mit Gitarren im Hintergrund + Plastik Drums. Einzig allein Halfords Gesang ist mir posittiv aufgefallen, wobei mir da wiederum die Screams fehlen. Die hatten wohl keinen Platz bei dem alte Oma Songwriting <_<
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Hugin » 15. Juni 2008, 08:11

KuttenBjuf hat geschrieben:richtig, hier redet jeder das Album schlecht, obwohl er es in Wirklichkeit total geil findet. Ganz einfach weil alle ihre Sacred-Metal-Credibility behalten wollen  :rolleyes:

Hab ich mit keinem Wort behauptet. Sind halt viele Leute hier sehr festgefahren, was ihre Hörgewohnheiten angeht, und dass da die neue Priest mit ihrer keyboard-schwangeren bombastisch-theatralischen Ausrichtung nicht unbedingt ganz reinpassen würde, war aus meiner Sicht irgendwie absehbar. Eben weil es bei Manowar genau gleich war und die meisten hier mit neueren Savatage, T.S.O., Rhapsody und neueren Blind Guardian auch Null komma Null anfangen können. Nicht immer gleich paranoid werden.
;)

Einzig allein Halfords Gesang ist mir posittiv aufgefallen, wobei mir da wiederum die Screams fehlen. Die hatten wohl keinen Platz bei dem alte Oma Songwriting  <_<

Mir gefällt er heutzutage in den tieferen Tonlagen eh besser. Die Screams kann er der "Scream Machine" überlassen, wobei sie bei dem meistens auch nerven.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Rantanplan » 15. Juni 2008, 10:13

Ich hoffe, dass sie den Großteil des Albums aufm BYH nicht spielen. Vielleicht den Titeltrack und Visions, aber bitte nicht mehr. Trotzdem hab ich das Gefühl, dass dies ein Wunschgedanke bleiben wird.
Rantanplan
 
 


Beitragvon TexasInstruments » 15. Juni 2008, 10:30

Hugin hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben:richtig, hier redet jeder das Album schlecht, obwohl er es in Wirklichkeit total geil findet. Ganz einfach weil alle ihre Sacred-Metal-Credibility behalten wollen  :rolleyes:

Hab ich mit keinem Wort behauptet. Sind halt viele Leute hier sehr festgefahren, was ihre Hörgewohnheiten angeht, und dass da die neue Priest mit ihrer keyboard-schwangeren bombastisch-theatralischen Ausrichtung nicht unbedingt ganz reinpassen würde, war aus meiner Sicht irgendwie absehbar. Eben weil es bei Manowar genau gleich war und die meisten hier mit neueren Savatage, T.S.O., Rhapsody und neueren Blind Guardian auch Null komma Null anfangen können. Nicht immer gleich paranoid werden.
;)


Naja, was verlangst Du, dass man hier aus Scheisse Gold macht ? Nur weil es sich um "heilige Kühe" handelt ? Wer solche Sachen wie "Gods Of War" oder "Nostradamus" als bombastisch bezeichnet hat noch NIE ein klassisches Orchester gehört und mitbekommen was Bombast wirklich sein kann. Theatralisch ja, wird aber durch die Casio- Sounds dann auch wieder ad absurdum geführt.
Die "Nostradamus" ist ja nicht mal wirklich Müll, nur halt Mittelmäßigkeit galore und das sollte man zumindest schon sagen können. Die Orchestration hört sich einfach nur billig an und schmälert zusätzlich den Hörgenuß, wobei auch das Songwriting an sich nicht gerade das Gelbe vom Ei ist. Die "gebremsten" Vocals von Halford finde ich allerdings auch ganz gut...
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon Franko » 15. Juni 2008, 10:52

Tokaro hat geschrieben: Ich habe die Scheibe auch noch nicht ansatzweise ausreichend gehört, um sie abschließend beurteilen zu können; CD 2 z.B. gerade erst einmal bis zur Hälfte.
Auch den Gesang finde ich ja nicht übel, aber zumindest auf CD 1 doch recht gleichförmig und irgendwie habe ich beim Hören immer irgendwie das Gefühl, als hätte man beim Songschreiben deutlich "Rücksicht" auf die Stimme nehmen müssen.

Ich dachte CD2 ist das gleiche wie CD1, nur eben ohne Intros... :unsure:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Beitragvon Michael@SacredMetal » 15. Juni 2008, 11:02

Was ich übrigens nie verstanden habe: Wieso können Bands der Größenordnung Manowar oder Judas Priest kein richtiges Orchester engagieren? Wieso bekommen Therion das hin?
Die Geldfrage lasse ich daher nicht gelten...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon TexasInstruments » 15. Juni 2008, 11:22

Michael@SacredMetal hat geschrieben: Was ich übrigens nie verstanden habe: Wieso können Bands der Größenordnung Manowar oder Judas Priest kein richtiges Orchester engagieren? Wieso bekommen Therion das hin?
Die Geldfrage lasse ich daher nicht gelten...

Ja, ist wirklich seltsam. Zumal man nicht mal ein 80-Mann-Orchester braucht um da etwas vernünftiges auf die Beine zu stellen. Ein echtes Orchester hätte auch viel besser zur "Nostradamus"- Thematik gepasst. Hätte die Songs sicher auch etwas aufgewertet.
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon Goatstorm » 15. Juni 2008, 11:26

Die Orchestration ist nicht so schlecht wie bei "Gods of War". Im Gegensatz zu Manowar, schafft Judas Priest tatsächlich so etwas wie Atmosphäre aufkommen zu lassen. "Nostradamus" ist als Ganzes wesentlich schlüssiger als "Gods of War" und um Welten besser produziert. So viel ist nach drei Durchläufen schon mal klar.
Woran's mir im Moment fehlt, sind die herausragenden Momente. Stattdessen sehr, sehr viel Stangenware und ob bei jedem Lied Keyboards nötig gewesen wären, bezweifle ich auch mal. Außerdem fällt mir auf, dass sich einiges wiederholt. Und ich wage mal zu behaupten, dass das keine Leitmotive sind, wie sie auf einem Konzeptalbum ja durchaus Sinn machen würden, sondern dass sie einfach unbeabsichtigt sind. Der Anfang von "Awakening" und das komplette "Sands of Time" sind von den Gitarren und vom Reimschema fast eine 1:1 Kopie von "Eulogy" von AoR. Das Ende von "Conquest" verwendet die Gesangslinien von "Lochness", usw... auch innerhalb der Platte wiederholt sich viel. Es sind einige starke Melodien am Start, so dass die Platte insgesamt nicht völlig im Durchschnitt untergeht, aber Stücke, wie "Lost Love" und fire/desire-Refrains wie bei "Conquest" sind nicht unbedingt Judas Priest-würdig.
Mal schauen. Ich bin nicht wirklich enttäuscht, weil ich schon sowas erwartet habe, aber stellenweise ist es schon sehr seicht. Ein aggressiverer Rob Halford wäre auch nicht schlecht gewesen. Aber andererseits würde das auch gar nicht zu dem radiotauglichen Material passen. Generell auch die Frage, an wen sich die Platte eigentlich richtet. Die alten Fans stößt man mit dem balladesken Material vor den Kopf, die breite Bevölkerung erreicht man auch nicht, weil die Platte in sich zu komplex ist.
Das Artwork ist natürlich auch nicht der Reißer. Passte eher zu Bands wie Iron Saviour, Masterplan oder so. Dazu noch das fehlende Logo. Hm.... Mal sehen.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 15. Juni 2008, 11:27

Sogar METALLICA haben das geschafft.... :lol:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Goatstorm » 15. Juni 2008, 11:29

"Alone" ist aber richtig geil. Als einzige Ballade auf einem Album, wäre das der Knaller gewesen. Aber nachdem 75% der Platte aus balladeskem Material besteht, fällt das Lied in seiner ganzen Klasse gar nicht so richtig auf.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste