JUDAS PRIEST

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon The Butcher » 5. Dezember 2007, 19:08

Es ist immer wieder herzzerreißend, eine Priest-Laudation von Cthulhu zu lesen!

Weiter so! :)
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Thundersteel » 5. Dezember 2007, 19:49

The Butcher hat geschrieben: Es ist immer wieder herzzerreißend, eine Priest-Laudation von Cthulhu zu lesen!

So ist es.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Cthulhu » 5. Dezember 2007, 20:36

:)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Siebi » 6. Dezember 2007, 01:05

Cthulhu hat geschrieben:Ich finde, JEDE Priest von der Rocka Rolla (einschließlich) bis zur Painkiller hat auf jeden Fall ihre starken Momente. Selbst auf den allgemein als schwächer bezeichneten Scheiben (Rocka Rolla, Point Of Entry, Turbo (inzwischen anscheinend wieder rehabilitiert) und Ram It Dwon) muss man die Klassiker nicht mit der Lupe suchen. Die Band ist und bleibt in dieser Zeitspanne das beste, coolste und stellenweise innovativste, was der klassische Metal aufzubieten hatte. Tut mir leid, die Tygers und Saxon, so gut sie waren und so gut Saxon heute noch sind (haben Priest in Sachen Live-Performance und auch bei den Neuveröffentlichungen schon seit Jahren überholt), den 70er und 80er Priest-Highlights haben sie nie das Wasser reichen können, und schon gar nicht härtetechnisch.

Und jetzt ALLE im Chor: PRIEST, PRIEST, PRIEST!!!!!

Gut gesprochen, Herr Cthulhu. Neben NIA-Meister auch noch Pressesprecher von Glenn und Co.?!? ;)
Wann kommen die JP-Rereleases im 220g Vinyl? Würde mich für ein Gatefold von "Ram It Down" schon mal anmelden, denn das ist meine Priest-Platte mit dem besten Cover und diesem geilen "Hard As Iron" und natürlich "Heavy Metal" und "Blood Red Skies" und und und... Jetzt fällt mir erst auf, wie geil das Teil doch ist! Wer oder was ist Painkiller?
Dazu bitte noch die ultrararen verschlossenen Sachen, die sie mit Stock/Aitken/Waterman in den harten 80ern verbrochen, äh sorry, komponiert und eingespielt haben. :P :lol:

Btw. Hat von diesen Sachen mit dem damaligen Pop-Ikonen-Dreigestirn eigentlich irgendwas mal auf ein Tonträgermedium geschafft?
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Hugin » 6. Dezember 2007, 01:16

Ich find im Prinzip auch alle Priest-Scheiben gut. Sogar - und ich weiß man wird es mir übel vermerken und mich wieder einen Allesgutfinder schimpfen - sogar Jug & Dem. Gerade auf der "Demolition" finde ich eigentlich nur einen einzigen Song wirklich schwach und das ist "Devil Digger".

Wobei es schon auch stimmt, dass die früheren Sachen, also prä-"British Steel" zum größten Teil nicht unbedingt hart waren, und auch spätere Werke mitunter einige sehr softe und wenig metallische Songs enthielten. Hat mich aber nie gestört. Nichtmal in meiner Evil-Black-Metal-Phase, als ich "Chameleon" noch scheiße fand.

Was ich sagen will. Priest ist toll. Es ist zwar nicht jede Scheibe mit Klassikern vollgestopft, aber jede Scheibe HAT Klassiker, jede Scheibe klingt anders und jede Scheibe macht Spaß.

Priest ist zwar auch für mich nicht DIE Metalband schlechthin, schon allein weil der Platz durch Cirith Ungol belegt ist, aber es ist für mich definitiv eine der besten Bands aller Zeiten, und ich möchte KEINE Priest-Scheibe missen.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Bizarre Reverend » 6. Dezember 2007, 01:49

Hugin hat geschrieben:



Was ich sagen will. Priest ist toll. Es ist zwar nicht jede Scheibe mit Klassikern vollgestopft, aber jede Scheibe HAT Klassiker, jede Scheibe klingt anders und jede Scheibe macht Spaß.

Priest ist zwar auch für mich nicht DIE Metalband schlechthin, schon allein weil der Platz durch Cirith Ungol belegt ist, aber es ist für mich definitiv eine der besten Bands aller Zeiten, und ich möchte KEINE Priest-Scheibe missen.

Ja, genau so seh´ich das auch :)
Bizarre Reverend
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 446
Registriert: 24. November 2005, 00:03


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 6. Dezember 2007, 11:24

Btw. Hat von diesen Sachen mit dem damaligen Pop-Ikonen-Dreigestirn eigentlich irgendwas mal auf ein Tonträgermedium geschafft?


Also ich hab´ Stock/Aitken/Waterman in den 80-ern wirklich geliebt... vor allem JASON DONOVAN (!!!), Kylie Minogue, Bananarama, Rick Astley, Samantha Fox, Mandy Smith, Big Fun, Sabrina Salerno usw.

Btw, ich sollte mir mal die fehlenden Priest-Scheiben noch nachkaufen... z. B. "Sad Wings Of Destiny", "Point Of Entry" oder auch "Stained Class".
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Cthulhu » 6. Dezember 2007, 11:59

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Btw, ich sollte mir mal die fehlenden Priest-Scheiben noch nachkaufen... z. B. "Sad Wings Of Destiny", "Point Of Entry" oder auch "Stained Class".

Unbedingt. Vor allem, weil es die Dinger ja fast überall für 7,99 gibt.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Evil Overlord » 6. Dezember 2007, 12:19

Entlang verlassenen Alleen fängt Dampf an, zu steigen die Abbildungen, die vorbereitet werden und vorbereitet für die schnelle Überraschung He's, die für ein Zeichen vorzubereiten ist sein aufpaßt, Leben auf der Linie Hundejammern in den Gassen, die Rauch auf dem Wind von tiefem innerhalb seiner leeren Kathedraleglocke des Oberteils A anfängt aus, seinem Abgabe A Sturm zu schellen anfängt, unter den upturned gebrannten-heraus Autos zu wachsen ist-, die Herausforderer erwarten und in ihren Fäusten erfassen Eisenstäbe, mit denen, sein Schicksal über seinem Kasten in den Scheiden zu versiegeln die Reihen der werfenden Messer stillstehen Sie, deren Rasiermesserpunkte in herausgeforderten Tests viele jetzt gegenüberstellende Leben beendet haben, wie andere der Auslauf zur Zeit dann in einem Zug Fälle einer Ruhe ißt, während die Glocke aufhört sein Glockenspiel Nach diesem Zeichen hetzen die Herausforderer mit Schreiern und Schreien weiter die Messer fliegen heraus wie Gewehrkugeln nach ihren tödlichen Kurs Screams der Schmerz und Qual Miete die leise Luft unter den sterbenden Körper Blutdurchläufen überall die Abbildung steht ausdrucksloses Impassive und alleinunmoved durch diesen Sieg und die Samen des Todes he's gesät geschworen avenge verurteilen zur Hölle reizen nicht das Blatt alle Furcht das Hinweissymbol

:wub: :wub: :wub:
Evil Overlord
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 165
Registriert: 1. August 2007, 11:34


Beitragvon The Butcher » 6. Dezember 2007, 12:21

Sworn to avenge
Condemn to hell
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Cthulhu » 6. Dezember 2007, 12:30

The Butcher hat geschrieben: Sworn to avenge
Condemn to hell

<_<
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Evil Overlord » 6. Dezember 2007, 12:32

Das dämliche Babelfish kann noch nicht mal Screams übersetzen. :rolleyes:
Evil Overlord
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 165
Registriert: 1. August 2007, 11:34


Beitragvon Cthulhu » 5. Januar 2008, 22:18

Is' denn hier noch niemandem aufgefallen, dass die beiden Halford-Bonus Songs "Drop Out" und vor allem "Forgotten Generation" von der 2006er Best of jeweils besser und interessanter sind als jeder der Priest Songs auf der Angel Of Retribution? Trotzdem ist die Best of ziemlich Blödsinn.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Thundersteel » 5. Januar 2008, 22:25

Spaß beiseite, kannst wenigstens Du mir etwas zur Neuauflage von "War Of Words" bzw. den Bonustracks sagen?
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Cthulhu » 5. Januar 2008, 23:01

Thundersteel hat geschrieben: Spaß beiseite, kannst wenigstens Du mir etwas zur Neuauflage von "War Of Words" bzw. den Bonustracks sagen?

Trotz auf die Seite gezogenen Spasses: Nein, leider nein.

Edit: Oder meinst du das hier?
<a href='http://www.amazon.de/Rob-Halford-Fight-Words-DVDs/dp/B000WW29WS/ref=pd_sbs_?ie=UTF8&qid=1199568125&sr=8-1' target='_blank'>http://www.amazon.de/Rob-Halford-Fight-Wor...99568125&sr=8-1</a>

Findest Du die beiden Songs nicht gut? :blink:

Also sowas wie "Forgotten Generation" findet man am letzten priest-Album nicht.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste