JUDAS PRIEST

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Ice-B » 4. Dezember 2007, 23:49

Mein Lieblings Priest-Song (zur Zeit): Dissident Aggressor!!!

Hammer! Schade, daß Simon Phillips nur der Session Drummer war...
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1821
Registriert: 30. MĂ€rz 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon Cthulhu » 4. Dezember 2007, 23:51

Ice-B hat geschrieben: Mein Lieblings Priest-Song (zur Zeit): Dissident Aggressor!!!

Hammer! Schade, daß Simon Phillips nur der Session Drummer war...

ErklÀr mir mal den Text. I am Berlin...?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Beitragvon Ice-B » 4. Dezember 2007, 23:54

:unsure:

Äh. Is von Kennedy geklaut??
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1821
Registriert: 30. MĂ€rz 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon Cthulhu » 5. Dezember 2007, 00:06

Ice-B hat geschrieben: :unsure:

Äh. Is von Kennedy geklaut??

Wenn dann andersrum! :angry:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Beitragvon Siebi » 5. Dezember 2007, 00:23

Cthulhu hat geschrieben:*Siebi seine Menschenrechte absprech*

Und wenn die Screaming For Vengeance damals nicht "brachial, laut und schmerzvoll" war, dann weiß ich auch nicht. Der Titelsong und Riding On The  Wind dĂŒrfte hĂ€rtetechnisch zur damaligen Zeit weit vorne gelegen haben. Die SFV war ĂŒbrigens nach der British Steel, genauso wie die Point Of Entry...

Ja, da sieht man das Tier in mir!!! :lol:
Die SFV finde ich auch heute noch eher lau, ausser "Electric Eye" und dem Titelsong reisst mich da jetzt nix vom Hocker.
Meine These habe ich damals als pubertierende Pickelhaube nur an "Bloodstone" und eben "HOTTH" aus dem Ghetto Blaster eines im MĂŒnchner Hirschgarten Tischtennis spielenden und Metal hörenden alten Sacks (er war so um die 18) fest gemacht. Das waren fĂŒr mich mit Nieten geborenes hart rockendes BonanzabĂŒrscherl langweilige Songs zweier sehr magerer Scheiben, wie ich spĂ€ter feststellen durfte. Irgendwie waren diese Ledertypen zu schwul, was ich damals nicht wusste, war aber ein hammerhart geiler Ausdruck fĂŒr mich Nachwuchsbirne und passte ja ganz gut auf das singende Robilein ;), und die Songs bzw. der Sound waren einfach zu lieb und zu brav. Lemmy hatte Iron Fist und die brachial tretende Livescheibe "No Sleep Til Hammersmith" am Start, Saxon drehten am Rad des Stahls und waren der starke Arm des Gesetzes, die Tiger aus Eschnapur oder Pan Tang hatten Spellbound und verrĂŒckte NĂ€chte und Maiden mit Di Anno zwei krachige sehr eigenstĂ€ndige Killerscheiben vorzuweisen. Und dann kam da DIE Heavy Metal Band schlechthin -wie es der alte Sack formulierte- und irgendwie hatte ich bei den beiden genannten Songs nur ein großes Fragezeichen auf der Stirn und im Gehirn... aber gut, war und bin ja auch ein Tier, das auf Kiss steht, wobei mir da einfĂ€llt, dass der Kuss-Paule oftmals als "He-She" betitelt wurde... :lol: :D
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon KuttenBjuf » 5. Dezember 2007, 07:26

Die Sreaming For Vengeance ist doch total super :)
Ich glaub das ist sogar meine Lieblings Priest Scheibe, gefolgt von der Defenders und der Stained Class.

Ram It Down besser als Painkiller? Siebi, Siebi...
Ram It Down kann doch garnichts bis auf zwei Songs (die da wĂ€ren der Titeltrack und Blood Red Skies). Painkiller finde ich zwar auch etwas ĂŒberbewertet, aber is sind schon ne ganze Hand voll Gott Songs drauf. Neun Punkte fĂŒr Painkiller halt ich deshalb fĂŒr angemessen.

Ähnlich sehe ich das bei der Crystal Logic, die ja auch irgendwie standardmĂ€ĂŸig die 10 bekommt. NatĂŒrlich sind da mega Hymnen drauf, aber eben auch einige Songs die "nur" gut sind - deshalb auch hier die 9 ;) Zudem muss man sagen, dass Flaming Metal System den Re-Release schon nochmal ordentlich aufwertet.

So, jetzt muss ich an die Uni :)
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
BeitrÀge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 5. Dezember 2007, 09:57

Mein Lieblings Priest-Song (zur Zeit): Dissident Aggressor!!!


Meiner auch... und zwar nicht nur zur Zeit! Auch die Coverversion von Slayer finde ich sehr gelungen.

Ram It Down kann doch garnichts bis auf zwei Songs (die da wÀren der Titeltrack und Blood Red Skies).


SehÂŽ ich Ă€hnlich, einige Songs sind wirklich verdammt stark (vor allem das TitelstĂŒck), aber manches reißt mich absolut nicht vom Hocker.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Metallah » 5. Dezember 2007, 10:07

Schon interessant, wie hier LEGENDEN demontiert werden.

"Ram It Down" ist doch allenfalls ein durschschnittliches Priest Album, schon alleine beim Sound grauts mir jedes Mal.

"Screaming For Vengeance" ist eines der besten Priest Alben, schon alleine der Opener "Hellion"/ "Electric Eye" kann alles und damit ist das Pulver noch lange nicht verschossen.

Wenn ich dann lese, das Priest fĂŒr allenfalls durchschnittlich sein sollen, muß ich noch mal nachgucken, in welchem Forum ich mich gerade befinde.

Die Vergleiche Priest/ Saxon - HĂ€rtegrad oder aber auch Tygers, Motörhead etc. kann ich gar nicht verstehen. Priest brav? Vielleicht auf den ganz frĂŒhen Alben aber Anfang der 80er waren Priest schon sehr stark und auch verdammt HEAVY.

Nun ja.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Ulle » 5. Dezember 2007, 10:23

Priest-Faves:
- Defenders of the Faith
- Screaming for Vengeance
- Painkiller
- Turbo (ja!)
- Killing Machine
- Stained Class

FĂŒr mich kratzen die alle an der Höchstnote rum :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Thundersteel » 5. Dezember 2007, 10:26

Ulle hat geschrieben:
- Turbo (ja!)

JA! "Hot For Love" z.B. ist trotz dĂ€mlichen Titels ein Kracher, der es fĂŒr mich mit beinah jedem anderen Priest-Klassiker aufnehmen kann.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: OsnabrĂŒck


Beitragvon Siebi » 5. Dezember 2007, 12:27

Metallah hat geschrieben:Schon interessant, wie hier LEGENDEN demontiert werden.

"Ram It Down" ist doch allenfalls ein durschschnittliches Priest Album, schon alleine beim Sound grauts mir jedes Mal.

"Screaming For Vengeance" ist eines der besten Priest Alben, schon alleine der Opener "Hellion"/ "Electric Eye" kann alles und damit ist das Pulver noch lange nicht verschossen.

Wenn ich dann lese, das Priest fĂŒr allenfalls durchschnittlich sein sollen, muß ich noch mal nachgucken, in welchem Forum ich mich gerade befinde.

Die Vergleiche Priest/ Saxon - HĂ€rtegrad oder aber auch Tygers, Motörhead etc. kann ich gar nicht verstehen. Priest brav? Vielleicht auf den ganz frĂŒhen Alben aber Anfang der 80er waren Priest schon sehr stark und auch verdammt HEAVY.

Nun ja.

M.

Oha, der Metallah ein Priester par excellence?!?!? ;)

Ich will hier gar nix und niemanden demontieren, weil ich handwerklich auch nicht so geschickt bin. Und Metallah, bitte Postings immer komplett im Zusammenhang lesen, da ist auch etwas Spaß in den Zeilen. Vergleiche mit anderen Bands hinken natĂŒrlich, aber ich dachte, ich hĂ€tte mein Erlebnis fein sĂ€uberlich frei von jeglicher Interpretation heraus gearbeitet. Dem scheint nicht so. :P
Wenn Priest der wahre Oberhammer sind, dann bin ich im falschen Forum, das ist richtig. So, suche jetzt gleich nach dem "HÀrter, Schneller, Höher-Core-Scheissndreck"-Forum. :lol: :lol: :lol:

ZurĂŒck zum Thema. Da sieht man wieder eindrucksvoll, wie verschieden die GeschmĂ€cker sind. Ich finde den Sound und die Songs auf RID um LĂ€ngen besser als bei Painkiller. "Ram It Down" ist ein Hammersong vor dem Herrn. Diese Soli, diese Bridge, dieser Refrain. Der alleine steckt imo die gesamte Painkugel in die Tasche.

"Electric Eye" ist auch ein Hammersong, aber dann kommt eben nicht mehr so viel auf der SFV und die POE ist nur grausam. Du musst meine Aussage auch im Zusammenhang mit der damaligen Zeit und der Lobhudelei des alten Sacks (der etwa 18-JĂ€hrige) und den gehörten Songs gleichsetzen. Ich hatte als 13-JĂ€hriger halt eine andere Vorstellung von den Priestern nach dessen eindringlichen Worten und Gesten, nĂ€mlich "böse, fett, hart, dass ich mich gleich voll Pipi mach" etc.! Das wĂ€re "die Band, wo man die Töchter aller MĂŒtter wegsperren mĂŒsste" und blablabla, "die Mama und den Papa Ă€rgert und in den Wahnsinn treibt" und eben voll "evil" ist... Pipi hat gestimmt, aber eher vor Lachen. Wie gesagt, der "alte Sack" spielte mir "Bloodstone" der SFV und "HOTTH" von der Point Of Entry vor und das war im Ggs. zu Motörhead, Saxon und Co., den eingehenden Worten und meiner Erwartungshaltung mehr als dĂŒrftig.

Ist auch legitim wenn das nicht auf ungeteilte Meinung stösst. Ich bleibe dabei, Priest sind fĂŒr mich eine gute Metalband (aber eben nicht DIE Metalband) mit einer Menge an guten Songs und einer fabelhaften Best Of namens Metal Works.
Noch was zum Thema "hart, hĂ€rter, Priest". Ich finde bei denen meist die lĂ€ngeren und eben nicht so harten Songs besser. So z.B. auch "Out In The Cold" von der Turbo, die ich ebenfalls beser als die P... finde, weil da mal was gewagt wurde (Gitarrensynthies, rockige Ausrichtung) und viel besser umgesetzt als bei der POE. Als weitere Songbeispiele seien "Beyond The Realms Of Death" oder "Victim Of Changes" angefĂŒhrt, da könnte ich steil gehen. Wenn ich es mir recht ĂŒberlege, dann ist die Trackliste der Unleashed In The East eine geile Compilation und fĂ€hrt immer wieder gut ins Gebein.

Sodala, hier also die Priestfaves vom Siebi (der kein Priestfanatiker ist, ja richtig, ich gebe es zu), die vorderen vier PlÀtze wechseln nach Laune und Gusto:
Ram It Down
British Steel
Sad Wings Of Destiny
Unleashed In The East
Killing Machine
Stained Class
Turbo
Defenders Of the Faith
Sin After Sin
----------
SFV (mit Abstrichen)
----------
Nullnummern (*tief vor Metallah, Bjuf und Cthulhu wegduck und erst wieder aufsteh, nachdem Painkiller laut aufgedreht und die drei knietief dem Schmerztöter huldigen*): ;) :P
Painkiller (auch hier im Zusammenhang mit den Feierorgien auf diese Scheibe zu verstehen oder Aussagen wie "Painkiller = Priest" und vice versa)
Point Of Entry (in der Tat stinkelangweilig!)
----------
Rocka Rolla nur 2x gehört, keine Aussage.
Zu Ripper-Scheiben kann ich nicht viel sagen, da noch nie richtig damit auseinander gesetzt.

Metallah, hast Du mich trotzdem lieb?!? :rolleyes: ;)
Ich hoffe Du verstehst, was ich sagen will und wollte... :unsure:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Metallah » 5. Dezember 2007, 13:16

Ich glaube der Imperator ist grĂ¶ĂŸerer Priest Fan als ich... .

Davon ab darf natĂŒrlich jeder seine eigenen Faves haben und huldigen. Ich fand halt nur, dass die Vergleiche doch arg hinkten.

Die "Point Of Entry" wird immer als ein relativ schwaches Priest Album bezeichnet, dabei ist mehr als die HĂ€lfte dieses Albums den anderen Priest Sachen absolut ebenbĂŒrtig. NatĂŒrlich IMO. Seinerzeit hatte ich nur eine Cassette, auf der eben diese gute HĂ€lfte des Albums drauf war, den Rest hatte der Bruder meines Kumpels weggelassen. Dabei fehlte aber z. B. "Desert Plains", das ich dadurch erst viel spĂ€ter kennenlernte.

In meinen Ohren hat fast jedes Priest Album (außer Demolition und auch Jugulator) Klassikerstatus inne - das eine mehr, das andere weniger. Gleiches wĂŒrde ich aber - ebenso mit gewissen Ausnahmen - auch Iron Maiden attestieren.

"Painkiller" ist IMO vollkommen ĂŒberbewertet, jedoch auch ein Klassealbum.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 5. Dezember 2007, 15:05

Meine Faves sind Defenders Of The Faith, Killing Machine, British Steel, Sin After Sin, Painkiller und Screaming For Vengeance. Turbo findŽ ich okay, nicht mehr und nicht weniger... und das liegt jetzt nicht am HÀrtegrad. Ob eine Band gut ist oder nicht mache ich nicht davon abhÀngig, wie "hart" ihre Musik klingt.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Metallah » 5. Dezember 2007, 16:11

Als die "Turbo" Scheibe seinerzeit erschien, war das ein Schock. Ich fand das Album erst mal total scheisse, einzig "Out In The Cold" konnte mich "begeistern". Heute mit einigem Abstand finde ich das Album immerhin gut.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Cthulhu » 5. Dezember 2007, 19:04

Ich finde, JEDE Priest von der Rocka Rolla (einschließlich) bis zur Painkiller hat auf jeden Fall ihre starken Momente. Selbst auf den allgemein als schwĂ€cher bezeichneten Scheiben (Rocka Rolla, Point Of Entry, Turbo (inzwischen anscheinend wieder rehabilitiert) und Ram It Dwon) muss man die Klassiker nicht mit der Lupe suchen. Die Band ist und bleibt in dieser Zeitspanne das beste, coolste und stellenweise innovativste, was der klassische Metal aufzubieten hatte. Tut mir leid, die Tygers und Saxon, so gut sie waren und so gut Saxon heute noch sind (haben Priest in Sachen Live-Performance und auch bei den Neuveröffentlichungen schon seit Jahren ĂŒberholt), den 70er und 80er Priest-Highlights haben sie nie das Wasser reichen können, und schon gar nicht hĂ€rtetechnisch.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 GĂ€ste