JAG PANZER

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Nolli » 25. Oktober 2007, 18:56

Das Review unterschreibe ich auch, leider eine enttäuschende Scheibe..

Möchte noch hinzufügen dass Vigilante und Precipice ebenfalls ziemlich gute Songs sind!
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Beitragvon Cthulhu » 25. Oktober 2007, 21:30

Mir gefiel keine Scheibe seit der "Thane To The Throne" (eingeschlossen) mehr so richtig. Leider leider...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Thundersteel » 25. Oktober 2007, 22:44

Nolli hat geschrieben:
Möchte noch hinzufügen dass Vigilante und Precipice ebenfalls ziemlich gute Songs sind!

Hehe, das habe ich auch gemerkt, als ich mir heute das Album doch noch einmal zu Gemüte geführt habe.

Insgesamt ist mir die Atmosphäre der Scheibe aber irgendwie zu "unterkühlt".
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Hugin » 26. Oktober 2007, 16:33

Seh ich auch so. An sich eine sehr gute Scheibe, aber ein paar mehr unvergessliche Hooks hätten nicht geschadet. So richtige Hymnen fehlen, und in der Disziplin find ich Jag Panzer am besten.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Thundersteel » 26. Oktober 2007, 17:47

Hugin hat geschrieben: Seh ich auch so. An sich eine sehr gute Scheibe, aber ein paar mehr unvergessliche Hooks hätten nicht geschadet. So richtige Hymnen fehlen, und in der Disziplin find ich Jag Panzer am besten.

Der Hymnenfaktor ist - Sakrileg! - vielleicht schon seit "Chain Of Command" über die Wupper. Die Reunionalben, so stark sie auch sind, wiesen bis "Age Of Mastery" ihre prägnantesten Hits in den alten Demostücken vor ("Shadow Thief", "Lustfull And Free", "Shadow Thief"); und seit "Thane To The Throne" wurde das Songwriting ja eh immer vertrackter.
Das ist grundsätzlich beileibe nichts Negatives, nur bin ich halt auch der Meinung, daß JP dann am besten sind, wenn sie griffige, knackige 4-Minüter mit starkem Chorus abliefern.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Cthulhu » 26. Oktober 2007, 17:59

Thundersteel hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben: Seh ich auch so. An sich eine sehr gute Scheibe, aber ein paar mehr unvergessliche Hooks hätten nicht geschadet. So richtige Hymnen fehlen, und in der Disziplin find ich Jag Panzer am besten.

Der Hymnenfaktor ist - Sakrileg! - vielleicht schon seit "Chain Of Command" über die Wupper. Die Reunionalben, so stark sie auch sind, wiesen bis "Age Of Mastery" ihre prägnantesten Hits in den alten Demostücken vor ("Shadow Thief", "Lustfull And Free", "Shadow Thief"); und seit "Thane To The Throne" wurde das Songwriting ja eh immer vertrackter.
Das ist grundsätzlich beileibe nichts Negatives, nur bin ich halt auch der Meinung, daß JP dann am besten sind, wenn sie griffige, knackige 4-Minüter mit starkem Chorus abliefern.

Die Aussage ist ja mal komplett falsch. Bei den beiden Comeback-Scheiben sind schon noch genügend Hymnen abseits der Demostücke drauf: Call Of The Wild, Future Shock, Recompense (HAMMER!!!!! Einer meiner JP-Alltime-Faves), Ready To Strike, Judgement Day und auf der AoM haben wir z.B. den Titelsongs, Twilight Years oder das geniale The Moors. Wo es da an Hymnen und Neoklassikern fehlt, weiß ich auch nicht.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Thundersteel » 26. Oktober 2007, 19:01

Cthulhu hat geschrieben:
Thundersteel hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben: Seh ich auch so. An sich eine sehr gute Scheibe, aber ein paar mehr unvergessliche Hooks hätten nicht geschadet. So richtige Hymnen fehlen, und in der Disziplin find ich Jag Panzer am besten.

Der Hymnenfaktor ist - Sakrileg! - vielleicht schon seit "Chain Of Command" über die Wupper. Die Reunionalben, so stark sie auch sind, wiesen bis "Age Of Mastery" ihre prägnantesten Hits in den alten Demostücken vor ("Shadow Thief", "Lustfull And Free", "Shadow Thief"); und seit "Thane To The Throne" wurde das Songwriting ja eh immer vertrackter.
Das ist grundsätzlich beileibe nichts Negatives, nur bin ich halt auch der Meinung, daß JP dann am besten sind, wenn sie griffige, knackige 4-Minüter mit starkem Chorus abliefern.

Die Aussage ist ja mal komplett falsch. Bei den beiden Comeback-Scheiben sind schon noch genügend Hymnen abseits der Demostücke drauf: Call Of The Wild, Future Shock, Recompense (HAMMER!!!!! Einer meiner JP-Alltime-Faves), Ready To Strike, Judgement Day und auf der AoM haben wir z.B. den Titelsongs, Twilight Years oder das geniale The Moors. Wo es da an Hymnen und Neoklassikern fehlt, weiß ich auch nicht.

OK, zu kurz gedacht, zu früh gepostet. Bei den genannten Beispielen muß ich Dir recht geben.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Hugin » 27. Oktober 2007, 03:13

Iron Eagle und Tyranny nicht zu vergessen.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Prof » 27. Oktober 2007, 09:58

Ich hatte die letzten Besprechrungen des Panzer-Katalogs noch nicht gelesen, das wurde jetzt nachgeholt.
Das Fazit dürfte wohl lauten, dass die Band nach wie vor sehr geschätzt wird, obwohl der Hit-und-Hymnenfaktor seit einigen Jahren nachlässt. Hauptgrund des andauernden Respekts ist klar Harry Conklin und es passt deswegen hervorragend, dass das Jubel-KIT numero X 'Reign of the Tyrant' getauft wurde.

Schade dass Thane to the throne nicht so gut bewertet wird, obwohl das progressivste (aha!) Jag Panzer-Album einige Hymnen vorzuweisen und glücklicherweise seine Verfechter hat.
Mit Mechanized warfare tu' ich mich seit dem Releasetag schwer, und bei Casting the stones frage ich mich warum das Album eigentlich veröffentlicht wurde. JP brauchen Hooklines, Melodien und gute Refrains, und auf diesem fast 'kalten' Album gibt es davon leider fast nichts zu hören.

Sehe ich das richtig, dass die DVD The era of kings and conflict nicht berücksichtigt wurde, oder habe ich etwas überlesen?
Anyway, wieder ein hochinteressanter Disko-in-Retro-Thread. Thanks, TS.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Stormrider » 27. Oktober 2007, 10:09

Also ich finde eigentlich jede Panzer Scheibe (abgesehen von....wie hiess das Ding nochmal anfang der 90er?) zumindest gut. "Thane To The Throne" finde ich sogar gigantisch, unter einem Gewissen Blickpunkt wäre das für mich sogar die stärkste Panzer Scheibe überhaupt - auch wenn ich damit allein stehe. Aber einer meiner Lieblingssong, wenn nicht gar mein absoluter Favorit der Band ist ja auch "The Moors", was vermutlich zeigt das ich die "progressivere" Ecke der Band eben sehr schätze.

Die letzten beiden bauen in der Qualität verglichen mit den Vorgängern allerdings wirklich ab, mal sehen ob von JP nochmal was kommt. Live sind sie jedoch immer gern gesehen, da gibt's kaum eine Band die mich so überzeugt hat wie JP, was aber schon zum grössten Teil am besten Metal Sänger überhaupt liegt.
Greetings
- Stormrider
Benutzeravatar
Stormrider
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 463
Registriert: 29. Januar 2004, 00:36
Wohnort: astral plains


Beitragvon Thundersteel » 27. Oktober 2007, 13:14

Hugin hat geschrieben: Iron Eagle und Tyranny nicht zu vergessen.

Grmbl, immer schön nachtreten... :lol: Ihr habt ja Recht, mein vorletztes Posting war Schmonzes.

@Prof: Danke! Die DVD habe ich leider (noch) nicht.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Acurus-Heiko » 27. Oktober 2007, 19:24

Stormrider hat geschrieben: Also ich finde eigentlich jede Panzer Scheibe (abgesehen von....wie hiess das Ding nochmal anfang der 90er?) zumindest gut. "Thane To The Throne" finde ich sogar gigantisch, unter einem Gewissen Blickpunkt wäre das für mich sogar die stärkste Panzer Scheibe überhaupt - auch wenn ich damit allein stehe. Aber einer meiner Lieblingssong, wenn nicht gar mein absoluter Favorit der Band ist ja auch "The Moors", was vermutlich zeigt das ich die "progressivere" Ecke der Band eben sehr schätze.

Die letzten beiden bauen in der Qualität verglichen mit den Vorgängern allerdings wirklich ab, mal sehen ob von JP nochmal was kommt. Live sind sie jedoch immer gern gesehen, da gibt's kaum eine Band die mich so überzeugt hat wie JP, was aber schon zum grössten Teil am besten Metal Sänger überhaupt liegt.

Ich pflichte Dir bei. Thane to Throne - welches ich mir gerade über meine Boxen in Erinnerung rufe - ist ein verdammt starkes Album. Aber so richtig JP ist es trotzdem nicht mehr. Als J. S. Bach-Hörer sagen mir natürlich Violine und Cello auf diesem Album besonders zu. Es ist übrigens auch sehr ansprechend in Szene gesetzt, was den Sound angeht. Also sehr modern und transparent.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6776
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Beitragvon Mirco » 20. Juli 2008, 15:12

Frage zum Vinyl von Thane To The Throne:

Habe mal was läuten hören dass da einige Songs der CD-Version weggelassen wurden. Ist da was dran? Google liefert keine Antworten...

Und die Mechanized Warfare gibt es nur als Picture, richtig!?
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3101
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Beitragvon Thundersteel » 20. Juli 2008, 15:51

Soweit ich mich erinnere, fehlt auf der LP der Abschlußtrack "Tragedy Of Macbeth".
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Hugin » 20. Juli 2008, 17:19

Jau. Die beiden letzten Songs The Downward Fall und Tragedy Of Macbeth. Sowohl auf der LP als auch auf der Picture-LP:
<a href='http://www.musik-sammler.de/media/8195' target='_blank'>http://www.musik-sammler.de/media/8195</a>
<a href='http://www.musik-sammler.de/media/9696' target='_blank'>http://www.musik-sammler.de/media/9696</a>

Und ebenfalls jau. Anscheinend gibt's die "Mechanized Warfare" nur als Picture-LP:
<a href='http://www.musik-sammler.de/album/610' target='_blank'>http://www.musik-sammler.de/album/610</a>
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

cron