




ADX:
starkes Zweitwerk der Baguette-Attack-Metaler aus dem Land der Franzosen.
Speed-Metal mit schicken Soli. "Les Enfants de L' ombre" und "Tormente et Passion" sind fĂĽr mich die Highlights dieser Franzosentruppe.
Trouble:
Lange nicht mehr gehört das Debüt. Aber immer wieder begeistert mich das Teil.
"Bastards Will Pay" oder "Assassin" oder auch der Einstieg in das Album mit "The Tempter" sind einfach nur göttlich.
Und die Stimme des Eric Wagners passt hier perfekt zu den Kompositionen.
Exodus:
Dies war meine erste (oder zweite, ich weiĂź gar nicht mehr so genau, aber VOR "BBB") Exodus-Scheibe und daher liebe ich das Teil bis heute.
Alleine das Eröffnungstriple ("The Last Act of Defiance", "Fabulous Disaster", "Toxic Waltz") zerschmettert fast alles ringsum und hinterlässt nur kaputte Wirbel und gebrochene Knochen.
Aber auch die Lieder aus der "zweiten" Reihe brauchen sich nicht hinter den drei Klassikern verstecken. "like Father Like Son" kloppt wunderbar durch die Boxen, genauso "Open Season" oder auch "Verbal Razors".
Holy Terror:
Jahrelang eher nur stiefväterlich in meiner Sammlung behandelt ist das Teil in den letzten Wochen eine ganz große Bereicherung für mich geworden.
Speed/Thrash mit einem wunderbaren hysterischen Schreihals am Mikro.
Lecker lecker sage ich da nur. "Evil´s Rising", "Blood of the Saints" (bestes Lied der Platte) oder auch "MOrtal Fear" Oder auch die "Ballade" "Guardians of the Netherworld". Allesamt schweinegeile Lieder dieses Genres.
Die anderen Krawalllieder der Scheibe snappen natürlich auch some necks (höhö).
Def Leppard:
DebĂĽt und das zweite Album laufen mir immer wieder gut rein. Starkes Hardrock aus den Anfangszeiten der NWoBHM.
"Rock Brigade" oder auch "Wasted" sind ja immer willkommen oder auch mit einer hammerhookline ausgestattete "Hello America". Ach ja.
Neue Sachen von der Band sind fĂĽr mich einfach nur noch grausam.