Classix of the day

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Classix of the day

Beitragvon Acrylator » 27. August 2015, 22:36

Gerade läuft (angeregt durch den Kettenreview-Thread) zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder diese LP:
Bild
QUEENSRYCHE - The Warning

Und was soll ich sagen? Die Scheibe ist großartig! Mitte der 90er bin ich ja mit nichts von der Band, das nach der ersten EP rauskam, warmgeworden, aber bei diesem Album kann es damals nur an der wenig "metallischen" Produktion gelegen haben (zahme Gitarren, Gesang und Soundeffekte sehr in den Vordergrund gemischt) - denn die Songs sind wirklich super! Dramatischer, melodischer US-Metal wie ihn die Band danach offenbar nicht mehr spielen wollte. Und selbst die Produktion finde ich inzwischen sehr gut, auch wenn die Gitarren ruhig lauter (und die Effekte leiser) sein dürften. Oder liegt es daran, dass ich ca. 1994 nur die alte CD zum Hören hatte und heute das Vinyl läuft (das ich vor ca. 10 Jahren gekauft hab, nachdem ich Jahre vorher die CD verkauft hatte)? Klingt zumindest druckvoller, als ich das Album in Erinnerung hatte...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
ist grad online!!!
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Classix of the day

Beitragvon tik » 28. August 2015, 09:54

Pavlos hat geschrieben:Bild

Nachdem hier letztens die tolle TENTATION EP lief, auf der sich u.a. eine sehr schön umgesetzte H-BOMB Covernummer befindet, dachte ich mir, warum nicht gleich zum Original greifen - et voilá, schon drehte sich das fabelhafte 1984er "Attaque" Album im Player. Nicht ganz so stark wie die legendäre "Coup De Metal" EP aus dem Vorjahr, aber immer noch eine der besten Baguette-Scheiben überhaupt. Isch liebe disch, H-BOMB!!!


Ein wahrer Classix, Pavlos!!! <3 Diese Platte läuft regelmäßig im Hause tik und bringt mich auch immer zum Bild :lol:

Meine liebste Franzosenband.
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: Classix of the day

Beitragvon Loomis » 28. August 2015, 10:12

tik hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Bild

Nachdem hier letztens die tolle TENTATION EP lief, auf der sich u.a. eine sehr schön umgesetzte H-BOMB Covernummer befindet, dachte ich mir, warum nicht gleich zum Original greifen - et voilá, schon drehte sich das fabelhafte 1984er "Attaque" Album im Player. Nicht ganz so stark wie die legendäre "Coup De Metal" EP aus dem Vorjahr, aber immer noch eine der besten Baguette-Scheiben überhaupt. Isch liebe disch, H-BOMB!!!


Ein wahrer Classix, Pavlos!!! <3 Diese Platte läuft regelmäßig im Hause tik und bringt mich auch immer zum Bild

...Wichsen? :ehm:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Classix of the day

Beitragvon Schnuller » 28. August 2015, 10:14

Das es eine Toys'r Us Kinderbox ist, lässt mich irritiert dreinblicken...
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Classix of the day

Beitragvon tik » 28. August 2015, 10:16

Loomis hat geschrieben:
tik hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Bild

Nachdem hier letztens die tolle TENTATION EP lief, auf der sich u.a. eine sehr schön umgesetzte H-BOMB Covernummer befindet, dachte ich mir, warum nicht gleich zum Original greifen - et voilá, schon drehte sich das fabelhafte 1984er "Attaque" Album im Player. Nicht ganz so stark wie die legendäre "Coup De Metal" EP aus dem Vorjahr, aber immer noch eine der besten Baguette-Scheiben überhaupt. Isch liebe disch, H-BOMB!!!


Ein wahrer Classix, Pavlos!!! <3 Diese Platte läuft regelmäßig im Hause tik und bringt mich auch immer zum Bild

...Wichsen? :ehm:

Na wer wird denn solche ordinären Worte in der Öffenlichkeit benutzen? :oh2:

:tong2:
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: Classix of the day

Beitragvon tik » 28. August 2015, 10:17

Schnuller hat geschrieben:Das es eine Toys'r Us Kinderbox ist, lässt mich irritiert dreinblicken...

Hey hey - ist ein Zitat. Einfach mal eine Seite vorher nachschauen. :lol:
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: Classix of the day

Beitragvon TheSchubert666 » 28. August 2015, 10:19

Acrylator hat geschrieben:Gerade läuft (angeregt durch den Kettenreview-Thread) zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder diese LP:
Bild
QUEENSRYCHE - The Warning

Und was soll ich sagen? Die Scheibe ist großartig! Mitte der 90er bin ich ja mit nichts von der Band, das nach der ersten EP rauskam, warmgeworden, aber bei diesem Album kann es damals nur an der wenig "metallischen" Produktion gelegen haben (zahme Gitarren, Gesang und Soundeffekte sehr in den Vordergrund gemischt) - denn die Songs sind wirklich super! Dramatischer, melodischer US-Metal wie ihn die Band danach offenbar nicht mehr spielen wollte. Und selbst die Produktion finde ich inzwischen sehr gut, auch wenn die Gitarren ruhig lauter (und die Effekte leiser) sein dürften. Oder liegt es daran, dass ich ca. 1994 nur die alte CD zum Hören hatte und heute das Vinyl läuft (das ich vor ca. 10 Jahren gekauft hab, nachdem ich Jahre vorher die CD verkauft hatte)? Klingt zumindest druckvoller, als ich das Album in Erinnerung hatte...

Ui, das Album habe ich auch auf Vinyl.
Auf nem Flohmarkt aus der Ramschkiste fĂĽr 5 Euro mitgenommen.
Die A-Seite hörte ich an. Dann entschied ich mich für den Boykott dieser Scheibe. Nix für meine Ohren.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: Classix of the day

Beitragvon Schnuller » 28. August 2015, 10:21

TheSchubert666 hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Gerade läuft (angeregt durch den Kettenreview-Thread) zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder diese LP:
Bild
QUEENSRYCHE - The Warning

Und was soll ich sagen? Die Scheibe ist großartig! Mitte der 90er bin ich ja mit nichts von der Band, das nach der ersten EP rauskam, warmgeworden, aber bei diesem Album kann es damals nur an der wenig "metallischen" Produktion gelegen haben (zahme Gitarren, Gesang und Soundeffekte sehr in den Vordergrund gemischt) - denn die Songs sind wirklich super! Dramatischer, melodischer US-Metal wie ihn die Band danach offenbar nicht mehr spielen wollte. Und selbst die Produktion finde ich inzwischen sehr gut, auch wenn die Gitarren ruhig lauter (und die Effekte leiser) sein dürften. Oder liegt es daran, dass ich ca. 1994 nur die alte CD zum Hören hatte und heute das Vinyl läuft (das ich vor ca. 10 Jahren gekauft hab, nachdem ich Jahre vorher die CD verkauft hatte)? Klingt zumindest druckvoller, als ich das Album in Erinnerung hatte...

Ui, das Album habe ich auch auf Vinyl.
Auf nem Flohmarkt aus der Ramschkiste fĂĽr 5 Euro mitgenommen.
Die A-Seite hörte ich an. Dann entschied ich mich für den Boykott dieser Scheibe. Nix für meine Ohren.




Buuuuhhh!!!! :sm:
Also echt... :-X/2
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Classix of the day

Beitragvon TheSchubert666 » 28. August 2015, 10:22

Schnuller hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Gerade läuft (angeregt durch den Kettenreview-Thread) zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder diese LP:
Bild
QUEENSRYCHE - The Warning

Und was soll ich sagen? Die Scheibe ist großartig! Mitte der 90er bin ich ja mit nichts von der Band, das nach der ersten EP rauskam, warmgeworden, aber bei diesem Album kann es damals nur an der wenig "metallischen" Produktion gelegen haben (zahme Gitarren, Gesang und Soundeffekte sehr in den Vordergrund gemischt) - denn die Songs sind wirklich super! Dramatischer, melodischer US-Metal wie ihn die Band danach offenbar nicht mehr spielen wollte. Und selbst die Produktion finde ich inzwischen sehr gut, auch wenn die Gitarren ruhig lauter (und die Effekte leiser) sein dürften. Oder liegt es daran, dass ich ca. 1994 nur die alte CD zum Hören hatte und heute das Vinyl läuft (das ich vor ca. 10 Jahren gekauft hab, nachdem ich Jahre vorher die CD verkauft hatte)? Klingt zumindest druckvoller, als ich das Album in Erinnerung hatte...

Ui, das Album habe ich auch auf Vinyl.
Auf nem Flohmarkt aus der Ramschkiste fĂĽr 5 Euro mitgenommen.
Die A-Seite hörte ich an. Dann entschied ich mich für den Boykott dieser Scheibe. Nix für meine Ohren.




Buuuuhhh!!!! :sm:
Also echt... :-X/2

Sorry. Tut mir leid.
War ja keine Ramschkiste sondern eine schicke Plastikbox. :smile2:
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: Classix of the day

Beitragvon Acrylator » 28. August 2015, 11:16

TheSchubert666 hat geschrieben:
Schnuller hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Gerade läuft (angeregt durch den Kettenreview-Thread) zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder diese LP:

QUEENSRYCHE - The Warning

Und was soll ich sagen? Die Scheibe ist großartig! Mitte der 90er bin ich ja mit nichts von der Band, das nach der ersten EP rauskam, warmgeworden, aber bei diesem Album kann es damals nur an der wenig "metallischen" Produktion gelegen haben (zahme Gitarren, Gesang und Soundeffekte sehr in den Vordergrund gemischt) - denn die Songs sind wirklich super! Dramatischer, melodischer US-Metal wie ihn die Band danach offenbar nicht mehr spielen wollte. Und selbst die Produktion finde ich inzwischen sehr gut, auch wenn die Gitarren ruhig lauter (und die Effekte leiser) sein dürften. Oder liegt es daran, dass ich ca. 1994 nur die alte CD zum Hören hatte und heute das Vinyl läuft (das ich vor ca. 10 Jahren gekauft hab, nachdem ich Jahre vorher die CD verkauft hatte)? Klingt zumindest druckvoller, als ich das Album in Erinnerung hatte...

Ui, das Album habe ich auch auf Vinyl.
Auf nem Flohmarkt aus der Ramschkiste fĂĽr 5 Euro mitgenommen.
Die A-Seite hörte ich an. Dann entschied ich mich für den Boykott dieser Scheibe. Nix für meine Ohren.




Buuuuhhh!!!! :sm:
Also echt... :-X/2

Sorry. Tut mir leid.
War ja keine Ramschkiste sondern eine schicke Plastikbox. :smile2:

:-D
Ich kann schon verstehen, wenn einen als Metalfan das Teil nicht wirklich packt, es wirkt alles so zart und zerbrechlich - wie gesagt, mir hat's frĂĽher auch ĂĽberhaupt nicht gefallen, aber die Melodien und Arrangements finde ich schon groĂźartig. Und "Roads To Madness" ist fĂĽr mich wohl der beste Song der Bandgeschichte.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
ist grad online!!!
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Classix of the day

Beitragvon Schnuller » 28. August 2015, 11:29

Queensryche Alben hatten bei mir immer eine gewisse Verzögerung. Meistens haben sie etwa 1-2 Monate nach der jeweiligen Tour gezündet. Ich habe mich jedes mal wieder geärgert, das ich mir das Geld für die Karte gespart habe.
Angelus Mortiis kann das bestätigen. :lol:
Bis einschlieĂźlich der Empire finde ich aber alle sehr geil und die Promised Land immerhin noch echt gut.
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Classix of the day

Beitragvon Hades » 28. August 2015, 11:35

Acrylator hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
Schnuller hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Gerade läuft (angeregt durch den Kettenreview-Thread) zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder diese LP:

QUEENSRYCHE - The Warning

Und was soll ich sagen? Die Scheibe ist großartig! Mitte der 90er bin ich ja mit nichts von der Band, das nach der ersten EP rauskam, warmgeworden, aber bei diesem Album kann es damals nur an der wenig "metallischen" Produktion gelegen haben (zahme Gitarren, Gesang und Soundeffekte sehr in den Vordergrund gemischt) - denn die Songs sind wirklich super! Dramatischer, melodischer US-Metal wie ihn die Band danach offenbar nicht mehr spielen wollte. Und selbst die Produktion finde ich inzwischen sehr gut, auch wenn die Gitarren ruhig lauter (und die Effekte leiser) sein dürften. Oder liegt es daran, dass ich ca. 1994 nur die alte CD zum Hören hatte und heute das Vinyl läuft (das ich vor ca. 10 Jahren gekauft hab, nachdem ich Jahre vorher die CD verkauft hatte)? Klingt zumindest druckvoller, als ich das Album in Erinnerung hatte...

Ui, das Album habe ich auch auf Vinyl.
Auf nem Flohmarkt aus der Ramschkiste fĂĽr 5 Euro mitgenommen.
Die A-Seite hörte ich an. Dann entschied ich mich für den Boykott dieser Scheibe. Nix für meine Ohren.




Buuuuhhh!!!! :sm:
Also echt... :-X/2

Sorry. Tut mir leid.
War ja keine Ramschkiste sondern eine schicke Plastikbox. :smile2:

:-D
Ich kann schon verstehen, wenn einen als Metalfan das Teil nicht wirklich packt, es wirkt alles so zart und zerbrechlich - wie gesagt, mir hat's frĂĽher auch ĂĽberhaupt nicht gefallen, aber die Melodien und Arrangements finde ich schon groĂźartig. Und "Roads To Madness" ist fĂĽr mich wohl der beste Song der Bandgeschichte.


Ich glaube beim Erscheinen der Platte gab es so gut wie keinen Metalfan, den diese Scheibe NICHT gepackt hat.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7010
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: Classix of the day

Beitragvon Acrylator » 28. August 2015, 12:17

Hades hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
Schnuller hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Gerade läuft (angeregt durch den Kettenreview-Thread) zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder diese LP:

QUEENSRYCHE - The Warning

Und was soll ich sagen? Die Scheibe ist großartig! Mitte der 90er bin ich ja mit nichts von der Band, das nach der ersten EP rauskam, warmgeworden, aber bei diesem Album kann es damals nur an der wenig "metallischen" Produktion gelegen haben (zahme Gitarren, Gesang und Soundeffekte sehr in den Vordergrund gemischt) - denn die Songs sind wirklich super! Dramatischer, melodischer US-Metal wie ihn die Band danach offenbar nicht mehr spielen wollte. Und selbst die Produktion finde ich inzwischen sehr gut, auch wenn die Gitarren ruhig lauter (und die Effekte leiser) sein dürften. Oder liegt es daran, dass ich ca. 1994 nur die alte CD zum Hören hatte und heute das Vinyl läuft (das ich vor ca. 10 Jahren gekauft hab, nachdem ich Jahre vorher die CD verkauft hatte)? Klingt zumindest druckvoller, als ich das Album in Erinnerung hatte...

Ui, das Album habe ich auch auf Vinyl.
Auf nem Flohmarkt aus der Ramschkiste fĂĽr 5 Euro mitgenommen.
Die A-Seite hörte ich an. Dann entschied ich mich für den Boykott dieser Scheibe. Nix für meine Ohren.




Buuuuhhh!!!! :sm:
Also echt... :-X/2

Sorry. Tut mir leid.
War ja keine Ramschkiste sondern eine schicke Plastikbox. :smile2:

:-D
Ich kann schon verstehen, wenn einen als Metalfan das Teil nicht wirklich packt, es wirkt alles so zart und zerbrechlich - wie gesagt, mir hat's frĂĽher auch ĂĽberhaupt nicht gefallen, aber die Melodien und Arrangements finde ich schon groĂźartig. Und "Roads To Madness" ist fĂĽr mich wohl der beste Song der Bandgeschichte.


Ich glaube beim Erscheinen der Platte gab es so gut wie keinen Metalfan, den diese Scheibe NICHT gepackt hat.
Mag sein, wobei, wenn man gerade auf härtere Sachen aus ist, ist das einfach nichts, da es vordergründig halt nicht besonders "metallisch" wirkt.
Ich hab sie jedenfalls in einer Phase kennengelernt, in der ich Helstar, Omen etc. vergöttert und auch immer mehr Bock auf Thrash hatte. Da wirkte "The Warning" im direkten Vergleich halt einfach nur seicht und langweilig, da konnten mich selbst die tollen Melodien nicht überzeugen, da mir einfach die Power fehlte.
Da fällt mir ein, aus einem ähnlichen Grund enttäuschte mich vielleicht zwei Jahre vorher die "Port Royal" von Running Wild - da fehlten mir auch Power und Aggressivität im Sound, gerade auch im Vergleich zu den Vorgängerscheiben. Damals musste es wohl einfach "donnern" um mir zu gefallen, zurückhaltende Produktionen mit wenig vordergründigen, eher "glatt" klingenden Gitarren konnte ich nicht ausstehen.
Heute höre ich da halt mehr auf die Songs an sich, darum kann ich gewisse Sachen heute mehr schätzen als als Teenager.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
ist grad online!!!
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Classix of the day

Beitragvon Schnuller » 28. August 2015, 12:51

Acrylator hat geschrieben: Damals musste es wohl einfach "donnern" um mir zu gefallen, zurĂĽckhaltende Produktionen mit wenig vordergrĂĽndigen, eher "glatt" klingenden Gitarren konnte ich nicht ausstehen.
Heute höre ich da halt mehr auf die Songs an sich, darum kann ich gewisse Sachen heute mehr schätzen als als Teenager.


...und genauso schaut's aus! Das mit dem "älter und reifer" stimmt tatsächlich, auch wenn ich das nie glauben wollte.
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Classix of the day

Beitragvon Angelus_Mortiis » 28. August 2015, 16:55

Schnuller hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: Damals musste es wohl einfach "donnern" um mir zu gefallen, zurĂĽckhaltende Produktionen mit wenig vordergrĂĽndigen, eher "glatt" klingenden Gitarren konnte ich nicht ausstehen.
Heute höre ich da halt mehr auf die Songs an sich, darum kann ich gewisse Sachen heute mehr schätzen als als Teenager.


...und genauso schaut's aus! Das mit dem "älter und reifer" stimmt tatsächlich, auch wenn ich das nie glauben wollte.


Und da bist du das beste Beispiel :tong2:

Zumidest wundere ich doch so über mache Neuerwerbung. Das hätte mir der Holger von vor 10, 15 Jahren nie geglaubt...
Benutzeravatar
Angelus_Mortiis
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1952
Registriert: 4. Februar 2008, 22:03
Wohnort: Hofheim


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste