Classix of the day

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Classix of the day

Beitragvon Fire Down Under » 7. Februar 2015, 21:27

Acrylator hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Übrigens haben Studien ergeben, dass Hans-Werner Sinns Bart vermutlich nur angeklebt ist.

:lol:

:lol:

Davon ab: wieso bekommt diese gesammelte Polit-Kacke (um mal wieder meinen analen Fantasien Ausdruck zu verleihen, you know) nicht endlich mal einen eigenen Thread? Den ich dann nie besuchen werde.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: Classix of the day

Beitragvon Acurus-Heiko » 14. Februar 2015, 00:08

Heute im Auto: SEVENTHSIGN. Wer die Band nicht kennt, hier mal klicken und zum Posting vom vom 22. September 2012 gehen. Da kann man viele Songs der Band hören.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Classix of the day

Beitragvon Achim F. » 15. Februar 2015, 12:22

Benutzeravatar
Achim F.
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1213
Registriert: 1. Mai 2013, 18:58
Wohnort: Aachen


Re: Classix of the day

Beitragvon Pavlos » 21. Februar 2015, 00:21

Bild

HAVOC - The Grip (USA, 1986)

Die "The Grip" bekommt irgendwie nicht die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich verdient hĂ€tte, oder? Heutzutage wird ja praktisch fast alles, fast immer, fast ĂŒberall ohne Ende abgefeiert, nur diese absolute Prachtscheibe aus dem Hause Auburn Records nicht. Und es ist genau hier und genau jetzt meine Bestimmung ein paar Worte ĂŒber diese Platte zu verlieren.

ZunĂ€chst mal: "The Grip" funktioniert als Ganzes wohl am besten. Das Fehlen griffiger Songs erschwert zu Beginn vielleicht den Zugang, aber wenn man sich das Monster ein paar Mal am StĂŒck angehört und entfesselt hat, dann gibt es kein ZurĂŒck mehr.....und dieser Grip-ale Infekt bleibt auf immer und ewig unheilbar.

Ich liebe den straight forward breschenden, dabei stets kraftvoll gespielten No Bullshit US Power Metal der Band. Das hat was von early ANTHRAX und von der ersten LIEGE LORD. Und das hat was von meinen Lieblingen von CITIES ("Annihilation Absolute").

SĂ€mtliche hier prĂ€sentierten Songs erlauben dem Hörer keine Verschnaufpause, sie schnappen sich deinen Kopf, brĂŒllen dir ein "This is pure fucking METAL, so bang das fucking Kopf!!!" ins verbflĂŒffte Gesicht und hĂ€mmern deinen SchĂ€del gnadenlos gegen die immer roter werdende Wand, immer schön im Takt der Songs. Boom. Boom. Boom. Boom. Immer und immer wieder. Und dann noch das die Musik wunderbar wiederspiegelnde Cover, die rohe Produktion und die herrlich unkomplizierten 5. Klasse Lyrics. Blut, Tod, Krieg und Mord ĂŒberall:

When the sky turns red and the trees look alive
And the lightning strikes with a howling cry
The ground will split and you’ll fall to your knees
And pray to god that it’s only a dream


You gotta love this, oder?

:yeah:

Man nehme das 1984er Demo, die hier erwĂ€hnte "The Grip", sowie die danach noch aufgenommenen, teilweise nie richtig veröffentlichten Songs und schon hat man den perfekte Stoff fĂŒr eine zukĂŒnftige Anthology Doppel CD ĂŒber eines der darauf spezialisierten Labels. Und die immer regelmĂ€ssiger stattfindenden AktivitĂ€ten auf der facebook Seite der Band lassen vielleicht auch noch auf viel, viel mehr hoffen.

Mein Ruf nach HAVOC wird jedenfalls immer Lauda!! (sic)

Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24903
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Classix of the day

Beitragvon Clontarf » 21. Februar 2015, 18:12

Zustimmung in allen Punkten! :yeah:
"Like birds of a feather we'll always flock together
We want you to know we'll always thrash forever!"
Benutzeravatar
Clontarf
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2027
Registriert: 2. Januar 2013, 21:05


Re: Classix of the day

Beitragvon Pavlos » 23. Februar 2015, 00:25

Bild

Das wird soooooo geil am KIT!!!!!

:yeah:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24903
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Classix of the day

Beitragvon Acurus-Heiko » 23. Februar 2015, 00:28

Was fĂŒr eine Super-Group: Sogar der Schlagzeuger singt fast Steve Perry:

Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Classix of the day

Beitragvon Killmister » 23. Februar 2015, 21:30

Bild

Was fĂŒr eine unfassbare anrĂŒhrende Rockscheibe, die weckt bei mir immer Emotionen <3 . Ich bin sehr dankbar, dass ich die Band in guter Verfassung mehrmals live sehen durfte, denn daran war beim Kauf der Platte ĂŒberhaupt nicht zu denken.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Classix of the day

Beitragvon Acrylator » 25. Februar 2015, 22:29

Da ich heute endlich meine Bestellung aus Russland (mit Vinyl-Wiederveröffentlichungen) bekommen habe, liefen diese Scheiben der "russischen Maiden" (wobei das 86er Album teilweise noch mehr nach Priest und Accept klingt):

Bild
(ARIJA - S Kem Ty?)
Der Zweitling der Band klingt fĂŒr mich manchmal noch recht bieder, irgendwo zwischen Priest, Accept und etwas Maiden (sowie auch ein wenig EigentstĂ€ndigkeit, vor allem im guten Titelsong), die Produktion klingt fĂŒr 1986 extrem glatt (Ă€hnlich der "Turbo" von Priest), dĂŒrfte auch ein Drumcomputer sein, den man da hört.
Allein wegen des Covers musste ich mir die Scheibe aber schon holen (und die Erstpressung ist unmöglich zu finden) und schlecht ist das Gebotene beileibe nicht.

Bild
(ARIJA - Geroj Asfalta)
(Die hab ich als einzige schon lÀnger als Originalpressung)
Das Album ist eine deutliche Steigerung zum VorgĂ€nger, wenn auch oft ĂŒberdeutlich an Maiden angelehnt, aber durch einige der mal hymnischen, mal melancholische Gesangsmelodien doch irgendwie auch noch recht eigenstĂ€ndig und der Anfang vom ersten Song direkt nach dem Intro ist ja schon in so hoher Geschwindigkeit gespielt, dass ich jedes Mal kurz denke, ich hab die aus Versehen auf 45 RPM laufen... :-D
Die Produktion ist auch besser als vom VorgĂ€nger, wie eigentlich auch jeder Song, von denen "Ulica Ros" oder das abschließende achteinhalb-Minuten-Epos neben dem Opener noch hervorzuheben sind. So einige Gitarrenpassagen versprĂŒchen wirklich eine unglaubliche Magie, die nur wenige Bands zu kreieren imstande sind.

Bild
(ARIJA - Igra S Ognem)
Das 89er Album wĂ€re fĂŒr mich von allen nach Maiden klingenden Alben anderer Bands wohl das beste oder zumindest eines der besten und schon ziemlich nah an der Perfektion - wenn nicht das nur ganz nette und recht softe StĂŒck am Schluss der Scheibe wĂ€re.
Der abwechslungsreiche und recht schnelle Opener kann es locker mit dem vom VorgĂ€nger aufnehmen und auch sonst gibt's hier (wie gesagt, vom letzten Song abgesehen) nur erstklassige StĂŒcke. Der neunminĂŒtige Titelsong ragt noch mal ein wenig heraus, auch wenn der erste ruhige Zwischenteil doch recht dreist beim Intro von MAIDENs "To Tame A Land" geliehen ist (immerhin in der zweiten HĂ€lfte leicht variiert). das zweistimmige Gitarrenlead kurz vorm zweiten ruhigeren Teil erinnert mich sogar etwas an gute alte HELSTAR!
Was hier außerdem positiv auffĂ€llt, ist, dass sowohl manche hĂ€rtere Gitarrenparts, als auch die Produktion eher an Alben wie "Piece Of Mind" und auch "Killers" als an die damals aktuelle Scheibe der britischen Kollegen erinnern. Arija gehen hier genauso abwechslungsreich, aber eben auch mal ne Ecke wilder als Maiden zu der Zeit zu Werke.

Bild
(ARIJA - Krow Sa Krow)
Eine weitere großartige Scheibe und bei Songs wie z.B. dem flotten Opener oder dem vierten StĂŒck (mit Clairvoyant-GedĂ€chtnis-Rhythmus), sowie dem Finale von "Antikrist" und dem ruhigen Mittelteil vom Titelsong bekomme ich GĂ€nsehaut und komme zu dem Schluss, dass Maiden seit den 90ern definitiv keine besseren Songs mehr gemacht haben, auch nicht ihre Highlights aus der Zeit.

Ich glaube, die 1995er und 98er Nachfolgealben muss ich mir auch noch mal auf Vinyl holen (auch wenn ich die schon als CDs aus den 90ern hab). Die hatten noch Àhnliche Highlights zu bieten, auch wenn sie insgesamt ein klein wenig durchwachsener waren - aber mit den jeweils im gleichen Jahr veröffentlichten Alben von IRON MAIDEN konnten die es ganz locker aufnehmen.
Danach wurde es noch etwas durchwachsener, wobe ich bis 2003 alles von denen hab und mag, auf "Armageddon" ließ die QualitĂ€t dann doch deutlich nach, sodass ich die Veröffentlichungen der Band nicht mehr weiter verfolgt habe.
Zuletzt geÀndert von Acrylator am 26. Februar 2015, 12:23, insgesamt 1-mal geÀndert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Classix of the day

Beitragvon Fire Down Under » 25. Februar 2015, 22:43

Fein geschrieben, aber da musst Du unbedingt 'nen eigenen Thread draus machen, damit's hier nicht untergeht!
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: Classix of the day

Beitragvon Pavlos » 25. Februar 2015, 22:53

Acrylator hat geschrieben:Da ich heute endlich meine Bestellung aus Russland (mit Vinyl-Wiederveröffentlichungen) bekommen habe, liefen diese Scheiben der "russischen Maiden" (wobei das 86er Album teilweise noch mehr nach Priest und Accept klingt):

Bild
(ARIJA - S Kem Ty?)
Der Zweitling der Band klingt fĂŒr mich manchmal noch recht bieder, irgendwo zwischen Priest, Accept und etwas Maiden (sowie auch ein wenig EigentstĂ€ndigkeit, vor allem im guten Titelsong), die Produktion klingt fĂŒr 1986 extrem glatt (Ă€hnlich der "Turbo" von Priest), dĂŒrfte auch ein Drumcomputer sein, den man da hört.
Allein wegen des Covers musste ich mir die Scheibe aber schon holen (und die Erstpressung ist unmöglich zu finden) und schlecht ist das Gebotene beileibe nicht.

Bild
(ARIJA - Geroj Asfalta)
(Die hab ich als einzige schon lÀnger als Originalpressung)
Das Album ist eine deutliche Steigerung zum VorgĂ€nger, wenn auch oft ĂŒberdeutlich an Maiden angelehnt, aber durch einige der mal hymnischen, mal melancholische Gesangsmelodien doch irgendwie auch noch recht eigenstĂ€ndig und der Anfang vom ersten Song direkt nach dem Intro ist ja schon in so hoher Geschwindigkeit gespielt, dass ich jedes Mal kurz denke, ich hab die aus Versehen auf 45 RPM laufen... :-D
Die Produktion ist auch besser als vom VorgĂ€nger, wie eigentlich auch jeder Song, von denen "Ulica Ros" oder das abschließende achteinhalb-Minuten-Epos neben dem Opener noch hervorzuheben sind. So einige Gitarrenpassagen versprĂŒchen wirklich eine unglaubliche Magie, die nur wenige Bands zu kreieren imstande sind.

Bild
(ARIJA - Igra S Ognem)
Das 89er Album wĂ€re fĂŒr mich von allen nach Maiden klingenden Alben anderer Bands wohl das beste oder zumindest eines der besten und schon ziemlich nah an der Perfektion - wenn nicht das nur ganz nette und recht softe StĂŒck am Schluss der Scheibe wĂ€re.
Der abwechslungsreiche und recht schnelle Opener kann es locker mit dem vom VorgĂ€nger aufnehmen und auch sonst gibt's hier (wie gesagt, vom letzten Song abgesehen) nur erstklassige StĂŒcke. Der neunminĂŒtige Titelsong ragt noch mal ein wenig heraus, auch wenn der erste ruhige Zwischenteil doch recht dreist beim Intro von MAIDENs "To Tame A Land" geliehen ist (immerhin in der zweiten HĂ€lfte leicht variiert). das zweistimmige Gitarrenlead kurz vorm zweiten ruhigeren Teil erinnert mich sogar etwas an gute alte HELSTAR!
Was hier außerdem positiv auffĂ€llt, ist, dass sowohl manche hĂ€rtere Gitarrenparts, als auch die Produktion eher an Alben wie "Piece Of Mind" und auch "Killers" als an die damals aktuelle Scheibe der britischen Kollegen erinnern. Arija gehen hier genauso abwechslungsreich, aber eben auch mal ne Ecke wilder als Maiden zu der Zeit zu Werke.

Bild
(ARIJA - Krow Sa Krow)
Eine weitere großartige Scheibe und bei Songs wie z.B. dem Opener (mit Clairvoyant-GedĂ€chtnis-Rhythmus) oder dem vierten StĂŒck, sowie dem Finale von "Antikrist" und dem ruhigen Mittelteil vom Titelsong bekomme ich GĂ€nsehaut und komme zu dem Schluss, dass Maiden seit den 90ern definitiv keine besseren Songs mehr gemacht haben, auch nicht ihre Highlights aus der Zeit.

Ich glaube, die 1995er und 98er Nachfolgealben muss ich mir auch noch mal auf Vinyl holen (auch wenn ich die schon als CDs aus den 90ern hab). Die hatten noch Àhnliche Highlights zu bieten, auch wenn sie insgesamt ein klein wenig durchwachsener waren - aber mit den jeweils im gleichen Jahr veröffentlichten Alben von IRON MAIDEN konnten die es ganz locker aufnehmen.
Danach wurde es noch etwas durchwachsener, wobe ich bis 2003 alles von denen hab und mag, auf "Armageddon" ließ die QualitĂ€t dann doch deutlich nach, sodass ich die Veröffentlichungen der Band nicht mehr weiter verfolgt habe.


:yeah: :yeah: :yeah:

Ich liebe solche Postings.....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24903
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Classix of the day

Beitragvon Acrylator » 25. Februar 2015, 22:59

Fire Down Under hat geschrieben:Fein geschrieben, aber da musst Du unbedingt 'nen eigenen Thread draus machen, damit's hier nicht untergeht!

Danke (auch an Pavlos)!
Hatte es tatsĂ€chlich auch ĂŒberlegt, aber dann hĂ€tte ich ja eigentlich auch zu den anderen Alben etwas schreiben mĂŒssen und dazu bin ich gerade einerseits zu faul, andererseits habe ich viele der Alben schon zu lange nicht mehr gehört.
Werde das aber wahrscheinlich wirklich irgendwann mal in Angriff nehmen und dann meinen Post von hier dort mit reinkopieren.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Classix of the day

Beitragvon Fire Down Under » 25. Februar 2015, 23:13

Acrylator hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Fein geschrieben, aber da musst Du unbedingt 'nen eigenen Thread draus machen, damit's hier nicht untergeht!

Danke (auch an Pavlos)!
Hatte es tatsĂ€chlich auch ĂŒberlegt, aber dann hĂ€tte ich ja eigentlich auch zu den anderen Alben etwas schreiben mĂŒssen und dazu bin ich gerade einerseits zu faul, andererseits habe ich viele der Alben schon zu lange nicht mehr gehört.
Werde das aber wahrscheinlich wirklich irgendwann mal in Angriff nehmen und dann meinen Post von hier dort mit reinkopieren.

Ach, das macht gar nix, ich bin auch nicht grad besser. Ich sollte mal wieder was ĂŒber MANILLA ROAD schreiben... :-D
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: Classix of the day

Beitragvon Hugin » 25. Februar 2015, 23:56

@ Aria:
Tolles Thema, tolle Band. Auf einen Thread dazu hÀtte ich auch Lust.
Bin heute noch happy drĂŒber, dass ich mich damals zusammen mit Frank aufraffen konnte nach Stuttgart zu fahren. War zwar ein etwas bizarres Publikum, hat aber riesig Spaß gemacht.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Classix of the day

Beitragvon Chastain » 26. Februar 2015, 15:10

Hugin hat geschrieben:@ Aria:
Tolles Thema, tolle Band. Auf einen Thread dazu hÀtte ich auch Lust.
Bin heute noch happy drĂŒber, dass ich mich damals zusammen mit Frank aufraffen konnte nach Stuttgart zu fahren. War zwar ein etwas bizarres Publikum, hat aber riesig Spaß gemacht.




Wir waren in Frankfurt...Metaller waren da im Publikum auch eher spÀrlich vertreten. Konzert war aber trotzdem geil. Was auch am ziemlich guten (damals) neuen Fronter Mikhail Zhitnyakov liegt, der es in meinen Ohren durchaus mit Kipelov aufnehmen kann :-)
Flame and Chrome it Burns the Night / Thru your Eyes and in your Mind / Explode with savage Thunder / Hell's Gate next up in Line / FIRE DOWN UNDER -Riot-

http://www.musik-sammler.de/sammlung/chastain

http://metalinside.de/
Benutzeravatar
Chastain
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 984
Registriert: 1. Januar 2014, 16:35
Wohnort: Seligenstadt-Froschhausen


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 GĂ€ste

cron