Classix of the day

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Classix of the day

Beitragvon rapanzel » 12. Januar 2015, 10:35

disaster hat geschrieben:Da ich heute mal wieder zufällig über das Album gestolpert bin und dann gleich mehrfach gehört habe und es außerdem schon ewig nicht mehr hier im Thread erwähnt wurde:

Thruster - M.I.A.
Bild




Bei meiner Recherche bin ich außerdem noch auf dieses Video über die Band und das M.I.A. 25th Anniversary Konzert gestoßen:



Sollte da nicht auch mal ein CD Release nachgeschoben warden?
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Classix of the day

Beitragvon F. Kommandöh » 19. Januar 2015, 15:31

Ich muss mich ab und zu mal dran erinnern, warum ich so heiße :D
Völlig irres Zeug. Da hatte jemand in den frühen 70ern aber auch wirklich gar keinen Bock auf welche Musik auch immer damals rumschwirrte:

Benutzeravatar
F. Kommandöh
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1193
Registriert: 1. November 2013, 14:08


Re: Classix of the day

Beitragvon Ulle » 19. Januar 2015, 16:18

F. Kommandöh hat geschrieben:Ich muss mich ab und zu mal dran erinnern, warum ich so heiße :D
Völlig irres Zeug. Da hatte jemand in den frühen 70ern aber auch wirklich gar keinen Bock auf welche Musik auch immer damals rumschwirrte:



Ein absoluter Klassiker <3
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Classix of the day

Beitragvon Killmister » 19. Januar 2015, 20:57

Ulle hat geschrieben:
F. Kommandöh hat geschrieben:Ich muss mich ab und zu mal dran erinnern, warum ich so heiße :D
Völlig irres Zeug. Da hatte jemand in den frühen 70ern aber auch wirklich gar keinen Bock auf welche Musik auch immer damals rumschwirrte:



Ein absoluter Klassiker <3


Ich melde nach 5min. Überforderung an :ehm: .
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Classix of the day

Beitragvon Boris the Enforcer » 19. Januar 2015, 21:27

Killmister hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
F. Kommandöh hat geschrieben:Ich muss mich ab und zu mal dran erinnern, warum ich so heiße :D
Völlig irres Zeug. Da hatte jemand in den frühen 70ern aber auch wirklich gar keinen Bock auf welche Musik auch immer damals rumschwirrte:



Ein absoluter Klassiker <3


Ich melde nach 5min. Überforderung an :ehm: .


Die Band ist großartig. Besser als die"Mekanïk Destruktïw Kommandöh" finde ich aber den Nachfolger "Köhntarkösz "und ganz besonders das Live Album mit der kompletten "Theusz Hamtaahk Trilogie" (welche das MDK in einer wahnsinnig intensiven Liveversion als Abschluß enthält)
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: Classix of the day

Beitragvon Ulle » 19. Januar 2015, 22:15

Das Livealbum finde ich wohl auch mit am stärksten. Ansonsten gefallen mir tatsächlich alle Alben.
Vorhin erst bemerkt, dass im letzten Jahr eine neue EP mit der ursprgl. anvisierten Version von "Rïah Sahïltaahk" (1.001° Centigrades) erschienen ist. Wurde natürlich sofort bestellt.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Classix of the day

Beitragvon Acurus-Heiko » 22. Januar 2015, 23:52

Heute morgen, eine Scheibe, die seit bestimmt 10 Jahren nicht mehr im Player lag. Dafür lief sie um so häufiger als ich 16 oder 17 war. Und als ich heute diesen göttlichen AOR-Tönen lauschte, tauchte vor meinem geistigen Auge die innig geliebte MTX 80 auf, immer frisiert, immer kaputt (und eine weitere ganze MTX 80 als Ersatzteillager in Reserve). Dafür lief beim Reparieren Bon Jovi in der Garage. Oder morgens mit Sasch-Hose auf dem Weg zur Schule, samt Kopfhörern unterm Helm. Auch da lief Bon Jovi. Danach, vor der Schule, Helm runter, Rucksack auf, Haarspray raus, Kopf nach unten und Haare in Form gebracht. Die Kopfhörer blieben drauf. Und es lief Bon Jovi. Oder auf dem Weg zum Deutschlandtag der Jungen Union (schreibe ich extra für FDU), um gegen Kommunismus, gegen alles links der Mitte der FDP, gegen die deutsche Teilung, für den NATO-Doppelbeschluss, für Atomkraft und überhaupt für das Gute in der Welt zu kämpfen, da lief Bon Jovi :)

Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Classix of the day

Beitragvon Pavlos » 28. Januar 2015, 00:04

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:Bild
Kennt jemand diese "Wizard" mit ihrem gleichnamigen Debüt aus dem Jahre 1979, welches auf Future Track Records erschien?
Muss gestehen, dass ich noch nie vorher von dieser Combo gehört habe, bevor ich die LP letzte Woche bekommen habe.
Auch im Netz konnte ich nicht sonderlich viel erfahren, ausser dass es sich um ein Trio aus LA handelt welches stark von Rush inspiriert wurde.
Heute nun kam ich endlich dazu, mir die Scheibe anzuhören. 6 Songs sind auf der Platte enthalten. Die Rush-Vergleiche treffen die Sache ganz gut, gerade der Gesang errinnert hin und wieder sehr an Geddy Lee. Sowieso, der Sänger ist einfach klasse, vielleicht nicht immer perfekt, aber beim Hören geht mir doch so ein Gefühl durch den Magen, welches mir von einigen anderen Favouriten doch bekannt vorkommt. Man merkt den Songs natürlich an, dass es sich nicht gerade um eine sehr gut produzierte Angelegenheit handelt. Doch wie so oft lassen gerade der Sound und die Qualität der einzeln Lieder einige von uns hier förmlich die Sabber aus dem Mund laufen.
Insgesamt ein starkes Album, welches leider auch nicht an jeder Ecke zu finden sein wird.


Ist fürs Börsen-WE mit Prioritätsvermerk notiert. :smile2:

Mann, ich hör´die jetzt zum zweiten Mal. Ich weiss nicht, ob das jetzt so eine Art Anfangseuphorie ist oder ob die Platte tatsächlich so geil ist. Falls letzteres der Fall sein sollte, wovon ich mal ausgehe, musst Du unbedingt danach suchen.
Es handelt sich hierbei nicht blos um irgendeine Hardrock-Platte, die ich mal wieder gefunden hab´. Nee, genial wie sich teilweise langsame und schnelle Momente abwechseln, der Überaschungseffekt tritt perfekt ein und die Melodie erst.
So, genug jetzt! :cool2:

Edit: Achso, und bevor jemand meckert, warum ich ein Album in diesem Thread poste, welches ich erst einmal gehört hab, sorry, aber ich wusste grad nicht, wo sonst.


Hab von der Band gehört, aber nur vom Hörensagen. US-Protometal ist im Hause Kuntz aber immer herzlichst willkommen, von daher danke für den Tipp. Man denke an FULL MOON, BEOWULF, LODESTONE, MANILLA ROAD, CRYSYS, usw...
Alles nicht ultra-heavy, aber sie deuten schon mal an, was da aus den USA noch kommen sollte.


So, manchmal lohnt es sich auch mal alte Threads zu durchstöbern und auch mal das zu lesen, was so schlaue Leute wie der johnnny arch hier geschrieben hat. Ich wusste nämlich, dass die Scheibe schon mal erwähnt wurde, aber findet mal was mit "Wizard", da kommen nämlich gleich mal 408 Treffer.

Sind zwar nur sechs Songs drauf, aber die haben es faustdick hinter den Ohren und selbige sollten Fans von spät-70er/früh-80er Hardrock/Metal auch ganz weit aufsperren. Das Teil atmet mit jeder Not Avantgarde, Progressivität und Eigenständigkeit, das ist eine Wucht, ein excellenter Sänger, ganz dezente Keyboards, die man kaum bemerkt, wahnsinnge Akustikparts auf der B-Seite, aber auch schwermetallische Riffs, auf der höhe der Zeit (1982 glaube ich). "So Glad To See You", "Renaissance", "To Walk The Night" oder "Castle Of Night", eigentlich alle Songs sind es wert, dass man sich mit ihnen auseinandersetzt, beschäftigt, sie seziert und schließlich in sich aufsaugt. Sehr lang sind sie sowieso und jede Minute wird ausgenutzt.

Wann genau die Scheibe genau erschien, ist nicht ersichtlich und auch Google spuckt nichts aus, könnte auch 1979 sein. Aus Hollywood kommen sie auf jeden Fall, lange, lange vor der Glam/Poser-Welle.

Auf jeden Fal ein Hammer-Teil für Pavlos und Prof und eventuell noch Rantanplan, Nolli, ForbiddenEvi, mehr wahrscheinlich nicht. YouTube-Links oder dergleichen gibt es leider nicht.

Erschienen ist das Ganze bei Future Track Records, wie der JohnArch oben schrieb, glaube aber, dass das ein Pseudo-Label ist, dazu passt auch die Katalognummer FT-001.


*WIZARD entstaub und hochzieh*

Heute lief mal wieder die CD und endlich, ja endlich scheint sie auch bei mir gezündet zu haben. Die Jungs hatten vielleicht ein paar Hooks zu wenig am Start, und Gemeinsamkeiten mit RUSH kann ich da nur beim Geaang ausmachen, aber insgesamt haben wir es definitiv mit einem Vertreter der spannenden US Protometal Garde zu tun, den es anzutesten lohnt.

Mittlerweile gibt es auch genügend Links auf youtube:



Vor ein paar Jahren, aber immer noch nach den oben zitierten Postings, erschien auf dem amerikanischen Mandala Label (Bootleg?) eine CD Variante der Scheibe. Somit dürfen nicht nur finanzstarke Sammler diesem Wizard einen Besuch abstatten....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Classix of the day

Beitragvon Killmister » 28. Januar 2015, 07:30

Von der WYZARD hatte ich mal das Orginal-Vinyl, habe dieses dann aber gelangweilt wieder verkauft. Heute würde ich dem Album evtl. offener gegenüber stehen???
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Classix of the day

Beitragvon Acrylator » 28. Januar 2015, 16:04

Acurus-Heiko hat geschrieben:Heute morgen, eine Scheibe, die seit bestimmt 10 Jahren nicht mehr im Player lag. Dafür lief sie um so häufiger als ich 16 oder 17 war. Und als ich heute diesen göttlichen AOR-Tönen lauschte, tauchte vor meinem geistigen Auge die innig geliebte MTX 80 auf, immer frisiert, immer kaputt (und eine weitere ganze MTX 80 als Ersatzteillager in Reserve). Dafür lief beim Reparieren Bon Jovi in der Garage. Oder morgens mit Sasch-Hose auf dem Weg zur Schule, samt Kopfhörern unterm Helm. Auch da lief Bon Jovi. Danach, vor der Schule, Helm runter, Rucksack auf, Haarspray raus, Kopf nach unten und Haare in Form gebracht. Die Kopfhörer blieben drauf. Und es lief Bon Jovi. Oder auf dem Weg zum Deutschlandtag der Jungen Union (schreibe ich extra für FDU), um gegen Kommunismus, gegen alles links der Mitte der FDP, gegen die deutsche Teilung, für den NATO-Doppelbeschluss, für Atomkraft und überhaupt für das Gute in der Welt zu kämpfen, da lief Bon Jovi :)

Ne MTX 80 (C) hatte ich auch mal, allerdings wäre mir nie in den Sinn gekommen, für die erwiesenermaßen gefährlichste und wohl auch teuerse Art der Energieerzeugung (wenn man - wie man eigentlich müsste - die Folgekosten mit einrechnet) zu kämpfen - bin ja kein Masochist und wünsche auch den nachfolgenden Generationen nichts Schlechtes....

Heute läuft hier - wie fast jeden Tag in letzter Zeit - wieder die zweite LUCIFER's FRIEND - ein verkannter Klassiker, der für mein Empfinden dem Debüt nicht nur in nichts nachsteht, sondern es sogar noch knapp übertrifft! Man muss sich halt nur von gewissen Erwartungshaltungen lösen...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Classix of the day

Beitragvon Killmister » 7. Februar 2015, 11:04

Nach einer gepflegten Dosis Kenn Nardi erinnert gerade der folgende kleine Klassiker des technisch versierten US Metals meine Nachbarn daran, dass schon wieder WE ist :smile2: !

Bild
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Classix of the day

Beitragvon Pavlos » 7. Februar 2015, 13:23

Killmister hat geschrieben:Nach einer gepflegten Dosis Kenn Nardi erinnert gerade der folgende kleine Klassiker des technisch versierten US Metals meine Nachbarn daran, dass schon wieder WE ist :smile2: !

Bild


Oh jaaaaa!!! Die lief hier letztens auch. In meinem Buch des Stahls ist dieses Prachtstück als eine der zehn besten US Metal Scheiben gelistet.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Classix of the day

Beitragvon Acurus-Heiko » 7. Februar 2015, 13:36

Acrylator hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Oder ... für Atomkraft ... zu kämpfen ...)

... allerdings wäre mir nie in den Sinn gekommen, für die erwiesenermaßen gefährlichste und wohl auch teuerse Art der Energieerzeugung (wenn man - wie man eigentlich müsste - die Folgekosten mit einrechnet) zu kämpfen - bin ja kein Masochist und wünsche auch den nachfolgenden Generationen nichts Schlechtes....


Nimm' Dir mal die Zeit:



Sinn ist heute mein Classix of the day :)
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Classix of the day

Beitragvon Cromwell » 7. Februar 2015, 14:28

Übrigens haben Studien ergeben, dass Hans-Werner Sinns Bart vermutlich nur angeklebt ist.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Classix of the day

Beitragvon Acrylator » 7. Februar 2015, 20:34

Cromwell hat geschrieben:Übrigens haben Studien ergeben, dass Hans-Werner Sinns Bart vermutlich nur angeklebt ist.

:lol:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 7 Gäste