Sgt. Kuntz hat geschrieben:Sgt. Kuntz hat geschrieben:johnarch hat geschrieben:Prof hat geschrieben:johnarch hat geschrieben:
Kennt jemand diese "Wizard" mit ihrem gleichnamigen Debüt aus dem Jahre 1979, welches auf Future Track Records erschien?
Muss gestehen, dass ich noch nie vorher von dieser Combo gehört habe, bevor ich die LP letzte Woche bekommen habe.
Auch im Netz konnte ich nicht sonderlich viel erfahren, ausser dass es sich um ein Trio aus LA handelt welches stark von Rush inspiriert wurde.
Heute nun kam ich endlich dazu, mir die Scheibe anzuhören. 6 Songs sind auf der Platte enthalten. Die Rush-Vergleiche treffen die Sache ganz gut, gerade der Gesang errinnert hin und wieder sehr an Geddy Lee. Sowieso, der Sänger ist einfach klasse, vielleicht nicht immer perfekt, aber beim Hören geht mir doch so ein Gefühl durch den Magen, welches mir von einigen anderen Favouriten doch bekannt vorkommt. Man merkt den Songs natürlich an, dass es sich nicht gerade um eine sehr gut produzierte Angelegenheit handelt. Doch wie so oft lassen gerade der Sound und die Qualität der einzeln Lieder einige von uns hier förmlich die Sabber aus dem Mund laufen.
Insgesamt ein starkes Album, welches leider auch nicht an jeder Ecke zu finden sein wird.
Ist fürs Börsen-WE mit Prioritätsvermerk notiert.

Mann, ich hör´die jetzt zum zweiten Mal. Ich weiss nicht, ob das jetzt so eine Art Anfangseuphorie ist oder ob die Platte tatsächlich so geil ist. Falls letzteres der Fall sein sollte, wovon ich mal ausgehe, musst Du unbedingt danach suchen.
Es handelt sich hierbei nicht blos um irgendeine Hardrock-Platte, die ich mal wieder gefunden hab´. Nee, genial wie sich teilweise langsame und schnelle Momente abwechseln, der Überaschungseffekt tritt perfekt ein und die Melodie erst.
So, genug jetzt!

Edit: Achso, und bevor jemand meckert, warum ich ein Album in diesem Thread poste, welches ich erst einmal gehört hab, sorry, aber ich wusste grad nicht, wo sonst.
Hab von der Band gehört, aber nur vom Hörensagen. US-Protometal ist im Hause Kuntz aber immer herzlichst willkommen, von daher danke für den Tipp. Man denke an FULL MOON, BEOWULF, LODESTONE, MANILLA ROAD, CRYSYS, usw...
Alles nicht ultra-heavy, aber sie deuten schon mal an, was da aus den USA noch kommen sollte.
So, manchmal lohnt es sich auch mal alte Threads zu durchstöbern und auch mal das zu lesen, was so schlaue Leute wie der johnnny arch hier geschrieben hat. Ich wusste nämlich, dass die Scheibe schon mal erwähnt wurde, aber findet mal was mit "Wizard", da kommen nämlich gleich mal 408 Treffer.
Sind zwar nur sechs Songs drauf, aber die haben es faustdick hinter den Ohren und selbige sollten Fans von spät-70er/früh-80er Hardrock/Metal auch ganz weit aufsperren. Das Teil atmet mit jeder Not Avantgarde, Progressivität und Eigenständigkeit, das ist eine Wucht, ein excellenter Sänger, ganz dezente Keyboards, die man kaum bemerkt, wahnsinnge Akustikparts auf der B-Seite, aber auch schwermetallische Riffs, auf der höhe der Zeit (1982 glaube ich). "So Glad To See You", "Renaissance", "To Walk The Night" oder "Castle Of Night", eigentlich alle Songs sind es wert, dass man sich mit ihnen auseinandersetzt, beschäftigt, sie seziert und schließlich in sich aufsaugt. Sehr lang sind sie sowieso und jede Minute wird ausgenutzt.
Wann genau die Scheibe genau erschien, ist nicht ersichtlich und auch Google spuckt nichts aus, könnte auch 1979 sein. Aus Hollywood kommen sie auf jeden Fall, lange, lange vor der Glam/Poser-Welle.
Auf jeden Fal ein Hammer-Teil für Pavlos und Prof und eventuell noch Rantanplan, Nolli, ForbiddenEvi, mehr wahrscheinlich nicht. YouTube-Links oder dergleichen gibt es leider nicht.
Erschienen ist das Ganze bei Future Track Records, wie der JohnArch oben schrieb, glaube aber, dass das ein Pseudo-Label ist, dazu passt auch die Katalognummer FT-001.