Classix of the day

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Classix of the day

Beitragvon birdrich » 6. November 2014, 16:00

darklord hat geschrieben:Bild

Welch ein Meisterwerk. Nicht unbedingt mein direkter Favorit von Pink Floyd da ich ja eigentlich die andere Art Pink Floyd Alben lieber mag. Da gibts ja zwei, die bis ins kleinste Detail durchdachten, komponierten und die experimentelle Frühphase. Dark Side Of The Moon gehört klar zu ersterer Kategorie, Waters Pink Floyd. Einzelne Songs von dem Album zu hören ist zwar durchaus wunderschön, eigentlich macht es aber kaum Sinn, das Album entfaltet seine wahre Magie wenn man es am Stück hört. Das Album ist einfach perfekt, nicht umsonst wollte Jeff Ulmer ein "Dark Side Of The Moon des Metal" erschaffen. Besonders fasziniert hat mich heute The Great Gig In The Sky, genial arrangiert. Einer der bewegendsten Songs überhaupt.
Spoiler: show
Clare Torry's vocal on 'The Great Gig in the Sky' was completely improvised. 'We told her ... think about death, think about horror, which she did," co-writer Richard Wright once said. "And out came this wonderful vocal."

Read More: 20 Facts You Probably Didn't Know About Pink Floyd | http://ultimateclassicrock.com/pink-flo ... ck=tsmclip

Hm. ich tu mich da schwer, Fuck, Musik ist nicht nur eine Abfolge von Noten. Musik ist Emotion.
Pink Floyd haben einen Weg beschritten, dem ich seit The Wall nicht mehr folge.
Geht der band am Arsch vorbei und mir auch.
Ich mag es eher spooky und durchgeknallt und vor allem S P A C Y. Set the controls ....das ist ein Monument.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Classix of the day

Beitragvon Acurus-Heiko » 6. November 2014, 16:20

birdrich hat geschrieben:
darklord hat geschrieben:Bild

Welch ein Meisterwerk. Nicht unbedingt mein direkter Favorit von Pink Floyd da ich ja eigentlich die andere Art Pink Floyd Alben lieber mag. Da gibts ja zwei, die bis ins kleinste Detail durchdachten, komponierten und die experimentelle Frühphase. Dark Side Of The Moon gehört klar zu ersterer Kategorie, Waters Pink Floyd. Einzelne Songs von dem Album zu hören ist zwar durchaus wunderschön, eigentlich macht es aber kaum Sinn, das Album entfaltet seine wahre Magie wenn man es am Stück hört. Das Album ist einfach perfekt, nicht umsonst wollte Jeff Ulmer ein "Dark Side Of The Moon des Metal" erschaffen. Besonders fasziniert hat mich heute The Great Gig In The Sky, genial arrangiert. Einer der bewegendsten Songs überhaupt.
Spoiler: show
Clare Torry's vocal on 'The Great Gig in the Sky' was completely improvised. 'We told her ... think about death, think about horror, which she did," co-writer Richard Wright once said. "And out came this wonderful vocal."

Read More: 20 Facts You Probably Didn't Know About Pink Floyd | http://ultimateclassicrock.com/pink-flo ... ck=tsmclip

Hm. ich tu mich da schwer, Fuck, Musik ist nicht nur eine Abfolge von Noten. Musik ist Emotion.
Pink Floyd haben einen Weg beschritten, dem ich seit The Wall nicht mehr folge.
Geht der band am Arsch vorbei und mir auch.
Ich mag es eher spooky und durchgeknallt und vor allem S P A C Y. Set the controls ....das ist ein Monument.

Pink Floyd haben mich auch schon immer kalt gelassen. Den ewigen Hype um diese Band konnte ich noch nie verstehen. Alles klngt nach 70er-Jahre Kiffermusik. Beides (Kiffer und 70er-Jahremusik) konnte ich noch nie ab.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Classix of the day

Beitragvon birdrich » 6. November 2014, 16:26

Also kalt gelassen hat mich die band nie. Hype gab es damals noch gar nicht. Ich habe grössten Respekt vor der band und ihren musikalischen Fähigkeiten noch mehr, nur muss ich doch nicht alles geil finden? Es st eigentlich sehr simpel.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Classix of the day

Beitragvon Acurus-Heiko » 6. November 2014, 16:40

In meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt es zwar niemanden, der mit Musik so viel Zeit wie ich verbringt (und so viel Kohle dafür verbrennt). Trotzdem hat irgendwie jeder eine Pink Floyd-Platte, meistens "The Wall" oder "Dark Side of the Moon". Und irgendwie kenne ich nur Leute, die die Band sehr verehren. Ein Teil meines Freundeskreises hat eine DDR-Sozialisation mit Flucht und späterer Rückkehr in die Zone (nach dem Mauerfall). Die verbinden mit "The Wall" daher politisch-biographische Erfahrungen. Da bin ich dann nachsichtig und kann sehr gut verstehen, dass sie die Band sehr mögen. Mich jedoch langweilt deren Musik nur.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Classix of the day

Beitragvon birdrich » 6. November 2014, 16:50

Die verbinden mit einem englischen song ihr persönliches Schicksal? Macht Sinn.
Ich will The Wall auch nicht dissen, aber ich wĂĽrde das auch nicht missen.
So, jetzt geht es ans Eingemachte.
Du hast mir damals geholfen und mich unterstĂĽtzt.
Ich habe das nicht vergessen.
D a n k e.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Classix of the day

Beitragvon Acurus-Heiko » 6. November 2014, 17:12

:)
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Classix of the day

Beitragvon birdrich » 6. November 2014, 17:14

Acurus-Heiko hat geschrieben::)

Ist halt die Wahrheit.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Classix of the day

Beitragvon Acurus-Heiko » 7. November 2014, 19:44

Ach ja <3

Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Classix of the day

Beitragvon Killmister » 7. November 2014, 21:53

Acurus-Heiko hat geschrieben:Ach ja <3


Ganz groĂź!
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Classix of the day

Beitragvon darklord » 7. November 2014, 22:39

birdrich hat geschrieben:
darklord hat geschrieben:Bild

Welch ein Meisterwerk. Nicht unbedingt mein direkter Favorit von Pink Floyd da ich ja eigentlich die andere Art Pink Floyd Alben lieber mag. Da gibts ja zwei, die bis ins kleinste Detail durchdachten, komponierten und die experimentelle Frühphase. Dark Side Of The Moon gehört klar zu ersterer Kategorie, Waters Pink Floyd. Einzelne Songs von dem Album zu hören ist zwar durchaus wunderschön, eigentlich macht es aber kaum Sinn, das Album entfaltet seine wahre Magie wenn man es am Stück hört. Das Album ist einfach perfekt, nicht umsonst wollte Jeff Ulmer ein "Dark Side Of The Moon des Metal" erschaffen. Besonders fasziniert hat mich heute The Great Gig In The Sky, genial arrangiert. Einer der bewegendsten Songs überhaupt.
Spoiler: show
Clare Torry's vocal on 'The Great Gig in the Sky' was completely improvised. 'We told her ... think about death, think about horror, which she did," co-writer Richard Wright once said. "And out came this wonderful vocal."

Read More: 20 Facts You Probably Didn't Know About Pink Floyd | http://ultimateclassicrock.com/pink-flo ... ck=tsmclip

Hm. ich tu mich da schwer, Fuck, Musik ist nicht nur eine Abfolge von Noten. Musik ist Emotion.
Pink Floyd haben einen Weg beschritten, dem ich seit The Wall nicht mehr folge.
Geht der band am Arsch vorbei und mir auch.
Ich mag es eher spooky und durchgeknallt und vor allem S P A C Y. Set the controls ....das ist ein Monument.

Das kann ich eigentlich genau so unterschreiben. Gut, als The Wall rausgekommen ist war ich noch nicht auf der Welt aber da entsteht auch bei meiner Generation noch das Gefühl, dass das der Anfang vom Ende war. Set the controls… und Astronomy Domine sind natürlich ganz besondere Meisterwerke.

Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂĽnchen


Re: Classix of the day

Beitragvon Pavlos » 7. November 2014, 23:35

Killmister hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Ach ja <3


Ganz groĂź!


RiesengroĂź!

:yeah:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Classix of the day

Beitragvon Hofi » 12. November 2014, 23:15

Bild

Camel - The Snow Goose

Lehne dich entspannt zurĂĽck und lasse dich von der Musik in ein anderes Universum versetzten. Diese Scheibe ist einfach nicht von dieser Welt, so voller GefĂĽhl und Emotionen das Ich es kaum Glauben kann. Danke!
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6266
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


Re: Classix of the day

Beitragvon Pavlos » 12. November 2014, 23:23

Hofi hat geschrieben:[img]
Camel - The Snow Goose


<3 <3 <3 <3 <3
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Classix of the day

Beitragvon birdrich » 14. November 2014, 03:54

Mein classix of the day:
Heaven's Cry.
Bezogen auf das dritte Album der band.
Ein komplexer Irrsinn.
Herrlich eingängig und abstrakt zugleich.
Man erkennt die Struktur und ist dennoch ĂĽberrascht.
Mein -mich am meisten den Glauben erhaltenden Alben- der letzten zwei Dekaden.
Ich kann doch noch demĂĽtig sein. Amen.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Classix of the day

Beitragvon birdrich » 14. November 2014, 16:57

https://www.youtube.com/watch?v=9xHdO9YTJow

Noch so eine Granate!!!
Damals als DT-Klon abgetan.
Aus heutiger Sicht: Prog, der verspielt und versiert ist und die Ohren schont. Und der Sänger hat eine ganz weiche und warme Stimme, und er brüllt auch nicht.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste