JUDAS PRIEST

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon Ulle » 23. Juli 2014, 09:58

Cimmerer hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Da fragt man sich echt, warum man sich noch Mühe beim Songwriting gibt.
Eigentlich benötigt man ja nur ein paar Schönhörer. Bloß, woher nehmen :lol:


Eine Zeitmaschiene bauen. Damit in die 70er reisen. Eine Band gründen. Mit selbiger 3-8 wegweisende Alben aufnehmen. Das dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit zu ein paar Schönhörern im Jahr 2013 führen.


Ja, ist echt die einzige Möglichkeit, zumindest bis in die Mittachtziger sollte man wohl zurück. Man hat dann absolute Narrenfreiheit und kann jeden Quark aufnehmen, gemessen wird man ja nur an den alten Alben. Oder man macht es sich noch einfacher, nimmt gar nix mehr auf, wird brav überall hin gebucht und jeder frisst einem kritiklos aus der Hand. Omen kriegen das ja z.B. auch ganz gut hin :yeah: :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon Cimmerer » 23. Juli 2014, 10:16

Ulle hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Da fragt man sich echt, warum man sich noch Mühe beim Songwriting gibt.
Eigentlich benötigt man ja nur ein paar Schönhörer. Bloß, woher nehmen :lol:


Eine Zeitmaschiene bauen. Damit in die 70er reisen. Eine Band gründen. Mit selbiger 3-8 wegweisende Alben aufnehmen. Das dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit zu ein paar Schönhörern im Jahr 2013 führen.


Ja, ist echt die einzige Möglichkeit, zumindest bis in die Mittachtziger sollte man wohl zurück. Man hat dann absolute Narrenfreiheit und kann jeden Quark aufnehmen, gemessen wird man ja nur an den alten Alben. Oder man macht es sich noch einfacher, nimmt gar nix mehr auf, wird brav überall hin gebucht und jeder frisst einem kritiklos aus der Hand. Omen kriegen das ja z.B. auch ganz gut hin :yeah: :lol:


Wobei man natürlich schon so alle 2 Jahre ein neues Album - that will melt your face - ankündigen sollte. Selbiges wird dann aber immer kurz vor dem Veröffentlichungstermin verschoben weil man gemerkt hat, dass das Studio in dem man Aufehmen wollte schon seit 10 Jahren geschlossen ist oder sich der Sänger auf der letzten Traumschiff Kreuzfahrt einen Sonnenbrand geholt hat. Ein gruseliges PC Cover darf man aber hin und wieder an die rosa bebrillte Fangemeinde durchsickern lassen.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon Ulle » 23. Juli 2014, 10:18

Cimmerer hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Da fragt man sich echt, warum man sich noch Mühe beim Songwriting gibt.
Eigentlich benötigt man ja nur ein paar Schönhörer. Bloß, woher nehmen :lol:


Eine Zeitmaschiene bauen. Damit in die 70er reisen. Eine Band gründen. Mit selbiger 3-8 wegweisende Alben aufnehmen. Das dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit zu ein paar Schönhörern im Jahr 2013 führen.


Ja, ist echt die einzige Möglichkeit, zumindest bis in die Mittachtziger sollte man wohl zurück. Man hat dann absolute Narrenfreiheit und kann jeden Quark aufnehmen, gemessen wird man ja nur an den alten Alben. Oder man macht es sich noch einfacher, nimmt gar nix mehr auf, wird brav überall hin gebucht und jeder frisst einem kritiklos aus der Hand. Omen kriegen das ja z.B. auch ganz gut hin :yeah: :lol:


Wobei man natürlich schon so alle 2 Jahre ein neues Album - that will melt your face - ankündigen sollte. Selbiges wird dann aber immer kurz vor dem Veröffentlichungstermin verschoben weil man gemerkt hat, dass das Studio in dem man Aufehmen wollte schon seit 10 Jahren geschlossen ist oder sich der Sänger auf der letzten Traumschiff Kreuzfahrt einen Sonnenbrand geholt hat. Ein gruseliges PC Cover darf man aber hin und wieder an die rosa bebrillte Fangemeinde durchsickern lassen.


:lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon darklord » 23. Juli 2014, 15:22

Ulle hat geschrieben:Da fragt man sich echt, warum man sich noch Mühe beim Songwriting gibt.
Eigentlich benötigt man ja nur ein paar Schönhörer. Bloß, woher nehmen :lol:

Also das Songwriting selber find ich eigentlich ziemlich gut auf der Redeemer. Die Songs sind alle mit irgendwelchen kleinen Details gespickt und scheinen mir sehr gut durchdacht. Daran merkt man imo am allermeisten, dass hier Profis am Werk waren. Der Kritikpunkt ist für mich eher, dass man das alles noch viel lebendiger hätte umsetzen können. (Und alles 10% schneller spielen könnte)
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon Cimmerer » 23. Juli 2014, 15:35

darklord hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Da fragt man sich echt, warum man sich noch Mühe beim Songwriting gibt.
Eigentlich benötigt man ja nur ein paar Schönhörer. Bloß, woher nehmen :lol:

Also das Songwriting selber find ich eigentlich ziemlich gut auf der Redeemer. Die Songs sind alle mit irgendwelchen kleinen Details gespickt und scheinen mir sehr gut durchdacht. Daran merkt man imo am allermeisten, dass hier Profis am Werk waren. Der Kritikpunkt ist für mich eher, dass man das alles noch viel lebendiger hätte umsetzen können. (Und alles 10% schneller spielen könnte)


Ist "durchdacht" per se ein Qualitätsmerkmal für einen Song? Wenn man an Musik die gleiche Herangehensweise wie an ein Ikea Regal oder eine Modelleisenbahn hat, ja, dann vielleicht. Aber sonst? Wenn ich Songs wie "Freewheel Burning" oder "Devil's Child" höre, dann höre ich Power, Emotionen, Leidenschaft und ... Heavy Metal!
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon darklord » 23. Juli 2014, 15:40

Cimmerer hat geschrieben:
darklord hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Da fragt man sich echt, warum man sich noch Mühe beim Songwriting gibt.
Eigentlich benötigt man ja nur ein paar Schönhörer. Bloß, woher nehmen :lol:

Also das Songwriting selber find ich eigentlich ziemlich gut auf der Redeemer. Die Songs sind alle mit irgendwelchen kleinen Details gespickt und scheinen mir sehr gut durchdacht. Daran merkt man imo am allermeisten, dass hier Profis am Werk waren. Der Kritikpunkt ist für mich eher, dass man das alles noch viel lebendiger hätte umsetzen können. (Und alles 10% schneller spielen könnte)


Ist "durchdacht" per se ein Qualitätsmerkmal für einen Song? Wenn man an Musik die gleiche Herangehensweise wie an ein Ikea Regal oder eine Modelleisenbahn hat, ja, dann vielleicht. Aber sonst? Wenn ich Songs wie "Freewheel Burning" oder "Devil's Child" höre, dann höre ich Power, Emotionen, Leidenschaft und ... Heavy Metal!

Nicht unbedingt. Blitzkrieg Bop ist ja nicht wegen dem besonders durchdachten Songwriting so ein geiler Song. Tarkus von ELP dagegen schon. (EDIT: The Sentinel auch.) Wenn Bands den Details Aufmerksamkeit schenken weiß ich das aber immer zu schätzen. Letztendlich ist es auch immer eine Frage der Zielsetzung. (In dem Fall war die glaub ich, Songs zu schreiben die nach Priest klingen.)
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon Cimmerer » 23. Juli 2014, 15:53

Wenn sich eine Band namens Judas Priest schon das Ziel setzten muss nach Judas Priest zu klingen, ich glaube spätestens dann müssen die Alarmglocken schrillen, dass es höchste Zeit ist sich aufzulösen.

Abgesehen davon sprechen wir immer noch von Rock'n'Roll. Da darf ein Song gerne durchdacht sein. Nur klingen darf er halt nie so.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon Ulle » 23. Juli 2014, 16:55

Ernsthaft, ich finde fast alles besser, was ich in den letzten Monaten aus dem Bereich gehört habe - und selbst da interessiert mich der Großteil nicht :smile2:
Ich wüsste ehrlich noch nicht einmal, wie man diese Art von Musik wesentlich schlechter und vor allem kraftloser spielen sollte - das ist echt mein absoluter Ernst.
Früher hätte ich da noch nen Blindkauf gemacht und das Teil dann im Regal verschimmeln lassen, wenigstens bin ich da jetzt drüber weg.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon Pavlos » 23. Juli 2014, 22:30

Nach knapp zwei Wochen Redeemer verkünde ich meine optimale Tracklist der Scheibe:

01. Battle Cry
02. Redeemer Of Souls
03. Down In Flames
04. Cold Blooded
05. Sword Of Damocles
06. Tears Of Blood
07. Halls Of Valhalla
08. Beginning Of The End

Acht tolle Songs, den Rest kannste knicken.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon Ernie » 24. Juli 2014, 09:09

Finde die Platte eigentlich ziemlich toll. Gut, "Secrets Of The Dead" (aka B-Klasse-Maiden-The-Nomad) und "Creatures" (dann doch etwas arg flach) stecken wir halt in den Skat, der Rest ist IMO klassisch Priest, nur eben 30 Jahre später. Das größte Eigentor haben sie sich wohl mit dem Sound geschossen, aber so richtig bremst das für meinen Geschmack eigentlich nur das härtere "Metalizer" aus.

"Redeemer": mal mindestens so geil wie "Angel of Retribution".
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon MetalChris87 » 24. Juli 2014, 13:19

Meine optimale Tracklist würde so aussehen:

1. Dragonaught
2. Redeemer Of Souls
3. Halls Of Valhalla
4. Sword Of Damocles
5. Down In Flames
6. Hell & Back
7. Cold Blooded
8. Snakebite
9. Bring It On
10. Never Forget
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon Loomis » 24. Juli 2014, 13:24

Tracklist wäre mir fast schon egal, wenns dafür einer produziert oder gemischt hätte, der nicht schon völlig taub ist. :-X/2
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon Acrylator » 24. Juli 2014, 16:06

Ernie hat geschrieben:Finde die Platte eigentlich ziemlich toll. Gut, "Secrets Of The Dead" (aka B-Klasse-Maiden-The-Nomad) und "Creatures" (dann doch etwas arg flach) stecken wir halt in den Skat, der Rest ist IMO klassisch Priest, nur eben 30 Jahre später. Das größte Eigentor haben sie sich wohl mit dem Sound geschossen, aber so richtig bremst das für meinen Geschmack eigentlich nur das härtere "Metalizer" aus.

"Redeemer": mal mindestens so geil wie "Angel of Retribution".

Was gibt es denn an "Nomad" auszusetzen? Ist für mich sogar fast eines der Highlights auf "Brave New World"...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon Ernie » 24. Juli 2014, 17:01

"The Nomad" selber finde ich auch sehr gut. Deswegen ja die "B-Klasse-"Einschränkung bei Priest.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon Hofi » 24. Juli 2014, 19:48

Ich versuche es gerade wieder einmal mit der neuen Scheibe. Manche Parts sind schon sehr geil. Andere hingegen eher weniger. Irgendwie will ich das Album ja gut finden, aber es funktioniert nicht so richtig.

Edit: Bin jetzt gerade bei "Metalizer" und würde am liebsten abschalten, die Produktion macht echt mal alles kaputt.
:-X/2 :-X/2
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6266
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste