JUDAS PRIEST

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon dawnrider » 16. Juli 2014, 10:28

Fire Down Under hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:wer hat denn die neue Priest produziert?


Niemand

:lol:

Ich lese gerader, dass dieser Mike Exeter sowohl bei der Heaven and Hell - The Devil you know als auch bei der Black Sabbath - 13 die Finger im Spiel hatte.

Das verwundert mich sehr. Diese beiden Scheiben haben einen deutlich besseren Sound.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon Vain Shangway » 16. Juli 2014, 17:01

Zum Thema Anspieltipps.

Es gibt keine.
Das Niveau ist gut, aber es ragt nix heraus.

Halls of Valhalla oder Sword of Damocles sind unterm Strich nicht besser als die Vorabtracks Dragonaut, Redeemer of Souls oder March of the Damned, sondern nur frischer.

Crossfire könnte ein Highlight sein. Würde das Introlick nicht so stark an Black Stabbath "I" von der Dehumanizer erinnern.

Secrets of the Dead und Cold Blooded finde ich etwas unnötig.
Von der Machart her, hätten sie eher auf Halfords Crucible SoloScheibe von 2002 gepasst.

Down in Flames geht runter wie Öl, ist aber trotzdem irgendwo ein Füller.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon dawnrider » 16. Juli 2014, 17:24

Vain Shangway hat geschrieben:Halls of Valhalla oder Sword of Damocles sind unterm Strich nicht besser als die Vorabtracks Dragonaut, Redeemer of Souls oder March of the Damned, sondern nur frischer.


Bei mir nicht. Das einzige, was ich vorab gehört habe, ist der Titeltrack gewesen. Valhalla und Damocles sind bei mir gleich häufig gelaufen wie Dragonaut und March of the Damned.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon Hippie-Ben » 17. Juli 2014, 10:08

Nachdem die Scheibe grad mal laut über die Boxen läuft muss ich meine Aussage bezüglich des Sounds dann doch ein wenig relativieren. Im Kopfhörer klangs echt schlechter. Sahne ist das zwar immer noch nicht, aber auch keine Scheiße.
Mein Reisekoffer zur Apokalypse: http://www.musik-sammler.de/sammlung/hippie-ben

"Wennde met dr Hääd löufs
häsde immer
E Aaschloch vürm Jeseech"
Benutzeravatar
Hippie-Ben
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1935
Registriert: 11. Juni 2010, 20:58
Wohnort: Ripuarian Barbarian


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon Darth Bane » 17. Juli 2014, 10:35

Nach dem ( für mich)entäuschenden Bang Your Head Auftritt vor ein paar Jahren,habe ich irgendwie gar nicht das Bedürfnis mich mit der Scheibe auseinanderzusetzen.... :-X/2
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: München


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon GravewarrioR » 17. Juli 2014, 12:05

der BYH-Auftritt war echt nix (was ich bis heute bedauere, ist doch für die stilistische Ausrichtung des BYH Priest einfach DER Headliner). ABER: Im Jahr darauf auf der Hallentour warense auch echt geil!

Die scheibe (LP1) hat gestern nen ersten Durchlauf auf "etwas lauter" bekommen, also nicht nur als Hintergrundrauschen über Youtube.

Der Sound klingt auf vernünftiger Anlage nicht ganz so Scheisse wie befürchtet, aber großes Kino ist anders, und vor allem bei ner Band wie Priest, bei der ich auf vielen Alben auch einfach nur den Sound an sich liebe ist das schon schade.

Insgesamt ist das schon ganz nett, aber ausser Redeemer of Souls ist bei mir bisher noch kaum was hängen geblieben, das war auf der AOR definitiv anders, da blieben einem Judas Rising und Hellrider im Kopf.

Das Album ist nicht schlecht, aber durchaus ein Tiefpunkt der (Halford) Priest-Alben.
Bei einer Legende wie Priest gelten halt andere Maßstäbe. Selbst wenn man sagt die Platte sei besser als das was 90% der Newcommer machen ist das halt nicht viel, weil Priest in ihrer Hochphase eben 200% besser als alles andere Überhaupt waren.

Man kanns durchaus anhören, es bekommt noch n paar Durchläufe, aber es zündet halt nicht wirklich.
"Datt is wie'n Computer mein Kopp, ne?"
Peter Ludolf, deutscher Philosoph, Denker und Mechaniker, 2008
Benutzeravatar
GravewarrioR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 955
Registriert: 19. April 2010, 15:38
Wohnort: Germersheim


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon darklord » 17. Juli 2014, 15:16

GravewarrioR hat geschrieben:Das Album ist nicht schlecht, aber durchaus ein Tiefpunkt der (Halford) Priest-Alben.
Bei einer Legende wie Priest gelten halt andere Maßstäbe. Selbst wenn man sagt die Platte sei besser als das was 90% der Newcommer machen ist das halt nicht viel, weil Priest in ihrer Hochphase eben 200% besser als alles andere Überhaupt waren.

Einerseits hast du recht. Andererseits leg ich eben genau diese Maßstäbe hier nicht an. Von Rummenigge erwarte ich ja auch nicht, dass er nochmal Torschützenkönig wird.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon Ulle » 17. Juli 2014, 15:27

Komischer Vergleich. Ich denke, man muss physisch betrachtet keine 25 sein, um gute Songs schreiben zu können :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon rapanzel » 17. Juli 2014, 15:32

darklord hat geschrieben:Einerseits hast du recht. Andererseits leg ich eben genau diese Maßstäbe hier nicht an. Von Rummenigge erwarte ich ja auch nicht, dass er nochmal Torschützenkönig wird.


Aber jetzt mal im Ernst, vergleicht nicht jeder irgendwann automatisch aktuelle Alben mit Frühwerken oder eben jenen Klassikern, die eine Band zu dem gemacht hat was sie ist? Mir fällt es sehr schwer (würde sogar sagen unmöglich) aktuelle Alben vollkommen alleinstehend zu betrachten, grade wenn man soviele Klassiker veröffentlicht hat wie JP oder auch eine beliebige Andere Band.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon Killmister » 17. Juli 2014, 15:44

rapanzel hat geschrieben:
darklord hat geschrieben:Einerseits hast du recht. Andererseits leg ich eben genau diese Maßstäbe hier nicht an. Von Rummenigge erwarte ich ja auch nicht, dass er nochmal Torschützenkönig wird.


Aber jetzt mal im Ernst, vergleicht nicht jeder irgendwann automatisch aktuelle Alben mit Frühwerken oder eben jenen Klassikern, die eine Band zu dem gemacht hat was sie ist? Mir fällt es sehr schwer (würde sogar sagen unmöglich) aktuelle Alben vollkommen alleinstehend zu betrachten, grade wenn man soviele Klassiker veröffentlicht hat wie JP oder auch eine beliebige Andere Band.


Du meinst jetzt sicher die Klassiker JAG PANZER, die von JUDAS PRIEST kennst du ja nicht? :harrr:
Ich verspüre momentan gar keine Lust auf das Album, vlt. irgendwann später, nachdem ich mal reingehört habe.
Zuletzt geändert von Killmister am 17. Juli 2014, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon MOR » 17. Juli 2014, 15:56

darklord hat geschrieben:
GravewarrioR hat geschrieben:Das Album ist nicht schlecht, aber durchaus ein Tiefpunkt der (Halford) Priest-Alben.
Bei einer Legende wie Priest gelten halt andere Maßstäbe. Selbst wenn man sagt die Platte sei besser als das was 90% der Newcommer machen ist das halt nicht viel, weil Priest in ihrer Hochphase eben 200% besser als alles andere Überhaupt waren.

Einerseits hast du recht. Andererseits leg ich eben genau diese Maßstäbe hier nicht an. Von Rummenigge erwarte ich ja auch nicht, dass er nochmal Torschützenkönig wird.

deswegen spielt er auch nicht mehr...weil er`s einfach nicht mehr kann
Benutzeravatar
MOR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 916
Registriert: 27. März 2010, 21:35
Wohnort: Tauberfranken


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon Ulle » 17. Juli 2014, 16:03

MOR hat geschrieben:
darklord hat geschrieben:
GravewarrioR hat geschrieben:Das Album ist nicht schlecht, aber durchaus ein Tiefpunkt der (Halford) Priest-Alben.
Bei einer Legende wie Priest gelten halt andere Maßstäbe. Selbst wenn man sagt die Platte sei besser als das was 90% der Newcommer machen ist das halt nicht viel, weil Priest in ihrer Hochphase eben 200% besser als alles andere Überhaupt waren.

Einerseits hast du recht. Andererseits leg ich eben genau diese Maßstäbe hier nicht an. Von Rummenigge erwarte ich ja auch nicht, dass er nochmal Torschützenkönig wird.

deswegen spielt er auch nicht mehr...weil er`s einfach nicht mehr kann


:lol:
=> Rummenigge : Priest = 1 : 0
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon Darth Bane » 17. Juli 2014, 16:48

Naja das ist halt das Problem wenn man mal da angekommen ist wo man mit der Band seinen Lebensunterhalt bestreiten muss.man ist gezwungen Alben aufzunehmen.Und das das 20. Album nicht so wird wie die Klassiker und Frühwerke ist irgendwie klar.
Ich kann es aber auch verstehen das sie weitermachen bis es nicht mehr geht.Die waren ihr Leben lang Musiker,verständlich das sie da jetzt nicht anfangen Möbel zu bauen.
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: München


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon GravewarrioR » 17. Juli 2014, 17:10

darklord hat geschrieben:
GravewarrioR hat geschrieben:Das Album ist nicht schlecht, aber durchaus ein Tiefpunkt der (Halford) Priest-Alben.
Bei einer Legende wie Priest gelten halt andere Maßstäbe. Selbst wenn man sagt die Platte sei besser als das was 90% der Newcommer machen ist das halt nicht viel, weil Priest in ihrer Hochphase eben 200% besser als alles andere Überhaupt waren.

Einerseits hast du recht. Andererseits leg ich eben genau diese Maßstäbe hier nicht an. Von Rummenigge erwarte ich ja auch nicht, dass er nochmal Torschützenkönig wird.

Eigentlich stimmt das, ABER: Es jetzt nur aufs körperliche zu beschränken kommt halt auch nicht ganz hin.

Mit dem guten Rob ist ja zwischen 2001 (Schaut euch das Painkiller Live-Video von Halford an!) und 2004/5 (alt aussehender Mann schleicht um den Teleprompter) irgendwas passiert.

Er war also schon zu AOR-Zeiten nicht mehr der allerfitteste, trotzdem ist die Scheibe zwei Nummern besser.

Die AOR kann schon neben dem ein oder anderen 80er Album bestehen. Nostradamus lass ich mal aus der Wertung raus, weil einfach zu anders. Ich weiss bis heut nicht ob ich das als Album jetzt eher gut oder schlecht finde, aber auf jeden Fall zu anders um mit dem Rest verglichen zu werden.
"Datt is wie'n Computer mein Kopp, ne?"
Peter Ludolf, deutscher Philosoph, Denker und Mechaniker, 2008
Benutzeravatar
GravewarrioR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 955
Registriert: 19. April 2010, 15:38
Wohnort: Germersheim


Re: Judas Priest - Redeemer of Souls

Beitragvon Siebi » 17. Juli 2014, 17:52

Darth Bane hat geschrieben:Naja das ist halt das Problem wenn man mal da angekommen ist wo man mit der Band seinen Lebensunterhalt bestreiten muss.man ist gezwungen Alben aufzunehmen.Und das das 20. Album nicht so wird wie die Klassiker und Frühwerke ist irgendwie klar.

Priest sollten seit vielen Jahren alle möglichen Schäfchen finanziell im Trockenen haben. Muss besteht da nicht, sondern...

Darth Bane hat geschrieben:... Die waren ihr Leben lang Musiker,verständlich das sie da jetzt nicht anfangen Möbel zu bauen.

So schaut's aus.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste