OPETH

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Pavlos » 17. Januar 2014, 22:31

Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Pavlos » 21. März 2014, 00:54

Swedish progressive metallers OPETH have completed work on their 11th studio album for a tentative June release via Roadrunner Records.


Oh ja, ich kann es kaum erwarten...... :yeah:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Acrylator » 21. März 2014, 01:37

Pavlos hat geschrieben:
Swedish progressive metallers OPETH have completed work on their 11th studio album for a tentative June release via Roadrunner Records.


Oh ja, ich kann es kaum erwarten...... :yeah:

Jepp, heißer Anwärter auf Album des Jahres! Unter die ersten drei wird's bei mir mit Sicherheit kommen, Opeth haben mich noch nie enttäuscht!
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon birdrich » 21. März 2014, 02:14

Ich bin gespannt, können Opeth noch mal fesseln oder wird es ein Aufguss sein? Ich habe mir zum Ziel gesetzt, generell nur noch 2 cds/cdrs pro Monat zuzulegen. Generell wurde in allen von mir geliebten Sparten alles schon gesagt und heute kommt bis auf wenige Ausnahmen nur noch Aufgewärmtes, früher war ich eher enthusiastisch veranlagt, heutzutage geht mir das verloren, alles war schon mal da...nur 1000 mal besser und leidenschaftlicher. Metal ist tot? Zumindest liegt er im Koma, richtig geil fand ich in letzter Zeit entweder Uropa-metal oder nen paar Ausnahmen, die auf Uropa-metal machen.
China hatte die Ein-Kind-Politik, ich fahre die Zwei-CD-Strategie. Beides mag falsch sein, letzeres ist human und schont meinen Geldbeutel, und verpassen tue ich auch eigentlich nichts. Jetzt habe ich fertig.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Acrylator » 28. März 2014, 03:05

Hab gerade das erste Review zum kommenden Album entdeckt, das steigert die Vorfreude bei mir auf jeden Fall!

http://www.metalinjection.net/reviews/f ... ack-review
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Pavlos » 28. März 2014, 21:46

Acrylator hat geschrieben:Hab gerade das erste Review zum kommenden Album entdeckt, das steigert die Vorfreude bei mir auf jeden Fall!

http://www.metalinjection.net/reviews/f ... ack-review


Ja, das klingt in der Tat alles sehr cool......
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Pavlos » 8. April 2014, 22:56

"Pale Communion" kommt am 17. Juni.

Tracklist:

1. Eternal Rains Will Come
2. Cusp of Eternity
3. Moon Above, Sun Below
4. Elysian Woes
5. Goblin
6. River
7. Voice of Treason
8. Faith in Others
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Prof » 8. April 2014, 23:07

Pavlos hat geschrieben:"Pale Communion" kommt am 17. Juni.

Tracklist:

1. Eternal Rains Will Come
2. Cusp of Eternity
3. Moon Above, Sun Below
4. Elysian Woes
5. Goblin
6. River
7. Voice of Treason
8. Faith in Others


:smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Ohrgasm » 9. April 2014, 20:05

Kommt in meinem Sommerurlaub, fein. :smile2:
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Acrylator » 9. April 2014, 22:34

Pavlos hat geschrieben:"Pale Communion" kommt am 17. Juni.

Tracklist:

1. Eternal Rains Will Come
2. Cusp of Eternity
3. Moon Above, Sun Below
4. Elysian Woes
5. Goblin
6. River
7. Voice of Treason
8. Faith in Others

:yeah:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


OPETH - Cusp of Eternity

Beitragvon Ulle » 28. Mai 2014, 08:08

Hier gibt es den ersten Song auf die Ă–hrchen:
http://www.prog-sphere.com/news/new-opeth-song-cusp-eternity-leaked/

Könnte mir vorstellen, dass der schon auch Leute packt, die mit dem letzten Album nix anfangen konnten.
Klingt irgendwie nach ner kommerzielleren Heritage-Version, ich find das StĂĽck klasse.
Und DER SOUND, DER SOUND <3
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: OPETH - Cusp of Eternity

Beitragvon Goatstorm » 28. Mai 2014, 09:55

Krass, das klingt ja 1:1 wie Kingston Wall.
Sehr schöner Song.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: OPETH - Cusp of Eternity

Beitragvon Ulle » 28. Mai 2014, 10:06

Stimmt, erinnert vom Feeling echt an Kingston Wall.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: OPETH - Cusp of Eternity

Beitragvon Nolli » 28. Mai 2014, 17:02

Schonmal deutlich eingängiger als alles auf dem letzten Album. Kann aber auch nur der Single-Hit für die Plattenfirma ( :tong2: ) sein, das muss nicht zwangsläufig Rückschlüsse auf das gesamt Album erlauben..
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: OPETH - Cusp of Eternity

Beitragvon Ohrgasm » 28. Mai 2014, 20:46

Also 1:1 nach KW klingt das bestimmt nicht...

Da ist natürlich eine gewisse Ähnlichkeit am Anfang mit den im Hintergrund 'geloopt'-gespielten Gitarren-Klängen + dem treibenden Rhythmus dazu, das Feeling danach ist für mich klar erkennbar Opeth. KW gingen viel rauer und klassischer ans Werk, die haben in meinen Ohren viel mehr gerockt, viel mehr Hendrix. Bei Opeth ist Perfektion und genaue Struktur angesagt, alles muss sitzen, meistens mit wundervollem Ergebnis.
Ich frage mich, ob diese Nuancen (im Intro) hier gewollt oder zufällig entstanden sind. So wie ich Mikael einschätze, könnte ich sowohl an eine kleine Hommage nach Finnland als auch an einen eigenen kreativen Ausbruch denken. Bin echt gespannt, ob da vielleicht tatsächlich ein eher 'einfaches' Album von Opeth rauskommt.

Wie auch immer, starker Song. Gefällt mir gerade durch die Eingängigkeit sehr gut.
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste