Im Sommer weniger Doom

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 27. März 2014, 21:02

rapanzel hat geschrieben:Gibt's eigentlich noch ähnliche Epic Doom Bands wie zB SORCERER? Also mit einem US-Metal lastigen Sänger der auch mal höher singt?

NEIN. Das Eine negiert das Andere.
Gegenfrage an rapunzel: Gibt es noch progressive us metal bands, deren Sänger mal so richtig grunzt/growlt?
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Acurus-Heiko » 27. März 2014, 21:02

Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 27. März 2014, 21:08

Acurus-Heiko hat geschrieben:

Geht sehr in die Richtung SA, aber ein rundum geiles Album. Kann ich mir immer anhören.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Acurus-Heiko » 27. März 2014, 21:14

birdrich hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:

Geht sehr in die Richtung SA, aber ein rundum geiles Album. Kann ich mir immer anhören.

Geht mir auch so, wobei der Sound ziemlich verhunzt ist. Muss man bei diesen Götterkompositionen aber hinnehmen.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Acurus-Heiko » 27. März 2014, 21:27

birdrich hat geschrieben:Sag mal lieber, was Du von Evoken und Skepticism hältst? Da mach ich mehr echt Sorgen...


Ich bin dran! Gerade habe ich aber zum ersten mal

Dread Sovereign: All Hell's Martyrs / 2-LP
Bild
http://www.musik-sammler.de/media/991242

aufgelegt. Ich glaube, Du solltest Dir bei mir ansonsten eher Sorgen um Evoken als um Skepticism machen.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 27. März 2014, 21:37

Acurus-Heiko hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:Sag mal lieber, was Du von Evoken und Skepticism hältst? Da mach ich mehr echt Sorgen...


Ich bin dran! Gerade habe ich aber zum ersten mal

Dread Sovereign: All Hell's Martyrs / 2-LP
Bild
http://www.musik-sammler.de/media/991242

aufgelegt. Ich glaube, Du solltest Dir bei mir ansonsten eher Sorgen um Evoken als um Skepticism machen.

GARANTIERT NICHT; Dread Gedöns...ist für mich nur Primordial auf langsam, sorry. Keine Variation, ein Nachgespiele und -gejammer. Wer es mag, der soll es hören. Ich bin entsetzt!
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Acurus-Heiko » 27. März 2014, 21:46

birdrich hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:Sag mal lieber, was Du von Evoken und Skepticism hältst? Da mach ich mehr echt Sorgen...


Ich bin dran! Gerade habe ich aber zum ersten mal

Dread Sovereign: All Hell's Martyrs / 2-LP
Bild
http://www.musik-sammler.de/media/991242

aufgelegt. Ich glaube, Du solltest Dir bei mir ansonsten eher Sorgen um Evoken als um Skepticism machen.

GARANTIERT NICHT; Dread Gedöns...ist für mich nur Primordial auf langsam, sorry. Keine Variation, ein Nachgespiele und -gejammer. Wer es mag, der soll es hören. Ich bin entsetzt!


Primordial kenne ich zwar nicht, aber entsetzt bin ich auch :lol: Dread Sovereign ist für mich schon harter Tobak. Erst diese lieblichen, toll produzierten Songs von Virgin Black und dann dieser wabernde Undergroundsound von Dread Sovereign. Meine Vorstufe hisst da samt MC-Tonabnehmer die weiße Flagge. Beide schauen mich regelrecht an und betteln um angemessenes Klangmaterial :smile2:

Aber, Entsetzen hin, wabernder Undergroundsound her, die Scheibe gefällt mir, obwohl die Gitarre so runtergestimmt ist, dass ich vermute, es ist eher ein Bass am Verzerrer angeklemmt ...

Edit: Jetzt höre ich doch eine Gitarre. Irre! Aber der Bass hängt trotzdem am Verzerrer.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon johnarch » 27. März 2014, 21:51

Bin dieser Tage auf diese Band/Projekt durch den Shadow Kingdom Records-Newsletter aufmerksam geworden:
http://shadowkingdomrecords.bandcamp.com/album/sadhak

Hat bei mir zwar noch nicht gezündet, könnte aber dem ein oder anderem hier gefallen.
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 27. März 2014, 22:00

Acurus-Heiko hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:Sag mal lieber, was Du von Evoken und Skepticism hältst? Da mach ich mehr echt Sorgen...


Ich bin dran! Gerade habe ich aber zum ersten mal

Dread Sovereign: All Hell's Martyrs / 2-LP
Bild
http://www.musik-sammler.de/media/991242

aufgelegt. Ich glaube, Du solltest Dir bei mir ansonsten eher Sorgen um Evoken als um Skepticism machen.

GARANTIERT NICHT; Dread Gedöns...ist für mich nur Primordial auf langsam, sorry. Keine Variation, ein Nachgespiele und -gejammer. Wer es mag, der soll es hören. Ich bin entsetzt!


Primordial kenne ich zwar nicht, aber entsetzt bin ich auch :lol: Dread Sovereign ist für mich schon harter Tobak. Erst diese lieblichen, toll produzierten Songs von Virgin Black und dann dieser wabernde Undergroundsound von Dread Sovereign. Meine Vorstufe hisst da samt MC-Tonabnehmer die weiße Flagge. Beide schauen mich regelrecht an und betteln um angemessenes Klangmaterial :smile2:

Aber, Entsetzen hin, wabernder Undergroundsound her, die Scheibe gefällt mir, obwohl die Gitarre so runtergestimmt ist, dass ich vermute, es ist eher ein Bass am Verzerrer angeklemmt ...

Edit: Jetzt höre ich doch eine Gitarre. Irre! Aber der Bass hängt trotzdem am Verzerrer.

Primordial muss man auch nicht kennen, ist halt so ne NSBM_Sado-Maso Band. Grauslich, nur der Gesang erweckte Erinnerungen. Brrrr ich hab jetzt schon gefühlte -20 Grad .
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Acurus-Heiko » 27. März 2014, 22:12

birdrich hat geschrieben:Primordial muss man auch nicht kennen, ist halt so ne NSBM_Sado-Maso Band. Grauslich, nur der Gesang erweckte Erinnerungen. Brrrr ich hab jetzt schon gefühlte -20 Grad .


Ich habe mir eine Platte von dem Ableger einer NSBM-Band gekauft? :-X/2

*schnell bei Wikipedia geguckt*

Also dort steht nichts dazu. .mhmpf: Jetzt hast Du mich erschreckt!

Edit: Trotz allem werde ich meinen Tonarm anschließend mit White Metal durchlüften und am Sonntag in der Kirche noch segnen lassen. Besser ist das.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 27. März 2014, 22:20

Acurus-Heiko hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:Primordial muss man auch nicht kennen, ist halt so ne NSBM_Sado-Maso Band. Grauslich, nur der Gesang erweckte Erinnerungen. Brrrr ich hab jetzt schon gefühlte -20 Grad .


Ich habe mir eine Platte von dem Ableger einer NSBM-Band gekauft? :-X/2

*schnell bei Wikipedia geguckt*

Also dort steht nichts dazu. .mhmpf: Jetzt hast Du mich erschreckt!

Edit: Trotz allem werde ich meinen Tonarm anschließend mit White Metal durchlüften und am Sonntag in der Kirche noch segnen lassen. Besser ist das.

So soll es sein, ich bin in freudiger Erwartung einer richtig geilen Pizza mit Meeresfrüchten, hallelujah. das wird richtig leckerungesund.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Fire Down Under » 27. März 2014, 22:47

Acurus-Heiko hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:Primordial muss man auch nicht kennen, ist halt so ne NSBM_Sado-Maso Band. Grauslich, nur der Gesang erweckte Erinnerungen. Brrrr ich hab jetzt schon gefühlte -20 Grad .


Ich habe mir eine Platte von dem Ableger einer NSBM-Band gekauft? :-X/2

Nein, sonst hättest Du sie nicht beim Sammler eintragen können...
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Acurus-Heiko » 27. März 2014, 23:08

Fire Down Under hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:Primordial muss man auch nicht kennen, ist halt so ne NSBM_Sado-Maso Band. Grauslich, nur der Gesang erweckte Erinnerungen. Brrrr ich hab jetzt schon gefühlte -20 Grad .


Ich habe mir eine Platte von dem Ableger einer NSBM-Band gekauft? :-X/2

Nein, sonst hättest Du sie nicht beim Sammler eintragen können...

Gut! Birdrich scherzt heute mehr als sonst.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 27. März 2014, 23:09

Hier läuft gerade die neue D: Benson-gehasst von allen, geliebt von mir. White doom kann auch evil sein.
Man könnte das auch kauzig bezeichnen, ich mach das nicht, sonst finden das Hinz und Kunz noch geil.
Ne, das ist meine Musik...nicht deine, such dir was anderes . Pussy!
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Acurus-Heiko » 29. März 2014, 13:31

Mein gutster, über alles geschätzter Birdrich,

seit Tagen liegt diese Scheibe wie Blei in meinem Player:

Virgin Black: Requiem - Mezzo Forte / 2-CD
Bild
http://www.musik-sammler.de/media/97434

Ich bin mir mittlerweile sicher, es handelt sich um eine besten Scheiben, die ich je in meinem Leben hören durfte. Sie läuft gerade wieder - und zwar ziemlich laut. Und Du hast sie mir nahegebracht. Vielleicht wäre ich ohne Dich nie darüber gestolpert.

- WAS FÜR EINE MUSIK!
- WAS FÜR MELODIEN!
- WAS FÜR EIN GESANG!
- WAS FÜR EIN MUSIKALISCHES DRAMA!
- WAS FÜR EIN AUßERGWÖHNLICHER GENIESTREICH!

Und dieses gigantische Meisterwerk ist perfekt - ABSOLUT PERFEKT! - produziert. Alles stimmt. Wirklich alles. Die Gitarren, der weibliche Soprangesang, das Klavier, das Orchester mit Chor, Pauken und Streichern. Ich bin fassungslos!
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast