SIEGES EVEN/SUBSIGNAL

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Sieges Even - die goldene Mitte?

Beitragvon Acrylator » 24. März 2013, 22:51

birdrich hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Mir fehlt die "Sophisticated" noch, "Uneven" finde ich aber saugeil! Das einzige, was mich an dem Album immer etwas stört, ist der eine Übergang in "Rise And Shine", wo auf diesen mitreißenden/atmosphärischen Teil nach etwa gut zweieinhalb Minuten ein auf mich unpassendes, fast schon "lustiges" Break mit einem Funk-Part folgt. Ich weiß, das ist im Progressive Metal nicht unnormal, und die Nichtprogger hier würden das wohl sogar als Grundmerkmal von Progressive Metal sehen, aber mich stört das an der Stelle immer und ich finde die anderen Songs auf dem Album kommen auch trotz aller Frickeleien und Breaks alle sehr viel flüssiger und ungezwungener rüber.
Der Gesang wirkt auf mich zwar manchmal auch etwas übertrieben/aufgesetzt, aber ich finde den größtenteils in Ordnung und passend zur Musik (technisch sowieso wirklich gut).
Du findest das Album saugeil. Und dann meckerst Du. Gerade progressiver Musik verzeihe ich so manchen fauxpas.

Ich habe nicht gemeckert, sondern nur geschildert, welche Kleinigkeiten mir nicht ganz so gut gefallen an einem Album, das mir insgesamt wirklich sehr gut gefällt. Wenn ich dem Album diese kleinen "Schönheitsmakel" nicht verzeihen würde, fände ich es wohl nicht gut, oder? :wink:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Sieges Even - die goldene Mitte?

Beitragvon holg » 24. März 2013, 23:05

Ich fand es ja besonders cool, wie mitreißend die Band in einer Livesituation mit Herrn Zenk war. Ohne die entsprechenden Alben zu kennen, war ich zwei Mal völlig begeistert.

Und bei aller Verklärtheit ob der grundsätzlichen Situation war der Auftritt damals im Cult zu Werl als Support von PW dagegen eine recht sterile Angelegenheit.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Sieges Even - die goldene Mitte?

Beitragvon General » 25. März 2013, 15:23

Habe die Band mit Zenk damals zweimal auf der Tour gesehen.
Nachdem bei dem vom Ulle im Stuttgarter Longhorn schon geschilderten Besuchsdesaster (Kapazität 2.000. Vlt. 20 Zahlende) und einer trotzdem fantastisch aufspielenden Band, bin ich dann auch noch nach Offenbach (@gps: hättest ruhig mal "Hallo" sagen können :tong2: ).
Nach meiner Erinnerung war da aber deutlich mehr los (Vlt. 100 Zuhörer?). Jedenfalls war es eine Wonne dem Zenk zuzuschauen. Locker die Kippe im Mundwinkel und mit einem Dauergrinsen und einer faszinierenden Leichtigkeit hat er die komplexesten Licks in einer Affengeschwindigkeit oder eben mit ganz viel Gefühl gezockt. Größtes Kino!
Was die Alben betrifft. Sophisticated hat die eindeutigeren Hits. Uneven finde ich aber homogener und kompakter.

Ansonsten:
Lifecycle = Kult
A Sense Of Change = das Album fürs Sontagsfrühstück oder den Nachmittagstee
Steps = ???
The Art../Paramount = Mörder Sound, nach wie vor abartige Musiker, der beste SE-Sänger und gefühlvolle, für SE-Verhältnisse sehr eingängige Songs = FETT!

Subsignal
Beautiful = gleiches Niveau wie das SE-Comeback = Volltreffer
Touchstones = immer noch hohes Niveau. Über die gesamte Spielzeit aber mit kleineren Längen
Gerne mehr...
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Sieges Even - die goldene Mitte?

Beitragvon Ohrgasm » 25. März 2013, 21:29

Viele interessante, zum Teil sehr unterschiedliche Meinungen. Die Uneven hat momentan knapp die Nase vorn, habe ich so nicht erwartet, spannende Sache. Es macht Freude alles durchzulesen und auch Hintergrundinfos von alten Hasen zu erfahren, Klasse :smile2:
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Sieges Even - die goldene Mitte?

Beitragvon gps » 26. März 2013, 00:34

General hat geschrieben:Habe die Band mit Zenk damals zweimal auf der Tour gesehen.
Nachdem bei dem vom Ulle im Stuttgarter Longhorn schon geschilderten Besuchsdesaster (Kapazität 2.000. Vlt. 20 Zahlende) und einer trotzdem fantastisch aufspielenden Band, bin ich dann auch noch nach Offenbach (@gps: hättest ruhig mal "Hallo" sagen können :tong2: ).
Nach meiner Erinnerung war da aber deutlich mehr los (Vlt. 100 Zuhörer?). Jedenfalls war es eine Wonne dem Zenk zuzuschauen. Locker die Kippe im Mundwinkel und mit einem Dauergrinsen und einer faszinierenden Leichtigkeit hat er die komplexesten Licks in einer Affengeschwindigkeit oder eben mit ganz viel Gefühl gezockt. Größtes Kino!


Mit den nur 30 Leuten, das hab ich irgendwie noch vor Augen, genau wie die Kippe im Mundwinkel. Ich hätte aber auch jetzt gesagt, es war als die Uneven schon veröffentlicht war, also 97, da bin ich mir aber unsicher. Vielleicht haben sie ja auch beide Alben betourt damals. 97 hätte ich dich ja wirklich erkennen können, da ward ihr doch bereits Stars weil die grüne Towers schon unters Volk gebracht wurde.
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Re: Sieges Even - die goldene Mitte?

Beitragvon bleeding-marc » 28. März 2013, 18:53

hmmm,

also ich bin totaler fan seit dem 88er demotape. besitze auch alle 3 demos im original :tong2:
die beiden scheiben stehen total für sich und sind eig. gar nicht sieges even.
zenk ist ein hammer gitarrist und hat da auch total seinen stempel aufgedrückt. kling aber nicht nach SE.

mein lieblingsalbum ist STEPS.
die beiden "anderen" alben sehe ich immer separat. sind gut aber vom songwriting lange nicht so begnadet wie die markus steffen sachen...finde ich ;-)
"more is more" - Yngwie Malmsteen ;-)
Benutzeravatar
bleeding-marc
Mode-Fan
 
 
Beiträge: 43
Registriert: 3. Januar 2013, 15:56


Re: Subsignal - mit Arno Menses/Markus Steffen (Sieges Even)

Beitragvon Ohrgasm » 31. März 2013, 12:24

Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Subsignal - mit Arno Menses/Markus Steffen (Sieges Even)

Beitragvon General » 1. April 2013, 13:57

Ohrgasm hat geschrieben:

Was für eine wunderschöne Melodie. Völlig unkitschig und einfach nur <3
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Subsignal - mit Arno Menses/Markus Steffen (Sieges Even)

Beitragvon Ohrgasm » 1. April 2013, 14:05

General hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:

Was für eine wunderschöne Melodie. Völlig unkitschig und einfach nur <3


di <3 to
Man erkennt auch sofort, von wem die Melodie ist.
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Subsignal - mit Arno Menses/Markus Steffen (Sieges Even)

Beitragvon Frank Jaeger » 10. April 2013, 23:06

Cool.
Benutzeravatar
Frank Jaeger
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 553
Registriert: 14. April 2008, 15:58
Wohnort: Burtenbach


Re: Subsignal - mit Arno Menses/Markus Steffen (Sieges Even)

Beitragvon Ohrgasm » 12. Juli 2013, 18:56

Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Subsignal - mit Arno Menses/Markus Steffen (Sieges Even)

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 15. Juli 2013, 20:01

:mjam:
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: Subsignal - mit Arno Menses/Markus Steffen (Sieges Even)

Beitragvon General » 16. Juli 2013, 17:18

HeavyMetalManiac666 hat geschrieben::mjam:

:lol:
Ich würde mir dieses opulente Mahl auch gerne einverleiben.
Wann kommt die (Fleisch-)Platte nochmal? :tong2:
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Subsignal - mit Arno Menses/Markus Steffen (Sieges Even)

Beitragvon General » 16. Juli 2013, 17:22

General hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben::mjam:

:lol:
Ich würde mir dieses opulente Mahl auch gerne einverleiben.
Wann kommt die (Fleisch-)Platte nochmal? :tong2:

Gerade gesehen, dass es noch bis Ende September dauert.
Bis dahin bin ich ja längst verhungert oder muss mich mit dem vorhandenen Ohrenschmalz über Wasser halten ;)
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Subsignal - mit Arno Menses/Markus Steffen (Sieges Even)

Beitragvon Ulle » 14. August 2013, 13:59

Opeth-artige Harmonien am Anfang, etwas arg einfache Strophe, schöner Refrain.
Kaufen werde ich es mir wohl :smile2:

Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste