von holg » 13. Oktober 2009, 22:40
Ich muss mich selbst wundern, denn ich mochte damals weder "Facelift" noch sonstwas von AIC. Und das, obwohl ich mit Soundgarden (Chris Cornell!) und kurz sogar mit nirvana etwas anfangen konnte. genau wie mit dem ersten Pearl Jam Album. Mudhoney, Tad, etc. alles ging, AIC nicht. Keine Ahnung, woran es damals lag.
Als es nun hieß, ein neues AIC Werk würde uns beglücken, zuckte ich kurz mit den Schultern und gut war. Als es hieß, ich müsste dafür eine Note in unserem Soundcheck abgeben und mich somit vorher mit der Scheibe etwas ausgiebiger beschäftigen, war ich fast etwas genervt.
Bereits beim ersten Durchgang war ich allerdings Feuer und Flamme. Die Stimme - obwohl beinahe identisch mit dem verstorbenen Vorgänger - geht unter die Haut (bei einigen hier wahrscheinlich so weit, dass es weh tun wird) und die Songs zünden sofort. Egal, welchen Song ich anhöre, dieses Album ist absolut knorke. Oder töfte. das sind Gitarrenmelodien, die fesseln, Songstrukturen, die mich berühren.
Ich denke, im Rockbereich wird dieses Album 2009 mein Highlight sein. Tolltolltoll.