Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Franko » 30. September 2009, 08:03

holg hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
OldAnno hat geschrieben:Seltsamerweise geh ich ab & zu auf den Speicher und kram wahllos ein paar alte Mags oder Zines aus ner Kiste, um ein paar olle Rezis zu lesen. Mit Bier und entsprechender Hintergrundbeschallung macht sowas richtig Spaß.


Seltsamerweise? Ich mache das ebenfalls sehr, sehr oft. Habe alle RH ab 1989 (ein paar sogar noch von 88) und alle Heavy, oder was ab 1992 komplett (RH aber nur bis 2008), dazu noch diverse That's It/That's Metal. Habe mir vor ein paar Wochen 4 Schwarten des Underground Empire (Grüß Dich Holg :yeah: ) nachbestellt (von 1991 bis 1995, mit insgesamt 452 Seiten Lesestoff!)

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Solche Reviews kannst du aber wohl noch bringen - für's SACRED METAL.
Go, Arno.

Wäre sicherlich witzig aber wer stöbert schon in ollen Internet-Reviews? Ich lese ja kaum die aktuellen Reviews in Onlinemagazinen... :ehm:


Oh Gott, da hab ich manchmal auch Sachen geschrieben, die ich heute --- äh ... anders sehe;)

:-D


Hast du die ersten vier Ausgaben?


Leider nur 4, 5, 6 & 7
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon holg » 30. September 2009, 08:09

Franko hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
OldAnno hat geschrieben:Seltsamerweise geh ich ab & zu auf den Speicher und kram wahllos ein paar alte Mags oder Zines aus ner Kiste, um ein paar olle Rezis zu lesen. Mit Bier und entsprechender Hintergrundbeschallung macht sowas richtig Spaß.


Seltsamerweise? Ich mache das ebenfalls sehr, sehr oft. Habe alle RH ab 1989 (ein paar sogar noch von 88) und alle Heavy, oder was ab 1992 komplett (RH aber nur bis 2008), dazu noch diverse That's It/That's Metal. Habe mir vor ein paar Wochen 4 Schwarten des Underground Empire (Grüß Dich Holg :yeah: ) nachbestellt (von 1991 bis 1995, mit insgesamt 452 Seiten Lesestoff!)

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Solche Reviews kannst du aber wohl noch bringen - für's SACRED METAL.
Go, Arno.

Wäre sicherlich witzig aber wer stöbert schon in ollen Internet-Reviews? Ich lese ja kaum die aktuellen Reviews in Onlinemagazinen... :ehm:


Oh Gott, da hab ich manchmal auch Sachen geschrieben, die ich heute --- äh ... anders sehe;)

:-D


Hast du die ersten vier Ausgaben?


Leider nur 4, 5, 6 & 7


Ich wünsche viel Vergnügen;)
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Goatstorm » 30. September 2009, 08:15

Eine der wichtigsten Platten für den Black Metal, reviewt von Götz:

BATHORY
The Return
Label: Black Mark Vertrieb: SPV

Es war einmal ein Venom-Fan namens Quorthon, der alle Platten seiner Lieblingsband auswendig kannte. Eines Tages sagte er sich "Ey, dat kansse auch!", trank fortan einen frischen Liter Blut pro Tag, um bald wie sein Idol Cronos zu klingen, und spielte seine Gitarre nur noch mit Boxhandschuhen. Er suchte sich ein paar schwedische Kumpels, nahm die beiden LPs "Bathory" und "The Return..." auf, und schon hatte er die Venom-Fans hinter sich! In Interviews bestritt er natürlich, Venom zu kopieren... Logisch... Zugegeben, BATHORY sind härter und teilweise besser als Venom, aber wenn selbst ganze Textpassagen geklaut werden (läßt sich prima nachvollziehen, denn Quorthons eigenes Englisch ist völlig falsch und zusammenhangslos!), hört der Spaß auf, oder? Dazu kommt, daß die Songs dieser LP bis auf das alte Demostück 'The Return Of Darkness And Evil' und dem Opener 'Total Destruction' den Standard des Debütalbums nicht halten können, und so wird aus der schwachen 8, die ich dieser LP vor fünf Jahren gegeben hätte, eine kleine 4 - immerhin...

Verfasser: Götz Kühnemund
Note: 4


Würde mich interessieren, welche Note er der Platte in Hinblick auf seinen momentanen Geschmack geben würde. :smile2:
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Ghoul » 30. September 2009, 10:54

Das RH-Reviewarchiv steckt wirklich voller Perlen.
Hier das zur zweiten Carnivore (man beachte auch die konsequente Falschschreibung des Titels):

CARNIVORE
Retalliation
Label: Roadrunner Vertrieb: SPV

Wohl nicht zu Unrecht sind CARNIVORE eine der umstrittensten Bands der Szene. Seit der ersten LP hat es einige Veränderungen, was Line-up und Musik betrifft, gegeben. Die Frage war nur, inwiefern sich das schlechte Image von CARNIVORE ändern würde. Die Antwort darauf gibt "Retalliation". Obwohl mir leider Texte und LP-Cover nicht vorliegen, scheint es doch so, als daß die Band ihren textlich eingeschlagenen Weg weiter verfolgt. Es wird mit "starken" Sprüchen, menschenverachtenden Formeln und möglichst perversen, brutalen und provozierenden Ausdrücken nur so um sich geworfen. Als Beispiele seien hier nur mal Titel wie 'Jesus Hitler' und 'Sex And Violence' genannt. Derartiges Vokabular zieht sich wie ein roter Faden durch die LP, und auch das Intro (jemand kotzt auf dem Klo) zeigt, daß die Band sich so widerlich wie möglich geben will. Ganz gleich, wie das im Falle CARNIVORE gemeint ist (die Band wird schon eine entsprechende Ausrede parat haben), die Grenze des Zumutbaren ist meines Erachtens erreicht! Ach ja, Musik befindet sich auch noch auf dieser Scheibe, und zwar guter, energievoller Hardcore. Mein Tip: Vergewissert euch vor dem Kauf der Platte (wenn sie dann mal auf dem Markt ist), ob ihr Bands wie CARNIVORE wirklich unterstützen wollt oder ob es (gerade im Hardcore/Crossover-Bereich) nicht Bands gibt, die gleichwertige Musik mit etwas mehr Intelligenz verbinden.

Verfasser: Holger Stratmann
Note: Keine Bewertung

Solche Gutmenschen waren das mal! :smile2:

Im Übrigen verspüre ich gerade den Drang, mal wieder Soundgarden zu hören... :cool2:
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon rapanzel » 30. September 2009, 11:17

"Das Death Metal-Highlight des Monats kommt von den deutschen Newcomern DARK MILLENIUM, die mit ihrem LP-Debüt eine für heutige Verhältnisse mehr als außergewöhnliche Scheibe abgeliefert haben. Sofort ist die Entwicklung zu erkennen, die die Band seit ihrem ersten Demo ("The Apocryphal Wisdom") sowohl in technischer als auch in stilistischer Hinsicht durchgemacht hat. Statt auf Klischee-DM der Sorte Stockholm/Tampa zu setzen, versuchen DARK MILLENIUM, ihre abwechslungsreichen Songs möglichst atmosphärisch zu gestalten. Da sind brutale Riffs und donnernde Drums ebenso vertreten wie melodische Harmonien und technisch anspruchsvolle Passagen, in denen Tempo und Härte deutlich zurückgenommen werden. Eine Knüppeltruppe sind DARK MILLENIUM also mit Sicherheit nicht, obwohl sie in Sachen Brutalität locker mit den Größen der DM-Szene wetteifern können. Besonders erwähnenswert sind neben der tollen, Major-kompatiblen Produktion, die sämtlichen Instrumenten den nötigen Freiraum läßt, vor allem auch die Leadvocals, die sich doch deutlich vom Gros der Todesgrunzerei unterscheiden. Christian Mertens (so der Name des Burschen, der das Mikro quält) brüllt zwar größtenteils wie am Spieß und erweckt den Eindruck, als hätte ihm seine Mutter ganz üble Zutaten unter die Haferflocken gemischt, aber er klingt dabei weder gewollt "böse" noch monoton, sondern ist durchaus in der Lage, den Songs zusätzliche Dimensionen zu geben. Wenn ihr mich fragt: Der Typ ist stellenweise nicht schlechter als good old Cronos - und das will was heißen. Eindeutiges Fazit: "Ashore The Celestial Burden" ist ein erstklassiges Debüt geworden, das die gesamte DM-Bandbreite von Paradise Lost bis Morbid Angel abdeckt und 8,5 Punkte locker rechtfertigt.

Verfasser: Götz Kühnemund
Note: 8.5
RH-Ausgabe: Heft Nr. 66"

Geiles Review zu einer geilen Platte, obwohl ich die "Diana Read peace" noch mehr mag!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20915
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Ghoul » 30. September 2009, 11:50

Hier was zu ein paar Redaktionslieblingen von heute:
DESTRÖYER 666
Violence Is The Prince Of This World
Label: Modern Invasion Vertrieb: Keine Angabe

Endlich kann ich mir den Sound der nahegelegenen ICE-Strecke geben, ohne das Fenster aufreißen zu müssen. Der Silberling der australischen Lärmbrüder DESTROYER 666 bietet gleich 25 Minuten dieser unwiderstehlichen Geräuschkulisse am Stück. Eigentlich ist der Krach der Truppe noch geiler als der des rasenden Silberpfeils, erinnert er mich doch an Zeiten, wo die D-Züge der Deutschen Reichsbahn noch unter dem Zeichen von Hammer und Sichel im Ährenkranz fuhren und man jede lockere Schwelle meilenweit hören konnte. Ob die Musiker die Eisenbahn genauso mögen wie ich? Keine Ahnung, aber das, was sie als Musik bezeichnen, läßt ein klares "ja" auf diese Frage zu. Sicher ist auf jeden Fall, daß die Band etwas für Zerstörung übrig hat, denn ihre Mucke steht unter dem Genre-Oberbegriff "War-Metal". Um das unmißverständlich klarzumachen, suchte man sich ein besonders schönes Foto einer Atomexplosion für das Cover aus und formulierte so freundlich anmutende Songtitel wie 'An Endless Stream Of Bombers' oder 'The Eternal Glory Of War'. Ich glaube, den Herrschaften sind die letzten französischen Mururoa-Atoll-Tests aufs Hirn geschlagen. Damit das Ganze nicht zu eintönig wird, mixte man noch ein bißchen Satanismus ins Konzept. Wie wir inzwischen wissen, bietet ja auch der Black Metal ein weites Feld für künstlerische und intellektuelle Tiefschläge. Für 30 Märker kann die CD bei Merciless Records, P.O. Box 72, 97448 Arnstein geordert werden.

Verfasser: Kai Wendel
Note: 1


Kühnemund als Moralapostel:
MENTORS
You Axed For lt
Label: Roadrunner Vertrieb: Roadrunner

Wer sich mit Bands wie den MENTORS identifiziert, darf sich nicht wundern, wenn er (zu Recht) wie der letzte Dreck behandelt wird! (0)

Verfasser: Götz Kühnemund
Note: 0
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Max Savage » 30. September 2009, 15:04

das ist doch mal ein klasse thread!
also ich errinnere mich immer gerne an so einen verriss von einer nebelhexe-cd war glaube ich im hammer mit einer meiner lieblings-analysen ever: "kommen wir zum intro. das habe ich auch schon mal gespielt. da war ich 5 und bin mit dem kopf aufs keyboard geknallt" :lol:

oder irgendeine 08/15 pagan band wurde da verrissen mit dem kommentar: "der sound ist echt unterirdisch. wenn ich eine true pagan platte aufnehmen will, setzte ich mich an einen fluss und werfe steine gegen eine eiche" :tong2:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Ernie » 30. September 2009, 15:11

In Sachen Reviews ging auch meiner Ansicht nach nix über das That's It!/That's Metal in den 90ern. War die einzige Zeitschrift damals, die wirklich Tacheles gesprochen hat. Spontan fällt mir der Komplettverriss zu Forbiddens "Green" ein. No mercy!

Auch hier auf der Seite hab' ich einiges durch die Reviews kennengelernt, noch bevor ich hier selbst tätig wurde. Da war zwischen Doomsword und Loreena McKennitt alles dabei.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Maniäc » 30. September 2009, 15:26

REVENGE - Victory.Intolerance.Mastery
Black Metal
Label/Kontakt: Osmose Productions
8 Songs (28:24)
Webseite: http://www.osmoseproductions.com

Bild
Darauf hat die Welt gewartet! Endlich mal eine Band, die wirklich gängigen Konventionen entsagt und den Metal in neue Sphären vorstößt. Ich glaube, ich verspreche nicht zu viel, wenn ich behaupte, dass REVENGE sich locker mit den Soundkollagen der EINSTÜRZENDEN NEUBAUTEN vergleichen lassen könnten. Wer hätte gedacht, dass jemals eine Waschmaschine den Einzug in den Death/Black Metal hält? Aber jetzt mal ohne Scheiß. Den Sound, den eine Waschmaschine beim Wasserabsaugen fabriziert, ist an Kälte und schierer Brutalität kaum noch zu überbieten. Einfach apokalyptisch! Dazu zerhämmert J. Read (ex-CONQUEROR) seine Tupperware mit einer unbarmherzigen Monotonie, die einfach menschenverachtend ist. Wer 28 Minuten straight auf den Deckel klöppelt, ohne nach links oder rechts zu schauen, kommt entweder aus der Muppet-Show oder hat Schüttelfrost von der unerbittlichen Atmosphäre, die die Songs einem einflößen.

Übertroffen wird das Ganze nur noch von Pete Helmkamp (Ex-ANGELCOPRSE, ex-ORDER FROM CHAOS), dessen Gewürge so klingt als hätte sich der Papst beim Kacken an seinem Ricola Hustenbonbon verschluckt - und das auch noch rückwärts gesungen! Einfach bestialisch unchristlich! Wer jetzt noch immer nicht von diesem musikalischen Holocaust entmannt wurde, sollte schnell zu der hasserfüllten Flatulenz in "Iron Tolerance" vorspulen. Denn wer bis hierher noch nicht von den ketzerischen Songtiteln erblindet ist, bekommt nun das Hirn mit heftigen Analwinden rausgebläht.

Übrigens, keine Angst. Eure Boxen sind nicht kaputt. Was eine richtige Apokalypse sein will, klingt halt auch wie der Küchenabzug: dumpf, monoton und langweilig. Küchenabzug ist Krieg! Waschmaschine ist Krieg! Wenn ihr mich sucht, ich geh mir jetzt erstmal ne Stunde lang meine Waschmaschine reinziehen.

http://www.metal.de/cdreviews.php4?was=review&id=5114&search_highlight=revenge
Benutzeravatar
Maniäc
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 123
Registriert: 12. August 2009, 09:12
Wohnort: Umgebung von Augsburg


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon OldAnno » 30. September 2009, 21:46

Nur so, falls jemand Interesse haben sollte: Ich hab noch ein paar Kisten mit alten That's Metal (vielleicht auch ein paar That's It, allerdings keine ganz alten Nummern, so ab Nr.11) aufm Speicher rumstehen. Bevor der Siebenschläfer vom letzten Winter zurückkommt und sie sich holt, würd ich -wenn bei jemandem Interesse besteht- die Dinger mitbringen -z.B. beim näxten KIT, auf die paar Monate kommts ja jetzt auch net mehr an...- und natürlich für lau raustun. Wenn also jemand den Kram will: Einfach melden. Onkel Anno trinkt auch auf Wunsch mit jedem ein Bier... :-D
"Delfine sind total tuntig." - "Quatsch, Delfine können Haie töten!" - "Na und? Tunten können auch Haie töten, trotzdem sind sie hinterher immer noch tuntig..."
Benutzeravatar
OldAnno
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 195
Registriert: 12. Mai 2008, 21:24


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Loomis » 30. September 2009, 21:47

Au ja, ich hätte Interesse.

Also die damals rauskamen habe ich leider noch nichts davon gewusst. :smile2:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Moppes » 30. September 2009, 21:52

*auch meld* :smile2:
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Siebi » 30. September 2009, 21:57

OldAnno hat geschrieben:Nur so, falls jemand Interesse haben sollte: Ich hab noch ein paar Kisten mit alten That's Metal (vielleicht auch ein paar That's It, allerdings keine ganz alten Nummern, so ab Nr.11) aufm Speicher rumstehen. Bevor der Siebenschläfer vom letzten Winter zurückkommt und sie sich holt, würd ich -wenn bei jemandem Interesse besteht- die Dinger mitbringen -z.B. beim näxten KIT, auf die paar Monate kommts ja jetzt auch net mehr an...- und natürlich für lau raustun. Wenn also jemand den Kram will: Einfach melden. Onkel Anno trinkt auch auf Wunsch mit jedem ein Bier... :-D

Siebi kommt und meldet sich mal mit, Bier ist Ehrensache. Habe leider nur 2 Ausgaben davon.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon Pavlos » 30. September 2009, 21:59

Ich will auch, ich will auch!!!

@topic:

Hatte ich zwar schon im Crescent Shield Thread gepostet, aber das muss hier auch nochmal rein:

"Auweia, was ist das denn? Das Album nennt sich "The Stars Of Never Seen" und müsste eigentlich heissen "The Album Of Never Heard".
Hier musizieren drei Herren und eine Bassistin gegeneinander an. Der Sänger ist dermassen weit davon entfernt, ein Sänger zu sein, dass es nur schmerzt. Die Songstrukturen bieten einige Ansätze, die, würde man die Band durch eine andere ersetzen, sicher Potential hätten.
Es kann natürlich sein, dass sich die Herren als Persiflage auf echte Bands verstehen. Dann wären Songs wie z.B. "Temple Of The Empty" sicherlich ein Anwärter auf den Goldenen Spinal Tap Award des Monats.
Irgendwie erscheint mir das alles nur als Rohstoffverschwendung, und um die Umwelt nicht noch weiter mit diesen Zeilen zu belasten, ende ich hier, bevor ich Ohrenkrebs bekomme.

3 von 10 Punkten, Jürgen Will (Rock It)"

:oh2: :-X/2 :angry2:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24908
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Reviews, an die ihr gerne (oder auch nicht...) zurückdenkt

Beitragvon OldAnno » 30. September 2009, 22:03

Siebi hat geschrieben:
OldAnno hat geschrieben:Nur so, falls jemand Interesse haben sollte: Ich hab noch ein paar Kisten mit alten That's Metal (vielleicht auch ein paar That's It, allerdings keine ganz alten Nummern, so ab Nr.11) aufm Speicher rumstehen. Bevor der Siebenschläfer vom letzten Winter zurückkommt und sie sich holt, würd ich -wenn bei jemandem Interesse besteht- die Dinger mitbringen -z.B. beim näxten KIT, auf die paar Monate kommts ja jetzt auch net mehr an...- und natürlich für lau raustun. Wenn also jemand den Kram will: Einfach melden. Onkel Anno trinkt auch auf Wunsch mit jedem ein Bier... :-D

Siebi kommt und meldet sich mal mit, Bier ist Ehrensache. Habe leider nur 2 Ausgaben davon.

Ihr kriegt alle, was geht. Aber ich hab mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt: Ich will kein Bier dafür ausgegeben haben, sondern würd nur mit jedem eins trinken. Egal, woher das grade stammt! Ich guck morgen mal, was wovon wieviel genau noch da ist, schreib das dann hier rein und wir gucken, wie ich den Kram an den Mann bringe.
"Delfine sind total tuntig." - "Quatsch, Delfine können Haie töten!" - "Na und? Tunten können auch Haie töten, trotzdem sind sie hinterher immer noch tuntig..."
Benutzeravatar
OldAnno
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 195
Registriert: 12. Mai 2008, 21:24


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste