Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Was macht denn Teabag nun wertvoller als DST?
Christian Friedrich hat geschrieben: Warum geht's bei PW-Nachfolgebands eigentlich immer nur um Buddy Lackey? Die einzig wahre PW-Nachfolgeband ever waren ja wohl Teabag mit Norm Leggio. Zu bedauern ist ferner, dass Dan Rock abseits von PW anscheinend nur total abgedrehtes Zeugs machen kann (Darkstar) und Brian Mc Alpin irgendwo in der Versenkung verschwunden ist. DST halte auch ich fĂĽr verzichtbar (leider).
Christian Friedrich hat geschrieben:Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Was macht denn Teabag nun wertvoller als DST?
Die Drums :rolleyes:
Nee, im Ernst: Die Emotionalität, die sie verbreiten. DST sind mir zu glatt und durchgestylt. Lässt mich einfach kalt, ohne dass ich jetzt dezidiert begründen könnte, warum. Ich bin mir auch recht sicher, dass ich irgendein Problem mit Hrn. Lackey habe, der mir irgendwie immer unangenehmer wird, ohne dass ich Dir jetzt auch da so klar sagen könnte, was mich stört. Sind halt "bloß" Gefühle, um die es da geht.
SIN OR BE DAMNED!
holg hat geschrieben: Hm, also so sehr ich das Werkeln von Norm auch schätze, können mich TEABAG leider emotional überhaupt nicht erreichen. Keine Ahnung woran das liegt. Die Songs wirken zerfahren, der Gesang nervt mich.
Darkstar hingegen finde ich stellenweise ziemlich cool, wenn man sich darauf einlässt. Das ist schon treichlich spärisch und ver-kifft.
Mike Terrana mit Buddy halte ich allerdings auch fĂĽr schwer bedenklich.
Christian Friedrich hat geschrieben:holg hat geschrieben: Hm, also so sehr ich das Werkeln von Norm auch schätze, können mich TEABAG leider emotional überhaupt nicht erreichen. Keine Ahnung woran das liegt. Die Songs wirken zerfahren, der Gesang nervt mich.
Darkstar hingegen finde ich stellenweise ziemlich cool, wenn man sich darauf einlässt. Das ist schon treichlich spärisch und ver-kifft.
Mike Terrana mit Buddy halte ich allerdings auch fĂĽr schwer bedenklich.
Ja: Den Gesang muss man bei Teabag schon lieben... Aber ich mag's, wenn man merkt, wie Menschen an ihre Grenzen gehen, ohne dass sie dabei zwanghaft perfekt sind.
Und falls ich's in diesem Leben noch einmal schaffen sollte, jemals so viel zu kiffen wie Dan Rock, verstehe ich die Darkstar-Alben vielleicht auch irgendwann.
holg hat geschrieben:Christian Friedrich hat geschrieben:holg hat geschrieben: Hm, also so sehr ich das Werkeln von Norm auch schätze, können mich TEABAG leider emotional überhaupt nicht erreichen. Keine Ahnung woran das liegt. Die Songs wirken zerfahren, der Gesang nervt mich.
Darkstar hingegen finde ich stellenweise ziemlich cool, wenn man sich darauf einlässt. Das ist schon treichlich spärisch und ver-kifft.
Mike Terrana mit Buddy halte ich allerdings auch fĂĽr schwer bedenklich.
Ja: Den Gesang muss man bei Teabag schon lieben... Aber ich mag's, wenn man merkt, wie Menschen an ihre Grenzen gehen, ohne dass sie dabei zwanghaft perfekt sind.
Und falls ich's in diesem Leben noch einmal schaffen sollte, jemals so viel zu kiffen wie Dan Rock, verstehe ich die Darkstar-Alben vielleicht auch irgendwann.
Ich kiffe nicht und mag das trotzdem ...
Christian Friedrich hat geschrieben:holg hat geschrieben:Christian Friedrich hat geschrieben:holg hat geschrieben: Hm, also so sehr ich das Werkeln von Norm auch schätze, können mich TEABAG leider emotional überhaupt nicht erreichen. Keine Ahnung woran das liegt. Die Songs wirken zerfahren, der Gesang nervt mich.
Darkstar hingegen finde ich stellenweise ziemlich cool, wenn man sich darauf einlässt. Das ist schon treichlich spärisch und ver-kifft.
Mike Terrana mit Buddy halte ich allerdings auch fĂĽr schwer bedenklich.
Ja: Den Gesang muss man bei Teabag schon lieben... Aber ich mag's, wenn man merkt, wie Menschen an ihre Grenzen gehen, ohne dass sie dabei zwanghaft perfekt sind.
Und falls ich's in diesem Leben noch einmal schaffen sollte, jemals so viel zu kiffen wie Dan Rock, verstehe ich die Darkstar-Alben vielleicht auch irgendwann.
Ich kiffe nicht und mag das trotzdem ...
Die Behauptung galt ja auch nur fĂĽr mich.
holg hat geschrieben: Hm, also so sehr ich das Werkeln von Norm auch schätze, können mich TEABAG leider emotional überhaupt nicht erreichen. Keine Ahnung woran das liegt. Die Songs wirken zerfahren, der Gesang nervt mich.
Darkstar hingegen finde ich stellenweise ziemlich cool, wenn man sich darauf einlässt. Das ist schon treichlich spärisch und ver-kifft.
Mike Terrana mit Buddy halte ich allerdings auch fĂĽr schwer bedenklich.
ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste