Frische Hot Metal-Ware!!!

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Prof » 27. August 2004, 13:38

Gerade kam die erlösende Mail vom Herrn Riermaier, also, without further delay: los geht's.

Hi Metallianer,

gestern und heute habe ich die neuen Hot Metal-CDs gehört. Wer nicht blind kaufen will, kann also vorher meine Meinung lesen und darüber nachdenken, ob diese Einschätzung es notwendig macht zu kaufen (Schulnotensystem 1-6):

1. PARADOXX - Plan of attack (+Bonus) 1-2

Eine der drei rarsten und gesuchtesten US-Metal-Perlen gibt es nun mit 2 Demo-Bonussongs auf CD. Die Demosongs sind im Sound etwas schwächer, aber musikalisch ein Muss, meiner Ansicht nach, genau wie der Rest der Scheibe. Wer auf druckvollen US-Metal steht, kommt an dieser CD kaum verbei. Ich glaube nicht, daß ich hier mehr schreiben muß. Auf die CD wartet sowieso schon seit Monaten jeder

2. SALEMS WYCH - Betrayer of kings 1

Falls überhaupt möglich, noch stärker finde ich persönlich die SALEMS WYCH-CD. ...und das nicht nur wegen dem Fantasy-Cover! Rauher Sänger, düstere Atmosphäre, sehr powervolles Songwriting mit Ohrwurmmegafaktor (man höre "Neverending Battle"). Die Songs sind mit das beste, was je im US-Metal veröffentlicht wurde. Schon die LP krankte unter einem mageren Sound, bei der CD hat man lediglich das Grundrauschen welches mich speziell immmer bei "All hail to the Queen" gestört hat, weggebracht. Das ist schon viel Wert aber es wäre noch mehr möglich gewesen. Egal, die Scheibe ist absolute Pflicht. "Run from the devil" höre ich gerade....Wahnsinn!!!!!

3. DDT / MAD HATTER / DARK KNIGHT

DDT - Let the screw (5 Songs) 1-2

Abwechslungsreicher US-Metal mit hohem Sänger. Ein weiteres Highlight.

MADD HATTER - same (9 Songs) 4

belangloser US-Metal, mittelmäßiger Sänger, mittelmäßige Songs, auf ableseschwachen Playern springt der Player bei einem Song, der aber gleichzeitig der Schwächste der ganzen CD ist. Ok, 2 Songs der Scheibe sind überdurchschnittlich, aber das ist zu wenig.

DARK KNIGHT - same (4 Songs) 2-3

Wer sich hier US-Metal erwartet, wird enttäuscht, da die Amis NWoBHM-Fans waren und in diesem Lager zu bewerten sind. Der ultraschlechte Sound der LP wurde übernommen, aber zum Glück wurde der Vinyl-Pressfehler in "Cabin Fever" perfekt entfernt. "Return of the Dark Knight" ist wie "The grass is greener" und "Cabin Fever" musikalisch sehr fein, aber wie gesagt in der "NWoBHM" zu hause.

4. HEATHENS RAGE / MAINIAX / THATCHER

HEATHENS RAGE - same (3 Songs) 1-2

Der Sound ist das einzige, was man an diesem Kleinod bemängeln kann. Grausam!!!! Die Songs sind überragend, aber die Aufnahmequalität genauso unterirdisch wie beim vinyl. Dafür gibt's einen halben Punkt Abzug. Die epische Power Metal ist über jeden Zweifel erhaben.

MAINIAX - Boys night out (8 Songs) 3

"Nett" ist ja bekanntlich ein Todesurteil! Ob das nun Frauen von Männern behaupten, oder Rezensenten von Platten, es heißt immer das gleiche: "Braucht eigentlich niemand". ABER, das bedeutet natürlich umgekehrt auch, dass es weit schlimmeres gibt. Im Falle von MAINIAX kann man der Band solides Handwerk sowie ein recht gutes Gespür für Melodien bescheinigen, aber das reicht halt bei weitem nicht, um sich aus der Masse der gutklassigen US-Bands herauszuheben. So bleibt unter dem Strich, eine Rarität, die es sich zu besitzen lohnt, wenn man sie aber nicht hat, ist das auch kein Beinbruch. Der gute Sound sollte extra erwähnt werden!

THATCHER - Destined to conquer (4 Songs) 1-2

Sehr NWoBHM-mäßiger Sound, der aber durch die hohen Gesangsausbrüche seine US-amerikanische Herkunft nicht verleugnen kann. Bei diesem Teil gibt es sehr unterschiedliche Meinungen: Zwischen Anbetung und belanglos schwanken die Urteile. Ich persönlich finde das Gebotene sehr stark und eigenständig. Starker Sänger + gute Songs + 1 Übersong ("Witch's sin") = sehr gute Platte!!!

5. BREAKER / TARANTULA / GRAVEN IMAGE

GRAVEN IMAGE - Warn the children (3 Songs) 1

Powerklassiker! FĂĽr US-Fans absolute Pflicht! "No rest for you" kennen sicherlich viele von Euch, also muĂź ich nix dazu sagen.

TARANTULA - same 5-6

Das Intro ist gut!!........sonst nix. Unglaublich schrecklicher Sänger, falsch gespielte Songs, Kindercover, schwacher Sound. Manchmal erkennt man eine nette Songidee, dafür gibt's einen halben Punkt.

BREAKER - In days of Heavy Metal (4 Songs) 1-2

Sehr druckvoller Metal mit NWoBHM-EinflĂĽssen. Stark!!!! Man hat den Sound etwas aufgebessert! Warum nicht bei allen Titeln dieser Reihe. Ich verstehe es nicht......

6. ION BRITTON / DANGER ZONE / VICTIM OF TIME

ION BRITTON - Eat Metal (4 Songs) 1

Direkt auf die 12!!! Superhoher Sänger, der es aber ausnahmsweise wirklich kann. Eigenständiges Songwriting, Gute Power, muß man anerkennen. Sound wurde im Verhältnis zum Vinyl leicht verbessert. So muß es sein.

DANGER ZONE - Victim of Time (6 Songs) 1-2

Ich weiß, dass viele sagen, dies wäre eines der US-mäßigsten europäischen Alben. Stimmt, es hört sich nach US-Metal an. Ich weiß, dass es viele Fans gibt, die hunderte von Euros für ein Original zahlen würden, weil sie es auch musikalisch überragend finden. Mir fehlt das letzte Quentchen zum Klassiker, wenngleich es natürlich nix an dem Ding zu meckern gibt. Objektivität weg, deshalb "nur" eine 1-2.

MISTREATED - Premiere intervention (8 Songs) 1

Ein Ohrwurm jagt den anderen. Ein Aushängeschild des melodischen französischen Heavy Metal. Mehr lesen: www.metalpage.de . Absolutes Muß!!!!

7. SINISTER ANGEL / KYMERA / SABRE

SINISTER ANGEL - Sinister Angel (4 Songs) 3 (wir wollen ja fair bleiben...haha)

Ok, wer irgendeines der BĂĽcher HM-West, Ost oder SĂĽd gelesen hat, kennt meinen Running Gag mit SINISTER ANGEL. Ich kann mit dem Album immer noch nix anfangen. Songs finde ich nach wie vor langweilig. Ich bewerte dieses Album deshalb nicht.

KYMERA - Animality (4 Songs) 2

Guter Metal mit nettem Cover. Übersong "Born to rock". feine Melodieläufe, belangloser Sänger, überragendes Cover.

SABRE - Keepers of the sword (8 Songs) 2

Eine weitere US-Metal-Superrarität. Aufgenommen wurde die LP in Deutschland. Gerüchten zu Folge, soll es 300 Stück geben. Fragt nicht, welchen Preis ich für das Original gezahlt habe, aber mir gefällt die Mischung aus NWoBHM und Frühachtziger-Euro-Metal und das, obwohl es Amis sind. "Keepers of the sword" ist ein schwer dahinrollender Klassiker. SINISTER ANGEL - Fans werde wahrscheinlich mit dem Album nichts anfangen können....

8. VIXEN / LUST / MEGATTACK

VIXEN - Made in Hawaii (5 Songs) 1

Es gibt ja schon einen Rerelease von dem Ding mit anderem Cover. Aber "Living in Sin" mit dem unglaublichen "Opernpart" und "Escape the night" sind mit das beste, was es im US-Metal gibt. FĂĽr die beiden Songs allein gibt es schon eine 1.

LUST - same (5 Songs) 2-3

Objektiv ist das Album ja ganz ok, aber irgendwie überzeugt mich die Mischung aus kommerziellen und Powerparts nicht so wirklich. Der Sänger ist überdurchschnittlich, aber insgesamt einfach nicht mein Geschmack. US-Fans werden es trotzdem mögen!

MEGATTACK - Raw delivery (9 Songs) 2

Im AnschluĂź an LUST gleich ein Beispiel, wie man Power mit komerziellen Elementen besser verbinden kann. Bei MEGATTACK ist einfach mehr Power dahinter und auf Abwechslung wird auch geachtet.

9. GILGAMESJ / MANIA / SACRED FEW

GILGAMESJ - Take one 1

Guter Sänger, sehr gute Songs, starker Sound. Mehr gibt's nicht zu sagen.

MANIA - No lullabies 1-2

Die Scheibe hat gute Songs und der kommerzielle Faktor stört nicht, da der Sänger angenehm rau ist. Starke Gitarrenarbeit!

SACRED FEW - Beyond the iron walls 1-2

Speedig, abwechslungsreich, witzige Songideen, guter Sänger. Braucht man!


10. ROXX / SUNSET / ASSASSIN

ROXX - The Roxx 2

Unter ROXX stellt man sich ja was kommerzielles vor......und wird überrascht, wieviel Power die Songs haben. "Nuclear war" z.B. ist ein speediger Kracher der Extraklasse! Natürlich ist auch ein kleiner MOTLEY CRUE-Factor spürbar, aber der härtesten Sorte!!! Ich mag positive Überraschungen.

SUNSET - Forgotten kingkom 2

Episch, melodisch, Keyboards, gute Gitarrenarbeit, insgesamt mehr Hard Rock, aber ĂĽberraschend stark (was heiĂźt schon wieder ĂĽberraschend, ich habe das Album schon immer gut gefunden, wenngleich ich die Lyrics unglaublich schwach finde.

ASSASSIN - License to kill 2

Äußerst starke Songs wechseln sich mit belanglosen ab. Aber besser so, als alles im Durchschnitt. Eine 5 Song-Mini-hätte es getan, aber die 3 schwächeren Songs kann man ja überspringen.


Wir halten fest: Insgesamt ist die Serie noch stärker geworden. Soundprobleme sind nach wie vor manchmal vorhanden, aber zumindest bei einigen Scheiben hat man sich besonnen und etwas daran gebastelt. Wenn solche Schwachsinnigkeiten wie TARANTULA auf den jetzt noch fehlenden 10 Titeln, die nächsten Monat kommen sollen unterbleiben, kann man wirklich mit Spannung dem letzten Teil entgegenfiebern!!!!
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Ulle » 27. August 2004, 14:35

Salems Wytch ist so gut wie bestellt, wie ist die Paradoxx und die Ion Britton?
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Prof » 27. August 2004, 14:51

Ulle hat geschrieben: Salems Wytch ist so gut wie bestellt, wie ist die Paradoxx und die Ion Britton?

Ups, da muss ich passen; habe meine Bestellung zusammengestellt frei nach dem Motto 'Hab-da-jetzt-so-oft-drĂĽber-gelesen-will-endlich-wissen-wie-die-klingen'. Stimmt, ist nicht gaaanz die tiefgrĂĽndigste Herangehensweise, aber was will man machen? B)

Von den anderen Scheiben kenne ich nur die Gilgamesj; das war eine holländische Band aus der metallischen Steinzeit. Hab diese damals auf dem Aardschok-Label Rave On erschienene Mini-LP, die sehr eigenständiger melodischer Hardrock bietet. Vor einiger Zeit sollen die Gilgamesjer im Süden Hollands eine einmalige Reunionsshow gespielt haben. Da hatte wohl der Alles-Metal-Wiederbeleber-Chef Stefan van Zijl vom Heavy Metal Maniacs seine Hand mit im Spiel.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Maniac » 27. August 2004, 17:38

Meine verschwommene Erinnerung sagt mir, daß ich irgendwo mal nen CDR Boot davon (Iron Britton) hatte, bin mir aber nicht so sicher. Wenn das die waren, dann fand ich die ok, aber unspektakulär. Ich such aber nochmal ;)
<a href='http://www.metalband.org' target='_blank'>Metal Band Website Verzeichnis</a>
Maniac
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 540
Registriert: 15. März 2004, 16:44
Wohnort: Itzehoe


Beitragvon Cthulhu » 28. August 2004, 12:29

Sorry wenn ich da jedes Mal wieder frage, aber könnte mir das nochmal schnell jemand erklären mit den Hot Metal-Dingern?

1. Sind das nur ganz normale CDRs oder quasi gut gemachte Bootlegs mit Inlay und so?

2. Wo muss ich meine Bestellung hinmailen?

3. Kann man ältere Hot Metal-Veröffentlichungen noch nachkaufen und gibt's da irgendwo eine Liste?

Danke im Vorraus

der ewig fragende Cthulhu
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Michael@SacredMetal » 28. August 2004, 12:40

Cthulhu hat geschrieben: Sorry wenn ich da jedes Mal wieder frage, aber könnte mir das nochmal schnell jemand erklären mit den Hot Metal-Dingern?

1. Sind das nur ganz normale CDRs oder quasi gut gemachte Bootlegs mit Inlay und so?

2. Wo muss ich meine Bestellung hinmailen?

3. Kann man ältere Hot Metal-Veröffentlichungen noch nachkaufen und gibt's da irgendwo eine Liste?

Danke im Vorraus

der ewig fragende Cthulhu

1) Es sind schon Bootlegs, aber sehr, sehr gut gemachte! Sehr wertiger Pappschuber um die CDs, alle Originalcover, Soundqualität oft sogar noch besser als auf den Vinyls.

2) Riermeier@aol.com

3) siehe 2) sind aber sehr limitiert, die aktuellen Staffeln, soweit ich das weiß, nur auf 1000, wobei die Hälfte gleich in Italien bleibt.

Michael
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12509
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Prof » 28. August 2004, 12:58

MichaelKohsiek hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: Sorry wenn ich da jedes Mal wieder frage, aber könnte mir das nochmal schnell jemand erklären mit den Hot Metal-Dingern?

1. Sind das nur ganz normale CDRs oder quasi gut gemachte Bootlegs mit Inlay und so?

2. Wo muss ich meine Bestellung hinmailen?

3. Kann man ältere Hot Metal-Veröffentlichungen noch nachkaufen und gibt's da irgendwo eine Liste?

Danke im Vorraus

der ewig fragende Cthulhu

1) Es sind schon Bootlegs, aber sehr, sehr gut gemachte! Sehr wertiger Pappschuber um die CDs, alle Originalcover, Soundqualität oft sogar noch besser als auf den Vinyls.

2) Riermeier@aol.com

3) siehe 2) sind aber sehr limitiert, die aktuellen Staffeln, soweit ich das weiß, nur auf 1000, wobei die Hälfte gleich in Italien bleibt.

Michael

Auch nĂĽtzlich: die Website von Stefan.

www.karthagorecords.de

Gruss,

The Prof
(momentan staunend über soviel Sonnenschein nachdem es eine Woche lange quasi in Strööömen geregnet hat)
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Storming the Gates » 28. August 2004, 18:00

MichaelKohsiek hat geschrieben: Soundqualität oft sogar noch besser als auf den Vinyls.


Da muss ich leider wiedersprechen, ich habe da einige CDRs die um Einiges besser klingen als die Hot Metal Versionen.
Wenn da mal Jemand vergleichen will, kann er mich gerne mal anmailen !!!

StG.
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Metallah » 28. August 2004, 18:15

@ Storming The Gates

FULL ACK!!! (Leider)

Man höre sich z. B. von der letzten Staffel die Blacklist EP an. Vor lauter Zischen beim Gesang (immer dann wenn ein S Laut kommt) nix mehr von der Mucke zu hören. Na ja, ganz so schlimm ist es nicht aber ich habe eine Blacklist Variante die 100% okay ist im Vergleich zu den Hot Metal Sachen.

Es gibt aber auch ein paar richtig gut klingende Sachen, dazu gehören u. a. Pallass und noch einige mehr. Tyrant's Reign klingen aber auf Reborn Classics um KLASSEN besser.

MfG
M.
Metallah
 
 


Beitragvon Storming the Gates » 28. August 2004, 18:21

Metallah hat geschrieben: @ Storming The Gates

FULL ACK!!! (Leider)

Man höre sich z. B. von der letzten Staffel die Blacklist EP an. Vor lauter Zischen beim Gesang (immer dann wenn ein S Laut kommt) nix mehr von der Mucke zu hören. Na ja, ganz so schlimm ist es nicht aber ich habe eine Blacklist Variante die 100% okay ist im Vergleich zu den Hot Metal Sachen.

Es gibt aber auch ein paar richtig gut klingende Sachen, dazu gehören u. a. Pallass und noch einige mehr. Tyrant's Reign klingen aber auf Reborn Classics um KLASSEN besser.

MfG
M.

Ja gut, trifft nicht bei allen Hot Metal Sachen zu !!

StG.
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Skullview » 28. August 2004, 23:47

Eine Frage hätte ich mal.....
wenn ihr soviel an den Dingern zum rummeckern habt, warum kauft ihr die Teile dann??? :rolleyes:
Jahres Faves 2012
RAM-Death
Skullview
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1569
Registriert: 20. Januar 2004, 20:12
Wohnort: Kierspe


Beitragvon Storming the Gates » 29. August 2004, 00:07

Skullview hat geschrieben: Eine Frage hätte ich mal.....
wenn ihr soviel an den Dingern zum rummeckern habt, warum kauft ihr die Teile dann??? :rolleyes:

Tja, man muß sich die CDs erst mal anhören bevor man Meckern kann, und dazu muss man sich (oder ein Freund ) die CD kaufen !!!

StG.
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Metallah » 29. August 2004, 00:26

Tja, da man sich die Originale in der Regel nicht leisten kann, muß eine Alternative her und eine solche ist die Hot Metal Serie. Wenn auch Bootlegs, so ist das immer noch eine gute Möglichkeit, zumindest der musikalischen Qualität diverser Raritäten gewahr zu werden. Leider sind in dieser Reihe auch einige CD's, die ich schon anderweitig von irgendwoher bekommen habe (von LP auf CD gezogen) und die im Vergleich bislang allesamt BESSER geklungen haben. :huh:

Wie Stormy schon sagt, man muß die Dinger ja erst mal hören, bevor man meckern kann. Aber auf jeden Fall weiß ich, wo ich ggfs. noch mal auf die Suche gehe nach einer besseren Version. :ph34r:

MfG
M.
Metallah
 
 


Beitragvon Storming the Gates » 29. August 2004, 00:31

Metallah hat geschrieben: Tja, da man sich die Originale in der Regel nicht leisten kann, muß eine Alternative her und eine solche ist die Hot Metal Serie. Wenn auch Bootlegs, so ist das immer noch eine gute Möglichkeit, zumindest der musikalischen Qualität diverser Raritäten gewahr zu werden. Leider sind in dieser Reihe auch einige CD's, die ich schon anderweitig von irgendwoher bekommen habe (von LP auf CD gezogen) und die im Vergleich bislang allesamt BESSER geklungen haben. :huh:

Wie Stormy schon sagt, man muß die Dinger ja erst mal hören, bevor man meckern kann. Aber auf jeden Fall weiß ich, wo ich ggfs. noch mal auf die Suche gehe nach einer besseren Version. :ph34r:

MfG
M.

Jetzt ist aber Schluss, ich heiĂźe nicht STORMY !!! :angry: :angry: :angry:

:angry: STORMING THE GATES :angry:

;) :D
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Metallah » 29. August 2004, 01:23

Jetzt ist aber Schluss, ich heiĂźe nicht STORMY !!!


Okay, Stormyline, Stormylein, StĂĽrmchen...
Metallah
 
 


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste