Seite 1 von 2

BeitragVerfasst: 6. August 2004, 10:58
von Cthulhu
Hallöle!

Weiß hier jemand wer die neue Paragon produziert hat?

BeitragVerfasst: 6. August 2004, 12:01
von Maniac
Da die Band das Studio angeblich so gern mag werden Paragon wohl mal wieder ein paar Pietsche Vocals und Chöre umrahmt haben, ist aber nur eine Vermutung ;)

Die sollen mal ins Rosenquarz dann bekommen die auch Sound *hugh*

BeitragVerfasst: 7. August 2004, 23:11
von Göran Herming
:lol: Das ist zu aufwendig, da muß ja alles selbst eingespielt werden...nein...ich lästere nicht....nur über Plüsch Sielck...Paragon sind liebe Jungs, die es einfach besser machen können, ich weiß das... :rolleyes:

BeitragVerfasst: 7. August 2004, 23:31
von Cthulhu
Kann mir mal jemand nochmal schnell erklären, was jetzt im Endeffekt an den Piet Sielck Produktionen soooo schlecht ist? Gut, die immer gleich produzierten Chöre gehen einem auf den Sack (ist auch der Grund, warum ich keine Iron Savior-CD mehr kaufe), aber zur "Steelbound" von Paragon hat der Sound wie die Faust auf's Auge gepasst. Und auch (obwohl ich mit meiner Mienung alleine da stehe) die letzte TTD fand ich gut. Und das dadurch die Bands teilweise einen europäischen Touch bekommen, den sie sonst nicht hätten, stört mich nicht. Nur übertreiben sollte man es nicht. Und jetzt dürft ihr losschimpfen...

BeitragVerfasst: 7. August 2004, 23:45
von Göran Herming
Cthulhu hat geschrieben: Kann mir mal jemand nochmal schnell erklären, was jetzt im Endeffekt an den Piet Sielck Produktionen soooo schlecht ist? Gut, die immer gleich produzierten Chöre gehen einem auf den Sack (ist auch der Grund, warum ich keine Iron Savior-CD mehr kaufe), aber zur "Steelbound" von Paragon hat der Sound wie die Faust auf's Auge gepasst. Und auch (obwohl ich mit meiner Mienung alleine da stehe) die letzte TTD fand ich gut. Und das dadurch die Bands teilweise einen europäischen Touch bekommen, den sie sonst nicht hätten, stört mich nicht. Nur übertreiben sollte man es nicht. Und jetzt dürft ihr losschimpfen...

:rolleyes: Ich schimpfe nicht :angry: ICH FRESS DEINEN HUND!!!!!!!!!!! :blink:

Phh, bleibt ja jedem selbst überlassen, aber ich denke vor Plüsch Sielck hatten Paragon interessanter gestaltete Riffs und Drumläufe...jetzt klingt das Schlagzeug wie Nähmaschine...die Gitarren sind total simpel drübergebraten...das können die Jungs einfach besser...mir ist Plüschgods Sound einfach zu steril und leblos...Bill Metoyer rules...

NP Hocculta - Warning Games...kein Supersound, aber supergeile Platte

BeitragVerfasst: 8. August 2004, 00:00
von Cthulhu
ICH FRESS DEINEN HUND!!!!!!!!!!!


[spanischer Akzent] Lionel!!!! Deine Mutter hat meinen Hund gefressen!!!! [/spanischer Akzent]

BeitragVerfasst: 8. August 2004, 00:17
von Göran Herming
:lol: KUHUHUHUHULT!!!!!! I kick ass for the lord...muharharharharhar...Party's over!!!!!!!!

Genau, dem Sielck wünsche ich solch einen Rasenmähermann ins Haus... :rolleyes:

BeitragVerfasst: 8. August 2004, 04:27
von Maniac
Dann zitier ich jetzt mal nen anderen Jackson Film "This is music for headbangers", was auf die Pietschen Produktionen nicht zutrifft. Die zweite Paragon auf Remedy beginnt mit einem Killer Riff, sogar der Sound stimmt, aber nimmt das Unglück seinen Lauf, selbst mein Eierkocher produziert nen besseren Drumsound (in original seventies Orange kennt er auch kaum synthetisches Getrommel) und der Gesang ist auch wenn Piet mal nicht mitträllert lau.

Hör dir mal die Isen Torr oder Z-Iron an, ich sag nur other studios record Rosenquarz kill!!! (Im positiven Sinne, nicht so wie Piet das betreibt ;) )

TTD und Paragon sind live die Killer und die Songs sind da auch genial, es macht alles nur die Produktion kaputt und das find ich traurig, weil ich die Bands sehr mag (vor allem TTD).

BeitragVerfasst: 8. August 2004, 09:24
von Storming the Gates
Maniac hat geschrieben: Hör dir mal die Isen Torr oder Z-Iron an, ich sag nur other studios record Rosenquarz kill!!! (Im positiven Sinne, nicht so wie Piet das betreibt ;) )


Wie ,was ..wo kann man denn was von Z-Iron anhören ???

BeitragVerfasst: 8. August 2004, 09:31
von Maniac
Bald ;)

BeitragVerfasst: 8. August 2004, 09:33
von Cthulhu
Also ich hör' mir gerade die "Law Of The Blade" an und muss sagen, es gibt weitaus schlimmeres. Gut, der Drumsound ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei, aber ansonsten kann man sich das schon anhören. Und der Gesang ist schön old-schoolig produziert wie ich finde. Aber richtig Ahnung von der Materie der Musikproduktion hab' ich nicht. Ich schau halt, ob mir was gefällt oder nicht, und nicht, wer es produziert hat.

Produktionen, die mir null gefallen, sind z.B. "Manowar - Louder Than Hell", oder "Iron Maiden - Brave New World". Das klingt beides wie mit einem Handtuch über dem Mikro aufgenommen.

BeitragVerfasst: 8. August 2004, 09:38
von Maniac
Cthulhu hat geschrieben: Gut, der Drumsound ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei

Wenn es denn Drums wären ;)

BeitragVerfasst: 8. August 2004, 11:38
von Ulle
Für mich macht eine gute Produktion die Mischung aus Authentizität und Druck aus, das eine ohne das andere gefällt mir nicht.

Zur Verdeutlichung:
Drums die klingen wie Nähmaschinen gefallen mir nicht, Drums die nach Arielschachteln klingen mag ich aber genauso wenig.
Produktionen die über 5 Monate laufen sind nicht mein, Produktionen die mal kurz in 2-3 Tagen hingeklatscht werden finde ich dann aber auch etwas zu lieblos.
Undergroundig zu klingen um des Undergrounds willen; das scheint mir teilweise einfach etwas zu überzogen.

BeitragVerfasst: 8. August 2004, 12:24
von Oliver/Keep-It-True
Ulle hat geschrieben: Für mich macht eine gute Produktion die Mischung aus Authentizität und Druck aus, das eine ohne das andere gefällt mir nicht.

Zur Verdeutlichung:
Drums die klingen wie Nähmaschinen gefallen mir nicht, Drums die nach Arielschachteln klingen mag ich aber genauso wenig.
Produktionen die über 5 Monate laufen sind nicht mein, Produktionen die mal kurz in 2-3 Tagen hingeklatscht werden finde ich dann aber auch etwas zu lieblos.
Undergroundig zu klingen um des Undergrounds willen; das scheint mir teilweise einfach etwas zu überzogen.

Stimmt. Mein Lieblingsdrumsound hat übrigens die 'Reign In Blood' von SLAYER. Druckvoll vor allem im Double Bass Bereich und eine peitschende Snare.
Aber auch der den aufgeblasenen Drumsound auf 'Creatures Of The Night' von KISS finde ich endgeil. Muß eben einfach zur Mucke passen.

BeitragVerfasst: 8. August 2004, 12:32
von Cthulhu
Aber auch der den aufgeblasenen Drumsound auf 'Creatures Of The Night' von KISS finde ich endgeil.


Oder von Saxons Crusader!