Seite 1 von 1

BeitragVerfasst: 9. Juli 2006, 09:24
von Irish Coffee
Hey Freunde der harten Beatmusik...diese Amiband hat es mir ja besonders angetan. 70er Doomrock, NWoBHM, eine leichte Prise Punkrock und schon hat man einen sehr eigenwilligen Heavy Metal Sound mit einem spröden und doch unwiderstehlichen Charme. Supernette Leute mit superkorrektem Musikgeschmack und vollkommen genialen Alben, die einzig durch den abenteuerlichen Klang bei den potentiellen Fans durchfallen könnten. Bald kommt Vestal Claret, ein Ableger von UOE mit weiterem Killermaterial über den Teich...

<a href='http://www.myspace.com/upwardsofendtime' target='_blank'>http://www.myspace.com/upwardsofendtime</a>

BeitragVerfasst: 9. Juli 2006, 10:53
von manticore
sehr geniale Scheibe, verkauft sich aber nicht besonders. Sehr schade für die Band....

BeitragVerfasst: 9. Juli 2006, 10:58
von Irish Coffee
Der Klang ist echt zu abenteuerlich für die Leutz...aber ich krieg das schon noch hin. UOE haben meine absolute Unterstützung...wenn die mal hier nach Deutschland kommen, werden die bei mir in Glückstadt spielen, jawoll...

So trendfrei kann man gar keinen Heavyrock spielen, oder? Aber die Jungs werden es machen. Die hauen ein Album nach dem anderen raus, werden immer besser, die werden es machen...supersympathische Leute dazu, die haben das Zeug zum Großwerden...

BeitragVerfasst: 9. Juli 2006, 11:28
von Michael@SacredMetal
Find ich auch super - seltsam übrigens:
Hab die Scheibe gerade gehört (hab die nur im Pappschuber als nummerierte Promo - ist die "echte" anders?), rausgenommen, und wieder reingetan. Funzt nicht mehr.
*Akte X-Melodie pfeif*

BeitragVerfasst: 9. Juli 2006, 12:38
von Irish Coffee
Die reguläre CD ist gepresst und kommt im normalen Jewel Case...die Promo hat tatsächlich eine Macke

BeitragVerfasst: 25. Juli 2006, 14:11
von Prof
'Sadly never fore' wurde auch von yours truly auf dem HOA eingetütet und jetzt krieg ich das Doomfeeling nicht mehr aus dem Player. Sehr, sehr originelles Gebräu traditioneller Klänge ohne dass man das jetzt mit etwas anderem vergleichen könnte.
Ansteckend wirkt vor allem die Prise Erdigkeit; so hatte ich Doom bisher noch nicht rocken und rollen hören. Kann man gut bei grillen.
Up the Endtimes!

BeitragVerfasst: 25. Juli 2006, 14:59
von Goatstorm
Sehr geile Scheibe. Ich finde der Doom-Begriff passt irgendwie schon gar nicht mehr richtig. Es ist einfach nur räudiger, zeitloser Hardrock / Metal mit 70s und teils sogar Hardcore-Vibes.

Holt Euch unbedingt auch das Debüt. Da sind mit "I am Legend", "Jherume Brunnen" und "Battlefield" einige echte Hymnen drauf.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2006, 15:20
von Prof
Goatstorm hat geschrieben: Sehr geile Scheibe. Ich finde der Doom-Begriff passt irgendwie schon gar nicht mehr richtig. Es ist einfach nur räudiger, zeitloser Hardrock / Metal mit 70s und teils sogar Hardcore-Vibes.

Holt Euch unbedingt auch das Debüt. Da sind mit "I am Legend", "Jherume Brunnen" und "Battlefield" einige echte Hymnen drauf.

Hardcore-Vibes bekomme ich von der Platte glücklicherweise nicht, aber dass du sie da heraushörst zeigt schon wie erfreulich schwer es ist, Upwards of Endtime zu etikettieren. Es hat was punkig R 'n' Rolliges, finde ich. Das 70er Feeling ist aber sowas von natürlich, da können sich sämtliche auf Retro getrimmte Truppen (die natürlich tausende von Platten mehr verkaufen als UoE) ein dickes Stück von abschneiden. Eine total HOA-kompatible Band.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2006, 15:34
von Goatstorm
Prof hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben: Sehr geile Scheibe. Ich finde der Doom-Begriff passt irgendwie schon gar nicht mehr richtig. Es ist einfach nur räudiger, zeitloser Hardrock / Metal mit 70s und teils sogar Hardcore-Vibes.

Holt Euch unbedingt auch das Debüt. Da sind mit "I am Legend", "Jherume Brunnen" und "Battlefield" einige echte Hymnen drauf.

Hardcore-Vibes bekomme ich von der Platte glücklicherweise nicht, aber dass du sie da heraushörst zeigt schon wie erfreulich schwer es ist, Upwards of Endtime zu etikettieren. Es hat was punkig R 'n' Rolliges, finde ich. Das 70er Feeling ist aber sowas von natürlich, da können sich sämtliche auf Retro getrimmte Truppen (die natürlich tausende von Platten mehr verkaufen als UoE) ein dickes Stück von abschneiden. Eine total HOA-kompatible Band.

Klassischen Hardcore mein ich natürlich. Nicht die gegelten Schönlinge, die heute unter Hardcore verstanden werden.
Gerade beim Opener, find ich, kommt's ganz deutlich raus.

Aber egal, wir sind uns ja einig, dass es ein verdammt cooles Stück Musik ist.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2006, 15:48
von Prof
Goatstorm hat geschrieben: Aber egal, wir sind uns ja einig, dass es ein verdammt cooles Stück Musik ist.

Yep! :)

BeitragVerfasst: 25. Juli 2006, 16:48
von Lynott
...ich kenn´nur die erste und die war doch etwas gewöhnungsbedürftig !!!! :rolleyes:

BeitragVerfasst: 25. Juli 2006, 23:11
von Irish Coffee
Der Sound ist natürlich ABENTEUERLICH, aber ich finde die Band einfach brillant. Das sind so intensive, so herrliche Songs, die nie wieder aus der Birne gehen...solche Bands sollt es öfter geben.