Astral Doors

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Cthulhu » 20. April 2006, 17:25

Warums chreibt denn hier niemand was über diese geniale Band? Die neue Platte ist ja mal wieder eine Paradestück an perfektem Hard Rock. Die Jungs spielen und singen auf einem Niveau, dass Herr Dio höchstens zwischenzeitlich nochmal auf der "Killing The Dragon" erreicht hat. Da is jede Gesangslinie ein Volltreffer, jedes Riff prägnant. Die Texte sind insgesamt anspruchsvoll, brechen aus dem üblichen Rock'n Roll-Klischees aus und wenn ich mich nicht ganz irre, dann ist "From Satan With Love" ein wunderbar sarkastischer Seitenhieb gegen die Black Metal-Szene...kann aber auch nur ein Fun-text sein (was aber eigentlich nicht zum sonstigen Konzept passen würde).

Naja, auf jeden Fall: Wer Rainbow vermisst und die neuen Dio-Scheiben nur noch aus "Markentreue" kauft, der soll sich unbedingt mal eine CD der Schweden besorgen. Ob die aktuelle oder die letzte (Evil Is Forever) ist eigentlich egal. Die bewegen sich beide auf erschreckend hohem Niveau (das Debüt kenn ich leider nicht, kann es deswegen auch nicht empfehlen).

Schade nur, dass die Jungs mit den Absteigern (sorry, is aber so :() Blind Guardian auf Tour gehen. Das ist meiner Meinung nach weder die richtige musikalische Zusammenstellung noch das richtige Publikum (wissen Wochenendmetaller in violetten EMP-Batik-Shirts guten schwedischen Hard Rock zu schätzen? Ich fürchte nicht... ;)).

Heute mal böse... :P

Euer Hulhu

Edit: Astral Doors wurde leider von Seiten des Sacred Metal-Forums die englische Staatsbürgerschaft aberkannt...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 20. April 2006, 17:44

Lieber Herr Hullu, ASTRAL DOORS sind alles,... nur keine Engländer..... :lol: :lol:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon darklord » 20. April 2006, 18:06

Ich brauch endlich mal ´ne CD von denen. Hab mir MP3s von deren seite gezogen, alles geil.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Beitragvon Hugin » 20. April 2006, 18:07

Na ja, Schweden, Engländer... beide haben eine Royal Family, also passt das schon.

Was ich aber eigentlich sagen wollte, ist die Sache mit dem "besser als neuere Dio"-Zeug. Ich weiß, dass das in der Euphorie heut zu Tage ja gerne mal über die eine oder andere "junge" Band gesagt wird, aber ganz ehrlich... mich schreckt das eigentlich eher ab, weil ich - die Underground-Götter mögen mir verzeihen - bis heute NOCH NIE eine "Klon-Band" (jetzt nicht im negativen Sinne gemeint) besser gefunden habe, als das Original.

Und die Reihe derer, die schon als "die Besseren ...xy..." angepriesen wurden, ist ja wahrlich endlos:

Tierra Santa waren die besten Iron Maiden seit Piece Of Mind.
Ram die besten Judas Priest seit Painkiller.
Astral Doors die besten Dio seit Dream Evil.
Hellfuelled die besten Ozzy seit No Rest For The Wicked.
Insane die besten Slayer seit Show No Mercy.
Savage Circus die besten Blind Guardian seit Tales From The Twilight World.
Rival die besten Omen seit The Curse.
... etc...

Ich meine mich aber dran zu erinnern, lieber Cthulhu, dass wir zwei die Diskussion am Beispiel Priest schon mal hatten, so dass ich mich gleich prophylaktisch dafür entschuldige, dass ich das jetzt noch mal aufwärme. Musst's aber mal wieder loswerden, dass ich - ganz persönlich - noch NIE eine Epigonen-Band besser gefunden habe, als das Original. Auf eine einzelne Scheibe bezogen vielleicht schon mal (wenn ich jetzt mal an Dios "Angry Machines" denke), aber so dass Astral Doors mir per se eine neue Dio ersetzen könnten... Nö, du... Zumal ich "Master Of The Moon" unheimlich stark finde.

Das geht jetzt nicht gegen Astral Doors... ganz und gar nicht... hab schon ein paar Scheiben von denen gehört und wirklich sehr gut gefunden. Aber irgendwie hat's mich nie gereizt, mir die zuzulegen. Da denkt's dann immer in mir: "Wenn ich Dio hören will, dann hör ich mir Dio an..."

Ich fürchte, dass ich jetzt wieder mal ins Fettnäpfchen getreten bin.
:ph34r:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 20. April 2006, 19:00

Hugin hat geschrieben: Na ja, Schweden, Engländer... beide haben eine Royal Family, also passt das schon.

Was ich aber eigentlich sagen wollte, ist die Sache mit dem "besser als neuere Dio"-Zeug. Ich weiß, dass das in der Euphorie heut zu Tage ja gerne mal über die eine oder andere "junge" Band gesagt wird, aber ganz ehrlich... mich schreckt das eigentlich eher ab, weil ich - die Underground-Götter mögen mir verzeihen - bis heute NOCH NIE eine "Klon-Band" (jetzt nicht im negativen Sinne gemeint) besser gefunden habe, als das Original.

Und die Reihe derer, die schon als "die Besseren ...xy..." angepriesen wurden, ist ja wahrlich endlos:

Tierra Santa waren die besten Iron Maiden seit Piece Of Mind.
Ram die besten Judas Priest seit Painkiller.
Astral Doors die besten Dio seit Dream Evil.
Hellfuelled die besten Ozzy seit No Rest For The Wicked.
Insane die besten Slayer seit Show No Mercy.
Savage Circus die besten Blind Guardian seit Tales From The Twilight World.
Rival die besten Omen seit The Curse.
... etc...

Ich meine mich aber dran zu erinnern, lieber Cthulhu, dass wir zwei die Diskussion am Beispiel Priest schon mal hatten, so dass ich mich gleich prophylaktisch dafür entschuldige, dass ich das jetzt noch mal aufwärme. Musst's aber mal wieder loswerden, dass ich - ganz persönlich - noch NIE eine Epigonen-Band besser gefunden habe, als das Original. Auf eine einzelne Scheibe bezogen vielleicht schon mal (wenn ich jetzt mal an Dios "Angry Machines" denke), aber so dass Astral Doors mir per se eine neue Dio ersetzen könnten... Nö, du... Zumal ich "Master Of The Moon" unheimlich stark finde.

Das geht jetzt nicht gegen Astral Doors... ganz und gar nicht... hab schon ein paar Scheiben von denen gehört und wirklich sehr gut gefunden. Aber irgendwie hat's mich nie gereizt, mir die zuzulegen. Da denkt's dann immer in mir: "Wenn ich Dio hören will, dann hör ich mir Dio an..."

Ich fürchte, dass ich jetzt wieder mal ins Fettnäpfchen getreten bin.
:ph34r:

Nö, bin auch genau deiner Meinung...Colle Band, aber so gut wie DIO sind sie dann doch nicht.
Einzige Ausnahme....ich finde POWERVICE momentan wirklich stärker als aktuelle MAIDEN.... ;)
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Ice-B » 20. April 2006, 19:51

Leute, da muß ich leider wiedersprechen. Leider deshalb, weil Ronnie James zu meinen absoluten Gott-Sängern zählt, der in seiner Karriere zahllose Klassiker abgeliefert hat...aber das ist lange her. Leider sind die Scheiben seit Angry Machines (und glaubt mir, ich hab mir die wirklich angehört und jedesmal gehofft) songwriterisch bis auf den ein oder anderen Treffer sehr, sehr schwachbrüstig.

Und genau da hängt bei Astral Doors der Hammer: Mag sein, daß die nur abkupfern (und das tun sie tw. sehr frech), aber es springen einfach geile Songs dabei raus, die in Summe um Klassen besser sind als Dio's Material seit über 10 Jahren.

Natürlich ist die Phrase "besser als das Original" immer gefährlich, denn ohne Original gäb's ja die Klone nicht. Wenn's aber um die Qualität der Songs eines bestimmten Zeitraums geht (und nur davon spreche ich) ziehe ich jede Astral Doors Scheibe den Dio-Outputs seit "Strange Highways" vor. Was aber natürlich nichts an Dio's Status in der Hall of Fame ändert, er hat halt nur die Genialität beim komponieren verloren.

Und was ist denn gegen die Vergleiche wie Hellfueled oder Ram einzuwenden? Deren Platten machen einfach mehr Spaß, haben songwriterisch viel mehr Biss und Glaubwürdigkeit als die der alten Herren. Was spricht also dagegen sie "besser" zu nennen? Solange hier nicht die Gesamt-Werke gegenübergestellt werden, ist es doch o.k. zuzugeben, daß so einige Jungspunde Sachen raushauen, die wir eigentlich gerne von den Originalen gehört hätten...

Greez, Ice
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon Ice-B » 20. April 2006, 19:54

Hugin hat geschrieben: Insane die besten Slayer seit Show No Mercy.

Da Slayer nach Show no mercy selber noch viel besser wurden, ist der Vergleich so etwas schräg. Aber Insane klingen halt wie Slayer auf SNM...
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon Ernie » 20. April 2006, 20:11

Ich für meinen Teil bin von Astral Doors weniger angetan, als man das ob meiner Vergötterung von Dio und Rainbow annehmen könnte. Die Jungs sind in Ordnung, sicher. Aber spektakulärer als aktuelle Dio finde ich das ehrlich gesagt auch nicht.

Beim Altmeister würde ich mir halt immer wünschen, daß die aktuellen Platten mit Craig Goldy etwas mehr abgehen würden. "Master of the Moon" oder "Magica" lege ich trotzdem oft auf, da ich das Songwriting (trotz fehlender Härte in der Umsetzung) prinzipiell völlig in Ordnung finde. Und für meinen Begriff singt immer noch keiner besser den Ronnie James als eben Ronnie James...
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Michael@SacredMetal » 20. April 2006, 20:47

Hugin hat geschrieben:

Tierra Santa waren die besten Iron Maiden seit Piece Of Mind.
Ram die besten Judas Priest seit Painkiller.
Astral Doors die besten Dio seit Dream Evil.
Hellfuelled die besten Ozzy seit No Rest For The Wicked.
Insane die besten Slayer seit Show No Mercy.
Savage Circus die besten Blind Guardian seit Tales From The Twilight World.
Rival die besten Omen seit The Curse.

Also, ich sehe da jetzt nirgendwo nen Fehler.. *g*
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Cthulhu » 20. April 2006, 22:30

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Lieber Herr Hullu, ASTRAL DOORS sind alles,... nur keine Engländer..... :lol: :lol:

Keine Engländer!? :blink: Ups! Da war ich jetzt wirklich felsenfest davon überzeugt! Ohje, dann is ja auch der ganze GB-Bonus futsch den die Band bei mir hatte... :(

Wie komm ich denn da drauf? Schweden...hm...naja, das is weniger spektakulär.. :(

Trotzdem ist die Mucke geil :), und ich finde eben schon, dass sie die letzten Dio übertreffen. Ich sag' ja nicht, dass die Band in ihrer Gesamtheit das Lebenswerk von Dio in den Schatten stellt, aber wenn ich die letzten Studioalben direkt vergleiche, dann kommen AD besser weg. Genauso wie die RAM gegen die letzte Priest gewinnt und so manche Band auf Platte die letzte Maiden sticht. Deine Treue in Ehren Hugin, aber mir ist eine junge frische Band lieber, als alternde Ehemals-Götter, die mit Müh und Not was "solides" hinzimmern. Mit der Aussage schmäler ich ja nicht das Lebenswerk der genannten Kapellen, ich sag nur, dass man eben das Staffelholz abgeben sollte, wenn man aus der Puste ist.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Hugin » 21. April 2006, 00:31

Leute, da muß ich leider wiedersprechen. Leider deshalb, weil Ronnie James zu meinen absoluten Gott-Sängern zählt, der in seiner Karriere zahllose Klassiker abgeliefert hat...aber das ist lange her. Leider sind die Scheiben seit Angry Machines (und glaubt mir, ich hab mir die wirklich angehört und jedesmal gehofft) songwriterisch bis auf den ein oder anderen Treffer sehr, sehr schwachbrüstig.

Und genau da hängt bei Astral Doors der Hammer: Mag sein, daß die nur abkupfern (und das tun sie tw. sehr frech), aber es springen einfach geile Songs dabei raus, die in Summe um Klassen besser sind als Dio's Material seit über 10 Jahren.

Gut, das magst du gerne so empfinden. Das kritisiere ich ja auch nicht. Jeder soll sich das anhören, was ihm aktuell besser gefällt. Ich hab ja nur gesagt, dass ich es selbst bisher in keinem der Fälle nachvollziehen konnte, in dem dies auf diese Weise angepriesen wurde. Was immer mir jemand bisher als "die besseren Dio" oder "die besseren Priest" etc... angepriesen hat, war aus meiner Sicht nicht mehr als solide, während für mich aus dem Hause Priest zum Beispiel auch "Demolition" ein Wahnsinnsalbum ist. "Angel Of Retribution" sowieso. Bei Dio hatte ich mit "Angry Machines" große Probleme und "Strange Highways" fand ich recht langweilig. Alles ab "Magica" finde ich dagegen wieder ganz große Klasse.


Was aber natürlich nichts an Dio's Status in der Hall of Fame ändert, er hat halt nur die Genialität beim komponieren verloren.

Und was ist denn gegen die Vergleiche wie Hellfueled oder Ram einzuwenden? Deren Platten machen einfach mehr Spaß, haben songwriterisch viel mehr Biss und Glaubwürdigkeit als die der alten Herren. Was spricht also dagegen sie "besser" zu nennen?

Da kommt halt wieder das Subjektivismus-Argument ins Spiel. Ich könnte dir auf jede Behauptung in diesem Absatz entgegnen "Das ist das was du denkst, ich sehe das komplett anders.". Und so lange das so ist, finde ich halt eine Formulierung wie "die sind die besseren Priest" ein wenig unglücklich. Gut, ich bin wohl mal wieder der einzige, der sich über so was aufregt, aber sei's drum. Ich finde halt Dio nach wie vor kompositorisch genialer als Astral Doors, und ich hab deutlich mehr Spaß an "Angel Of Retribution" als an der neuen Ram (die ich auch super finde, aber eben in etwa sieben Lichtjahre weniger super als die neue Priest). Was die Ozzy / Hellfueled Geschichte angeht, kann ich's eher teilen, weil ich jetzt die letzte Ozzy auch nicht gerade überragend finde. "Ozzmosis" dafür um so besser. Aber weil es eben auch sicher massenweise Leute geben wird, die "Down To Earth" gigantisch finden, unterlass ich solche gewagten Sprüche lieber weg. Die schaden den Bands aus meiner Sicht mit unter mehr, als sie ihnen nutzen.


Deine Treue in Ehren Hugin, aber mir ist eine junge frische Band lieber, als alternde Ehemals-Götter, die mit Müh und Not was "solides" hinzimmern.

Das ist immer die andere Seite. Jedes mal, wenn ich mein "altes" Argument bringe, kommt das genau so "alte" Gegenargument, dass man lieber was neues Frisches unterstützt, als aus Grabestreue die alten Helden hochleben zu lassen. Nun, gut, ich würde dir SOFORT zustimmen, wenn ich denn wirklich der Meinung wäre, dass die alten Bands mit Mühe und Not was "Solides" geleistet hätten und die jungen Helden wirklich "frisch und heiß" wären. Aber so sehr ich für neue und junge Bands offen bin (das kann mir niemand absprechen, wenn er weiß, was ich so alles jede Woche reviewe), es ist eben NOCH NIE passiert. Ich habe in all den Jahren noch KEINE EINZIGE "Klon-Band" gesehen, die mich in diesem Stil mehr überzeugt hätte als einer der "alten Helden". KEINE EINZIGE.

Während ich wirklich viele Nacheiferer sehr, sehr gut finde (Hellfueled, Astral Doors, Rival, Insane, Powervice etc... etc... alles tolle Bands!!!), erwarte ich von einer jungen Band, eben doch mehr, als dass sie nur perfekt die alten Helden kopiert, um eine echte Lieblingsband von mir zu werden. Wenn ich mal Revue passieren lasse, welchen jungen Bands das in den letzten Jahren gelungen ist, dann ist da keine dabei, die stilistisch zu nahe an ein bekanntes Vorbild kommt. Man kann auch heute noch durchaus originell sein, und ich suche - gerade bei neuen Bands - schon immer nach den Originellen. Weil handwerklich und kompositorisch saugute Bands gibt es 1000x mehr als ich mir kaufen kann.

...

Sei es wie es wolle. Zusammenfassend: Mich stört nicht, dass ihr RAM und ASTRAL DOORS besser findet als die neuen PRIEST und DIO. Gott bewahre. Das ist eure Sache und ich würd mir nie anmaßen euch das madig reden zu wollen. Ich hab nur ehrlich die Befürchtung, dass dieser Spruch "die besseren XYZ" vielen dieser jungen Bands mehr schadet, als er ihnen nutzt. Weil zwangsläufig etwa die Hälfte der Hörer es anders sehen wird und den Bands dann ein Image wie "die Möchtegern-Priest" anhaftet und manche erst gar nicht reinhören, weil sie von vorn herein sagen "besser als Priest geht ja eh nicht". Empfiehlt man ihnen RAM hingegen als geile junge Band im klassischen Priest-Stil, ohne gleich überschwänglich zu werden, dann ist die Zielgruppe vielleicht offener für die Band und nicht so leicht enttäuscht.

Ich weiß, ich grüble und schreibe zu viel.
:)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon The Butcher » 21. April 2006, 00:46

Hugin hat geschrieben:ich hab deutlich mehr Spaß an "Angel Of Retribution" als an der neuen Ram (die ich auch super finde, aber eben in etwa sieben Lichtjahre weniger super als die neue Priest)


:huh:


:blink:
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon morpheus_ahrm » 21. April 2006, 07:37

na, dann auch mein Senf von der Seniorenfraktion:

Astral Doors - megageile Band, alles must have, alter Dio unerreichbar, aber seine beste Zeit war halt mal in seinen Heaven and Hell/Black Sabbath Tagen

Powervice hat Maiden aktuell sicher übertrumpft, alte Maiden werden sie sicher nie erreichen

Slayer ? Show no mercy - trotz Reign... ist das für mich das beste was Slayer jemals gemacht gaben
In the days of darkness...
Benutzeravatar
morpheus_ahrm
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 925
Registriert: 2. Februar 2006, 04:57
Wohnort: Pfaffenhofen


Beitragvon Cthulhu » 21. April 2006, 10:01

morpheus_ahrm hat geschrieben: Powervice hat Maiden aktuell sicher übertrumpft, alte Maiden werden sie sicher nie erreichen

Wollen sie auch gar nicht. Unterhalt dich mal mit den Jungs. Die sind eigentlich ziemlich unglücklich über die Maiden-Vergleiche, weil bei ihnen eigentlich niemand so der Die-Hard-Maiden-Fan ist und sie auch nicht versuchen, Maiden zu kopieren. Sie haben zwei Leute in der Band, die gerne Punk hören, und zusammen mit den Metal-Einflüssen der anderen kommt dann eben dieser Sound dabei raus, der an die NWOBHM erinnert. Und dass der Sänger noch eine gewisse DiAnno'sche Hooligan-Ausstrahlung hat macht die Sache perfekt. Das alles erinnert dann natprlich an frühe Maiden,a erb eher zufällig als gewollt.

Und jetzt zu was anderem:

alter Dio unerreichbar


Genauso, wie Hugin auf "die besten Maiden/Priest/Accept seit..."-Aussagen allergisch reagiert, würde ich nie solche Statements treffen. Was wären das für weitere traurige 50 Jahre (wenn ich bei mir mal optimistisch eine Lebensdauer von ca. 75 Jahren ansetze), wenn zum Thema Heavy Metal schon alles gesprochen wäre. Natürlich war die Hochzeit (v.a. quantitativ aber auch qualitativ) des Heavy Metals in den 80ern, nur jetzt zu sagen, "das beste war schon, alles was noch kommen kann is' höchstens ein gutklassiger Abklatsch" halte ich für verfrüht. Vielleicht kommt irgendwann mal ein besserer Dio, eine Band, die Maiden in die Tasche steckt und jemanden, der sogar Priest übertrifft. Das werden v.a. die nächsten 15 Jahre zeigen, wenn die Grossen nach und nach abdanken (und dann auch zwangsläufig langsam in Vergessenheit geraten). So Aussagen wie oben klingen für mich immer zu sehr rückwärtsgewant und pessimistisch... ;)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Hugin » 21. April 2006, 12:38

Seh ich teilweise - Überraschung - ähnlich wie du, Cthulhu. Ich rechne sehr wohl mit gigantischen Metalhelden in den nächsten Jahren. Nur geh ich für mich nicht davon aus, dass ich sie in einem Maiden-, Dio- oder Priest-Klon finden werde. Ich bin sehr optimisitisch, was die Zukunft des Metals angeht und ich bin mir absolut sicher, dass noch sehr viele geniale Bands auf uns warten. Doch glaub auch ich - wie Morpheus - nicht, dass sie uns in Gestalt eines "besseren Dio" erscheinen werden. Egal wie gut eine junge Band auch "den Dio" geben kann, sie kann allenfalls eine nahezu perfekte Ersatzdroge werden, wenn sich Ronnie James mal zur Ruhe gesetzt hat. Für manchen nachwachsenden Jungfan vielleicht auch besser, als das Original, keine Frage.

Ich kenne aber bisher keine Band, die es mit "Kloning" zum Legendenstatus gebracht hat, und ich seh auch keine, von der ich erwarten würde, dass es ihr gelingen könnte. Nicht weil sie schlecht(er als das Original) wäre, sondern weil ich überzeugt bin, dass man - um wirklich bedeutend (nicht kommerziell, sondern in Sachen Ruf und Ansehen in der Szene) zu werden - in irgend einer Weise einzigartig sein und sein eigenes Ding durchziehen muss.

Anders formuliert: Meines Erachtens müssen echte Metalhelden vor allem unverkennbar und innovativ sein, um eine Legende werden zu können - und das sehe ich eben im Bereich der "saustarken Kopien" nicht kommen. Die werden bei Abtreten der Alten sicher sehr beachtliche Erfolge haben und wohl auch ein gutes Auskommen. Da mach ich mir keine großen Sorgen. Aber ich bin mir leider ziemlich sicher, dass von Ram und Astral Doors nie jemand so sprechen wird, wie man in 20 Jahren noch von Dio und Judas Priest sprechen wird. Welche Beatles-Imitatoren haben in den bald 40 Jahren nach dem Ende der Beatles mit genau diesem Stil RICHTIG punkten können? Wie viele Elvis-Imitatoren? Wie viele Led Zeppelin-Klone? Ist nicht meine Szene, klar, aber ich bin mir sicher, dass es dort auch viele gibt, die es versuchen genau deren Stil am Leben zu erhalten. Sie werden bei den entsprechenden Fans sicher auch angesehen sein und Erfolge haben, aber vom "besseren Elvis", von den "besseren Beatles" und von den "besseren Led Zeppelin" hat man bisher noch eher wenig gehört, oder?

Potential für zukünftige Metal-Legenden sehe ich definitiv nicht im Retrobusiness, sondern - auch wenn die True-Metal-Fraktion das nicht wird hören wollen - im Bereich der Avantgarde. Bei Bands, die noch immer versuchen neue Wege zu gehen, und denen das auch noch gelingt. Als Beispiele seien System Of A Down, Arcturus, Opeth, Nevermore (gut, auch schon "alt"), Tool genannt...
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste