Huld@jemand, den sonst niemand mag...

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Cthulhu » 11. August 2005, 17:53

...und zwar huld Ralf Sheepers. Zumindest seiner Stimme. Ich guck mir gerade die "Heading For The East"-DVD von Gamma Ray an und da läuft gerade "The Silence". Vorrausgesetzt, das is' alles live, was mir da entgegenschallt, dann zieh' ich aber alle in meinem Besitz befindlichen Hüte, geh' morgen ins Hutgeschäft, kauf' mir noch zehn und zieh' die dann auch noch. Und die alten Helloween-Songs kommen auch genial. Hätten Helloween damals mal doch lieber den Ralfi als den Andi genommen...aber naja...

Wie gesagt, man kann ja von Herrn S. halten, was man will, aber stimmlich ist der Typ einer von Deutschlands besten Sängern (egal, ob bei Tyran' Pace, Gamma Ray oder Primal Fear). Meine Meinung. Jetzt seid ihr dran... ;)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Storming the Gates » 11. August 2005, 17:58

Ich mag seine Stimme einfach nicht :angry:
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Prof » 11. August 2005, 18:10

Hab die 'Heading for the East' auch und bewerte Scheepers' Leistung ungefähr 23 Niveaus über Nachfolger/Nixkönner Namenlos.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Cthulhu » 11. August 2005, 18:20

the professor hat geschrieben: 23 Niveaus über Nachfolger/Nixkönner Namenlos.

Versteh' ich nicht. Nachfolger is' Hansen und der kann ja auch singen (und v.a. wenn er keine Gitarre umhängen hat). :unsure:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Prof » 11. August 2005, 18:42

Cthulhu hat geschrieben:
the professor hat geschrieben: 23 Niveaus über Nachfolger/Nixkönner Namenlos.

Versteh' ich nicht. Nachfolger is' Hansen und der kann ja auch singen (und v.a. wenn er keine Gitarre umhängen hat). :unsure:

Mea culpa, ich meinte ja den Deris. Sch..., jetzt musste ich doch seinen Namen nennen. :angry:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Ernie » 11. August 2005, 21:01

Guter Mann, sehr guter Mann. Hat nur leider nicht immer die entsprechende UnterstĂĽtzung aus der Songwriting-Division...

E.

np: JP - Ample Destruction
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Dr. PK » 12. August 2005, 08:43

Ich mag seine Stimme. Mit Primal Fear kann ich zwar nicht viel anfangen, aber bei Gamma Ray hat er schon einige Brecher gebracht. Besonders gut gefällt mir diese "Power of Metal"-Box von Noise, wo neben Gamma Ray, Conception und Helicon auch noch ein absolut gigantisches Rage-Konzert verewigt ist.
Ob Mr Scheepers aber wirklich zu Priest gepasst hätte, wage ich zu bezweifeln...

NP Judas Priest - Sad Wings of Destiny
Niederknien kann man z.B. vor:<br>Virgin Steele - The Burning Of Rome * Lethal - Obscure The Sky<br>Candlemass - At The Gallow's End * Trouble - Bastards Will Pay<br>Exciter - Ritual Death * Bathory - For All Those Who Died<br>Is' nur 'n Vorschlag!
Dr. PK
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 380
Registriert: 11. Januar 2005, 18:37
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon Cthulhu » 12. August 2005, 09:17

Ernie hat geschrieben: Guter Mann, sehr guter Mann. Hat nur leider nicht immer die entsprechende UnterstĂĽtzung aus der Songwriting-Division...

E.

np: JP - Ample Destruction

Das stimmt. Weil selber Songs schreiben kann er nur leidlich. Mit schaudern an "Free Time" denk'.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Dr. PK » 12. August 2005, 09:38

Cthulhu hat geschrieben:
Ernie hat geschrieben: Guter Mann, sehr guter Mann. Hat nur leider nicht immer die entsprechende UnterstĂĽtzung aus der Songwriting-Division...

E.

np: JP - Ample Destruction

Das stimmt. Weil selber Songs schreiben kann er nur leidlich. Mit schaudern an "Free Time" denk'.

Hossa, da hast Du aber gleich ein böööööses Beispiel rausgesucht...
Niederknien kann man z.B. vor:<br>Virgin Steele - The Burning Of Rome * Lethal - Obscure The Sky<br>Candlemass - At The Gallow's End * Trouble - Bastards Will Pay<br>Exciter - Ritual Death * Bathory - For All Those Who Died<br>Is' nur 'n Vorschlag!
Dr. PK
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 380
Registriert: 11. Januar 2005, 18:37
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon fetty » 12. August 2005, 13:15

Hm, ich hab nur die Lust for Live, aber Scheepers hat wirklich ne gute Stimme. Obwohl ich persönlich Kai Hansen bevorzuge. Sämtliche Klassiker die er für die "Blast from the Past" neu eingespielt hat gefallen mir besser als die Originale. Ist aber Geschmacksache. Irgendwo weiter oben hab ich gelesen Kai sei ein guter Sänger wenn er keine Gitarre umhängen hat. Oh ja, das hat er zusammen mit Stormwarrior auf dem Earthshaker unter Beweis gestellt. Allein dafür hat sich die Anreise gelohnt. :D
fetty
Linkin Park-FĂĽr-Metal-Halter
 
 
Beiträge: 23
Registriert: 12. Dezember 2004, 23:58
Wohnort: Reute, bei Biberach a.d. Riss (BaWĂĽ)


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 12. August 2005, 19:22

Ich find´ den Scheepers auch nicht wirklich schlecht, nur Primal Fear hab´ ich mir schon längere Zeit nicht mehr angeschaut weil ich echt übersättigt war. Es gab da eine Zeit, da konnte man die an jedem Eck sehen. Da vergeht einem irgendwann mal die Lust drauf.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Cthulhu » 12. August 2005, 19:39

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Ich find´ den Scheepers auch nicht wirklich schlecht, nur Primal Fear hab´ ich mir schon längere Zeit nicht mehr angeschaut weil ich echt übersättigt war. Es gab da eine Zeit, da konnte man die an jedem Eck sehen. Da vergeht einem irgendwann mal die Lust drauf.

Jo, so ginbg's mir auch. Aber am Earthshaker waren sie echt in Top-Form. Jetzt hab' ich richtig Bock, mal wieder auf ein PF-Konzert zu gehen. Mal gucken, wie die neue Scheibe wird.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Truemetalwarrior » 15. August 2005, 23:27

Primal Fear sind mehr Judas Priest zur Painkiller-Phase als Priest mitlerweile selbst - Ralf ist ein genialer Sänger und ich verstehe nicht, wie man ihn nicht mögen kann...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Beitragvon Storming the Gates » 15. August 2005, 23:46

Truemetalwarrior hat geschrieben: Primal Fear sind mehr Judas Priest zur Painkiller-Phase als Priest mitlerweile selbst

Haha...selten so gelacht, obwohl es ist eigentlich eher zum heulen :angry:

StG.
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Cthulhu » 16. August 2005, 00:00

Storming the Gates hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben: Primal Fear sind mehr Judas Priest zur Painkiller-Phase als Priest mitlerweile selbst

Haha...selten so gelacht, obwohl es ist eigentlich eher zum heulen :angry:

StG.

LOL! Naja, wenn er meint, dass Primal Fear mehr Priest sind als die aktuellen Priest, dann kann man drüber streiten. Zumindest auf Konserve. Denn ich muss eingestehen, dass mir mindestens drei Primal Fear-Platten besser gefallen als die letzte Priest, auf der ich, selbst nach Zwangsdauerrotation im Auto (wo normalerweise fast jede CD früher oder später zündet) nicht mehr als gerade mal drei gute und zwei kann-man-sich-so-anhören-Songs finde.

Aber ansonsten kann man Primal Fear sicher nicht mit Judas Priest vergleichen. Denn Sheepers hin oder her, Priest waren in dem (Band-)Alter, in dem PF jetzt sind doch um einigen Ligen besser. Sind ja auch die Metal-Götter. Vergleiche mit solchen Bands kann man imho eigentlich gar nicht ziehen. Man muss da immer unterscheiden zwischen historischer Bedeutung, früherer Verfassung und heutiger Verfassung.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste