Seite 1 von 5

Der A Sound of Thunder-Thread

BeitragVerfasst: 6. September 2014, 00:36
von Prof
Bisher hat die US-Band um Sängerin Nina Osegueda hier wenig bis keine Beachtung gefunden. Was mit daran liegen dürfte dass ihre Tonträger fast nur exklusiv über ihre Website zu beziehen waren und das USPS-Porto nach EU mittlerweile obszöne Höhen erreicht hat. Schade das alles, denn hier wird durchdacht komponierten und arrangierten Metal geboten den es allemal wert ist, dass man ihn ein wenig Aufmerksamkeit schenkt.

Bild

Im Mittelpunkt stehen die Vokalen der Nina, auf dem zweiten Longplayer Time's arrow (2013) bereits von beachtlicher Kraft. Stimmlich ist sie irgendwo zwischen Kobra Paige (Kobra and the Lotus) und Brittney Hayes (a.k.a. Slayes) von Unleash the Archers anzusiedeln. Für die Kauzfraktion wird's zu ladylike und nicht 'dreckig' genug klingen, Power und Talent der Dame lassen sich dennoch nicht leugnen.
Spannende, auch mal dezent orientalische Leads steuert Gitarrist und Hauptkomponist Josh Schwartz bei. Wer sich z.B. mal den Anfang von 'Broken bridges' (zu finden auf Time's arrow) anhört, wird sich sofort mit dem Leadgitarrenspiel Schwartz' anfreunden.
Leicht technischer Power Metal mit hohem Melodieanteil und Erkennungswert, so könnte man die Musik von A Sound of Thunder beschreiben, eine etwas verfeinerte Version von Kobra and the Lotus.

Inzwischen sind A Sound of Thunder aus Washington DC bei ihrem vierten Album angekommen: The lesser key of Solomon wird am 9. September veröffentlicht, zehn Tracks gibt's diesmal. Beim Pre-Order bekommt man am VÖ-Tag den Download dazu. Nach Time's arrow wurde auch dieses Werk mit Crowfunding (über KickStarter) realisiert.

Bild

Die Band hat inzwischen in ihrem Webshop die EU-Portokosten gesenkt (bis vor kurzem hatte niemand ihnen darauf hingewiesen dass die automatisch kalkulierten Beträge nicht stimmen). Also: bei Gefallen nichts wie ran. :smile2:
Ein Animationsvideo zum Vorabtrack 'Udoroth' gibt's hier zu begutachten, geht einfach straight ahead ins Ziel.



Und hier noch der animierte Clip zu 'Elijah'. Mit seinem fast zehn Minuten könnte man den Song, der sehr abwechslungsreich und episch ausgefallen ist, einen Longtrack nennen. Nina Oseguedas Gesang ist hier ungemein vielschichtig, fast schauspielerhaft. Josh Schwartz' Gitarrensolo ab 6:56 sollte man sich unbedingt anhören und auch das kurze, filigran-akustische Finale ist eine Freude für's Melodic-Ohr.



http://www.asoundofthunderband.com/#!

Reinhören in das Vorgängeralbum? Hier geht's lang:
http://asot.bandcamp.com/album/times-arrow

Re: Der A Sound of Thunder-Thread

BeitragVerfasst: 6. September 2014, 10:12
von Killmister
Das trifft meinen Nerv zur Zeit gar nicht, der erste Song zu gewöhnlich, der 2. zu anstrengend :ehm: und die Sängerin will mir auch nicht ins Ohr.

Re: Der A Sound of Thunder-Thread

BeitragVerfasst: 6. September 2014, 10:14
von Prof
Killmister hat geschrieben:Das trifft meinen Nerv zur Zeit gar nicht, der erste Song zu gewöhnlich, der 2. zu anstrengend :ehm: und die Sängerin will mir auch nicht ins Ohr.


Herr Pavlos, bitte übernehmen Sie. :smile2:

Re: Der A Sound of Thunder-Thread

BeitragVerfasst: 6. September 2014, 10:16
von MasterChu19155
Ich war letzte Woche über diese Band gestolpert und hatte ein wenig reingehört, aber noch nicht sonderlich viel.
Meine irgendwo Vergleiche zu King Diamond gelesen zu haben.

Re: Der A Sound of Thunder-Thread

BeitragVerfasst: 6. September 2014, 10:23
von Raf Blutaxt
Wenn das so weiter geht, werden demnächst wohl sogar ALESTORM mit KING DIAMOND verglichen. :ehm:

Die Sängerin ist jedenfalls richtig gut und eine Abhöraktion wird geplant.

Re: Der A Sound of Thunder-Thread

BeitragVerfasst: 6. September 2014, 10:49
von Ulli
Raf Blutaxt hat geschrieben:Wenn das so weiter geht, werden demnächst wohl sogar ALESTORM mit KING DIAMOND verglichen. :ehm:

Die Sängerin ist jedenfalls richtig gut und eine Abhöraktion wird geplant.


Naja, der 2. Track hat schon was dezent King-artiges. Reißt mich aber jetzt musikalisch noch nicht so richtig mit. Wobei die Dame wirklich kraftvoll singt. An manchen Stellen klingt sie fast so abgedreht wie der Sänger auf der ersten Jacob´s Dream (Mad House of Cain).

Außerdem gibt´s ne Sängerin aus dem weiter gefassten Pop-Bereich, die ihre stimmliche Zwillingsschwester sein könnte (SWIM/ Carmen Underwater). Finde ich tatsächlich gut, daher poste ich das mal hier, auch wenn der ein oder andere heilige Metaller blutende Ohren bekommen wird.


Re: Der A Sound of Thunder-Thread

BeitragVerfasst: 6. September 2014, 11:15
von Prof
Ulli hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Wenn das so weiter geht, werden demnächst wohl sogar ALESTORM mit KING DIAMOND verglichen. :ehm:

Die Sängerin ist jedenfalls richtig gut und eine Abhöraktion wird geplant.


Naja, der 2. Track hat schon was dezent King-artiges. [...] Wobei die Dame wirklich kraftvoll singt. An manchen Stellen klingt sie fast so abgedreht wie der Sänger auf der ersten Jacob´s Dream (Mad House of Cain).


Deswegen ja meine Bezeichnung 'schauspielerhaft' bei Nina Oseguedas Vokalleistung in 'Elijah'. Die Komposition hat eh etwas Hörspiel-erisches in sich.
Der David Taylor-Vergleich haut sicherlich auch hin.

Re: Der A Sound of Thunder-Thread

BeitragVerfasst: 6. September 2014, 11:25
von GravewarrioR
Dieses dummamistylige "Kill that bitch" zusammen mit diesem behinderten Schweißerbrillenoutfit und der modernen Produktion lassen bei mir schon seit 1-2 Jahren einen würgreiz entstehen wenn der Rotz mal in irgendeinem Webradio läuft. Sondermüll.

Re: Der A Sound of Thunder-Thread

BeitragVerfasst: 6. September 2014, 12:01
von Prof
Hype! :smile2:

Re: Der A Sound of Thunder-Thread

BeitragVerfasst: 6. September 2014, 13:47
von Pavlos
Prof hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:Das trifft meinen Nerv zur Zeit gar nicht, der erste Song zu gewöhnlich, der 2. zu anstrengend :ehm: und die Sängerin will mir auch nicht ins Ohr.


Herr Pavlos, bitte übernehmen Sie. :smile2:


Würde ich ja gerne. Allein schon wegen den unterschiedlichen Reaktionen hier. Aber heute bin ich ich bzw. sind wir den ganzen Tag unterwegs, und die Lautsprecher meines Laptops hab ich vor ein paar Wochen mit Metallica´s ´Pulling Teeth´gekillt. Quasi a strike from the grave vom guten Cliff. Aber heut Abend höre ich definitiv mal rein.

Re: Der A Sound of Thunder-Thread

BeitragVerfasst: 6. September 2014, 17:47
von Prof
Ulli hat geschrieben:


Davon bekomme ich jetzt keine blutenden Ohren. Gute Melodieführung, schön schleppendes Tempo, sauber aufgebauter Refrain (ist quasi der ausgedehnte Hookline des Liedes). Nicht einfach zu singen, schätze ich mal. Mehr als kompetente Musiker auch. Kurzum: I like it.

P.S.
Ja, die Vokalverwandschaft ist schon da.

Re: Der A Sound of Thunder-Thread

BeitragVerfasst: 6. September 2014, 21:43
von Pavlos
Das erste Lied gefällt mir ganz gut. Starke Stimme, guter Flow, catchy stuff. Der zweite Track braucht Anlaufzeit bis ich mit dem Fuss mitwippe, aber ab 6:06 find ich ihn dann so richtig klasse. Die Dame am Mikro bietet ein breites Spektrum und kackt dabei zu keiner Sekunde ab. Viele würden sie bestimmt gerne bei SAVAGE MASTER sehen bzw. hören, haha...

Re: Der A Sound of Thunder-Thread

BeitragVerfasst: 6. September 2014, 21:49
von Prof
Pavlos hat geschrieben:Das erste Lied gefällt mir ganz gut. Starke Stimme, guter Flow, catchy stuff. Der zweite Track braucht Anlaufzeit bis ich mit dem Fuss mitwippe, aber ab 6:06 find ich ihn dann so richtig klasse. Die Dame am Mikro bietet ein breites Spektrum und kackt dabei zu keiner Sekunde ab. Viele würden sie bestimmt gerne bei SAVAGE MASTER sehen bzw. hören, haha...


Der Kauzfaktor, auch der Stacey-Quotient genannt, ist bei A Sound of Thunder gleich null.
Man kann halt nicht alles haben im Leben.

:smile2:

Ich glaube, heute abend ist Smiley-Abend.

:smile2:

Aber das nur nebenbei bemerkt.

:smile2:

Re: Der A Sound of Thunder-Thread

BeitragVerfasst: 6. September 2014, 21:52
von Ohrgasm
Prof hat geschrieben:Ich glaube, heute abend ist Smiley-Abend.

:smile2:


Dafür! :lol:

Re: Der A Sound of Thunder-Thread

BeitragVerfasst: 6. September 2014, 21:54
von Prof
Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Ich glaube, heute abend ist Smiley-Abend.

:smile2:


Dafür! :lol:


Sach ich doch. Wenn man mal aus Versehen 'nen guten Tag erwischt sollte man den feiern.

:smile2: