Was haltet ihr von der neuen Judas Priest?

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Truemetalwarrior » 30. März 2005, 15:14

Sagt mal Leute kann einer von euch den Hype um die neue Judas Priest verstehen?

- Halford singt schlechter denn je
- der Ripper war im technisch um Längen voraus
- die Songs sind durchschnittliche Priessongs
- 1 Hammerteil, 3 richtig geil, 1x Zahnschmerzen und der Rest ist durchschnitt
- alles in allem eine absolut durchschnittliche Metal-CD

Warum so ein Hype? Wir hatten in letzter Zeit mindestens 2 CDs die diese CD in die Ecke stellen - von 3 Inches Of Blood und Communic - aber die ganze Metalwelt jubelt ĂĽber die neue Priest?

Bitte helft mir das zu verstehen schreibt mal eure Meinung zu neuer CD und dem zugehörigen Hype...

Mein Fazit - Demolition war um längen besser als Angel Of Retribution...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Beitragvon Ulle » 30. März 2005, 15:27

Sagt mal Leute kann einer von euch den Hype um die neue Judas Priest verstehen?

NatĂĽrlich nicht, aber es war ja (siehe Maiden) zu erwarten...
- Halford singt schlechter denn je

Klar, das Alter zollt Tribut
- der Ripper war im technisch um Längen voraus

100%ig!
- 1 Hammerteil, 3 richtig geil, 1x Zahnschmerzen und der Rest ist durchschnitt

Sehe ich genauso, trotzdem bin ich nicht enttäuscht, da ich ehrlich gesagt wesentlich weniger erwartet hatte.

Ich kann von mir aus gesehen auch locker 10 Releases aufzählen, die die Priest bereits in diesem Jahr getoppt haben (darunter auch die von Dir aufgezählten), trotzdem ist es einfach zu erklären.
Der einfache Trottelfan hört und kauft was jeder kennt. Wenn ich in einem Jahr nur 2-3 neue Releases (von eben den bekannten Bands) kaufe und sonst mit geschlossenen Ohren durch's Leben renne, ist es doch ganz klar, dass mir die Platten gefallen...ich kenne halt nix anderes und habe keine Vergleiche. Traurig aber wahr!
Dann gibt's halt noch die unerschütterlichen Die Hard Fans, die grundsäctzlich alles von "ihrer" Band geil finden, tja...

Ach so, die Demolition fand ich gar schröcklich, die Jugulator fand ich besser (zumindest einige Songs). Trotzdem wurde der Ripper bei beiden CDs IMO deutlich unter Wert verkauft. Hätten die mit dem Ripper ein richtiges traditionelles Hammeralbum abgeliefert, hätte wahrscheinlich keine Sau mehr Halford geschrien...
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Storming the Gates » 30. März 2005, 16:12

"Warriors of the Son" von Saint war eindeutig die bessere Priest Platte in diesem Jahr!?!

StG.
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Schorsch » 30. März 2005, 16:15

Truemetalwarrior hat geschrieben:Sagt mal Leute kann einer von euch den Hype um die neue Judas Priest verstehen?

Ja, ich und viele meiner Kumpels auch!!! :P

Truemetalwarrior hat geschrieben:- Halford singt schlechter denn je

Ich finde nicht, dass er schlecht singt. Ok, er kann die hohen Schreie nicht mehr so gut, aber er ist auch keine zwanzig mehr! Und beim Konzert in Böblingen war seine Stimme klasse!

Truemetalwarrior hat geschrieben:- der Ripper war im technisch um Längen voraus

Das mag schon sein, wenn es auch nicht um Längen ist, aber der Ripper ist auch viel jünger. ;) Leider hat der Ripper aber gegenüber dem Metalgod einen großen Nachteil. Ihm fehlt das Charisma!!! Hätte Ripper die gleiche Ausstrahlung auf der Bühne gehabt, wäre er heute noch Sänger von Priest!

Truemetalwarrior hat geschrieben:- die Songs sind durchschnittliche Priessongs
- 1 Hammerteil, 3 richtig geil, 1x Zahnschmerzen und der Rest ist durchschnitt
- alles in allem eine absolut durchschnittliche Metal-CD

Meiner Meinung nach sind das mehr als durchschnittliche Songs! Was hast Du erwartet? Es war ja wohl klar, dass JP nicht nochmal den Metal neu erfinden, oder? Ich hoffe Du kennst die alten Sachen überhaupt?! ;) Ich finde die neue Platte ist vom Stil her ein Mix aus allen Priest Zeiten. Mich erinnert das neue Album unter anderem des öfteren an Defenders of the Faith! Kann es echt nicht verstehen, welcher Song vom Album dir Zahnschmerzen bereiten soll?!

Truemetalwarrior hat geschrieben:Warum so ein Hype? Wir hatten in letzter Zeit mindestens 2 CDs die diese CD in die Ecke stellen - von 3 Inches Of Blood und Communic - aber die ganze Metalwelt jubelt ĂĽber die neue Priest?

Klar Communic und 3 Inches of Blood haben zwei mächtig geile Alben rausgebracht, die ich auch besitze und im Moment vergöttere! Aber viele NWOBHM Fans haben schon lange auf ein neues Album von den Metallgöttern erwartet. :D

Truemetalwarrior hat geschrieben:Mein Fazit - Demolition war um längen besser als Angel Of Retribution...

No way punk! Demolition kann Angel of Retribution absolut nicht das Wasser reichen!!!

'Nuff said. B)

2005 and the PRIEST is back!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Beitragvon Schorsch » 30. März 2005, 16:16

Storming the Gates hat geschrieben: "Warriors of the Son" von Saint war eindeutig die bessere Priest Platte in diesem Jahr!?!

StG.

Wer oder was ist Saint? Habe ich da was verpaĂźt? ;)
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Beitragvon Storming the Gates » 30. März 2005, 17:16

Schorsch hat geschrieben:
Storming the Gates hat geschrieben: "Warriors of the Son" von Saint war eindeutig die bessere Priest Platte in diesem Jahr!?!

StG.

Wer oder was ist Saint? Habe ich da was verpaĂźt? ;)

Wenn du auf alte Priest stehst...auf jeden Fall!!!!


Hier kannst du dir ein paar Soundclips anhören:

<a href='http://www.saintsite.com/' target='_blank'>http://www.saintsite.com/</a>

StG.
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Cthulhu » 30. März 2005, 17:54

Truemetalwarrior hat geschrieben: Sagt mal Leute kann einer von euch den Hype um die neue Judas Priest verstehen?

- Halford singt schlechter denn je
- der Ripper war im technisch um Längen voraus
- die Songs sind durchschnittliche Priessongs
- 1 Hammerteil, 3 richtig geil, 1x Zahnschmerzen und der Rest ist durchschnitt
- alles in allem eine absolut durchschnittliche Metal-CD

Warum so ein Hype? Wir hatten in letzter Zeit mindestens 2 CDs die diese CD in die Ecke stellen - von 3 Inches Of Blood und Communic - aber die ganze Metalwelt jubelt ĂĽber die neue Priest?

Bitte helft mir das zu verstehen schreibt mal eure Meinung zu neuer CD und dem zugehörigen Hype...

Mein Fazit - Demolition war um längen besser als Angel Of Retribution...

In allen Punkten stimm' ich 100% zu.

Hört euch mal zum Vergleich Halfords Resurrection an (am besten mit Japan Bonus-Songs). Die Scheibe ist der neuen Priest um Längen vorraus, wenn auch selbst kein Jahrhundertwerk (sondern gute bis sehr gute Metal-Kost zwischen Fight und Ram It Down). Aber die AoR ist ja wohl an Langweile nicht zu überbieten. Ein absolutes Durchschnittswerk. *gähn*
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 30. März 2005, 18:46

Nochmal zum Mitschreiben:

JUDAS RISING ? sehr geiler Opener, die Instrumentalarbeit erinnert mich irgendwie an Omen´s ?Teeth Of The Hydra?, kommt bestimmt geil auf den Gigs. Eignet sich optimal zum Bangen, man kann bei dem Song so herrlich aus sich herausgehen *find*.

DEAL WITH THE DEVIL ? Midtemposong, der bekanntlich von Roy Z mitkomponiert wurde. Ganz gut, wenn auch nicht überragend. Liegt wohl hauptsächlich daran, dass das Stück ordentlich losgeht, aber der Refrain sich dann nicht so entwickelt, wie ich mir das vorgestellt hatte. Da fehlt es mir ein wenig an Härte. Aber auf keinen Fall ein schlechter Song, der das Album runterreißt.

REVOLUTION ? Hm, um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, was alle an dem Stück so ?alternative? finden. Die Led Zeppelin-Einflüsse kann ich auch nicht entdecken, mich erinnern die Strophen eher an ?Blow Your Speakers? von Manowar, aber die ?Fighting The World? gut zu finden (vor allem Seite 1) ist ja eh untrue *g*. Egal, mir gefällt´s!

WORTH FIGHTING FOR ? Das ist mein sogenannter ?Problemsong?, der noch nicht so richtig zünden will? schwer einzuordnen, hat auf jeden Fall einen Hard Rock-Touch. Hätte auch auf der neuen Europe drauf sein können *gg*. Na ja, vielleicht brauch´ ich noch etwas Zeit dafür. Aber eins ist Priest mit diesem Stück sicher gelungen: der Überraschungseffekt.

DEMONIZER ? Priest wie ich sie kenne und liebe: klassisch, traditionell, purer Stahl eben *g*!

WHEELS OF FIRE ? Ganz gut, wenn auch nichts Besonderes. Ich kann gut damit leben, obwohl der Song meiner Meinung nach nicht unbedingt ein Klassiker ist ? aber mal ehrlich, man kann doch nicht NUR Klassiker auf einer Comebackscheibe erwarten, oder? Auf jeden Fall ist der Song mehr als nur ein LĂĽckenfĂĽller.

ANGEL ? Einer der umstrittenen Songs des Albums? warum eigentlich? Ich find´ die Ballade ganz große Klasse, absolut nicht kitschig oder schmalzig. Und an Halford´s Gesang ist absolut nix auszusetzen, also mich hat er auf jeden Fall berührt.

HELLRIDER ? neben Judas Rising, Demonizer, Angel und dem abschließenden Lochness eins der absoluten Highlights auf der Scheibe. Hätte auch auf Painkiller landen können, erinnert mich vom Aufbau ein wenig an Night Crawler. Sollte jedem echten Priest-Fan mehr als nur sehr gut gefallen, absolut top!

EULOGY ? eher untypisch Priest, aber trotzdem sehr gut gemacht. Ruhige Nummer, mit Klavier aufgenommen?sehr einfallsreich, hier kommt der Ăśberraschungsfaktor mal wieder zum Zug.

LOCHNESS ? Auf diesen Song war ich am meisten gespannt, da er die Priest-Fans in zwei Lager spaltet. Ja, ich war so richtig neugierig und gespannt drauf, wie lange es dauern würde, bis er bei mir zünden würde ? und bums, das Teil hat mich gleich umgehauen! WAHNSINN!!! Meiner Meinung nach jetzt schon ein Alltime-Klassiker von Priest und mein absolutes Lieblingsstück auf diesem Album. Dieses Experiment ist mehr als nur gelungen. Vor allem der Refrain, der hat so was Ergreifendes an sich? Wahnsinnsepos, ich bin hin und weg! Schade, dass sich so viele Leute damit schwer tun? aber vielleicht ändert sich das nach ein paar Hördurchgängen. Ich jedenfalls kann dieses Stück von der ersten bis zur letzten Sekunde genießen.

FAZIT: Ich hab´ mir für dieses Album extra viel Zeit genommen, weil ich Priest eine ehrliche Chance geben wollte. Sowohl Jugulator als auch Demolition konnten mich trotz einer sehr guten Leistung von Ripper Owens nicht begeistern. Trotzdem will man natürlich wissen, wie sich die neue Priest anhört. Zumindest Reinhören ist nach 12-jährigem Priest-Fan-Dasein Pflicht. Vielleicht war es gut, dass ich von der Band nicht mehr viel erwartet habe. Nun bin ich umso positiver überrascht, nein, ich bin restlos begeistert! Fünf absolute Highlights mit Klassiker-Potenzial, vier ganz gute wenn auch nicht überragende Songs und einer, mit dem ich mir noch schwer tue, aber der vielleicht noch wachsen kann, was will das Metallerherz denn mehr? Hab´ mir heute dann das Album auch gekauft, weil ich´s nicht mehr ohne ausgehalten hab´ *g*. Und ich kann alle beruhigen, die Angst vor einer "zu modernen" Ausrichtung haben: Keine runtergestimmten Gitarren, Angel Of Retribution ist ein traditionelles Album ohne altbacken zu klingen (hat glaub´i ch schon mal jemand hier erwähnt), und auch die Produktion von Roy Z ist absolut superstark! Glückwunsch an die Herren aus Birmingham, THE METAL GODS ARE DEFINTELY BACK!!!


Und ich steh´ nach wie vor 100%-ig dahinter... ;). Ach übrigens, mittlerweile hab´ ich mich auch an WORTH FIGHTING FOR gewöhnt und finde WHEELS OF FIRE richtig klasse :D .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Cthulhu » 30. März 2005, 19:20

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Nochmal zum Mitschreiben:

JUDAS RISING – sehr geiler Opener, die Instrumentalarbeit erinnert mich irgendwie an Omen´s „Teeth Of The Hydra“, kommt bestimmt geil auf den Gigs. Eignet sich optimal zum Bangen, man kann bei dem Song so herrlich aus sich herausgehen *find*.

DEAL WITH THE DEVIL – Midtemposong, der bekanntlich von Roy Z mitkomponiert wurde. Ganz gut, wenn auch nicht ĂĽberragend. Liegt wohl hauptsächlich daran, dass das StĂĽck ordentlich losgeht, aber der Refrain sich dann nicht so entwickelt, wie ich mir das vorgestellt hatte. Da fehlt es mir ein wenig an Härte. Aber auf keinen Fall ein schlechter Song, der das Album runterreiĂźt.

REVOLUTION – Hm, um ehrlich zu sein, weiĂź ich nicht, was alle an dem StĂĽck so „alternative“ finden. Die Led Zeppelin-EinflĂĽsse kann ich auch nicht entdecken, mich erinnern die Strophen eher an „Blow Your Speakers“ von Manowar, aber die „Fighting The World“ gut zu finden (vor allem Seite 1) ist ja eh untrue *g*. Egal, mir gefällt´s!

WORTH FIGHTING FOR – Das ist mein sogenannter „Problemsong“, der noch nicht so richtig zĂĽnden will… schwer einzuordnen, hat auf jeden Fall einen Hard Rock-Touch. Hätte auch auf der neuen Europe drauf sein können *gg*. Na ja, vielleicht brauch´ ich noch etwas Zeit dafĂĽr. Aber eins ist Priest mit diesem StĂĽck sicher gelungen: der Ăśberraschungseffekt.

DEMONIZER – Priest wie ich sie kenne und liebe: klassisch, traditionell, purer Stahl eben *g*!

WHEELS OF FIRE – Ganz gut, wenn auch nichts Besonderes. Ich kann gut damit leben, obwohl der Song meiner Meinung nach nicht unbedingt ein Klassiker ist – aber mal ehrlich, man kann doch nicht NUR Klassiker auf einer Comebackscheibe erwarten, oder? Auf jeden Fall ist der Song mehr als nur ein LĂĽckenfĂĽller.

ANGEL – Einer der umstrittenen Songs des Albums… warum eigentlich? Ich find´ die Ballade ganz groĂźe Klasse, absolut nicht kitschig oder schmalzig. Und an Halford´s Gesang ist absolut nix auszusetzen, also mich hat er auf jeden Fall berĂĽhrt.

HELLRIDER – neben Judas Rising, Demonizer, Angel und dem abschlieĂźenden Lochness eins der absoluten Highlights auf der Scheibe. Hätte auch auf Painkiller landen können, erinnert mich vom Aufbau ein wenig an Night Crawler. Sollte jedem echten Priest-Fan mehr als nur sehr gut gefallen, absolut top!

EULOGY – eher untypisch Priest, aber trotzdem sehr gut gemacht. Ruhige Nummer, mit Klavier aufgenommen…sehr einfallsreich, hier kommt der Ăśberraschungsfaktor mal wieder zum Zug.

LOCHNESS – Auf diesen Song war ich am meisten gespannt, da er die Priest-Fans in zwei Lager spaltet. Ja, ich war so richtig neugierig und gespannt drauf, wie lange es dauern wĂĽrde, bis er bei mir zĂĽnden wĂĽrde – und bums, das Teil hat mich gleich umgehauen! WAHNSINN!!! Meiner Meinung nach jetzt schon ein Alltime-Klassiker von Priest und mein absolutes LieblingsstĂĽck auf diesem Album. Dieses Experiment ist mehr als nur gelungen. Vor allem der Refrain, der hat so was Ergreifendes an sich… Wahnsinnsepos, ich bin hin und weg! Schade, dass sich so viele Leute damit schwer tun… aber vielleicht ändert sich das nach ein paar Hördurchgängen. Ich jedenfalls kann dieses StĂĽck von der ersten bis zur letzten Sekunde genieĂźen.

FAZIT: Ich hab´ mir für dieses Album extra viel Zeit genommen, weil ich Priest eine ehrliche Chance geben wollte. Sowohl Jugulator als auch Demolition konnten mich trotz einer sehr guten Leistung von Ripper Owens nicht begeistern. Trotzdem will man natürlich wissen, wie sich die neue Priest anhört. Zumindest Reinhören ist nach 12-jährigem Priest-Fan-Dasein Pflicht. Vielleicht war es gut, dass ich von der Band nicht mehr viel erwartet habe. Nun bin ich umso positiver überrascht, nein, ich bin restlos begeistert! Fünf absolute Highlights mit Klassiker-Potenzial, vier ganz gute wenn auch nicht überragende Songs und einer, mit dem ich mir noch schwer tue, aber der vielleicht noch wachsen kann, was will das Metallerherz denn mehr? Hab´ mir heute dann das Album auch gekauft, weil ich´s nicht mehr ohne ausgehalten hab´ *g*. Und ich kann alle beruhigen, die Angst vor einer "zu modernen" Ausrichtung haben: Keine runtergestimmten Gitarren, Angel Of Retribution ist ein traditionelles Album ohne altbacken zu klingen (hat glaub´i ch schon mal jemand hier erwähnt), und auch die Produktion von Roy Z ist absolut superstark! Glückwunsch an die Herren aus Birmingham, THE METAL GODS ARE DEFINTELY BACK!!!


Und ich steh´ nach wie vor 100%-ig dahinter... ;). Ach übrigens, mittlerweile hab´ ich mich auch an WORTH FIGHTING FOR gewöhnt und finde WHEELS OF FIRE richtig klasse :D .

Jawoll Herr Hugin! Ups.....falsches Forum..... :P
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Dr. PK » 30. März 2005, 20:31

Gutes Album. Kein Klassiker, aber gut. Mehr habe ich auch nicht erwartet.
Lochness=Hammer.
Niederknien kann man z.B. vor:<br>Virgin Steele - The Burning Of Rome * Lethal - Obscure The Sky<br>Candlemass - At The Gallow's End * Trouble - Bastards Will Pay<br>Exciter - Ritual Death * Bathory - For All Those Who Died<br>Is' nur 'n Vorschlag!
Dr. PK
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 380
Registriert: 11. Januar 2005, 18:37
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon Metallah » 30. März 2005, 20:37

Aber viele NWOBHM Fans haben schon lange auf ein neues Album von den Metallgöttern erwartet.


Seit wann gehören oder gehörten Judas Priest denn zur NWOBHM? Das wäre völlig neu.

MfG
M.
Metallah
 
 


Beitragvon Storch » 30. März 2005, 20:43

Dr. PK hat geschrieben: Gutes Album. Kein Klassiker, aber gut. Mehr habe ich auch nicht erwartet.

Voll zustimm!!!!

Aber Lochness :o so was von langweilig :ph34r:
Thank God I am an Atheist !<br><a href='http://www.thinkmetal.ch' target='_blank'>http://www.thinkmetal.ch</a>
Benutzeravatar
Storch
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 837
Registriert: 31. Januar 2004, 17:59
Wohnort: Altdorf (Schweiz)


Beitragvon imperator » 30. März 2005, 22:22

Durchschnittliches Album aber mehr war auch nicht zu erwarten.Stg.hat recht lieber Saint- Warriors Of The Sun zulegen. ;)
Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.

Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/metalobermeister
Benutzeravatar
imperator
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1976
Registriert: 13. Juli 2004, 22:40
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Schorsch » 30. März 2005, 22:26

Metallah hat geschrieben:
Aber viele NWOBHM Fans haben schon lange auf ein neues Album von den Metallgöttern erwartet.


Seit wann gehören oder gehörten Judas Priest denn zur NWOBHM? Das wäre völlig neu.

MfG
M.

Ok, sie gehörten nicht zur NWOBHM, aber es ist die richtige Zielgruppe. ;)
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Beitragvon Metallah » 30. März 2005, 22:43

Ok, sie gehörten nicht zur NWOBHM, aber es ist die richtige Zielgruppe.


Stimmt, die Zielgruppe sollte hinkommen.

Ich kann mich mit der neuen Priest Scheibe nicht wirklich anfreunden. Sie ist wesentlich besser geworden, als ich befĂĽrchtet hatte und das ist ja eigentlich schon ein Erfolg. Trotzdem gibt es massenhaft bessere CD's und somit ist die neue Priest eine von denen, die eher selten gespielt werden.

Letztlich geht es hier doch eh nur darum, noch mal Kohle zu machen. Das ist ja auch durchaus legitim. Es hat ja wohl auch niemand erwartet, dass Priest noch mal einen Klassiker herausbringen? WĂĽrde ich von Iron Maiden ja auch nicht (mehr) erwarten.

Die Bonus DVD finde ich zwar ganz nett aber im Vergleich zu den alten Aufnahmen merkt man Rob das Alter doch sehr an. Referenz fĂĽr mich die DVD aus dem Metalogy Box Set, bzw. die Aufzeichnung vom Rockpop in Concer aus 1983. Schade nur, dass hier so viele Highlights fehlen. Hoffe, dass ZDF hat irgendwann mal erbarmen und bringt eine FULL UNCUT Version des Konzertes als 4 Fach DVD Set im Digipack mit haufenweise Bonusmaterial.

Dream On.

MfG
M.
Metallah
 
 


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron