Der SAXON Thread

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Der SAXON Thread

Beitragvon The-Aftermath » 31. Oktober 2012, 01:40

After more than 35 years and 13 million albums sold worldwide, Saxon are still relentless and passionate as they were back in the days of ‘Wheels of Steel’ and ‘Denim and Leather’. The influential heavy metal outfit has been an inspiration for the likes of Metallica and Megadeth and a front-runner for the New Wave of British Heavy Metal sweeping the nation in the late 70s-early 80s. New Studio album ‘Sacrifice’ out on February 25th, will be album number 20 in their stellar career, and fans are as excited as they were when Saxon first made their initial impact on the metal scene.


Zwar noch etwas früh, aber nachdem man mit "Call To Arms" den Staub und die schwache Form von "Into The Labyrinth" abgeschüttel hat, kann man sich denke ich wieder richtig auf ein SAXON-Album freuen. Lediglich die Tatsache dass Andy Sneap produziert bereitet mir Kopfschmerzen. "Call To Arms" hatte eine gelungene Produktion, ich denke dass wird für "Sacrifice" nicht gelten. Aber immer noch besser als Blind Guardian-Studio...
Zuletzt geändert von The-Aftermath am 6. August 2015, 18:33, insgesamt 4-mal geändert.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: SAXON - Sacrifice (Februar 2013)

Beitragvon Goatstorm » 31. Oktober 2012, 04:16

Saxon haben 13 Millionen Platten verkauft?!

Und wieso bin ich um diese Uhrzeit noch wach?!
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: SAXON - Sacrifice (Februar 2013)

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 31. Oktober 2012, 08:21

Auf Saxon Studioalben geb ich seit Jahren nix mehr...letzte akzeptable war für mich die "Unleash The Beast"...danach viel Durchschnitt..
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: SAXON - Sacrifice (Februar 2013)

Beitragvon Ernie » 31. Oktober 2012, 09:23

Ich hingegen freue mich mächtig. Die einzige wirklich durchschnittliche (aus letzter Zeit) war IMO "Into The Labyrinth". "Lionheart" vor allem sehe ich auch noch in der Liga von "Unleash The Beast".
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: SAXON - Sacrifice (Februar 2013)

Beitragvon Raf Blutaxt » 31. Oktober 2012, 09:47

Nach Into The Labyrinth und einem ziemlich furchtbaren Vorabsong hab ich schon um die Call To Arms einen Bogen gemacht. Vielleicht sollte ich mal schauen, ob ich die inzwischen günstig abstauben kann, um dann positiv überrascht zu werden? Wenn die neue eine Produktion wie Accept bekommt, seh ich die Sneap-Beteiligung eher entspannt.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: SAXON - Sacrifice (Februar 2013)

Beitragvon Hofi » 31. Oktober 2012, 10:07

Ich finde die Lionhard eigentlich immer noch sehr stark. Die Inner Sanctum ist bei mir seinerzeit auch rauf und runter gelaufen, hat sich im laufe der Zeit jedoch stark abgenutz. Die Into the Labyrinth hat bei mir nach dem einkauf nur 2-3 Durchgänge bekommen und verstaub seither im Regal. Und aus lauter Enttäuschung darüber habe ich bei der Call to Arms noch nicht einmal reingehört.
Dann warte ich einmal ab was komt und hoffe auf ein neuses, starkes Saxon Album mit einer schönen Tour. Denn live kann ich mir die Jungs immer geben :yeah:
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6266
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


Re: SAXON - Sacrifice (Februar 2013)

Beitragvon Siebi » 31. Oktober 2012, 10:59

Abgenutzt? Schwach? Durchschnitt? Bogen machen? Sneapischnapp? :ehm: :angry2:
Saxon muss man immer und überall huldigen, ihre CDs wie LPs kaufen und preisen. Heavy Metal!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: SAXON - Sacrifice (Februar 2013)

Beitragvon TheSchubert666 » 31. Oktober 2012, 11:38

13 Millionen verkaufter Platten??? Ich hab nicht einmal eine einzige von denen im Schrank stehen.....
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: SAXON - Sacrifice (Februar 2013)

Beitragvon Kubi » 31. Oktober 2012, 11:54

Es gibt ja zum Glück neben dir noch etwa 8.000.000.000 andere Erdenbürger. Du bist da also nicht wirklich ein Maßstab.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: SAXON - Sacrifice (Februar 2013)

Beitragvon The-Aftermath » 31. Oktober 2012, 12:43

Mit SAXON und mir ist zwar einerseits so wie beim Siebi (Sind seit Ewigkeiten aktiv, eine echte Institution, live immer noch stark etc.), andererseits enthielten alle Alben seit "Unleash The Beast" (ausser "Into The Labyrinth", und selbst da waren noch zwei gute Songs darauf) genügend starkes Material um mich als Fan bei der Stange zu halten. Lediglich die schon erwähnte "Into The Labyrinth" war ein kreativer Totalausfall, mit dem Album war es bei SAXON fast wieder 1986. Alle anderen Alben aus dieser Zeit (1998-2011) kann man sich aber bedenkenlos zulegen. Die "Metalhead" ist schwächer als sein Vorgänger, und tönt etwas zu forciert-modern, enthält aber richtig gute Songs. Die "Killing Ground" wird oft geschmäht hat aber auch einige Kracher an Bord und ich mag sie sehr gerne. "Lionheart" und "Inner Sanctum" sind beide sehr gut, für viele wahrscheinlich die besten "neuen" SAXON-Scheiben. "Call To Arms" war dann keine komplette Rückkehr zu alter Form, aber im Vergleich zum drögen Vorgänger zumindest die erhoffte Kurskorrektur. Kaum Keyboards, kein Bombast, sehr trockene und simple Headbanger und THIN LIZZY-Verbeugungen. Hört mal hier rein:





Ansonsten erstelle ich euch bei Gelegenheit gerne folgenden Sampler:

1. Intro/Killing Ground
2. I`ve Got To Rock (To Stay Alive)
3. Surviving Against The Odds
4. All Guns Blazing
5. Deeds Of Glory
6. Red Star Falling
7. Hammer Of The Gods
8. Conquistador
9. Call To Arms
10. English Man`O`War
11. Lionheart
12. State Of Grace
13. Come Rock Of Ages
14. Ballad Of The Working Man
15. Sea Of Life

TheSchubert666 bekommt hingegen nix. Höchstens einen 5-Euro Gutschein für Mediamarkt, damit er sich die "Strong Arm Of The Law" holen kann. :angry2:
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: SAXON - Sacrifice (Februar 2013)

Beitragvon Siebi » 31. Oktober 2012, 12:50

Guter Sampler abseits der ausgelatschten Pfade. Den mach' ich mir auch. :smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: SAXON - Sacrifice (Februar 2013)

Beitragvon Acrylator » 31. Oktober 2012, 13:31

Bin vielleicht nicht so richtig gespannt auf die Scheibe, da die ganz große Begeisterung für diese Band bei mir doch nachgelassen hat, denke aber dennoch dass sie gut wird. Denn ich sehe es ebenfalls so, dass von den letzten Alben nur "Into The Labyrinth" ziemlich viele schwache Songs enthielt, die restlichen neueren Scheiben aber alle gut bis sehr gut waren. "Call To Arms" markierte nach dem recht "modernen", mal kitschigen, mal unmelodischen und teils uninsipirierten Vorgänger (auf dem für mich aber immerhin auch noch knapp die Hälfte der Stücke gut ist) wirklich eine passende Kurskorrektur, die soundmäßig teilweise zurück in die späten 70er/frühen 80er führte. Nur die als Bonustrack kommende Orchesterversion des Titelsongs ist mit Bombastkitsch überladen und völlig überflüssig, die reguläre Version hingegen wirklich toll! Wer also "Lionheart" oder "Inner Sanctum" mag und vor allem auf die Frühphase der Band steht, kann mit "Call To Arms" überhaupt nichts falsch machen. Und ich kann mir vorstellen, dass das fürs kommende Album auch gelten wird.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: SAXON - Sacrifice (Februar 2013)

Beitragvon MetalChris87 » 31. Oktober 2012, 13:43

So sympathisch ich die Band auch finde und so stark sie live auch sind: Ein neues Studioalben von den Herren brauch ich schon lange nicht mehr.
Und das soll auch mal gesagt werden: "Lionheart" fand ich sauschwach. Einziger Lichtblick seit der "Unleash The Beast" war für mich "The Inner Sanctum".
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: SAXON - Sacrifice (Februar 2013)

Beitragvon Hades » 31. Oktober 2012, 14:36

Meine Saxon-Welt ist überschaubar, aber um so schöner. Ich liebe alles von Wheels of Steel bis Power and the Glory. Danach brauche ich auf Tonträger eigentlich nichts mehr, obwohl mich z.B. live auch überhaupt nicht stört wenn mal was aktuelles dargeboten wird.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7010
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: SAXON - Sacrifice (Februar 2013)

Beitragvon Acrylator » 31. Oktober 2012, 15:27

MetalChris87 hat geschrieben:So sympathisch ich die Band auch finde und so stark sie live auch sind: Ein neues Studioalben von den Herren brauch ich schon lange nicht mehr.
Und das soll auch mal gesagt werden: "Lionheart" fand ich sauschwach. Einziger Lichtblick seit der "Unleash The Beast" war für mich "The Inner Sanctum".

Bei den beiden Scheiben kann ich absolut nicht verstehen, wie man eine toll und die andere "sauschwach" finden kann. Die sind doch stilistisch wie qualitativ total ähnlich. Den größten (oder einzigen) Unterschied sehe, bzw. höre ich da im Gesang - auf "Inner Sanctum" klingt Biffs Stimme irgendwie leicht belegt, ansonsten gibt's wohl kaum ähnlichere Albumpaare in der Diskografie als dieses.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste