Wintersun

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Wintersun

Beitragvon Ulle » 18. Oktober 2012, 12:59

So Zeux ist ja normalerweise ĂĽberhaupt nicht mein Ding, aber nachdem das nun mal wieder die ganze Welt abfeiert (darunter auch Magazine die ich ernst nehme), habe ich mir gerade die erste halbe Stunde des Streams gegeben.

Da ist von 1600 (!) liebevollen Spuren, Schlagzeugaufnahmen, mächtigen Melodien und perfekten Arrangements die Rede.

Ich höre Folgendes: Drumcomputer, belangloses Gekrächze, gestelztes Gejohle, langweilige Melodien und der Wunsch Hans Zimmer zu sein.

Komisch, die Welt.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Wintersun

Beitragvon rapanzel » 18. Oktober 2012, 13:05

Danke!
Ok, das Debut war damals "ok", aber auch nicht das Grosse Ding, zu dem es gemacht wurde.
Da wurde vom Besten Metaldrummer der Welt erzählt, blablabla, dabei war's damals schon Angelo Sasso's kleiner Bruder und wehe man hat das Label da drauf angesprochen!
Sowas haut wirkich nur die SabaDragonAmarthBlast Fraktion von den Socken.
2 Songs des neuen (Doppel-) Albums haben mir gereicht!

1600 Spuren :lol: ?
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Wintersun

Beitragvon Acrylator » 18. Oktober 2012, 13:19

Hab noch nicht reingehört, das Debüt gefiel mir damals zuerst ganz gut, wobei mich die meisten Stücke mit ihrer eingängigen Fröhlichkeit dann doch ziemlich schnell genervt haben. Einzig das düstere "Beautiful Death", dass mit seiner leicht an epische Bathory erinnernden Atmosphäre ziemlich aus dem Rahmen fällt, gefiel mir auch nachhaltig. Da das aber wohl eher eine Ausnahme darstellt, brauche ich sicher auch nichts weiteres von diesem Projekt.
Allein die "Fakten" dazu zu lesen reicht mir ja schon. Das und die Tatsache, dass er nun schon so viele Jahre an dem Album herumtüftelt, lässt bei mir auch die Befürchtung aufkeimen, es hier mit einem sterilen Sounddesaster à la "Evolution Of Chaos" in Verbindung mit Rhapsody-artigem Bombastballast zu tun zu bekommen - also im Prinzip wie das erste Album nur noch viel schlimmer.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Wintersun

Beitragvon Kai » 18. Oktober 2012, 13:26

Hab grad mal in den Stream reingehört. Erinnert mich an Turisas oder Equilibrium. :ehm:
Benutzeravatar
Kai
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 208
Registriert: 1. März 2012, 22:19
Wohnort: Lippstadt


Re: Wintersun

Beitragvon Kubi » 18. Oktober 2012, 13:39

Ulle hat geschrieben:So Zeux ist ja normalerweise ĂĽberhaupt nicht mein Ding, aber nachdem das nun mal wieder die ganze Welt abfeiert (darunter auch Magazine die ich ernst nehme), habe ich mir gerade die erste halbe Stunde des Streams gegeben.

Da ist von 1600 (!) liebevollen Spuren, Schlagzeugaufnahmen, mächtigen Melodien und perfekten Arrangements die Rede.

Ich höre Folgendes: Drumcomputer, belangloses Gekrächze, gestelztes Gejohle, langweilige Melodien und der Wunsch Hans Zimmer zu sein.

Komisch, die Welt.


Einer unserer Jungspunde hat das Ding ja auch tierisch abgefeiert und mit Höchstwertung und Superlativen nur um sich geworfen. Als ich die Rezi & das IV gelesen hatte, wusste ich aber schon, dass das gar nicht meine Musik sein kann. Wenn ich "1.600 Spuren" und "tolle Sound-Libaries" nur lese, wird mir schon ganz schlecht. Das ist so sehr Reißbrett-Musik, dass nicht mal ich das übersehen/-hören kann.

Die Musik finde ich im höchsten Grad unoriginell. Das ist halt Bombast des Bombast Willens, die Orchestrierungen sind unglaublich überdimensioniert und das Ganze wirkt für mich nie wie eine Einheit.

Ich glaube, da höre ich lieber Rhapsody.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Wintersun

Beitragvon Ernie » 18. Oktober 2012, 13:46

Die erste fand ich vor gefühlten hundert Jahren mal sehr klasse, aber nachdem mir schon Ensiferum ohne Mäenpää von Album zu Album mehr auf den Sack gehen, weiss ich nicht recht, ob das heute noch was für mich ist.

Wo gibt's denn den Stream zu hören? Nuclear Blast?
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Wintersun

Beitragvon Kai » 18. Oktober 2012, 13:50

Ernie hat geschrieben:Wo gibt's denn den Stream zu hören? Nuclear Blast?


http://www.wintersun.fi/album-stream/
Benutzeravatar
Kai
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 208
Registriert: 1. März 2012, 22:19
Wohnort: Lippstadt


Re: Wintersun

Beitragvon rapanzel » 18. Oktober 2012, 13:53

Kubi hat geschrieben:Ich glaube, da höre ich lieber Rhapsody.

...deren Debut auch heute noch bei mir oft läuft. Tolles Teil!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Wintersun

Beitragvon Odium » 18. Oktober 2012, 13:58

Kai hat geschrieben:
Ernie hat geschrieben:Wo gibt's denn den Stream zu hören? Nuclear Blast?


http://www.wintersun.fi/album-stream/


Absolutes Mega-Ober-AA. :-X/2
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Wintersun

Beitragvon hellstar » 18. Oktober 2012, 14:01

Odium hat geschrieben:
Kai hat geschrieben:
Ernie hat geschrieben:Wo gibt's denn den Stream zu hören? Nuclear Blast?


http://www.wintersun.fi/album-stream/


Absolutes Mega-Ober-AA. :-X/2

Dann hast du sie noch nicht Live gesehen! :-X/2
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Wintersun

Beitragvon Ernie » 18. Oktober 2012, 14:03

Danke fĂĽr den Link.

Hmmmmm, auf den ersten Hör klingt das schon sehr grenzwertig. Ich stehe zwar sehr auf Bombast und auch die typischen Mäenpääschen Melodien, aber hier hat man schon den Kitschregler weit in den roten Bereich gedreht, oder?

Na ja. Ich bleibe erst mal dran. Aber ich denke, beim Stichwort "Time" denke ich auch in Zukunft zuerst an ELO.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Wintersun

Beitragvon Acrylator » 18. Oktober 2012, 14:28

Gut, hab jetzt reingehört und meine Vermutung hat sich bestätigt, unglaublich kitschüberladen! Einige Riffs und Songverläufe finde ich ja sogar ganz gut, aber alles dermaßen mit pseudobombastischen Konservensounds zuzukleistern geht echt gar nicht! Manchmal ist weniger wirklich mehr...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Wintersun

Beitragvon Goatstorm » 18. Oktober 2012, 14:46

Was für ein banaler, kitschiger, künstlicher Müll. Widerlich. Anti-Rockmusik für 15-jährige und Mädchen, die auf ihren Facebookfotos wie Manga-Figuren aussehen wollen.

Und wann sind denn jetzt endlich mal die 90er vorbei?
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Wintersun

Beitragvon Mirco » 18. Oktober 2012, 14:59

Das Debüt lief damals öfter. Aber hier hat man den Bogen eindeutig überspannt (auch wenn es langweilig ist im Board-Mainstream einzustimmen :wink: ).
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Re: Wintersun

Beitragvon Siebi » 18. Oktober 2012, 15:57

Grandios werbeträchtig finde ich bei Wintersun die Promomaschine, die auf Hochtouren läuft. NB steuern das neurologisch geschickt. Da wird mit Superlativen nur um sich geworfen und die Klientel passend auf das Jahrhundertalbum eingestimmt.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste