TALES OF MEDUSA

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: TALES OF MEDUSA - The Fatal Wounding Gaze LP 2010

Beitragvon Acrylator » 22. Februar 2011, 17:52

Loomis hat geschrieben:
TWOS hat geschrieben:Buy or die!

Hehe, der war gut! :lol:



.mhmpf:

Allerdings...
Ich würde mir die auch sofort kaufen, da das erste Album (was ich auch nur mehr oder weniger durch Zufall hören konnte) im traditionellen Metalbereich neueren Datums wirklich ganz weit oben mitspielt. Über 99 % dessen, was man in dem Bereich (aus den letzten Jahren) käuflich erwerben kann (und oft abgefeiert wird), kann da für mich echt nicht mithalten.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: TALES OF MEDUSA - The Fatal Wounding Gaze LP 2010

Beitragvon Cimmerer » 22. Februar 2011, 18:03

TWOS hat geschrieben:Auf Grund von Rantanplans Bemerkung bei den Neuzugängen ist mir aufgefallen, dass alles, was man auf den fünf Seiten hier liest, Diskussionen über Bezugsquellen, das vermeintliche Lineup und die Veröffentlichungspolitik sind. Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen, sollte nun trotzdem etwas zum Album selbst gesagt werden.

Nach einigen Monaten regelmäßigen Genusses der Scheibe gefällt sie mir immer noch sehr. Es wechseln schnellere Songs mit reinen Doomstücken und das immer in der eigenwilligen, bandtypischen Darbierung. Höhepunkt ist ganz klar "Bade Of The Myrmidons", das ein heroisches Volk beschreibt, welches im Trojanischen Krieg auf Seiten Achilleus' gekämpft hat. Welch eine Hymne! Ein atmosphärischer Beginn leitet das Lied ein, der sich dann in eine dramatische Songstruktur ausbreitet, mit marschierendem Rhythmus und treibenden Gitarrenriffs, scharf wie Schwertklingen, dazu ein distanziert wirkender Sänger, der gerade deswegen sehr passend seinen narrativen Gesang darauf setzt. Das wirkt wie Homer, der als blinder Wandersänger nüchtern und unbeteiligt von einer mythischen Vorzeit berichtet. Vokalist Sarpedon Knight ist natürlich kein Gott, aber dennoch klasse und passt gut zum Songmaterial.
"Beyond Fire, The Mirrors Of Eternity", der sehr doomige Titeltrack und das flotte, treibende "An Ancient Tragedy" sind weitere Höhepunkte. Die Texte scheinen interessant zu sein, schade nur, dass es kein Textblatt gibt. Es geht, wie angedeutet, vor allem um griechische Antike und das etwas anders aufbereitet als "300 Spartaner kämpfen tapfer gegen die Perser". Solche Lyrics passen wunderbar zu dem unserer heutigen Zeit entrücktem Klang.
Insgesamt gefällt mir das erste Album ein wenig besser, da es noch mehr ausgefeilte, episch-elegische Hymnen bietet, aber ein starkes, eigenständiges Werk ist das hier ohne Zweifel.

Buy or die!


Schönes Review. Finde das Album auch extrem stark und eigentlich genau so gut wie die erste LP. Meine Favoriten sind "Bade the Myrmidons" und "Into the Beams of Light". Der Sänger gefällt mir auch sehr gut, nur manchmal, gerade bei den doomigen, melancholischen Stücken wünsche ich mir irgendwie den Sänger der "Legions of Medusa" 7" zurück. Der war zwar noch weiter von der technischen Perfektion entfernt, klang aber dafür unglaublich emotional.
Für die Texte kann man die Band gar nicht oft genug loben, zeigen sie doch - wie du bereits erwähnt hast- das man griechische Mythologie auch fern ab der üblichen Thermopylen Klischees darbieten kann.

Ich würde sagen da trinken wir am Freitag einen drauf. :smile2:
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: TALES OF MEDUSA - The Fatal Wounding Gaze LP 2010

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 22. Februar 2011, 18:59

Habe gerade die LP vor meiner Haustür gefunden. Dabei habe ich das gar nicht bestellt... :ehm: .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: TALES OF MEDUSA - The Fatal Wounding Gaze LP 2010

Beitragvon Cromwell » 22. Februar 2011, 21:03

Und jetzt versuchen wir alle gemeinsam, die Texte "herauszuhören"!
Meine Erinnerung an das einmalige Hören des Albums ist leider so verschwommen, dass ich zu keiner brauchbaren Beurteilung mehr fähig bin.
Die Lieder des ersten Albums haben mir allerdings mit der Zeit immer besser gefallen, wenngleich sie für mich lediglich "gut" mit ein, zwei deutlichen Ausreißern nach oben ("Lycanthropy", "The Gate to Tartarus") sind. Aber wenn da die Rede von mehr Doom ist, sollte ich wohl dem zweiten Album die Ohren leihen. Also meine Adresse nach Kanada schicken oder in TWOS' Vorgarten ein provisorisches Zeltlager aufschlagen.

p.s.: HMS, vielleicht ist es eine Falle! Übergib die LP lieber kundigen Händen.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3336
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: TALES OF MEDUSA - The Fatal Wounding Gaze LP 2010

Beitragvon Rantanplan » 23. Februar 2011, 00:29

So, ich habe nun meine erste Tales Of Medusa LP gehört. Erst am Ende will ich auf Veröffentlichungspolitik und eine bisher nicht dagewesene Überraschung hinweisen.

Zu allererst muss man einfach festhalten, dass ToM keine Überflieger sind. Sie spielen klassischen 80s Heavy Metal mit einigen Einflüssen von Judas Priest, Amulance und Medieval Steel - das sind zumindest die, welche mir auf Anhieb beim Hören in den Sinn kamen - mit einer eher durchschnittlichen Produktion, um nicht zu sagen herausragendes Kellerstudioniveau mit Abzügen in der B Note für die miesen Drums.
Der Sänger singt unter seinem Niveau, es hört sich so an, als traue er sich nicht aus sich herauszugehen und hält sich wohlmöglich zurück. Ein Song für Song Review ist nicht unbedingt meine Stärke, also fasse ich alles in einem ganzen Text zusammen.
Das doomige an den Stücken, das hier von einigen erwähnt wurde, habe ich sehnlichst vermisst. Wo soll es den gewesen sein? Beim Titeltrack? Vielleicht, aber bei dem Rest auf keinen Fall. Ihr interpretiert da einfach zu viel rein. Das ist langsamer Heavy Metal, aber ohne schwülstige Texte über Einsamkeit, Drogen, Tod, Gott, Teufel und Riffs die dir die Birne zersägen oder melodiöser Melancholie. Kurzum alles, was Doom für mich ausmacht. Nein, da sind ja sogar Doomsword mehr Doom und die spielen nichtmal welchen!
Einen Totalausfall gibt es keinen, dafür aber eine Menge Riffs die ich auch in 20 Jahren noch sofort raushören kann. Das ist eine wirklich schöne Sache. Die A Seite bietet rundum gutes Material, wobei ich den Opener, "Beyond Fire, the Mirrors of Eternity" und "The Armor of the Sun" als wirklich große Würfe erachte. Die B Seite hat mit dem Titeltrack das langsamste und auch langweiligste Lied an Board. Das ist zwar langsam, aber ohne jede Emotion gesungen und musikalisch allerhöchstens Durchschnittskost. "An Ancient Tragedy" ist da schon eher meine Kragenweite, das hat ein sehr schönes Riff! Das angepriesene Bonuslied kenne ich schon vom 2009er Demo und finde ich gut. Warum das jetzt ausgerechnet ein Bonus ist, wo es doch schon bei der Erstauflage und einzigen Edition vorhanden ist, werde ich wahrscheinlich nie beantwortet bekommen. Immerhin kein Titeltrack Part II.

Rundum gelungen? Nö. Dafür ist die Produktion zu schwach und der Sänger zu sehr verklemmt. 15 Euro - also der Durchschnittspreis für eine neue Veröffentlichung - hätte der geneigte Old School Metaller bestimmt berappt, um sich diese moderne Kost nachgeahmtem achtzigerjahre Songwritings zu gönnen. Mehr hätte ich dafür nicht ausgegeben. Alle die mit dem Gedanken spielen, ein Monatsgehalt oder mehr dafür auszugeben sei gesagt, dass sie sich jetzt schämen sollten! Mit Cauldron, Enforcer und Konsorten gibt es genügend gute Equivalente zu den selbst stilisierten Rittern der Rarität "Tales Of Medusa".

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jetzt zu der Veröffentlichungspolitik:

Find ich beschissen. Die hauen eine recht gute Platte raus und lassen nur einen ganz kleinen Teil von Heavy Metal Liebhabern daran teilhaben. Es ist zwar ihre Entscheidung, allerdings übergehen sie damit den Sinn der Musik: sie sollte gefallen, undzwar so vielen Hörern wie möglich und nicht wie gewollt. Wenn man schon im vorhinein die Menge der Hörer auf ein Minimum begrenzt, nimmt man dem Rest die Möglichkeit, sich auch mit der geschaffenen Musik auseinander zu setzen. Was würden ToM denn sagen, wenn sie ihre heutigen Idole - nehme ich einfach mal an - Judas Priest nie hätten hören dürfen, weil diese einfach ganz wenige LPs haben pressen lassen um schon im voraus nur ganz wenige Leute an guter Musik teilhaben zu lassen. Das ist Irrsin und lässt Zweifel an der Ernsthaftigkeit des Musikers aufkommen. Ein Musiker will gehört werden, sollte er das nicht wollen, wird er entweder schon woanders gehört oder es ist ihm egal. In beiden Fällen hätten wir es also entweder mit der Nebenband ToM zu tun oder mit einem Sideproject von Al Wrankovich, der sich total kaputtlacht, das er so viele flehende eMails von nerdigen Heavy Metal Fans bekommt, die ihn vollsabbeln mit ihrem Vinyl- und Oldschoolsülzgeschreibsel.

Zu der "Ãœberraschung": Das Paket wurde in "Weatherford", Texas an mich gesendet. Wichita ist nur einige hundert Kilometer entfernt. Also nur als geografische Einordnungshilfe.

In gediegener Erhabenheit, euer Rantanplan.
Rantanplan
 
 


Re: TALES OF MEDUSA - The Fatal Wounding Gaze LP 2010

Beitragvon Acurus-Heiko » 23. Februar 2011, 09:39

Da ich zu den Ausgesperrten gehöre, lese ich das hier mit einem gewissen Murren. Die VÖ-Praxis der Band geht mir auf den Zeiger und ich schreibe denen auch keine Mails mehr.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6723
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: TALES OF MEDUSA - The Fatal Wounding Gaze LP 2010

Beitragvon Metal Dundee » 23. Februar 2011, 12:13

Acurus-Heiko hat geschrieben:Da ich zu den Ausgesperrten gehöre, lese ich das hier mit einem gewissen Murren. Die VÖ-Praxis der Band geht mir auf den Zeiger und ich schreibe denen auch keine Mails mehr.

Geht mir ähnlich. Ich habe zweimal geschrieben und das erste Mal sogar eine Antwort erhalten (etwa nach 3 Monaten). Danach ist aber nichts mehr passiert. Aber wer weiss, vielleicht werd ich ja auch eines Tages überrascht uns sonst kann ich auch gut weiterleben, ohne Tales Of Medusa gehört zu haben. Gibt ja genug andere gute Musik.
Benutzeravatar
Metal Dundee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1041
Registriert: 11. September 2007, 14:52
Wohnort: Ittigen-Switzerland


Re: TALES OF MEDUSA - The Fatal Wounding Gaze LP 2010

Beitragvon Acrylator » 23. Februar 2011, 13:38

Rantanplan hat geschrieben:-----

Jetzt zu der Veröffentlichungspolitik:

Find ich beschissen. Die hauen eine recht gute Platte raus und lassen nur einen ganz kleinen Teil von Heavy Metal Liebhabern daran teilhaben. Es ist zwar ihre Entscheidung, allerdings übergehen sie damit den Sinn der Musik: sie sollte gefallen, undzwar so vielen Hörern wie möglich und nicht wie gewollt. Wenn man schon im vorhinein die Menge der Hörer auf ein Minimum begrenzt, nimmt man dem Rest die Möglichkeit, sich auch mit der geschaffenen Musik auseinander zu setzen. Was würden ToM denn sagen, wenn sie ihre heutigen Idole - nehme ich einfach mal an - Judas Priest nie hätten hören dürfen, weil diese einfach ganz wenige LPs haben pressen lassen um schon im voraus nur ganz wenige Leute an guter Musik teilhaben zu lassen. Das ist Irrsin und lässt Zweifel an der Ernsthaftigkeit des Musikers aufkommen. Ein Musiker will gehört werden, sollte er das nicht wollen, wird er entweder schon woanders gehört oder es ist ihm egal. In beiden Fällen hätten wir es also entweder mit der Nebenband ToM zu tun oder mit einem Sideproject von Al Wrankovich, der sich total kaputtlacht, das er so viele flehende eMails von nerdigen Heavy Metal Fans bekommt, die ihn vollsabbeln mit ihrem Vinyl- und Oldschoolsülzgeschreibsel.


Ich finde die Veröffentlichungspraktiken der Band zwar genauso beschissen wie du, aber dass der Sinn der Musik der ist, möglichst vielen Hörern zu gefallen, sehe ich etwas anders.
Ich denke, für einen Musiker ist der Sinn in der Musik vor allem der, sich kreativ auszuleben und das zu machen was einem am meisten Spaß macht. Klar, für einen Berufsmusiker, oder einfach solche, die vor allem von der Musik leben wollen ist der Sinn schon der, dass es auch vielen Leuten gefällt (und für die potenziellen Fans natürlich ebenfalls).
Aber letztendlich ist Musik halt auch einfach ein kreatives Betätigungsfeld und in erster Linie wohl für den Musiker selbst (jedenfalls bei allen, bei denen die Kunst oder der Spaß im Vordergrund stehen).

Mir ist es nur auch unverständlich, weshalb die ihr durchaus vorhandenes kommerzielles Potenzial künstlich so begrenzen müssen.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: TALES OF MEDUSA - The Fatal Wounding Gaze LP 2010

Beitragvon Sgt. Kuntz » 23. Februar 2011, 14:27

Sehr interessant hier mal was zu den Songs zu hören, nachdem die letzt LP dank höherer Auflage ja doch mehrere Leute erreicht hat, als die früheren Werke. Ich hab auch schon kurze "Reviews" zu den letzten beiden VÖs geschireben, wobei mir die erste LP immer noch am besten gefällt, ist für mich eines der Top-Alben der letzten Jahre. Einerseits originell und eigenständig, andererseits aber auch der Tradition der alten Helden verbunden.

Bin sehr gespannt, wie es weitergeht, wenn man die Auflage erhöht, dürfte es unmöglich werden, alle LPs einzeln zu verschicken. EInmal wegen dem Aufwand und auch weil man ja erst Mal an die ganzen Adressen rankommen muss.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: TALES OF MEDUSA - The Fatal Wounding Gaze LP 2010

Beitragvon Loomis » 23. Februar 2011, 14:35

Wie kam es denn jetzt eigentlich dazu, dass jetzt wieder Exemplare der The Fatal Wounding Gaze verschickt wurden? Wurden welche nachgepresst oder ist das gar ein Rerelease oder waren einfach noch viele von den angeblich 200 ursprünglichen übrig?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: TALES OF MEDUSA - The Fatal Wounding Gaze LP 2010

Beitragvon rapanzel » 23. Februar 2011, 15:00

Loomis hat geschrieben:Wie kam es denn jetzt eigentlich dazu, dass jetzt wieder Exemplare der The Fatal Wounding Gaze verschickt wurden? Wurden welche nachgepresst oder ist das gar ein Rerelease oder waren einfach noch viele von den angeblich 200 ursprünglichen übrig?

Es sind viele übrig. Axe hatte mir geschrieben, dass die Band noch ca 80 Stück über hat! Wieso dann aber Leute, die ihre Adresse hinschicken, keine bekommen, versteh ich auch nicht!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: TALES OF MEDUSA - The Fatal Wounding Gaze LP 2010

Beitragvon Loomis » 23. Februar 2011, 15:11

rapanzel hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Wie kam es denn jetzt eigentlich dazu, dass jetzt wieder Exemplare der The Fatal Wounding Gaze verschickt wurden? Wurden welche nachgepresst oder ist das gar ein Rerelease oder waren einfach noch viele von den angeblich 200 ursprünglichen übrig?

Es sind viele übrig. Axe hatte mir geschrieben, dass die Band noch ca 80 Stück über hat! Wieso dann aber Leute, die ihre Adresse hinschicken, keine bekommen, versteh ich auch nicht!

Ute hatte ja sogar per Mail die Antwort bekommen, dass sie ne LP zugeschickt kriegt, es kam dann aber keine an. Wobei das aber natürlich auch an Utes spezieller Postsituation liegen könnte...
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: TALES OF MEDUSA - The Fatal Wounding Gaze LP 2010

Beitragvon Rantanplan » 23. Februar 2011, 15:20

Also ich habe Nummer 118 von 200. Scheint also noch die Erstauflage zu sein.
Rantanplan
 
 


Re: TALES OF MEDUSA - The Fatal Wounding Gaze LP 2010

Beitragvon rapanzel » 23. Februar 2011, 15:47

Es gibt auch insgesamt nur 200 Stück!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: TALES OF MEDUSA - The Fatal Wounding Gaze LP 2010

Beitragvon Metal Dundee » 23. Februar 2011, 16:51

rapanzel hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Wie kam es denn jetzt eigentlich dazu, dass jetzt wieder Exemplare der The Fatal Wounding Gaze verschickt wurden? Wurden welche nachgepresst oder ist das gar ein Rerelease oder waren einfach noch viele von den angeblich 200 ursprünglichen übrig?

Es sind viele übrig. Axe hatte mir geschrieben, dass die Band noch ca 80 Stück über hat! Wieso dann aber Leute, die ihre Adresse hinschicken, keine bekommen, versteh ich auch nicht!


Mir hat Axe vor ca. 4 Monaten geschrieben, dass noch ca. 90 Stück übrige wären und er mir eine schicken würde. Habe aber nie etwas erhalten und meine Postsituation ist bestimmt nicht speziell. Habe dann vor ca. 1 Monat nochmals geschrieben.
Benutzeravatar
Metal Dundee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1041
Registriert: 11. September 2007, 14:52
Wohnort: Ittigen-Switzerland


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste