Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon tik » 20. Februar 2014, 22:35

Bild
So, heute kam hier die neue MORBUS CHRON LP an. Das gute Teil heißt "Sweven" und ich bin gerade mit dem ersten Hördurchgang durch und wollte mal kurz meine Eindrücke schildern.
Das erste Album "Sleepers In The Rift" war mein Deathmetal-Album 2012 - absolut perfektes Autopsy-Worshipping und gleichzeitig besser als alle Post-Reunion Album von Autopsy selbst. Die 10" "A Saunter Through The Shroud" war schon anders, progressiver und eigenständiger.
Und exakt in diese Richtung geht auch die neue LP. Sehr viele instrumentale Teile, oft nur noch bedingt Deathmetal. Der Gesang ist auch anders abgemischt, irgendwie verschwommen und mehr wie ein Instrument wirkend. Die Stücke gehen ineinander über. Achja - die 11 Stücke erzählen eine fortlaufende "Geschichte". Sehr passend dazu die Aufmachung: die LP hat ein 12-seitiges großformatiges Booklet und auf jeder Seite ist ein Gemälde abgebildet, welches den Song illustriert. Das Ganze ist sehr gut gelungen! Hier lohnt wirklich eher das Vinyl als die CD.
"Sweven" ist eher ein Kopfhöhrer-Album als ein Bang/Thrash-Album. Hier gibt es einen Song des Albums zum anhören:
https://soundcloud.com/centurymedia/morbus-chron-it-stretches-in-1
Ich bin nach dem ersten Hören sehr begeistert! Mal sehen, wie sich das Album entwickelt.
So, und nun geht´s wieder ab unter den Kopfhörer...
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon TheSchubert666 » 21. Februar 2014, 08:19

tik hat geschrieben:Bild
So, heute kam hier die neue MORBUS CHRON LP an. Das gute Teil heißt "Sweven" und ich bin gerade mit dem ersten Hördurchgang durch und wollte mal kurz meine Eindrücke schildern.
Das erste Album "Sleepers In The Rift" war mein Deathmetal-Album 2012 - absolut perfektes Autopsy-Worshipping und gleichzeitig besser als alle Post-Reunion Album von Autopsy selbst. Die 10" "A Saunter Through The Shroud" war schon anders, progressiver und eigenständiger.
Und exakt in diese Richtung geht auch die neue LP. Sehr viele instrumentale Teile, oft nur noch bedingt Deathmetal. Der Gesang ist auch anders abgemischt, irgendwie verschwommen und mehr wie ein Instrument wirkend. Die Stücke gehen ineinander über. Achja - die 11 Stücke erzählen eine fortlaufende "Geschichte". Sehr passend dazu die Aufmachung: die LP hat ein 12-seitiges großformatiges Booklet und auf jeder Seite ist ein Gemälde abgebildet, welches den Song illustriert. Das Ganze ist sehr gut gelungen! Hier lohnt wirklich eher das Vinyl als die CD.
"Sweven" ist eher ein Kopfhöhrer-Album als ein Bang/Thrash-Album. Hier gibt es einen Song des Albums zum anhören:
https://soundcloud.com/centurymedia/morbus-chron-it-stretches-in-1
Ich bin nach dem ersten Hören sehr begeistert! Mal sehen, wie sich das Album entwickelt.
So, und nun geht´s wieder ab unter den Kopfhörer...

Den hier verlinkten Song finde ich ziemlich stark.
Und die Aufmachung der LP lässt Begeisterung aufkommen.
Danke fĂĽr das kurze Feedback deines ersten Eindruckes.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7342
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Siebi » 21. Februar 2014, 10:55

TheSchubert666 hat geschrieben:
tik hat geschrieben:Bild
So, heute kam hier die neue MORBUS CHRON LP an. Das gute Teil heißt "Sweven" und ich bin gerade mit dem ersten Hördurchgang durch und wollte mal kurz meine Eindrücke schildern.
Das erste Album "Sleepers In The Rift" war mein Deathmetal-Album 2012 - absolut perfektes Autopsy-Worshipping und gleichzeitig besser als alle Post-Reunion Album von Autopsy selbst. Die 10" "A Saunter Through The Shroud" war schon anders, progressiver und eigenständiger.
Und exakt in diese Richtung geht auch die neue LP. Sehr viele instrumentale Teile, oft nur noch bedingt Deathmetal. Der Gesang ist auch anders abgemischt, irgendwie verschwommen und mehr wie ein Instrument wirkend. Die Stücke gehen ineinander über. Achja - die 11 Stücke erzählen eine fortlaufende "Geschichte". Sehr passend dazu die Aufmachung: die LP hat ein 12-seitiges großformatiges Booklet und auf jeder Seite ist ein Gemälde abgebildet, welches den Song illustriert. Das Ganze ist sehr gut gelungen! Hier lohnt wirklich eher das Vinyl als die CD.
"Sweven" ist eher ein Kopfhöhrer-Album als ein Bang/Thrash-Album. Hier gibt es einen Song des Albums zum anhören:
https://soundcloud.com/centurymedia/morbus-chron-it-stretches-in-1
Ich bin nach dem ersten Hören sehr begeistert! Mal sehen, wie sich das Album entwickelt.
So, und nun geht´s wieder ab unter den Kopfhörer...

Den hier verlinkten Song finde ich ziemlich stark.
Und die Aufmachung der LP lässt Begeisterung aufkommen.
Danke fĂĽr das kurze Feedback deines ersten Eindruckes.

Gleich höre ich in die CD rein. Da sind es nur 10 Liedlein.
Das Vinyl muss her, schaut extrem gut aus.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18470
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Ernie » 21. Februar 2014, 12:37

Cool, da werd' ich wohl dann auch die LP ordern. Auf die Platte bin ich eh seeeehr gespannt. Nach dem ersten Vorabsong war ich mir noch sehr unklar, ob das eher eine "Clandestine" oder eine "Spheres" wird. :lol:
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Siebi » 21. Februar 2014, 12:57

Morbus Chrons "Sweven" hat zwei Umläufe hinter sich. Brutal Death ist es nicht. Old School ist es auch nicht. Fistraising Gerumpel sowieso nicht. Nein, die Scheibe prägt ein verspielter rockiger Sound, im Stimmbereich klar Death Metal, instrumental teils atmosphärisch raumgreifend schwebende Gitarren, sehr toll. Akustische Sixstrings verstärken das verklärt Entrückte. Erdige Drums und ein angenehmer Bass ergänzen ein stimmiges Gesamtbild.

Eine Death Metal Platte zum undeathigen Träumen. Dient perfekt als entschleunigendes Gegenstück zu aktuell oft goutierten Holzhackern wie Soreption, Lay Down Rotten oder Katalepsy. Das Fazit steht, die Musik wird als Vinyl in die Sammlung und auf den drehenden Teller wandern. Klasse!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18470
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon TheSchubert666 » 21. Februar 2014, 14:44

Siebi hat geschrieben:Morbus Chrons "Sweven" hat zwei Umläufe hinter sich. Brutal Death ist es nicht. Old School ist es auch nicht. Fistraising Gerumpel sowieso nicht. Nein, die Scheibe prägt ein verspielter rockiger Sound, im Stimmbereich klar Death Metal, instrumental teils atmosphärisch raumgreifend schwebende Gitarren, sehr toll. Akustische Sixstrings verstärken das verklärt Entrückte. Erdige Drums und ein angenehmer Bass ergänzen ein stimmiges Gesamtbild.

Eine Death Metal Platte zum undeathigen Träumen. Dient perfekt als entschleunigendes Gegenstück zu aktuell oft goutierten Holzhackern wie Soreption, Lay Down Rotten oder Katalepsy. Das Fazit steht, die Musik wird als Vinyl in die Sammlung und auf den drehenden Teller wandern. Klasse!

Hört sich gut an. dann freu ich mich mal auf das Album!
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7342
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Siebi » 21. Februar 2014, 17:06

Nach den entspannten Morbus Chron mal ein Tipp für die "Auf die Fresse"-Old School Dödsmetaller.
INCARCERATION, Deutsch-Brasilianische Allianz mit Sitz in Hamburg, haben im September letzten Jahres eine Single (erhältlich als 7", Tape, Mini-CD) mit drei Stücken eingeprügelt. Nekromantheon auf Death Metal irgendjemand? Originell geht anders, aber das muss es hier nicht. Schmeck den Prügel - JETZT!
:yeah:
Bandcamp Incarceration
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18470
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon tik » 21. Februar 2014, 17:09

Siebi hat geschrieben:Nach den entspannten Morbus Chron mal ein Tipp für die "Auf die Fresse"-Old School Dödsmetaller.
INCARCERATION, Deutsch-Brasilianische Allianz mit Sitz in Hamburg, haben im September letzten Jahres eine Single (erhältlich als 7", Tape, Mini-CD) mit drei Stücken eingeprügelt. Nekromantheon auf Death Metal irgendjemand? Originell geht anders, aber das muss es hier nicht. Schmeck den Prügel - JETZT!
:yeah:
Bandcamp Incarceration


INCARCERATION spielen nächsten Monat zusammen mit MORBUS CHRON in Hamburg - so schließt sich der Kreis. :lol:
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Ulle » 22. Februar 2014, 16:50

Um nochmal auf die Morbus Chron zu kommen.
Das ist ja mal ein eigenständiges, merkwürdiges Album. Das bedeutet somit natürlich automatisch, dass ich drauf stehe. Hätte man nach dem Debüt wohl absolut nicht erwartet, dass die in so eine Richtung tendieren.

Von der Atmosphäre fühle ich mich teilweise an das "Dark Millennium"-Debüt erinnert, da schwingen aber noch mehrere Sachen mit, die mir gerade nicht einfallen.

Mit Sicherheit eines meiner bisherigen Highlights in diesem Jahr :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Fire Down Under » 22. Februar 2014, 17:47

Ulle hat geschrieben:Um nochmal auf die Morbus Chron zu kommen.
Das ist ja mal ein eigenständiges, merkwürdiges Album. Das bedeutet somit natürlich automatisch, dass ich drauf stehe. Hätte man nach dem Debüt wohl absolut nicht erwartet, dass die in so eine Richtung tendieren.

Von der Atmosphäre fühle ich mich teilweise an das "Dark Millennium"-Debüt erinnert, da schwingen aber noch mehrere Sachen mit, die mir gerade nicht einfallen.

Mit Sicherheit eines meiner bisherigen Highlights in diesem Jahr :smile2:

Da sind meine Lauschlappen aber auch gespitzt!
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Titus » 24. Februar 2014, 01:27

tik hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Nach den entspannten Morbus Chron mal ein Tipp für die "Auf die Fresse"-Old School Dödsmetaller.
INCARCERATION, Deutsch-Brasilianische Allianz mit Sitz in Hamburg, haben im September letzten Jahres eine Single (erhältlich als 7", Tape, Mini-CD) mit drei Stücken eingeprügelt. Nekromantheon auf Death Metal irgendjemand? Originell geht anders, aber das muss es hier nicht. Schmeck den Prügel - JETZT!
:yeah:
Bandcamp Incarceration


INCARCERATION spielen nächsten Monat zusammen mit MORBUS CHRON in Hamburg - so schließt sich der Kreis. :lol:


Incarceration sind super. Musikalisch, menschlich, DIY-AttitĂĽde, politisch, old school as fuck, live ein dickes Ding. Absoluter Support!
Aber an der Stelle und mehr in Richtung Bolt Thrower sei auf eine weitere Kapelle aus (dem GroĂźraum) Hamburg verwiesen: Dawn of Obliteration
I live in metallic fury
Benutzeravatar
Titus
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 580
Registriert: 22. Oktober 2009, 18:15
Wohnort: Hamburg


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon birdrich » 24. Februar 2014, 14:20

Die Morbus Chron ist speziell. Hat was, muss ich öfter hören.
Die Incarceration hat auch was, ist mir aber zur Zeit zu brutal, die legen los, als wäre der Teufel hinter ihnen her. Trotzdem gibt es in den kurzen songs immer eine Verschnaufpause. Die brauch ich auch.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Tillmann » 14. März 2014, 18:45

Hat eigentlich irgendjemand hier schonmal das Originalcover von Possessed's Seven Churchrs gesehen? Wurde das jemals irgendwo veroeffentlicht?! Hab eben rin Interview mit Jeff gelesen, so woe er es beschrieben hat muss das ja DAS ultimativ boese Artwork gewesen sein, aber nirgends was zu finden... :ehm:
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon MetalChris87 » 17. März 2014, 14:55

Kann hier irgendjemand schon was zur neuen Massacre sagen?
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon rapanzel » 17. März 2014, 15:10

Ulle hat geschrieben:Von der Atmosphäre fühle ich mich teilweise an das "Dark Millennium"-Debüt erinnert, da schwingen aber noch mehrere Sachen mit, die mir gerade nicht einfallen.


:oh2:
Glaub das wäre die letzte Band, die ich mit der Scheibe hier in Verbindung bringen würde.....

MetalChris87 hat geschrieben:Kann hier irgendjemand schon was zur neuen Massacre sagen?

Ich hab bisher nur einen Song gehört. Sollte der repsäsentativ für's ganze Album sein, werd ich mir die wohl nicht holen. Das hat sich doch sehr austauschbar angehört. aber ich urteile rst, wenn ichs komplett mal gehört habe
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron