Seite 31 von 34

Re: HELSTAR

BeitragVerfasst: 22. September 2016, 22:03
von Pavlos
Apropos Jerry Abarca, wie geht´s denn dem eigentlich? Das letzte was ich von ihm gehört bzw. gelesen habe war das Snakepit Interview und sein Statement bzgl. seines Rausschmisses auf helstar.com.

Re: HELSTAR

BeitragVerfasst: 22. September 2016, 22:22
von Hades
Diese "Zweiteilung" der neuen Scheibe nehme ich gar nicht so extrem wahr. Für mich bietet das Album durchaus durchgehend alten Helstar-Spaß!

Re: HELSTAR

BeitragVerfasst: 22. September 2016, 22:27
von Hugin
Also ich mag die "Vampiro" wirklich sehr, sehr gerne, da sie mich insgesamt sehr an die "Nosferatu" erinnert und im Gitarrenbereich einfach wieder klassischer ist als die letzten zwei bis drei Scheiben. Auch die Produktion ballert nimmer so sehr, sondern das ist alles etwas homogener, runder gemischt. Doch, ganz tolles Album, in jeder Hinsicht.

Re: HELSTAR

BeitragVerfasst: 23. September 2016, 10:46
von Ulle
Ich hab echt noch gar nicht reingehört, irgendwie fehlt mir sogar dazu die Lust.
Rivera war einfach so überpräsent und die Gesangslinien wurden immer "gleicher", dass ich über die Jahre schlicht das Interesse verloren habe, sobald er anfängt zu singen.
Eigentlich komisch, manchmal wundere ich mich über mich selbst. Die ersten vier Alben finde ich ja auch genial, wobei Nr. drei und vier für mich persönlich immer geiler waren.

Re: HELSTAR

BeitragVerfasst: 23. September 2016, 11:51
von Acrylator
Ulle hat geschrieben:Ich hab echt noch gar nicht reingehört, irgendwie fehlt mir sogar dazu die Lust.
Rivera war einfach so überpräsent und die Gesangslinien wurden immer "gleicher", dass ich über die Jahre schlicht das Interesse verloren habe, sobald er anfängt zu singen.
Eigentlich komisch, manchmal wundere ich mich über mich selbst. Die ersten vier Alben finde ich ja auch genial, wobei Nr. drei und vier für mich persönlich immer geiler waren.

Kann ich verstehen, die neue ist natürlich nicht so gut wie ihre 80er Werke, aber für mich immerhin auf Platz fünf (das 90er Demo mal ausgeklammert), danach käme wohl "The King Of Hell" ("Vampiro" kann man eh am besten als eine Mischung aus "King Of Hell" und "Nosferatu" beschreiben).
Das große Manko sind hier leider wirklich die Gesangslinien, hätte mir da mehr von der Art wie im ruhigen Abschlussong (der mit Geige überrascht) gewünscht. Gitarrentechnisch ist das teilweise aber schon fast auf der Höhe der End-80er Sachen, zumindest ab dem sechsten Song.

Re: HELSTAR

BeitragVerfasst: 23. September 2016, 11:59
von Prof
Ulle hat geschrieben:Die ersten vier Alben finde ich ja auch genial, wobei Nr. drei und vier für mich persönlich immer geiler waren.


Auf A distant thunder halten sich Texas-Technik und US-Power noch ungefähr die Waage. Nosferatu war mir an bestimmten Stellen bereits zu komplex (ja, ich weiss; die Ironie). Es fehlen halt die detailfreudigen Kracher der Marke 'The king is dead', 'Tyrannicide' (übrigens seit jeher ein Top 10-Wort im Hause Prof :smile2: ) und 'Winds of war'.

Re: HELSTAR

BeitragVerfasst: 23. September 2016, 12:13
von Acrylator
Prof hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Die ersten vier Alben finde ich ja auch genial, wobei Nr. drei und vier für mich persönlich immer geiler waren.


Auf A distant thunder halten sich Texas-Technik und US-Power noch ungefähr die Waage. Nosferatu war mir an bestimmten Stellen bereits zu komplex (ja, ich weiss; die Ironie). Es fehlen halt die detailfreudigen Kracher der Marke 'The king is dead', 'Tyrannicide' (übrigens seit jeher ein Top 10-Wort im Hause Prof :smile2: ) und 'Winds of war'.

Auf "A Distant Thunder" fand ich ja immer "Scorcher" am besten - wobei auf dem Album echt jeder Song großartig ist. Für mich die zweitbeste Scheibe, nach "Nosferatu" (die mir nie zu komplex war).

Re: HELSTAR

BeitragVerfasst: 23. September 2016, 12:22
von Prof
Acrylator hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Die ersten vier Alben finde ich ja auch genial, wobei Nr. drei und vier für mich persönlich immer geiler waren.


Auf A distant thunder halten sich Texas-Technik und US-Power noch ungefähr die Waage. Nosferatu war mir an bestimmten Stellen bereits zu komplex (ja, ich weiss; die Ironie). Es fehlen halt die detailfreudigen Kracher der Marke 'The king is dead', 'Tyrannicide' (übrigens seit jeher ein Top 10-Wort im Hause Prof :smile2: ) und 'Winds of war'.

Auf "A Distant Thunder" fand ich ja immer "Scorcher" am besten - wobei auf dem Album echt jeder Song großartig ist. Für mich die zweitbeste Scheibe, nach "Nosferatu" (die mir nie zu komplex war).


Aaaaah, 'Scorcher', wie konnte ich den Mördersong bloss vergessen! :yeah:

Re: HELSTAR

BeitragVerfasst: 23. September 2016, 12:25
von Acrylator
Prof hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Die ersten vier Alben finde ich ja auch genial, wobei Nr. drei und vier für mich persönlich immer geiler waren.


Auf A distant thunder halten sich Texas-Technik und US-Power noch ungefähr die Waage. Nosferatu war mir an bestimmten Stellen bereits zu komplex (ja, ich weiss; die Ironie). Es fehlen halt die detailfreudigen Kracher der Marke 'The king is dead', 'Tyrannicide' (übrigens seit jeher ein Top 10-Wort im Hause Prof :smile2: ) und 'Winds of war'.

Auf "A Distant Thunder" fand ich ja immer "Scorcher" am besten - wobei auf dem Album echt jeder Song großartig ist. Für mich die zweitbeste Scheibe, nach "Nosferatu" (die mir nie zu komplex war).


Aaaaah, 'Scorcher', wie konnte ich den Mördersong bloss vergessen! :yeah:

Ich glaube, ich leg "A Distant Thunder" gleich mal auf!

Re: HELSTAR

BeitragVerfasst: 23. September 2016, 13:50
von Killmister
@Ulle- ging mir ebenso, obwohl ich mir die King of Hell sogar irgendwo billig abgegriffen habe. Das Vamp läuft nun schon wieder, es macht Spaß, es bleibt immer noch nicht so viel hängen, aber eh, es ist HELSTAR! Anchecken solltest du auf jeden Fall, das hat die Platte verdient!

Re: HELSTAR

BeitragVerfasst: 23. September 2016, 14:14
von Acrylator
Killmister hat geschrieben:@Ulle- ging mir ebenso, obwohl ich mir die King of Hell sogar irgendwo billig abgegriffen habe. Das Vamp läuft nun schon wieder, es macht Spaß, es bleibt immer noch nicht so viel hängen, aber eh, es ist HELSTAR! Anchecken solltest du auf jeden Fall, das hat die Platte verdient!

Ja, die neue ist schon besser als alles, was von der Band noch nach dem 1990er Demo kam. Wobei hier gerade "A Distant Thunder" läuft und die ist noch ein ganz anderes Kaliber! Für mich eines der besten drei Alben des ohnehin schon extrem starken Metaljahres 1988! (Die anderen beiden wären von Adramelch und Realm)

Re: HELSTAR

BeitragVerfasst: 23. September 2016, 23:38
von Ulle
Es liegt gar nicht mal daran, dass ich die Qualität bezweifle. Ich hab einfach grad gar keinen Bock mehr auf Helstar, auf den Stil an sich wahrscheinlich. So als ob für mich einfach schon alles gesagt wäre. Immerhin gäbe es dann ne Platte nachzukaufen, wenn ich mal wieder auf den Trichter komme :smile2:

Re: HELSTAR

BeitragVerfasst: 24. September 2016, 00:26
von Acrylator
Ulle hat geschrieben:Es liegt gar nicht mal daran, dass ich die Qualität bezweifle. Ich hab einfach grad gar keinen Bock mehr auf Helstar, auf den Stil an sich wahrscheinlich. So als ob für mich einfach schon alles gesagt wäre. Immerhin gäbe es dann ne Platte nachzukaufen, wenn ich mal wieder auf den Trichter komme :smile2:

Auf was für Musik hast du denn gerade Bock?
Hast du in letzter Zeit eigentlich mal in den Beyond Twilight-Thread geschaut, bzw. das Zierler Soloalbum schon gehört?
Für mich ja das Prog-Metal-Highlight des letzten Jahres!

Re: HELSTAR

BeitragVerfasst: 24. September 2016, 11:15
von Ulle
Ja, steht auch noch auf der Liste, aber auch da fehlt grad einfach das Interesse.
Momentan läuft eigentlich nur altes, obskures Thrashzeug (muss auch nicht gut sein), Black-/Death Metal und Jazz.

Re: HELSTAR

BeitragVerfasst: 24. September 2016, 13:32
von Hugin
Ulle hat geschrieben:Ja, steht auch noch auf der Liste, aber auch da fehlt grad einfach das Interesse.
Momentan läuft eigentlich nur altes, obskures Thrashzeug (muss auch nicht gut sein), Black-/Death Metal und Jazz.


POISON und R.U.DEAD!
:yeah: