Seite 4 von 5

Re: Skyclad

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015, 09:57
von Franko
Metalfranze hat geschrieben:...Heute spielen Skyclad Kneipen-Folk(-Rock) ... ist für eine Metalfan und Volksmusikablehner verzichtbar.

Sorry lieber Metalfranze: aber das ist quatsch!
SKYCLAD spielen genau noch Metal wie einst auf "The Answer Machine?" ... steilenweise sogar 'nen Zacken härter. Sicher die Dosis Thrash der ersten Phase ist sehr rar, aber Rock oder gar Volksmusik ist es nicht.

Re: Skyclad

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015, 10:34
von Metalfranze
Franko hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:...Heute spielen Skyclad Kneipen-Folk(-Rock) ... ist für eine Metalfan und Volksmusikablehner verzichtbar.

Sorry lieber Metalfranze: aber das ist quatsch!
SKYCLAD spielen genau noch Metal wie einst auf "The Answer Machine?" ... steilenweise sogar 'nen Zacken härter. Sicher die Dosis Thrash der ersten Phase ist sehr rar, aber Rock oder gar Volksmusik ist es nicht.

Quatsch? Nö, andere Wahrnehmung. Mir ist der Folk, Schunkel Anteil einfach zu hoch.

Re: Skyclad

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015, 12:26
von Acrylator
Metalfranze hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:...Heute spielen Skyclad Kneipen-Folk(-Rock) ... ist für eine Metalfan und Volksmusikablehner verzichtbar.

Sorry lieber Metalfranze: aber das ist quatsch!
SKYCLAD spielen genau noch Metal wie einst auf "The Answer Machine?" ... steilenweise sogar 'nen Zacken härter. Sicher die Dosis Thrash der ersten Phase ist sehr rar, aber Rock oder gar Volksmusik ist es nicht.

Quatsch? Nö, andere Wahrnehmung. Mir ist der Folk, Schunkel Anteil einfach zu hoch.

Wobei ja zumindest "Silent Whales Of Lunar Sea" und "Vintage Whine" noch richtigen Metal boten, der stilistisch auch wirklich noch nicht weit von "Prince Of The Poverty Line" entfernt war (du schriebst ja, alles nach den ersten vier Alben).
Da gab's ja auch immer noch genügend düstere und harte Momente, sodass man hier, trotz einiger fröhlich-folk-rockiger Momente noch nicht von Schunkelmusik reden kann (eigentlich auch nicht beim Großteil der restlichen neueren Sachen).

Die These vom Hairy Giant kann ich aber auch nicht zu 100% unterschreiben (auch wenn er vieles geschrieben hat, dem ich zustimme) denn auch mit Martin hatten SKYCLAD schon stilistische und auch qualitative Schwankungen. Für mich ging's ab 1996 klar in eine meist simplere Richtung, "Oui Avant-Garde A Chance" und "The Answer Machine?" waren auch schon sehr folk-rock-lastig (wobei ich die komischerweise trotzdem lieber mag als "Irrational Anthems").
Das letzte Album mit Martin ist für mich auch keinen Deut stärker als die Sachen nach seinem Ausstieg (vielleicht finde ich "In The...All Together" sogar noch etwas besser), und - wie hier ja bereits geschrieben wurde - waren für die Musik ja eh immer Steve Ramsey und Graeme English verantwortlich, darum war der größte (oder einzige?) Unterschied nach 2000 auch die Stimme und die Texte.

Zeit für ne Liste!

The Wayward Sons Of Mother Earth 9,5/10
A Burnt Offering For The Bone Idol 9,5/10
(Tracks From The Wilderness) 9/10
Jonah's Ark 9/10
Prince Of The Poverty Line 9,5/10
The Silent Whales Of Lunar Sea 9/10
Irrational Anthems 7,5/10
Oui Avant-Garde A Chance 7,5/10
The Answer Machine? 7,5/10
Vintage Whine 8,5 - 9/10
Folkémon 7/10
A Semblance Of Normality (hab ich nicht)
In The...All Together 7,5/10

Re: Skyclad

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015, 14:01
von Ulle
Acrylator hat geschrieben:The Wayward Sons Of Mother Earth 9,5/10
A Burnt Offering For The Bone Idol 9,5/10
(Tracks From The Wilderness) 9/10
Jonah's Ark 9/10
Prince Of The Poverty Line 9,5/10
The Silent Whales Of Lunar Sea 9/10
Irrational Anthems 7/10
Oui Avant-Garde A Chance 7,5/10
The Answer Machine? 7,5/10
Vintage Whine 9/10
Folkémon 7/10
A Semblance Of Normality (hab ich nicht)
In The...All Together 7/10


Von der Tendenz bei mir ähnlich, wobei ich das aktuelle Album und "Vintage Whine" nicht kenne.
Letztere habe ich jetzt aber mal geordert.

Re: Skyclad

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015, 14:31
von Fire Down Under
Ah, die "Vintage Whine" ist total super! :smile2:

Re: Skyclad

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015, 14:39
von Ulle
Kam gerade an :smile2:

Re: Skyclad

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015, 17:24
von Franko
The Wayward Sons Of Mother Earth 9/10
A Burnt Offering For The Bone Idol 8,5/10
Tracks From The Wilderness 8,5/10
Jonah's Ark 10/10
Prince Of The Poverty Line 10/10
The Silent Whales Of Lunar Sea 8/10
Irrational Anthems 10/10
Oui Avant-Garde A Chance 10/10
The Answer Machine? 8/10
Vintage Whine 8/10
Folkémon 8/10
A Semblance Of Normality 8/10
In The...All Together 9/10

Ich finde in der Tat alle SKYCLAD CDs gut bis genial! Und sehe die letzen beiden Scheiben auf Augenhöhe mit "Folkémon", "The Answer Machine?" oder "Vintage Whine"
Habe sie unzählige mal live gesehen (u.a. mit MANOWAR 92, auf Tour mit RIOT & WHIPLASH, in Wacken, beim Pounding Metal Fest mit Kevin Ridley, mit SAVIOR MACHINE in HH, diverse Einzelgigs etc.) neben MORGANA LEFAY & ANTHRAX eine meiner großen Lieben <3

Bild

Bild

Bild

Re: Skyclad

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015, 18:19
von Killmister
Franko hat geschrieben:The Wayward Sons Of Mother Earth 9/10
A Burnt Offering For The Bone Idol 8,5/10
Tracks From The Wilderness 8,5/10
Jonah's Ark 10/10
Prince Of The Poverty Line 10/10
The Silent Whales Of Lunar Sea 8/10
Irrational Anthems 10/10
Oui Avant-Garde A Chance 10/10
The Answer Machine? 8/10
Vintage Whine 8/10
Folkémon 8/10
A Semblance Of Normality 8/10
In The...All Together 9/10

Ich finde in der Tat alle SKYCLAD CDs gut bis genial! Und sehe die letzen beiden Scheiben auf Augenhöhe mit "Folkémon", "The Answer Machine?" oder "Vintage Whine"
Habe sie unzählige mal live gesehen (u.a. mit MANOWAR 92, auf Tour mit RIOT & WHIPLASH, in Wacken, beim Pounding Metal Fest mit Kevin Ridley, mit SAVIOR MACHINE in HH, diverse Einzelgigs etc.) neben MORGANA LEFAY & ANTHRAX eine meiner großen Lieben <3

Bild

Bild

Bild


Dein Musikgeschmack ist zwar sonst nicht so erlesen wie der meinige :harrr: , doch hier sitzen wir aber im gleichen Boot, wobei ich die Sachen ohne Martin nicht kenne. Wie beim WOA die Massen über den Acker getanzt sind, saugeil wars, wie eigentlich immer( die RIOT-Tour hatte ich ganz vergessen <3 ) !

Re: Skyclad

BeitragVerfasst: 19. Februar 2015, 11:37
von Raf Blutaxt
Killmister hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:The Wayward Sons Of Mother Earth 9/10
A Burnt Offering For The Bone Idol 8,5/10
Tracks From The Wilderness 8,5/10
Jonah's Ark 10/10
Prince Of The Poverty Line 10/10
The Silent Whales Of Lunar Sea 8/10
Irrational Anthems 10/10
Oui Avant-Garde A Chance 10/10
The Answer Machine? 8/10
Vintage Whine 8/10
Folkémon 8/10
A Semblance Of Normality 8/10
In The...All Together 9/10

Ich finde in der Tat alle SKYCLAD CDs gut bis genial! Und sehe die letzen beiden Scheiben auf Augenhöhe mit "Folkémon", "The Answer Machine?" oder "Vintage Whine"
Habe sie unzählige mal live gesehen (u.a. mit MANOWAR 92, auf Tour mit RIOT & WHIPLASH, in Wacken, beim Pounding Metal Fest mit Kevin Ridley, mit SAVIOR MACHINE in HH, diverse Einzelgigs etc.) neben MORGANA LEFAY & ANTHRAX eine meiner großen Lieben <3

Bild

Bild

Bild


Dein Musikgeschmack ist zwar sonst nicht so erlesen wie der meinige :harrr: , doch hier sitzen wir aber im gleichen Boot, wobei ich die Sachen ohne Martin nicht kenne. Wie beim WOA die Massen über den Acker getanzt sind, saugeil wars, wie eigentlich immer( die RIOT-Tour hatte ich ganz vergessen <3 ) !

Hier steig ich auch mit ins Boot. :smile2:
Ich möchte auch und vor allem Frankos Meinung zu den beiden letzten Alben beipflichten, die sind auf jeden Fall auf Augenhöhe mit "Folkemon" und auch textlich steckt da deutlich mehr drin, als 'Another Drinking Song' vermuten lässt, der ja aber auch noch Meilen von einem 'Happy Little Boozer' entfernt ist. Kevin schreibt natürlich andere Lyrics als Martin, melancholischer und weniger wütend, aber die sozialen, gesellschaftlichen Kommentare sind nach wie vor geblieben.

Re: Skyclad

BeitragVerfasst: 5. Mai 2016, 18:55
von Jutze
Warum hat mir eigentlich niemand gesagt, was für ein cooles Album "No Daylights Nor Heeltaps" (2002) ist? Habe die CD beim KIT gekauft und auf der Rückfahrt gleich dreimal am Stück gehört. Klar, die Pub-Versionen von alten Stücken sind per se kein heiliger Metal. Doch den cleanen Gesang zusammen mit dem überwiegend flotten Tempo finde ich klasse. Gerade auch nach dem Dezibeldonner in der Tauberfrankenhalle war die lockere Mucke genau das Richtige.

Allgemein zum Thema Skyclad: Auch wenn die Folk-Ausflüge und der Sängerwechsel Brüche in der Bandgeschichte waren, gehört die Band für mich zu den stilsichersten und sympathischsten Gruppen der Szene. Dass Skyclad immer noch aktiv sind, spricht m.E. für ihre Leidenschaft gegenüber der Musik.

Re: Skyclad

BeitragVerfasst: 5. Mai 2016, 20:36
von Harry(not the Tyrant)
Dachte schon es gibt News zu ner' neuen Platte... .mhmpf:

Re: Skyclad

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016, 11:25
von Kubi
Meanwhile SKYCLAD are „hard at work“ on their yet unnamed 13th studio album.

Following the return of guitarist Dave Pugh to the band's line-up as a
permanent member in 2014, SKYCLAD played several major festival shows
including France's Hellfest and England's Bloodstock Open Air before
being forced to take a year long break in 2015.

This February, SKYCLAD got back together to work on the successor to the
band's 12th studio album „In the... All together“.

The band comments:
„We're really excited about having Dave back in the band. He's a
fantastic guy, a great musician and songwriter!
The whole band is really inspired, and we're making good progress on the
album. Most of the bits and pieces are there already.
Even though we played a couple of 'old school shows' recently, the new
LP definitely won't be a thrash album; but it will be no typical folk
metal album either. We'll use all the options we now have – with 3
Guitarists, additional vocals, fiddle, keyboards, bass and drums – to
create an album that will be the same but different. 100% Skyclad!“

SKYCLAD hope to release the new album within the next 12 months . The
band's next live appearance will be at Germany's Dong Open Air in July 2016.


Jo, gibt es auch. ;)

Re: Skyclad

BeitragVerfasst: 24. April 2017, 08:29
von Franko
Am Freitag ist es endlich soweit: das neue SKYCLAD Album wird veröffentlicht. Ich bin seit langem mal wieder richtig, richtig gespannt auf ein neues Album.
Habe die CD (+ Shirt) bei Listenable vorbestellt und hoffe, die CD auch am Freitag in den Händen halten zu können, ansonsten :splatter:

Re: Skyclad

BeitragVerfasst: 24. April 2017, 08:31
von Ulle
Oh ja, bitte Bericht erstatten. Den Vorabsong fand ich leider eher ernüchternd.

Re: Skyclad

BeitragVerfasst: 24. April 2017, 08:38
von Franko
Das letzte Album ist von 2009. Wenn man pro Jahr ca. einen guten Song geschrieben hat, sollte es für 7-8 klasse Songs reichen :-D