Seite 2443 von 2577

Re: Neuzugänge 3.0

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019, 18:01
von Highman

Re: Neuzugänge 3.0

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019, 19:44
von Evilmastant
Ulle hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Riot City, Traveller, Metal Inquisitor, Overkill, Exhorder, Sacred Reich, Possessed, etcpp. Noch nie gingen mir neue oder alte Helden so am ohralen Boppes vorbei. Es gab bisher einige für mich saugeile VÖs, sodass mir von den bekannten oder in Magazinen beworbenen Namen nichts fehlt.


Die Possessed mag ich, aber ansonsten sehe ich das auch so. Die Exhorder ist irgendwie schon interessant, aber halt auch sehr zäh, der geb ich aber noch ein paar Durchläufe. Die Sacred Reich ist für mich einfach nur komplett belanglos. Das klingt teilweise wie das erste Demo von ner Schülerband. Wenn man ehrlich ist, waren aber die letzten beiden Platten vor dem Split ja auch irgendwie eher nix. Dass ich diese ganzen Revivalbands selten mag, ist ja bekannt. Wie man etwas songwriterisch so uninteressantes wie Riot City abfeiern kann, leuchtet mir null ein. Der Sänger ist geil, aber sonst? Das ist doch Abziehbildmucke, das plätschert halt durch und tut nicht weh...aber sonst? Ich hab manchmal den Eindruck, dass alleine der richtige Stil ausreicht, die Leute zum jubeln zu bringen. Stelle aber auch immer wieder fest, dass von den Alben dann zwei Jahre später dennoch keine Sau mehr redet.
Um ehrlich zu sein freue ich mich momentan am meisten auf die nächsten beiden Anacrusis-Rereleases und ansonsten spare ich weiter nen Haufen Kohle :smile2:

Puh..., woran liegst? Ist es tatsächlich so, dass die Qualität der von euch allen genannten Scheiben nicht ausreicht? Oder haben wir es hier vielmehr mit einem Phänomen der Übersättigung zu tun? Keinen Ahnung, aber ich finde 2019 bislang als ein ganz starker Jahrgang im Bereich Metal. :ehm:

Re: Neuzugänge 3.0

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019, 19:46
von Evilmastant
Highman hat geschrieben:Angel X: Children Of The Reign / CD
Bild
https://www.musik-sammler.de/media/223521/

Wo hast du die den ergattern können?

Re: Neuzugänge 3.0

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019, 20:16
von Highman
Hab einen kleinen Deal gemacht. Gesehen auf Discogs. Gekauft dann privat und nicht über Discogs.

Evilmastant hat geschrieben:
Highman hat geschrieben:Angel X: Children Of The Reign / CD
Bild
https://www.musik-sammler.de/media/223521/

Wo hast du die den ergattern können?

Re: Neuzugänge 3.0

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019, 20:55
von Hades
Ulle hat geschrieben: Ich hab manchmal den Eindruck, dass alleine der richtige Stil ausreicht, die Leute zum jubeln zu bringen. Stelle aber auch immer wieder fest, dass von den Alben dann zwei Jahre später dennoch keine Sau mehr redet.


Das ist auch in meinen Augen so! Den Unterschied zu den wahren Klassikern machen dann die wesentlich schwächeren Songs aus.

Aber ich sehe das nicht ganz so dramatisch. Auch wenn mich viele abgefeierte Bands kalt lassen, hat mir 2019 eine Vielzahl geiler Scheiben beschert (Magic Circle, Ogre, Orodruin, Slough Feg, Potential Threat, Black Mass, Bellrope, Lord Vicar,.....).

Re: Neuzugänge 3.0

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019, 21:03
von Pavlos
Ich gehe einen Schritt weiter: 2019 ist vielleicht sogar das stärkste Jahr überhaupt seit den 80ern!!

Re: Neuzugänge 3.0

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019, 21:07
von Cromwell
Mich dünkt, der Grieche spricht im Fieber.
Ganz normales Jahr: Sehr viel Schrott, viel Micky Maus-Metal, ein paar Edelsteine.

Re: Neuzugänge 3.0

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019, 22:04
von Pavlos
Wenn ich mir so meine 20, 30 besten Releases des Jahres betrachte, dann fällt mir auf, dass 2019 in der qualitativen Breite verdammt ergiebig war. Eine handvoll zukünftiger Klassiker, und dann ganz, ganz viel immer noch starkes Zeug. Kann mich jedenfalls an kein anderes Jahr nach Mitte der 90er erinnern, in dem so viele gute bis sehr gute Releases rauskamen.

Ich warte ja schon seit etlichen Jahren darauf, dass der seit Ende der 90er/Anfang der 00er grassierende (Underground) Metal-Hype zu Ende geht, aber irgendwie ist der Stahl diesmal nicht totzukriegen - im Gegenteil, er wird größer und größer und größer und größer. Dass wir/ich das nicht gut finde(n) bzw. evtl. übersättigt sind/bin ist ihm dabei herzlich egal.

Wobei ich all diese NWOTHM Truppen gar nicht so schlimm finde. Gut, da ist sicher viel Mist dabei, aber ab und an kommt dann doch noch was geiles daher. Dass die Klassiker weiterhin unantastbar auf dem Olymp thronen und sich im Minutentakt Blowjobs von Legionen von Fans verpassen lassen, sollte dabei klar sein.

Re: Neuzugänge 3.0

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019, 22:19
von Pavlos
Auberon: The Tale Of Black / CD
Bild
https://www.musik-sammler.de/media/9048/

Devastation: Idolatry / CD
Bild
https://www.musik-sammler.de/media/1338975/

Disciples Of Power: Power Trap / CD
Bild
https://www.musik-sammler.de/media/1307402/

Die (für meine Verhältnisse) Brutalo-Wochen gehen weiter.... :yeah:

Re: Neuzugänge 3.0

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019, 01:19
von Hades
Devastation, geil! Die muss ich auch mal wieder hören.

Re: Neuzugänge 3.0

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019, 07:11
von hellstar
Evilmastant hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Riot City, Traveller, Metal Inquisitor, Overkill, Exhorder, Sacred Reich, Possessed, etcpp. Noch nie gingen mir neue oder alte Helden so am ohralen Boppes vorbei. Es gab bisher einige für mich saugeile VÖs, sodass mir von den bekannten oder in Magazinen beworbenen Namen nichts fehlt.


Die Possessed mag ich, aber ansonsten sehe ich das auch so. Die Exhorder ist irgendwie schon interessant, aber halt auch sehr zäh, der geb ich aber noch ein paar Durchläufe. Die Sacred Reich ist für mich einfach nur komplett belanglos. Das klingt teilweise wie das erste Demo von ner Schülerband. Wenn man ehrlich ist, waren aber die letzten beiden Platten vor dem Split ja auch irgendwie eher nix. Dass ich diese ganzen Revivalbands selten mag, ist ja bekannt. Wie man etwas songwriterisch so uninteressantes wie Riot City abfeiern kann, leuchtet mir null ein. Der Sänger ist geil, aber sonst? Das ist doch Abziehbildmucke, das plätschert halt durch und tut nicht weh...aber sonst? Ich hab manchmal den Eindruck, dass alleine der richtige Stil ausreicht, die Leute zum jubeln zu bringen. Stelle aber auch immer wieder fest, dass von den Alben dann zwei Jahre später dennoch keine Sau mehr redet.
Um ehrlich zu sein freue ich mich momentan am meisten auf die nächsten beiden Anacrusis-Rereleases und ansonsten spare ich weiter nen Haufen Kohle :smile2:

Puh..., woran liegst? Ist es tatsächlich so, dass die Qualität der von euch allen genannten Scheiben nicht ausreicht? Oder haben wir es hier vielmehr mit einem Phänomen der Übersättigung zu tun? Keinen Ahnung, aber ich finde 2019 bislang als ein ganz starker Jahrgang im Bereich Metal. :ehm:

Das ist eine gut gestellte Frage. Jetzt mal so aus der Hüfte geschossen, würde Ich mal behaupten, das dass eine mit dem anderen einhergeht. Das ist ähnlich wie in jeden anderen Marktsegment auch. Erst ist eine große Nachfrage vorhanden. Gut hergestellte Ware findet schnell reisenden Absatz und am Ende kommt billiger Schrott von Irgendwo und überflutet den Markt. Was ja nicht bedeutet, das nicht irgendwo noch gewissenhafte Ware hergestellt wird.
Ich nenne einfach mal das Beispiel Judas Priest - Firepower. Die Läuft mir momentan noch besser rein, als sie es bei Release tat. Dieses Album hat bei mir Klassiker Status erreicht. Es geht also doch noch, etwas zu schaffen, was hängen bleibt.
Und das Jahr 2019. Seit gut 10 Jahren wird behauptet, das es das Beste Jahr im Metal, seit den 80er sei. Gerade die Jahre 2010 - 2013 fand ich deutlich stärker, als das was danach kam. Danach kam für mich Kaum großartiges Material, welches mich nach längerer Zeit noch reizt. Ich sehe das ja auch hier im Board. Neu Bands höre ich mir immer brav an und dann frag ich mich, wo die Leute Ihre Begeisterungsfähigkeit für schlechten bis durchschnittlichen Metal hernehmen. Vielleicht ist eine Aufgeblähte Sammlung zuhause, für manche Leute ein Statussymbol, wie für andere ein Auto. Für mich bedeutet Metal eher, das Öl für den Lebensmotor. Da muss die Qualität für MICH stimmen.

Re: Neuzugänge 3.0

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019, 07:37
von Dr. Best
Siebi hat geschrieben:Neben ein paar Doom-Schmankerln...

Konkretisiere das doch bitte mal, ich habe es seit Monaten nicht mehr geschafft, mich mit neuen VÖs auseinander zu setzen und auf Doom-Tauchfahrt zu gehen. einzige Ausnahmen waren glaub ich Flame, Dear Flame und das Doppel-O-Paket (-gre und -rodruin) -.-

Re: Neuzugänge 3.0

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019, 08:38
von Hofi
hellstar hat geschrieben:
Evilmastant hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Riot City, Traveller, Metal Inquisitor, Overkill, Exhorder, Sacred Reich, Possessed, etcpp. Noch nie gingen mir neue oder alte Helden so am ohralen Boppes vorbei. Es gab bisher einige für mich saugeile VÖs, sodass mir von den bekannten oder in Magazinen beworbenen Namen nichts fehlt.


Die Possessed mag ich, aber ansonsten sehe ich das auch so. Die Exhorder ist irgendwie schon interessant, aber halt auch sehr zäh, der geb ich aber noch ein paar Durchläufe. Die Sacred Reich ist für mich einfach nur komplett belanglos. Das klingt teilweise wie das erste Demo von ner Schülerband. Wenn man ehrlich ist, waren aber die letzten beiden Platten vor dem Split ja auch irgendwie eher nix. Dass ich diese ganzen Revivalbands selten mag, ist ja bekannt. Wie man etwas songwriterisch so uninteressantes wie Riot City abfeiern kann, leuchtet mir null ein. Der Sänger ist geil, aber sonst? Das ist doch Abziehbildmucke, das plätschert halt durch und tut nicht weh...aber sonst? Ich hab manchmal den Eindruck, dass alleine der richtige Stil ausreicht, die Leute zum jubeln zu bringen. Stelle aber auch immer wieder fest, dass von den Alben dann zwei Jahre später dennoch keine Sau mehr redet.
Um ehrlich zu sein freue ich mich momentan am meisten auf die nächsten beiden Anacrusis-Rereleases und ansonsten spare ich weiter nen Haufen Kohle :smile2:

Puh..., woran liegst? Ist es tatsächlich so, dass die Qualität der von euch allen genannten Scheiben nicht ausreicht? Oder haben wir es hier vielmehr mit einem Phänomen der Übersättigung zu tun? Keinen Ahnung, aber ich finde 2019 bislang als ein ganz starker Jahrgang im Bereich Metal. :ehm:

Das ist eine gut gestellte Frage. Jetzt mal so aus der Hüfte geschossen, würde Ich mal behaupten, das dass eine mit dem anderen einhergeht. Das ist ähnlich wie in jeden anderen Marktsegment auch. Erst ist eine große Nachfrage vorhanden. Gut hergestellte Ware findet schnell reisenden Absatz und am Ende kommt billiger Schrott von Irgendwo und überflutet den Markt. Was ja nicht bedeutet, das nicht irgendwo noch gewissenhafte Ware hergestellt wird.
Ich nenne einfach mal das Beispiel Judas Priest - Firepower. Die Läuft mir momentan noch besser rein, als sie es bei Release tat. Dieses Album hat bei mir Klassiker Status erreicht. Es geht also doch noch, etwas zu schaffen, was hängen bleibt.
Und das Jahr 2019. Seit gut 10 Jahren wird behauptet, das es das Beste Jahr im Metal, seit den 80er sei. Gerade die Jahre 2010 - 2013 fand ich deutlich stärker, als das was danach kam. Danach kam für mich Kaum großartiges Material, welches mich nach längerer Zeit noch reizt. Ich sehe das ja auch hier im Board. Neu Bands höre ich mir immer brav an und dann frag ich mich, wo die Leute Ihre Begeisterungsfähigkeit für schlechten bis durchschnittlichen Metal hernehmen. Vielleicht ist eine Aufgeblähte Sammlung zuhause, für manche Leute ein Statussymbol, wie für andere ein Auto. Für mich bedeutet Metal eher, das Öl für den Lebensmotor. Da muss die Qualität für MICH stimmen.


Ich weiß nicht, was ihr alle mit "Firepower" und Judas Priest habt. Da seid ihr einem taiwanesischen Fälscherring auf den Leim gegangen.
Das Original ist von der Halford/Hilld Band:

Bild

Re: Neuzugänge 3.0

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019, 08:56
von hellstar
Hofi hat geschrieben:
hellstar hat geschrieben:
Evilmastant hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Riot City, Traveller, Metal Inquisitor, Overkill, Exhorder, Sacred Reich, Possessed, etcpp. Noch nie gingen mir neue oder alte Helden so am ohralen Boppes vorbei. Es gab bisher einige für mich saugeile VÖs, sodass mir von den bekannten oder in Magazinen beworbenen Namen nichts fehlt.


Die Possessed mag ich, aber ansonsten sehe ich das auch so. Die Exhorder ist irgendwie schon interessant, aber halt auch sehr zäh, der geb ich aber noch ein paar Durchläufe. Die Sacred Reich ist für mich einfach nur komplett belanglos. Das klingt teilweise wie das erste Demo von ner Schülerband. Wenn man ehrlich ist, waren aber die letzten beiden Platten vor dem Split ja auch irgendwie eher nix. Dass ich diese ganzen Revivalbands selten mag, ist ja bekannt. Wie man etwas songwriterisch so uninteressantes wie Riot City abfeiern kann, leuchtet mir null ein. Der Sänger ist geil, aber sonst? Das ist doch Abziehbildmucke, das plätschert halt durch und tut nicht weh...aber sonst? Ich hab manchmal den Eindruck, dass alleine der richtige Stil ausreicht, die Leute zum jubeln zu bringen. Stelle aber auch immer wieder fest, dass von den Alben dann zwei Jahre später dennoch keine Sau mehr redet.
Um ehrlich zu sein freue ich mich momentan am meisten auf die nächsten beiden Anacrusis-Rereleases und ansonsten spare ich weiter nen Haufen Kohle :smile2:

Puh..., woran liegst? Ist es tatsächlich so, dass die Qualität der von euch allen genannten Scheiben nicht ausreicht? Oder haben wir es hier vielmehr mit einem Phänomen der Übersättigung zu tun? Keinen Ahnung, aber ich finde 2019 bislang als ein ganz starker Jahrgang im Bereich Metal. :ehm:

Das ist eine gut gestellte Frage. Jetzt mal so aus der Hüfte geschossen, würde Ich mal behaupten, das dass eine mit dem anderen einhergeht. Das ist ähnlich wie in jeden anderen Marktsegment auch. Erst ist eine große Nachfrage vorhanden. Gut hergestellte Ware findet schnell reisenden Absatz und am Ende kommt billiger Schrott von Irgendwo und überflutet den Markt. Was ja nicht bedeutet, das nicht irgendwo noch gewissenhafte Ware hergestellt wird.
Ich nenne einfach mal das Beispiel Judas Priest - Firepower. Die Läuft mir momentan noch besser rein, als sie es bei Release tat. Dieses Album hat bei mir Klassiker Status erreicht. Es geht also doch noch, etwas zu schaffen, was hängen bleibt.
Und das Jahr 2019. Seit gut 10 Jahren wird behauptet, das es das Beste Jahr im Metal, seit den 80er sei. Gerade die Jahre 2010 - 2013 fand ich deutlich stärker, als das was danach kam. Danach kam für mich Kaum großartiges Material, welches mich nach längerer Zeit noch reizt. Ich sehe das ja auch hier im Board. Neu Bands höre ich mir immer brav an und dann frag ich mich, wo die Leute Ihre Begeisterungsfähigkeit für schlechten bis durchschnittlichen Metal hernehmen. Vielleicht ist eine Aufgeblähte Sammlung zuhause, für manche Leute ein Statussymbol, wie für andere ein Auto. Für mich bedeutet Metal eher, das Öl für den Lebensmotor. Da muss die Qualität für MICH stimmen.


Ich weiß nicht, was ihr alle mit "Firepower" und Judas Priest habt. Da seid ihr einem taiwanesischen Fälscherring auf den Leim gegangen.
Das Original ist von der Halford/Hilld Band:

Bild

Der Hofi wieder :lol:

Re: Neuzugänge 3.0

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019, 12:14
von Siebi
Dr. Best hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Neben ein paar Doom-Schmankerln...

Konkretisiere das doch bitte mal, ich habe es seit Monaten nicht mehr geschafft, mich mit neuen VÖs auseinander zu setzen und auf Doom-Tauchfahrt zu gehen. einzige Ausnahmen waren glaub ich Flame, Dear Flame und das Doppel-O-Paket (-gre und -rodruin) -.-

In meinen Ohren finden Doomicidal, Crypt Sermon, Ogre, Orodruin, Isole, Lord Vicar, Ereb Altor, Saint Vitus, Spirit Adrift oft Gehör. Manche zählen Fvneral Fvkk dazu, die mir bisher wenig geben.

Ansonsten sei empfohlen:
https://forum.deaf-forever.de/index.php ... show.8422/
https://forum.deaf-forever.de/index.php ... 964/unread