Seite 24 von 29

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 22. April 2011, 16:59
von HeavyMetalManiac666
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Die Single ist wirklich gut gespielt und produziert. Schlichter, aber schöner Heavy Metal. Die haben damals 1000 Kopien gemacht, aber nur wenig davon verkauft. Erst knapp 20 Jahre später hat ein deutscher Händler den Großteil des Bestands aufgekauft, der Rest ging in Richtung Schweiz. Eine hab ich mal beim Basketball-Spielen mit eben jenem Händler gewonnen. Er stand in meinem Garten und hat gemeint, er würde mit einem Ball in den ca. 12 Meter entfernten Basketball-Korb treffen. Also haben wir gewettet, ich kriege eine AIR-RAID und er meine STRYCHNINE falls er trifft. Ich dachte, dass der Ball mindestens zehn Meter neben dem Ziel landet. haha.

Als er dann auch tatsächlich den Ring getroffen hat, hab ich fast einen Infarkt bekommen, Zum Glück sprang der Ball aber nicht rein, sonst wäre ich wohl meine teuerste Single die ich hab los gewesen. Sinnlose Story, aber was sol's :lol:


Ich find die Story lustig und ja, die ist wirklich gut.

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 22. April 2011, 17:39
von azgatoth
Mir fällt jetzt spontan ein:

EXUMER- Possessed by Fire
Schon alleine der Titelsong ist wow Power pur. Habe ich jetzt spontan angehört.

Warrant od. Poison wurden schon genannt(NICHT die Hairmetal Bands)

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 22. April 2011, 19:33
von Dr. Best
azgatoth hat geschrieben:Schon alleine der Titelsong ist wow Power pur. Habe ich jetzt spontan angehört.

World of Warcraft Metal Power aus Deutschland, und das schon seit den 80er. Wir sind halt unserer Zeit voraus :lol:

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 3. November 2011, 10:49
von Sgt. Kuntz
XXARONs einziges Album gibt es ja mitlerweile auch auf CD, bei mir lief heute die LP der NRWler, die in diesem schönen Thread irgendwie noch gar nicht aufgetaucht ist:

Bild

Die ersten beiden Tracks sind noch recht unspektakulär, aber ab "Born by the Sin" geht es wirklich gut ab. Mischung aus Stampf-Nummern, Mid- und Uptempo, mit "Son of Light" ist gar eine episch angehauchte Nummer mit tollem Gesang und amtlichen Riffs am Start. Auch "The Key" weiß zu überzeugen. "Lost in the Dark" fängt gar wie ein Übertrack an, ist auch extrem gut, nur der Refrain passt nicht ganz zum hohen Niveau. Mit recht anmutigen Akustik-Gezupfe gehen 40 Minuten gehobene Metal-Unterhaltung zu Ende. Dazu ein schickes Cover und eine standesgemäße Produktion, wie man sie von alten Noise/Gama/Earthshacker-LPs erwarten darf. Wer mit GRAVESTONE/NOISEHUNTER/FACT usw. was anfangen kann, braucht auch "The Legacy" dringend.




Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 9. November 2011, 21:39
von Nightrider
Sgt. Kuntz hat geschrieben:XXARONs einziges Album gibt es ja mitlerweile auch auf CD, bei mir lief heute die LP der NRWler, die in diesem schönen Thread irgendwie noch gar nicht aufgetaucht ist:

Bild

Die ersten beiden Tracks sind noch recht unspektakulär, aber ab "Born by the Sin" geht es wirklich gut ab. Mischung aus Stampf-Nummern, Mid- und Uptempo, mit "Son of Light" ist gar eine episch angehauchte Nummer mit tollem Gesang und amtlichen Riffs am Start. Auch "The Key" weiß zu überzeugen. "Lost in the Dark" fängt gar wie ein Übertrack an, ist auch extrem gut, nur der Refrain passt nicht ganz zum hohen Niveau. Mit recht anmutigen Akustik-Gezupfe gehen 40 Minuten gehobene Metal-Unterhaltung zu Ende. Dazu ein schickes Cover und eine standesgemäße Produktion, wie man sie von alten Noise/Gama/Earthshacker-LPs erwarten darf. Wer mit GRAVESTONE/NOISEHUNTER/FACT usw. was anfangen kann, braucht auch "The Legacy" dringend.





Hallo Meister Kuntz,

also ich habe gerade mal in den von Dir als episch angehauchte Nummer beschriebenen Song "Son of Light" reingehört. Auf's erste Mal reißt mich das aber nicht gerade vom Hocker, sondern ist für mich eher typische Teutonen-Durchschnittsware. Aber vielleicht wächst das Teil ja erst nach mehreren Durchläufen - was ja nicht bei wenigen Scheiben so ist. Man wird sehen, muß mir hier vielleicht mal etwas mehr Zeit dafür nehmen, und nicht nur im quasi Vorbeigehen ein Urteil fällen.

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 9. November 2011, 22:13
von Sgt. Kuntz
Episch, na ja, ein Akustik-Intro, Riff mit Marsch-Rhythmus, Tempo-Wechsel, alles schön gediegen, ist doch ein geiler Song!

Ich sach mal so, an meine deutschen Top-Favoriten – also jetzt ohne die “Großen“ wie RUNNING WILD und Co. – kommen sie nicht ganz heran. Sprich AIRWOLF, INVADER, UNICORN oder NINJA, die sind noch marginal besser. Aber viel fehlt nicht, ist für mich schon ein prima Album.

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 17. November 2011, 01:48
von Holger
DAS nehm ich mal als Kompliment! :smile2:

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 17. November 2011, 17:26
von Sgt. Kuntz
Mensch Holger, klar doch! Hab gesehen, du hast deine unveröffentlichten Songs via strappado verbreiten lassen. Hoffe, dass du noch mehr positives Feedback bekommen hast.

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 18. November 2011, 21:19
von Holger
Jo,Straps kann ganz schön hartnäckig sein! :lol:

Du weißt ja wie das ist: Der Prophet gilt nichts im eigenen Land.

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 12. Juli 2012, 21:11
von Sgt. Kuntz
Brauch endlich mal die EP von QUASI MODO. Kennt die jemand?



Sauber Hymne! :yeah:

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 14. Juli 2012, 16:06
von Stepo
Ich glaube die wurden hier noch nicht vorgestellt:

RUE MORGUE aus meiner Heimatstadt Bamberg. Ziemlich untypisch für deutschen Metal. Schöne Stimme (!), gute Produktion (!!) keine Schnauzer oder Vokuhilas (!!!) und leicht progressiver, Queensryche-mäßiger Heavy Metal:






Falls jemand Interesse an einem Re-Release zeigen sollte, ich könnte zum Sänger und zum Gitarristen vermitteln.

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 14. Juli 2012, 16:45
von Sgt. Kuntz
Hab ich auch auf der Suchliste, aber irgendwie schon lange kein Exemplar mehr gesehen. Sehr schön gespielt, cooler Drum- und Gitarrensound, bisschen Keyboard, passt alles sehr gut.

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 20. Juli 2012, 18:52
von Powerprillipator
Wer auf Venom, Warfare, early Voivod und Konsorten steht, kommt an Backwater nicht vorbei. Zählt für mich mit zum besten, was je an Stumpf-Rumpel-Metal aus deutschen Landen kam.






Hell fuckin' yeah.

PPP

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 20. Juli 2012, 22:25
von Fire Down Under
Powerprillipator hat geschrieben:Wer auf Venom, Warfare, early Voivod und Konsorten steht, kommt an Backwater nicht vorbei. Zählt für mich mit zum besten, was je an Stumpf-Rumpel-Metal aus deutschen Landen kam.






Hell fuckin' yeah.

PPP

Das hier stand schon seit ewigkeiten auf meiner imaginären "Musst-Du-unbedingt-mal-reinhören"-Liste.

Jetzt - nach Genuss der Hörproben - steht's (wen wundert's?) auf der Einkaufsliste. Herzlichen Dank auch :lol:

Re: 80s-Metal aus Deutschland

BeitragVerfasst: 20. Juli 2012, 22:33
von Hades
Powerprillipator hat geschrieben:Wer auf Venom, Warfare, early Voivod und Konsorten steht, kommt an Backwater nicht vorbei. Zählt für mich mit zum besten, was je an Stumpf-Rumpel-Metal aus deutschen Landen kam.






Hell fuckin' yeah.

PPP


Böblingen rockt eben! :yeah: :harrr: