Best Metal Drummer

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Ice-B » 16. Dezember 2006, 12:45

@Phil Taylor / Mickey Dee:

Lassen wir den Songwriting-Faktor mal komplett auĂźer Acht.
Wenn Motörhead (bzw. das Motörhead-Drumming) dann von vielen als "mit Taylor besser" empfunden werden (geht mir genauso) liegt das nicht am Stil der beiden Drummer, oder an ihrem Können. Da ist Dee mit Abstand der bessere und zwar in allen Belangen, inklusive "Groove" (Taylor war bei Gott kein "Groovemonster", der rumpelte sich doch allzuoft durch die Songs, das allerdings ultra-cool).
Das Problem ist IMO viel mehr der heutige Drum-Sound. Der läßt M. heute "klinisch", "ohne Seele" etc. klingen, nicht das Drumming per se...
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon Hugin » 16. Dezember 2006, 12:46

mike hat geschrieben:Könnte vielleicht daran liegen, daß die meisten Leute hier Mayhem nicht gerade zu ihren Lieblingsbands zählen.

Das ist ja das Schlimme. *g*

Ich finde ihn grandios, wĂĽrde seine Spielweise aber eher jazzig als rock- oder metalorientiert bezeichnen.

Hat prinzipiell schon gigantische Jazz-Einflüsse, keine Frage, aber andererseits ist die Mehrzahl seiner Bands schon eindeutig Metal, und sein Drumming an sich bei z.B. Mayhem, läuft bei mir persönlich auch unter Metal. Das Schöne an Hellhammer ist ja, dass er im Prinzip alles kann, das aber auch so einbringt, dass es im (Black) Metal Kontext nicht verkehrt wirkt. Viele Drummer in dem Bereich sind halt nur irrsinnig schnell, aber nicht wirklich vielseitig. Hellhammer dagegen ist der Abwechslungsreichtum in Person.

<!--QuoteBegin-Goatstorm+--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Goatstorm)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin-->
Ich find Hellhammer auch sehr gut!
Ohne sein Spiel könnte man sehr, sehr viele Platten in die Tonne kloppen. Deswegen ist er als Gastdrummer wahrscheinlich auch so gefragt. Wo spielt er denn eigentlich im Moment?
[/quote]
Also, mal schauen: Mayhem, Dimmu Borgir, Winds, Arcturus, Thorns, Troll. Age Of Silence, Carnivora, Mezzerschmitt usw. dürften ja nur als mehr oder minder einmalige Projekte laufen. Dann hat er noch diverse Studioprojekte mit "Non-Metal-Artists", wenn mich nicht alles täuscht. Norwegische Jazzer und so...

Vor allem die "Aspera hiems sinfonia" und die "Grand declaration of war" sind die reinsten LehrstĂĽcke.

Oh ja. Gerade die GDOW ist für mich in Sachen Drumming das beeindruckendste Album, das ich je gehört habe. Der totale Hammer.
:blink:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Goatstorm » 16. Dezember 2006, 12:47

Gebt Euch mal den hier:

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=U5YEqmIIdj8' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=U5YEqmIIdj8</a>
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Ice-B » 16. Dezember 2006, 12:51

Goatstorm hat geschrieben: Gebt Euch mal den hier:

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=U5YEqmIIdj8' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=U5YEqmIIdj8</a>

:o

So hätte wahrscheinlich Albert Einstein Schlagzeug gespielt...
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon Goatstorm » 16. Dezember 2006, 12:51

Hugin hat geschrieben:
Oh ja. Gerade die GDOW ist für mich in Sachen Drumming das beeindruckendste Album, das ich je gehört habe. Der totale Hammer.
:blink:


Ich dachte beim ersten Mal, dass da mit 100%er Sicherheit ein Drumcomputer am Werk ist, aber dann hat er's live genauso perfekt runtergerissen wie auf Platte. Hammermäßig.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Hugin » 16. Dezember 2006, 12:57

Jau stimmt. Der bringt's live auch perfekt. Hab ihn zweimal mit Mayhem, einmal mit Immortal und ich glaub einmal mit Dimmu Borgir gesehen. Arcturus hab ich leider verpasst. War immer ein sehr beeindruckendes Erlebnis. Schade nur, dass auf der "European Legions" Live-DVD keine Drummer-only-Bildspur drauf ist, wie's ursprĂĽnglich angekĂĽndigt war.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon NegatroN » 16. Dezember 2006, 14:18

Ice-B hat geschrieben: @Phil Taylor / Mickey Dee:

Lassen wir den Songwriting-Faktor mal komplett auĂźer Acht.
Wenn Motörhead (bzw. das Motörhead-Drumming) dann von vielen als "mit Taylor besser" empfunden werden (geht mir genauso) liegt das nicht am Stil der beiden Drummer, oder an ihrem Können. Da ist Dee mit Abstand der bessere und zwar in allen Belangen, inklusive "Groove" (Taylor war bei Gott kein "Groovemonster", der rumpelte sich doch allzuoft durch die Songs, das allerdings ultra-cool).
Das Problem ist IMO viel mehr der heutige Drum-Sound. Der läßt M. heute "klinisch", "ohne Seele" etc. klingen, nicht das Drumming per se...

Nö, mit dem Sound hat das rein gar nichts zu tun, sondern einfach mit der Spielweise. Deswegen fällt es auch live noch viel mehr auf als im Studio. Während Taylor einfach öfters mal schön laid back gespielt hat, klopft Dee immer völlig straight auf die eins, gern auch mal ohne Rücksicht auf die Restband. Ich hab das schon ein paar Mal live gehört, dass Campbell einen Song relativ relaxed anfängt und Dee dann gleich mal 5 bpm schneller einsteigt, immer getreu dem Motto "ICH bin der Drummer, ICH gebe den Takt an".
Klar hat Taylor sich oft genug verhauen, der war halt auch insgesamt ein ziemlich mässiger Drummer. Aber er hatte auf alle Fälle mehr Groove als Dee.


Und noch mal zu den Deftones. Erst zu behaupten, dass Dee deswegen Groove haben müsse, weil Motörhead ein Rock- und keine Metalband seien und sich dann darüber aufzuregen, dass man mit Abe Cunningham den Drummer einer Band als Vergleich bringe, die keinen Metal spielen würde, ist keine besonders schlüssige Argumentation.


Ach ja, und Hellhammer ist natĂĽrlich auch ein phantastischer Drummer, auch wenn er als Person ein ziemlicher Idiot ist (und mit seinen rassistischen Aussagen auch nicht gerade Pluspunkte gesammelt hat).
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon Michael@SacredMetal » 16. Dezember 2006, 14:55

Ich hoffe, dass die Diskussion auf dem Niveau bleibt und hier nicht sinnlos ĂĽber "Metal/kein Metal" diskutiert wird.
Zumal es da keine Diskussion drĂĽber gibt... :)

*weiterverfolg*
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Prof » 16. Dezember 2006, 17:13

Michael@SacredMetal hat geschrieben: Ich hoffe, dass die Diskussion auf dem Niveau bleibt und hier nicht sinnlos ĂĽber "Metal/kein Metal" diskutiert wird.
Zumal es da keine Diskussion drĂĽber gibt... :)

*weiterverfolg*

Haste irgendwie recht. Keith Moon war der beste Metaldrummer ĂĽberhaupt, und The Who waren/sind nichtmal Metal.
:)
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Metalpriest » 16. Dezember 2006, 17:28

Animal (Muppet Show)


Gene Hoglan (http://www.youtube.com/watch?v=QGvDSuycarg)





Bobby Jarzombek (http://www.youtube.com/watch?v=sNxv6Xbg-S0)
Darren Cesca (http://www.youtube.com/watch?v=4uMcLqWCo8A)
Romain Goulon (http://www.youtube.com/watch?v=lV0GyErs5MA)
Mike Terrano (http://www.youtube.com/watch?v=UAbswa8QWaI)
Nicko McBrain
Peter Rabbit Haas
Jörg Michael
etc.
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 16. Dezember 2006, 17:49

Jörg Michael war für mich schon immer der Prototyp des Drumcomputer Drummers. Total emotionslos runtergetackert...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Powerprillipator » 16. Dezember 2006, 18:57

NegatroN hat geschrieben:

Und noch mal zu den Deftones. Erst zu behaupten, dass Dee deswegen Groove haben müsse, weil Motörhead ein Rock- und keine Metalband seien und sich dann darüber aufzuregen, dass man mit Abe Cunningham den Drummer einer Band als Vergleich bringe, die keinen Metal spielen würde, ist keine besonders schlüssige Argumentation.



Ich habe nicht behauptet, daß Motörhead keine Metal-Band sind. Ich habe geäußert, daß Motörhead klassische Rock'n'Roll-Songs spielen (mit Groove). Dann ergänze ich hiermit: Klassische Rock'n'Roll-Songs im beinharten Heavy Metal-Gewand.

Was die Deftones angeht:

Eine luschige, pseudo-intellektuelle Loser-Truppe für ebenso pseudo-intellektuelle Bizarre-Festival-Gänger. Ohne jeden Groove, Kick, Power. Einfach extrem belanglose und öde Mucke. Vor zwanzig Jahren wären die nicht mal in der Independent/Alternative-Schublade willkommen gewesen, und da ist damals eigentlich so ziemlich jede richtig schlechte Schrammel-Combo gelandet.

:)

O.K.?

:)

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Beitragvon NegatroN » 16. Dezember 2006, 20:24

Powerprillipator hat geschrieben:
NegatroN hat geschrieben:

Und noch mal zu den Deftones. Erst zu behaupten, dass Dee deswegen Groove haben müsse, weil Motörhead ein Rock- und keine Metalband seien und sich dann darüber aufzuregen, dass man mit Abe Cunningham den Drummer einer Band als Vergleich bringe, die keinen Metal spielen würde, ist keine besonders schlüssige Argumentation.



Ich habe nicht behauptet, daß Motörhead keine Metal-Band sind. Ich habe geäußert, daß Motörhead klassische Rock'n'Roll-Songs spielen (mit Groove). Dann ergänze ich hiermit: Klassische Rock'n'Roll-Songs im beinharten Heavy Metal-Gewand.

Was die Deftones angeht:

Eine luschige, pseudo-intellektuelle Loser-Truppe für ebenso pseudo-intellektuelle Bizarre-Festival-Gänger. Ohne jeden Groove, Kick, Power. Einfach extrem belanglose und öde Mucke. Vor zwanzig Jahren wären die nicht mal in der Independent/Alternative-Schublade willkommen gewesen, und da ist damals eigentlich so ziemlich jede richtig schlechte Schrammel-Combo gelandet.

:)

O.K.?

:)

PPP

Du erwartest nicht ernsthaft, dass ich auf diesen Schwachsinn eingehe, oder?

Ich dachte eigentlich, es ginge um Drummer (bzw. um METAL-Drummer, fĂĽr die Korinthenkacker). Die Diskussion, was die Deftones sind und wie du sie findest, interessiert mich nicht die Bohne.
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 16. Dezember 2006, 20:29

@NegatroN: Nichts jetzt gegen dich, aber weißt... gerade in diesem Forum kannst du nicht wirklich erwarten, dass die Mehrheit der User ein Mitglied einer solchen Band als Musiker gut findet... dazu sind die Meisten von uns halt doch "zu true". Den Leuten, die jemanden wie Hellhammer vorschlagen, gehts doch auch nicht viel anders. Gut okay, es gibt zwar paar wenige hier, die Black Metal gerne hören, sicherlich mehr als die Deftones... aber die Mehrheit der User wird wohl kaum einen Black Metal-Drummer in ihrer Liste haben.
Ich für meinen Teil sag´ zur eigentlichen Umfrage mal nichts und überlass´ das lieber den Fachleuten, die im Gegensatz zu mir selbst ein Instrument beherrschen ;) .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Goatstorm » 16. Dezember 2006, 20:47

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:@NegatroN: Nichts jetzt gegen dich, aber weißt... gerade in diesem Forum kannst du nicht wirklich erwarten, dass die Mehrheit der User ein Mitglied einer solchen Band als Musiker gut findet... dazu sind die Meisten von uns halt doch "zu true". Den Leuten, die jemanden wie Hellhammer vorschlagen, gehts doch auch nicht viel anders. Gut okay, es gibt zwar paar wenige hier, die Black Metal gerne hören, sicherlich mehr als die Deftones... aber die Mehrheit der User wird wohl kaum einen Black Metal-Drummer in ihrer Liste haben.
Ich fĂĽr meinen Teil sag´ zur eigentlichen Umfrage mal nichts und ĂĽberlass´ das lieber den Fachleuten, die im Gegensatz zu mir selbst ein Instrument beherrschen  ;) .

Ich glaube, dass so ziemlich 99% hier im Forum über so viel Reflektionsvermögen verfügen, dass der "Trueness-Begriff" lediglich ironisch oder mit einem gehörigen Augenzwinkern verwendet wird.

Insofern hat's auch nichts mit "trueness" zu tun, wenn man nicht mit der Meinung ĂĽbereinstimmt, dass Mikkey Dee ein durchschnittlicher, un-groovender Schlagzeuger sei, und die Deftones mehr als ein gehypter Haufen belangloser - wenngleich stylish gekleideter - Ami-Spacken.

Metal hin oder her.

Die Tatsache, dass auch Leute wie Hellhammer hier auf Anerkennung stoßen, zeigt, dass die Einschätzung eines Drummers nichts mit dessen stilistischer Heimat zu tun hat.

Keith Moon ist ĂĽbrigens wirklich Gott.

Und der Mastodon-Drummer kann auch was, auch wenn ich mit der Band sonst nix anfangen kann.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste