DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Kubi » 10. April 2017, 13:46

Loomis hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Ich würde wohl nie auf 100 reinrassige Speed-Metal-Alben kommen. Zumindest nicht auf welche, die man dann auch wirklich kennen müsste. Klar, AGENT STEEL, SAVAGE GRACE, die erste FORTE, vllt. die ersten beiden F&J, EXCITER.... hmmm, ja, fertig. Danach sind es doch fast immer Grenzfälle.

Abattoir auf jeden Fall noch.


Okay. Fehlen noch ca. 90. :lol:
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Hades » 10. April 2017, 14:21

Kubi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Ich würde wohl nie auf 100 reinrassige Speed-Metal-Alben kommen. Zumindest nicht auf welche, die man dann auch wirklich kennen müsste. Klar, AGENT STEEL, SAVAGE GRACE, die erste FORTE, vllt. die ersten beiden F&J, EXCITER.... hmmm, ja, fertig. Danach sind es doch fast immer Grenzfälle.

Abattoir auf jeden Fall noch.


Okay. Fehlen noch ca. 90. :lol:


Das wären tatsächlich exakt auch meine ersten Kandidaten. Und noch SEAX für die Jungspund-Fraktion.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7010
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Hades » 10. April 2017, 14:25

Killmister hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:Auf jeden Fall hat mir das Special viel Lesespaß und Bock auf die alten Speed-Schinken gemacht.

Diese Erkenntnis steht natürlich über allem, ging mir ja genau so. Das sollte die Fachleute aber nicht davon abhalten, hier ein paar verkannte Perlen und persönliche Lieblinge vorzustellen, s.a. Post vom Imperator.


Da werde ich auch noch einmal in mich gehen. Muss leider noch zwei Tage arbeiten. :lol:

Nach dem gestrigen Spiel dürfte das doch leicht von der Hand gehen :harrr: .


Oh ja, gibt hier allerdings wenig KAler, denen man das unter die Nase reiben könnte. :-D
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7010
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Titus » 10. April 2017, 17:07

Reingucken, Kopf schütteln, zuklappen. Durchatmen. Sich über ein Feature mit vielen tollen Bands freuen. Weltfrieden.
I live in metallic fury
Benutzeravatar
Titus
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 580
Registriert: 22. Oktober 2009, 18:15
Wohnort: Hamburg


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Storming the Gates » 10. April 2017, 19:41

imperator hat geschrieben:
Storming the Gates hat geschrieben:
Onslaught - The Force
Violent Force - Malevolant Assault Of Tomorrow

Diese Alben fallen mir spontan ein, welche meiner Meinung nach in die Liste gehören!


:ehm: :ehm: ?????. Würde ich jetzt aber eher dem Thrash zuordnen...


Violent Force vielleicht ja, obwohl Dead City eher nicht ?! .mhmpf: The Force ist für mich lupenreiner Speed Metal!
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Storming the Gates » 10. April 2017, 19:46

Nuclear Assault - Game Over war für mich auch eher Speed Metal und Powermad - Absolute Power ging auch in die Richtung :cool2:
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Acrylator » 10. April 2017, 21:59

Storming the Gates hat geschrieben:Nuclear Assault - Game Over war für mich auch eher Speed Metal und Powermad - Absolute Power ging auch in die Richtung :cool2:

"Absolute Power" hab ich immer eher als thrashigen Power Metal wahrgenommen (dafür gibt's ja auch den schönen Begriff Power Thrash), wobei "Nice Dreams" definitiv melodischer Heavy/Power Metal ist. Für reinen Speed Metal ist mir auf dem Album das Tempo zu variabel bzw. der Anschlag bei den Gitarren oft nicht (durchgehend) schnell genug.
Würde aber natürlich besser passen als so manches, was jetzt drin ist.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon holg » 10. April 2017, 22:02

Hades hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Ich würde wohl nie auf 100 reinrassige Speed-Metal-Alben kommen. Zumindest nicht auf welche, die man dann auch wirklich kennen müsste. Klar, AGENT STEEL, SAVAGE GRACE, die erste FORTE, vllt. die ersten beiden F&J, EXCITER.... hmmm, ja, fertig. Danach sind es doch fast immer Grenzfälle.

Abattoir auf jeden Fall noch.


Okay. Fehlen noch ca. 90. :lol:


Das wären tatsächlich exakt auch meine ersten Kandidaten. Und noch SEAX für die Jungspund-Fraktion.

Die wollte ich mal kaufen ...
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Hades » 10. April 2017, 23:36

holg hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Ich würde wohl nie auf 100 reinrassige Speed-Metal-Alben kommen. Zumindest nicht auf welche, die man dann auch wirklich kennen müsste. Klar, AGENT STEEL, SAVAGE GRACE, die erste FORTE, vllt. die ersten beiden F&J, EXCITER.... hmmm, ja, fertig. Danach sind es doch fast immer Grenzfälle.

Abattoir auf jeden Fall noch.


Okay. Fehlen noch ca. 90. :lol:


Das wären tatsächlich exakt auch meine ersten Kandidaten. Und noch SEAX für die Jungspund-Fraktion.

Die wollte ich mal kaufen ...


Machen!
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7010
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon rapanzel » 11. April 2017, 06:08

Hades hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Ich würde wohl nie auf 100 reinrassige Speed-Metal-Alben kommen. Zumindest nicht auf welche, die man dann auch wirklich kennen müsste. Klar, AGENT STEEL, SAVAGE GRACE, die erste FORTE, vllt. die ersten beiden F&J, EXCITER.... hmmm, ja, fertig. Danach sind es doch fast immer Grenzfälle.

Abattoir auf jeden Fall noch.


Okay. Fehlen noch ca. 90. :lol:


Das wären tatsächlich exakt auch meine ersten Kandidaten. Und noch SEAX für die Jungspund-Fraktion.

Die wollte ich mal kaufen ...


Machen!

Auf jeden Fall.
Soll ich Carmine mal fragen ob er auf's KIT kommt und CD's mitbringt?
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon TheSchubert666 » 11. April 2017, 07:13

rapanzel hat geschrieben:


Unglaublich, dass die CRANIUM vergessen haben...da komm ich echt nicht drüber weg!

Unglaublich, dass ich mir diesen Rotz gestern angehört habe..... :lol: :lol:
Ne, Rapanzel, das ist Mist. Musikalisch geht's halbwegs, aber gesanglich?
Dieses Spitz-Pass-Auf-Gekrächze ging mir nach drei / vier Liedern so auf die Nüsse.
Highlight der Band: der Schlagzeuger, der auf den lustigen Namen "Necro Nudist" hört(e)..... Kalauer...
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon rapanzel » 11. April 2017, 07:23

TheSchubert666 hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:


Unglaublich, dass die CRANIUM vergessen haben...da komm ich echt nicht drüber weg!

Unglaublich, dass ich mir diesen Rotz gestern angehört habe..... :lol: :lol:
Ne, Rapanzel, das ist Mist. Musikalisch geht's halbwegs, aber gesanglich?
Dieses Spitz-Pass-Auf-Gekrächze ging mir nach drei / vier Liedern so auf die Nüsse.
Highlight der Band: der Schlagzeuger, der auf den lustigen Namen "Necro Nudist" hört(e)..... Kalauer...

:angry2: !
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon rapanzel » 11. April 2017, 09:09

CYCLONE TEMPLE fehlen im Special :oh2:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Titus » 11. April 2017, 09:29

Die habe ich nur 1-2 Mal bei einem Freund gehört, aber in meiner Erinnerung sind die auch "eindeutig" unter Thrash abgespeichert.

Warrant - The Enforcer und Original Sin - Sin Will Find you Out wären vielleicht noch ein Kandidat gewesen (aber qualitativ schon hinter einigen zurück, wenn auch gute Alben) und - mangels Album, aber in meine Speed-Definition passend - die Sachen von Hellhound (CA) und Fatal Violence, vielleicht Kraze. Damien Thorne dachte ich zuerst auch, aber die nehmen dann den Speed doch auch ein paar Mal zu oft raus. Hätte es auf jeden Fall sinnvoller gefunden, nicht krampfhaft 100 Alben rauszusuchen, sondern es zu beschränken und dann ein zusätzliches "Artverwandtes" zu machen, aber ich bleib eigentlich bei meiner Aussage weiter oben ;)
I live in metallic fury
Benutzeravatar
Titus
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 580
Registriert: 22. Oktober 2009, 18:15
Wohnort: Hamburg


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Loomis » 11. April 2017, 09:31

Kleiner Faux Pas ist auch, Charles Sabin mit Mike Sanders zu verwechseln beim Toxik-Zweitling.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste