SMBO 2015 - AF8 - Black Trip vs. Dead Lord

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Welches Album gefällt Dir besser?

Umfrage endete am 25. Januar 2017, 18:58

Black Trip - Shadowline
17
46%
Dead Lord - Hands Held High
20
54%
 
Abstimmungen insgesamt : 37

Re: SMBO 2015 - AF8 - Black Trip vs. Dead Lord

Beitragvon Pavlos » 22. Januar 2017, 21:18

F. Kommandöh hat geschrieben:Finde beide Bands gemessen an der aktuellen Entwicklung dieser Musik überbewertet. Beide typisch schwedisch, nämlich geradezu überperfekt. Das Land ist einfach zu sicher und schön, um flächendeckend gefährliche Musik hervorzubringen :D
Bei Dead Lord nervt mich die Stimme, allerdings ist das eine grandiose Liveband, die immer Spaß macht. Die Alben brauch ich nicht (haben auch zu wenig Dampf, find ich). Black Trip find ich dagegen völlig unglaubwürdig. Ein trendiges Allstarprojekt und der pappige Retrosound klingt so gezwungen und gewollt, dass es mir völlig verleidet wird, obwohl die Musik an sich natürlich nicht wirklich schlecht ist.
Mir sind schrammelige Bluesheavyrocknewcomer ist kleinen Kellerlöchern, die dann mit brennendem Enthusiasmus abgefackelt werden, viel lieber als dieses Kalkül, so gut es auch gemacht sein mag.


<3
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24829
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: SMBO 2015 - AF8 - Black Trip vs. Dead Lord

Beitragvon F. Kommandöh » 26. Januar 2017, 22:18

Ulle hat geschrieben:Black Trip haben gute Hooklines. Das geht ungefähr 99% aller Bands ob true oder untrue, unglaubwürdig oder retrogeprüft ab. Also what the fuck :smile2: :smile2: :smile2:


Hm nee, also ich weiß nicht. Mir ist ja egal, was die Typen dabei wirklich "denken" oder "meinen", selber hören macht glücklich. Aber Musik ist ja immer so ein Gesamtpaket und besteht außerdem auch nicht im luftleeren Raum. Und Black Trip ist da für mich völliger Schwedenfasching, optisch, soundtechnisch, musikalisch. Die Songs sind halt so ganz ok (wenn meine Erinnerung mich nicht täuscht, ist der Titelsong des zweiten Albums ganz fetzig), aber austauschbar. Als Gesamterscheinung hat es diese ganz typische Oldschoolgehabe-Arroganz, die v.a. schwedische Bands ausstrahlen. Nicht falsch verstehen. Spitze Stiefel, Lederjacken, lange Haare, Tattoos... Super Sache und natürlich essentielle Bestandteile des Erscheinungsbildes von Rockmusik. Ich seh ja selber so aus :lol: Aber wenn ich den Eindruck habe, eine Band oder Teile der Szene führen vor allem ihre Coolness vor, die obendrein auch austrahlt: "Wir sind cooler als ihr!", dann läuft das ohne mich ab. Für mich fühlt sich das an, als hätten die eigentlich überhaupt keinen Spaß an der Sache, sondern pflegen bloß einen Stil. Und warum hüpfen drei Ex-Nifelheimmusiker auf den derzeit gut dampfenden Thin Lizzy/ 70er Hardrock-Zug?
Es gibt eine Coolness im Rock, welche ausstrahlt: "Komm, mach mit! Lass den Rebellen, die Drecksau, den Star in dir raus!". So soll es sein. Und es gibt diese - stellvertretend pauschalisierend gesagt "Schwedencoolness" und die wirkt auf mich arrogant. Und die Musik kann da nicht mithalten. Mir ist natürlich klar, dass das alles sehr subjektiv ist und ich selber halte das ja auch nicht als konsequente Einstellung durch. Aber hach, eines Gefühles kann man sich so schlecht erwehren...

Oh, und außerdem gibt es eine andere Band, welche ihre Thin Lizzy/ UFO Einflüsse viel liebevoller, augenzwinkernder und lockerer zur Geltung bringt und dabei auch RICHTIGEN Fasching macht, nämlich Travelin Jack. So. :smile2:
Benutzeravatar
F. Kommandöh
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1193
Registriert: 1. November 2013, 14:08


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste